TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Trockner-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Trockner von Zanussi im Test 2025

Beim Namen Zanussi denken Branchenkenner im Bereich Haushaltsgeräte vor allem an Italien, modernes Design und innovative Lösungen. Diese drei machen den Erfolg der Marke aus. Immer im Blick ist die Effizienz der Geräte, denn Zanussi ist bestrebt, die Zeit, die man mit seinen Geräten verbringt, immer weiter zu reduzieren. Seitdem es das Unternehmen gibt, liegt ein Fokus darauf, dem Kunden das wertvollste Gut zu schenken, das er hat, nämlich Zeit. Die innovativen Produkte wie Herde, Kühlschränke und auch Trockner tragen dazu bei.

Das Unternehmen Zanussi

Die besten Ratgeber aus einem Zanussi Trockner Test

Den Grundstein für die über 100-jährige Erfolgsgeschichte des italienischen Unternehmens legte Antonio Zanussi mit der Gründung im Jahre 1916. Er wollte seinen Kunden einfach zu bedienende und innovative Geräte in typisch italienischem Design anbieten. Schon 1920 brachte das Unternehmen einen selbst entwickelten Herd mit Holzbefeuerung auf den Markt, 1951 folgte der erste Gasherd. 1959 präsentierte Zanussi den ersten Kühlschrank aus eigener Entwicklung, 1965 konnte er einen eigenen Geschirrspüler anbieten. Im Jahre 2012 stellten die Verantwortlichen eine selbst entwickelte Einbau-Gerätereihe vor und 2014 präsentierte das Unternehmen die ersten freistehenden Waschmaschinen und Wäschetrockner.

Welche Arten gibt es beim Zanussi-Trockner?

Gorenje Trockner Testsieger im Internet online bestellen und kaufen

Die Produktentwickler von Zanussi greifen auf bereits existierende Trocknersysteme zurück und bieten Geräte der folgenden Gattungen an:

  • Wärmepumpen-Trockner
  • Kondensations-Trockner
  • Abluft-Trockner
  • Waschtrockner (Kombinationsgeräte)

Interessanterweise wirbt Zanussi auf seiner Website zwar für Waschtrockner, präsentiert allerdings keine einzelnen Geräte. Eventuell sind die Produktentwickler gerade dabei, die Gattung von Haushaltsgerät zu entwickeln. Ein Blick auf die Trockner von Zanussi zeigt, dass diese bezüglich der Energieeffizienzklassen in den Kategorien A+++, A++, A+, B und C erhältlich sind, wobei die Wärmepumpen-Trockner die effizientesten sind, die Abluft-Trockner hingegen in den niedrigeren Klassen angesiedelt sind.

Die Wärmepumpen-Technologie gilt nicht umsonst als die sparsamste überhaupt.
Bei der Füllmenge können Sie zwischen 7 und 8 kg Volumen wählen und als erhältliche Kondensationseffizienzklassen werden A, B oder vented genannt. Alle Zanussi-Trockner sind sogenannte Frontlader, was bedeutet, dass sie ihre Einfüllöffnung an der Vorderseite haben.

Besonderheiten beim Trockner von Zanussi

Kauf Zanussi Trockner Test

Die Geräte der Marke Zanussi sind mit zahlreichen, innovativen Features ausgestattet, die zur Sparsamkeit und zur leichten Handhabung beitragen. Zu den wichtigsten Besonderheiten zählen:

  • Inverter-Motor (für größere Langlebigkeit)
  • AutoAdjust- oder AutoSense-System (für die korrekte Trocknungszeit bei jeder Beladung)
  • EasyClean-Filter (für einfache Filterung)
  • DelayStart (zur Verschiebung des Gerätestarts um 3, 6 oder 9 Stunden)
  • Anzeigen (für Wärmetauscher Sieb und Ablaufbehälter)
  • Reversierautomatik (zur Änderung der Drehrichtung der Trommel)
  • Türanschlag Full reverse (Wechselmöglichkeit zwischen links und rechts)
  • Bügelquick Programm (für weniger Knitterfalten)
  • Programme (elektronisch gesteuert)
  • LCD-Display

Vor allem die Möglichkeit, den Türanschlag zu verändern, macht die Trockner von Zanussi zu sehr flexiblen Geräten, die in jeden Raum passen. Zudem kommt der DelayStart Ihrer Zeitplanung entgegen. Durch die beiden Systeme (AutoAdjust, AutoSense) zur Beladungserkennung und automatische Wahl der Trocknungszeit können Sie enorm viel Energie und auch Geld sparen.

Preisspanne für Zanussi-Trockner

Was die Preise für Trockner von Zanussi betrifft, liegen diese im unteren Bereich. Je nach System kosten die Geräte zwischen knapp 300 Euro und 650 Euro, was für die gebotene Qualität absolut angemessen ist.

Aufgrund der nicht ganz so zahlreichen Features werden die Geräte vermutlich keine Trockner Testsieger werden, aber viele Kunden sind mit den Trockenleistungen und der einfachen Handhabung der Geräte absolut zufrieden.
Sie bewerten auch das Preis-Leistungsverhältnis als sehr angemessen. Insgesamt werden die Trockner der Marke Zanussi von Testern und Kunden als hochwertige Geräte bewertet, deren Kauf sich aufgrund ihrer Sparsamkeit lohnen kann.

Fazit

Der Markt für Wäschetrockner und Waschtrockner wächst beständig und die hier vorgestellten Marken bringen immer bessere und vor allem sparsamere Geräte auf den Markt. Dadurch gibt es inzwischen eine so große Zahl an Trocknern, dass Sie als Kunde leicht den Überblick verlieren können. Wir haben Ihnen aus diesem Grund die bekanntesten Marken vorgestellt und die wichtigsten Informationen zu den Funktionen und technischen Features zusammengefasst. Falls Sie einen Trockner erwerben möchten, sollten Sie vor allem auf die Energieeffizienz des Gerätes achten und sich informieren, wie viel Wäsche die Trommel aufnehmen kann. Für große Familien oder für Eltern mit Kleinkindern eignen sich vermutlich die Trockner mit bis zu 6 oder 7 kg Füllmenge am ehesten. Gehören Kinder zu Ihrem Haushalt, kaufen Sie einen Trockner mit Kindersicherung. So vermeiden Sie Unfälle.

Falls Sie nur einen begrenzten Raum zum Aufstellen zur Verfügung haben, könnten Geräte mit auswechselbarem Türanschlag von großem Vorteil sein. Beim Kauf eines Abluft-Trockners sollten Sie sicherstellen, dass es eine Möglichkeit gibt, den Abluftschlauch ins Freie zu legen. Für den Fall, dass Sie sehr häufig Wäsche trocknen müssen oder möchten, lohnt es sich, nach einem Trockner mit Inverter Motor-Technologie zu suchen, denn sie sind besonders langlebig, was sich häufig auch an einer Garantie von bis zu 10 Jahren bemerkbar macht. Nicht ganz unwichtig ist schließlich der Preis, der für einen Trockner verlangt wird. Vergleichen Sie verschiedene Geräte, so bekommen Sie einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Funktionen und können auf diese Weise auch die Preise vergleichen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.560 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...