TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Wickeltaschen im Test auf ExpertenTesten.de
11 Getestete Produkte
21 Investierte Stunden
10 Ausgewertete Studien
348 Analysierte Rezensionen

Wickeltasche Test - für alles, was Mamas so tragen müssen - Vergleich der besten Wickeltaschen 2023

Für unterwegs ist eine Wickeltasche ein idealer Begleiter, enthält diese alles, was Baby benötigt. Diverse Tests hat unser Expertenteam im Internet überprüft, um daraus eine Bestenliste zu konzipieren, die Bewertungen für Fächer, Utensilien, Wickelmatte und einiges mehr offenbart.

Autorin Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Wickeltasche Bestenliste  2023 - Die besten Wickeltaschen im Test & Vergleich

Wickeltasche Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was sind Wickeltaschen?

Für viele Eltern entwickeln sich Wickeltaschen im ersten Lebensjahr zum wichtigsten Begleiter. Die großzügigen Taschen überzeugen durch ihr Platzangebot, mit dem sie ausreichend Stauraum für sämtliche Pflege-, Wickel- und Fütterutensilien bieten.

Viele Taschen sind darüber hinaus mit einer kleinen Wickelunterlage versehen, die unterwegs das Wickeln erleichtern soll. Diese Wickelunterlage besteht in der Regel aus Kunststoff und kann bei Bedarf einfach abgewaschen und schnell gereinigt werden. Mit dieser Unterlage können Sie Ihren Nachwuchs überall, wo es sich anbietet, wickeln.

Wickeltaschen bieten einen bequemen Schultertragegurt. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der modisch vielseitig gestalteten Taschen gehören die unzähligen Fächer, die sich im Inneren befinden und ausreichend Platz und Stauraum bieten. Die Fächer machen es leicht, Windeln und Feuchttücher, aber auch Fläschchen und Trinkbecher kinderleicht zu verstauen. Darüber hinaus können Sie hier sicher Unterhaltungsspielzeug und Wechselkleidung unterbringen, ohne dass in den Taschen unangenehmes Chaos entsteht. Auch Schnuller und Schnuffeltücher finden hier mit Sicherheit einen Platz. In vielen Taschen sind zudem zusätzliche Fächer zu finden, in denen Sie jene Utensilien verstauen können, die zu Ihrem Besitzstand gehören. Neben Schlüsseln handelt es sich dabei beispielsweise um Sonnenbrille und Handy.

Durch die umfangreiche Fächerausstattung und die gut sortierten Utensilien finden Sie in den Wickeltaschen auch mit Baby auf dem Arm immer das, was Sie gerade benötigen. Mehr Service ist im Alltag kaum möglich. Dank ihrer Gurte kann die Winkeltasche ganz lässig über die Schulter getragen werden. Es gibt aber auch Henkel, die ein Tragen in der Hand ermöglichen. Weiterhin besitzen sie einen Gurt, der es ermöglicht, die Tasche ganz einfach am Schiebebügel vom Kinderwagen zu befestigen.
Angebote für die Wickeltaschen gibt es viele. In den letzten Jahren haben sich Komplettsets etabliert, die heute ausgesprochen beliebt sind. Sie werden von den Kinderwagenherstellern angeboten, die hier die Wickeltasche im gleichen Wagendesign mitliefern.

Daneben gibt es aber auch viele Modelle in neutralen Designs. Sie bieten den Vorteil, dass sie auch dann noch uneingeschränkt genutzt werden können, wenn die eigenen Kinder schon größer sind. Sie bieten sich dann ganz einfach als normale Tasche an und sind der ideale Begleiter für den Spielplatz.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wickeltaschen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Wickeltasche?

SkipHop-Wickeltasche-Mama-Baby-fütterndWickeltaschen sind sowohl aus Online Shops als auch aus dem lokalen Babyfachmärkten nicht mehr wegzudenken. Ganz bequem meistern Eltern dank der umfangreichen Ausstattung mit den Wickeltaschen den Alltag mit dem eigenen Nachwuchs. Da sie überragend viel Stauraum bieten, sind sie der ideale Begleiter für unterwegs. Sie sorgen dafür, dass Eltern zum Wickeln und Füttern des eigenen Kindes alles beisammen haben. Außerdem bieten sie beim Transport viel Komfort.

Praktisch sind die vielen Fächer und Innentaschen, die es ermöglichen, die verschiedensten Utensilien ganz bequem zu verstauen. Als universelle Begleiter empfehlen sie sich nicht nur für einen Spaziergang mit dem eigenen Nachwuchs, sondern bieten sich auch zum Einkaufen sowie bei Arztterminen an. Die Fächer im Inneren sorgen dafür, dass sich alles sehr kompakt und aufgeräumt verstauen lässt. Durch die Gurte und Griffe lassen sich die Wickeltaschen bequem tragen. In unserem Wickeltaschen Test sind wir auf viele Modelle gestoßen, die spezielle Vorrichtungen besitzen, um am Wagen sicher befestigt zu werden.

Wickeltaschen begleiten in der Regel sehr lange und sollten schon kurze Zeit nach der Geburt zur Grundausstattung gehören. Idealerweise sollten die Taschen bereits vor der Geburt ausgesucht werden, sodass sich Eltern danach voll und ganz auf den eigenen Nachwuchs konzentrieren können.
Alle Taschen sind so konzipiert, dass sie beim Wickeln ideale Unterstützung bieten. Sie haben alles, was Sie benötigen griffbereit. Die meisten Wickeltaschen haben eine abwischbare Wickelunterlage. Diese ist oftmals an der Tasche montiert und kann einfach von der Seite her aufgerollt werden. Es gibt aber auch lose Ausführungen, die einfach in die Tasche gelegt werden. Die unterschiedlichen Fächergrößen bieten genügend Platz, um beispielsweise auch einmal eine gebrauchte Windel sicher verstauen zu können.

Gute Modelle besitzen zudem einen integrierten Flaschenwärmer. Sie sind aus besonders dickem Kunststoff gefertigt und sind ideal um die Milch, die von zu Hause beispielsweise auf einen Spaziergang mitgenommen wird, warm zu halten. Meist versprechen diese Flaschenwärmer über mehrere Stunden angenehm warme Milch. Bei einigen Wickeltaschen ist dieser Warmhaltebereich so umfangreich, dass sich in dem Thermobehälter auch Babygläschen unterbringen lassen. Damit können sich auch Babys ab 6 Monaten unterwegs auf eine warme Mahlzeit freuen.

Besonders praktisch ist das Schnullerfach. Hier kann der eigene Schnuller hygienisch aufbewahrt werden. Der kleine Tröster liegt damit außerdem immer griffbereit.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Wickeltasche-FamilienausflugWer bereits ein Kind zu seiner Familie zählt, kennt die Vorzüge, die die Wickeltasche bieten. Alle Neu-Eltern werden sie zumindest sehr schnell schätzen lernen. Mit einem Baby wird der Alltag durcheinander gewirbelt. Um das erste Lebensjahr zumindest ein wenig relaxt zu meistern, muss allerhand organisiert werden. Die meisten frischgebackenen Eltern sind daher froh über jeden Helfer. Gerade unterwegs stehen sie dabei vor besonderen Herausforderungen. An diesem Punkt knüpfen die Wickeltaschen an.

Wickeltaschen wurden als praktische Funktionstaschen für unterwegs entwickelt. Sie zeichnen sich durch ihre solide Ausstattung aus und sind für sämtliche Wetterlagen gerüstet. Demnach trotzen sie dank der Obermaterialien auch Regentagen. Dank ihres großzügigen Stauraums ermöglichen sie es Ihnen alles mitzunehmen, was Sie brauchen. Egal ob Windeln, Feuchttücher oder Schnuller, alles findet den richtigen Platz.

Es vergeht dabei kaum ein Tag, an dem diese Tasche nicht ein treuer Begleiter sein wird. Sowohl beim Einkauf als auch beim Spaziergang und Arztbesuch begeistert die Tasche durch den damit verbundenen Komfort. Tragen Sie die Tasche ganz einfach über der Schulter, während Sie Ihr Baby auf dem Arm halten. Die Taschen sitzen in der Regel besonders stabil und geben damit optimalen Halt.

Babymoov-WickelunterlageVorteil ist, dass die Suche nach einem hygienischen Wickelplatz unterwegs ein Ende hat. Die aus Kunststoff gefertigte Wickelauflage gehört mittlerweile zur Grundausstattung der meisten Wickeltaschen. Sie lässt sich bei Bedarf problemlos auf dem Tisch oder beispielsweise im Sommer auch auf einer Wiese auslegen, sodass der eigene Nachwuchs gewickelt werden kann. Durch die Verwendung von Kunststoff können diese Auflagen kinderleicht gereinigt werden. Ein Feuchttuch ist vollkommen ausreichend, um die Oberfläche sauber zu halten. Außerdem genießen Sie ein einfaches Handling. Die Wickelauflagen lassen sich entweder in der Tasche verstauen oder mit wenigen Handgriffen um diese wickeln.

Für die Wickeltaschen verwenden die Hersteller überwiegend sehr robuste Materialien, die für den täglichen Einsatz auch tatsächlich geeignet sind. Sie sind stabil, halten den verschiedenen Witterungsbedingungen stand und trotzen den unterschiedlichen Herausforderungen. Grundlegend können Sie sehr lange auf diese Taschen zurückgreifen. Auch wenn das eigene Kind das Windelalter schon hinter sich gelassen hat, bietet sich der Griff zu Wickeltaschen an. Sie können beispielsweise als Begleiter für den Spielplatz genutzt werden oder bieten sich zum Beispiel auch für den Urlaub an. Als Strandtaschen bieten sie ausreichend Platz, sodass sich hier die einen oder anderen Snacks verstauen lassen.

Wickeltaschen sind längst nicht mehr nur zuverlässige Begleiter für Frauen. In dezenten Designs finden auch Männer, die sich für den Erziehungsurlaub entscheiden, die idealen Ausführungen.

Welche Arten von Wickeltaschen gibt es?

Das Angebot an Wickeltaschen ist riesig. Das hat unser aktueller Wickeltaschen Test noch einmal untermauert. Die verschiedenen Taschen unterscheiden sich durch die verwendeten Materialien, aber auch durch Ausstattung und Design sehr stark voneinander. Angefangen vom Stadtbummel über den Radausflug oder den Arztbesuch – unzählige Anlässe und Vorhaben sorgen dafür, dass Eltern mit dem eigenen Nachwuchs auf Achse sind. Damit sie dabei stets alles griffbereit haben, bietet sich der Griff zu Wickeltaschen an. Wer mit einem Baby reist, reist mit schwerem Gepäck, denn die meisten Alltagsgegenstände müssen mit. Sicherlich hängt die Menge des Gepäcks vom Anlass, dem Ausflug und der Dauer ab.

Alle Wickeltaschen haben eines gemeinsam: Sie bieten genügend Platz. Wechselwindeln, Wäsche und Co lassen sich kinderleicht verstauen. Anschließend tragen Sie die Tasche ganz einfach über der Schulter und haben beide Hände frei.
Wickeltasche-am-KinderwagenDie meisten Wickeltaschen unterscheiden sich im ersten Moment durch das Design voneinander. Hier sind den individuellen Wünschen keine Grenzen gesetzt. Die Hersteller entwerfen jedes Jahr ganz neue Designs und erreichen damit ein breites Angebot. Angefangen von klassischen Kindermotiven über florale Muster bis hin zu aufwendig dezenten Designs ist alles mit dabei.
Neben den Designs sorgen die Materialien für Vielfalt beim Wickeltaschenangebot. Grundlegend entscheiden sich die meisten Hersteller für die Verarbeitung von Leder. Leder wird vorwiegend für besonders hochwertige Taschen verwendet, die gerade von Vätern bevorzugt werden. Bei den Formen haben sich in den vergangenen Jahren einige Grundschnitte durchgesetzt. Heute wird bei den Wickeltaschen in erster Linie zwischen drei Varianten unterschieden. Hierbei handelt es sich um den Messenger Bag, die Wickelrucksäcke und die Mini-Wickeltaschen.

Die Bezeichnung Messenger Bag findet ihren Ursprung im Englischen und kann am einfachsten mit Botentasche übersetzt werden. Solche Taschen wurden ursprünglich von Postboten und Kurierfahrern getragen. Für die Wickeltaschen wurde deren typische Form ebenso übernommen wie der Schulterriemen. Durch den Schulterriemen lassen sich diese Taschen besonders bequem tragen, die Hände bleiben hier frei. Typisch für diese Modelle ist das schlichte und praktische Design. Es strahlt schon auf den ersten Blick Funktionalität aus und bietet außerdem für die Wickeltaschen ausreichend Platz. Der Messenger Bag hat sich in den vergangenen Jahren als bevorzugte Form durchgesetzt. Die kompakte Form macht sie zum hervorragenden Alltagsbegleiter. Neben vielen kleinen Fächern finden sich hier ein oder auch zwei große Innenfächer.

Das Besondere sind außerdem die vorwiegend schlichten Designs. Dadurch lassen sich die Wickeltaschen als solche auf den ersten Blick nicht erkennen und versprechen eine besonders lange Nutzung.

In den letzten Jahren haben sich auf dem Markt auch Wickelrucksäcke etabliert. Sie fallen in erster Linie durch ihre besondere Form auf. Als Rucksack lassen sie sich bequem auf dem Rücken tragen. Einige Modelle sind sogar so gestaltet, dass sie sich problemlos zur Wickeltasche umbauen bzw. umfunktionieren lassen. Damit schlagen Eltern zwei Fliegen mit einer Klappe.

Das Besondere ist, dass sich die Wickelrucksäcke auch dann als sehr komfortabel erweisen, wenn die Kinder schon größer sind. Bei Kleinkindern, die keinen Kinderwagen oder Buggy mehr benötigen, bietet der Rucksack mehr Bewegungsfreiheit und macht es zum Beispiel einfacher gemeinsam mit dem Kind zu toben und zu spielen. Die optimale Armfreiheit ist durch die Wickeltaschen in jedem Fall gegeben.

Die Baby Wickeltasche von Mingdoo im Test und VergleichWer es etwas dezenter mag und sich außerdem nicht von der eigenen Handtasche trennen kann, kann sich auch für den Griff zu den Mini Wickeltaschen entscheiden. Quasi im Sturm haben diese in den vergangenen Jahren den Markt für sich erobert. Mini Wickeltaschen fallen natürlich in erster Linie durch ihre Größe auf. So sind sie besonders klein und kompakt. Oft bieten sie nicht den Stauraum, der bei großen Messenger Bags vorhanden ist, aber diese Taschen eignen sich auch hervorragend für kurze Ausflüge, auf denen nicht allzu viel mitgenommen werden muss. In den Mini Wickeltaschen lassen sich nur einige Windeln und Cremes verstauen. Mehr Platz ist hier allerdings nicht vorhanden. Mittlerweile gibt es einige Hersteller auf dem Markt, die die Mini-Wickeltasche als Extra zur großen Tasche anbieten. Die Designs sind damit perfekt aufeinander abgestimmt.

Wer für den Wickeltaschen Kauf eine angenehme Geldsumme bereitstellen kann, ist mit den Designer Wickeltaschen gut bedient. Viele internationale Designerlabels haben in den vergangenen Jahren eigene Modelle entwickelt, die die Seiten der einschlägigen Hochglanzmagazine zieren. Hinsichtlich der Ausstattung unterscheiden sie sich kaum von den klassischen Messenger Bags. Allerdings fallen sie durch ihre Namen auf. Bekannte Label- und Designernamen zieren hier von Anfang an die Taschen und sorgen dafür, dass sie Exklusivität in Bestform ausstrahlen. Die Designs sind meist besonders stylisch. Mal zeigen sie sich ausgesprochen elegant, ein anderes Mal sind sie im gewagten Leopardenlook oder mit großen Punkten versehen. Auch grelle Streifen werden hin und wieder verarbeitet.

Mit Blick auf die Ausstattung dominieren auch bei den Designer Wickeltaschen zahlreiche Fächer das Bild. In ihnen lassen sich Windeln und Feuchttücher, aber auch Fläschchen und Gläschen verstauen. Das Besondere an den Designer Wickeltaschen sind die Gimmicks, die viele Hersteller umsetzen. So richten sich diese Modelle oftmals gezielt an die Working Mum, die in den Taschen ein Laptop Inlay ebenso findet wie verschiedene Zusatzfächer, in denen sich Dokumente verstauen lassen.

Vorteil ist: Hat die Wickeltasche als solche ausgedient, kann das Designermodell ganz einfach als Shopping Bag oder auch als Begleiter für die Arbeit genutzt werden. Wer sich selbst nicht für den Preis der Designer Wickeltaschen erweichen kann, kann sich diese als Geschenk zur Geburt wünschen.

Kinderwagenbefestigung-WickeltascheAuf dem Markt gibt es ebenso die Kinderwagen-Wickeltasche. Sie hat insbesondere eine Stärke. Sie lässt sich kinderleicht am Kinder- und Sportwagen befestigen. Hierfür sind beispielsweise Druckknöpfe zu finden. Die Taschen werden dadurch ganz einfach am Schiebebügel befestigt und die Eltern haben die Hände frei. Mittlerweile können viele Kinderwagen gleich mit solch einer integrierten Tasche gekauft werden. Sie sind dann farbig aufeinander abgestimmt. Dies betrifft aber nicht nur das Design, sondern oftmals auch die Größe, sodass sich die Taschen dann nicht bei einem anderen Kinderwagen einsetzen lassen. Diese Wickeltaschen haben zudem oft den Nachteil, dass sie nicht das Platzangebot und die Ausstattung bieten, die sich Eltern wünschen.

Bei einigen Herstellern besteht die Möglichkeit passend zum Kinderwagen zwischen verschiedenen Modellen auszusuchen. In diesem Fall können unterschiedliche Farben gewählt werden. Auch bei der Funktionalität gibt es große Unterschiede. Grundlegend sind die meisten Wickeltaschen heute so gestaltet, dass sie sich zur Befestigung am Kinderwagen eignen. Hierfür werden gern verschiedene Schlaufen und Clips verarbeitet. Diese können dann für die Befestigung am Schiebebügel genutzt werden.

So haben wir die Wickeltaschen getestet

Wickeltaschen sind vielseitig einsetzbar und begleiten Eltern in der Regel über einen langen Zeitraum. Gerade in den ersten Lebensjahren sind die modischen Taschen der Allrounder für jeden Ausflug. Doch damit nicht genug. Sie sind auch ausgesprochen robust. Um alle Bedürfnisse zu erfüllen, setzen die Hersteller auch im Bereich der Wickeltaschen immer wieder auf neue Angebote und Ausstattungsdetails. Auf diesem Weg erscheinen immer wieder besonders moderne Modelle. Doch welche Wickeltaschen sind wirklich empfehlenswert und worauf gilt es beim Kauf zu achten? Wir sind auf ganz unterschiedliche Merkmale in unserem großen Wickeltaschen Test eingegangen.

Mit unserem Test möchten wir Ihnen die Entscheidung für eine der vielen Wickeltaschen erleichtern. Hierfür haben wir zahlreiche Faktoren in unserem Test unter die Lupe genommen. Lediglich beim Design waren wir zurückhaltend, denn hier sollten Sie stets Ihren persönlichen Geschmack entscheiden lassen.

Wickeltasche-PicnicAn erster Stelle haben wir das verwendete Material angeschaut. Es ist für die Qualität ebenso entscheidend wie die Verarbeitung. Die Hersteller greifen hier auf ganz unterschiedliche Lösungen zurück. Besonders hochwertige Taschen sind heute zusehends aus Leder gefertigt. Für die meisten Wickeltaschen hat sich in der Vergangenheit jedoch Polyester durchgesetzt. Auch Kombinationen mit Mikrofaser, Baumwolle und Nylon sind sehr häufig zu finden und bieten sicherlich gewisse Vorzüge. Polyester an sich ist jedoch sehr stabil und geht mit einer langen Lebensdauer einher.

Neben dem Material sind wir auf die Verarbeitung eingegangen. Hier gibt es immense qualitative Unterschiede. Wir haben genauer hingesehen und uns insbesondere auf die Nähte konzentriert. Sie werden verschieden verarbeitet, gehören aber immer zu den potenziellen Schwachstellen. Bei einer minderwertigen Verarbeitung reißen die Nähte schnell und die Tasche ist unbrauchbar. Es gibt mittlerweile auch besonders nachhaltige Labels, die beispielsweise auf die Verwendung von recyceltem Polyester zurückgreifen.

In unserem großen Wickeltaschen Test haben wir genauer hingesehen. So haben wir bei der Ausstattung geprüft, ob eine Wickelunterlage vorhanden ist und wie diese integriert ist. Die meisten Wickeltaschen haben die Unterlagen mittlerweile als festes Taschenelement. Dadurch werden sie fest integriert und können bei Bedarf einfach abgerollt werden. Unser Wickeltaschen Test belegt, dass die Unterschiede bei der Ausstattung am umfassendsten sind. Längst bietet nicht jede Tasche einen Flaschenhalter oder eine Befestigung zur Anbringung am Kinderwagen, auch wenn diese bei vielen unserer Favoriten vorhanden sind. Beides erweist sich im Alltag jedoch als besonders praktisch und erhöht den Komfort.

Die meisten Taschen bieten mehrere Gurte und Griffe, sodass sie auch verschieden getragen werden können. Wenn Sie Ihre Tasche vorwiegend legere über der Schulter tragen möchten, empfehlen wir Ihnen die Modelle mit einem gefütterten Riemen. Anpassungsfähigkeit garantieren Ihnen Schultergurte, die verstellbar sind.

SkipHop-WickeltascheBei der Alltagstauglichkeit sind wir in unserem Wickeltaschen Test auf enorme Unterschiede gestoßen. So fanden wir beispielsweise Taschen, bei denen das Innenfutter abwaschbar ist. Dies ist besonders praktisch und erleichtert Ihnen die Reinigung der Tasche. Sie können diese anschließend ganz einfach auswischen. Einige Taschen besitzen zudem ein extragroßes Elternfach, in dem Sie Dinge des täglichen Bedarfs verstauen können. Für Sie haben wir die Vorteile der unterschiedlichen Wickeltaschen zusammengefasst. So haben wir beispielsweise kontrolliert, ob ein großes Hauptfach vorhanden ist, wie viele Staufächer eine Wickeltasche bietet und wie sich beispielsweise das Eigengewicht der Taschen gestaltet. Es gibt Taschen, die sind vergleichsweise schwer. Sind sie dann noch mit allerhand Utensilien versehen, lassen sie sich über einen längeren Zeitraum nur schwer tragen.

Als besonderes Gimmick haben einige Taschen Reißverschlüsse, mit denen sich einzelne Fächer verschließen lassen. Auch dies bietet praktische Vorzüge. Schmutzwindeltaschen, Feuchtfächer und verstärkte Böden gehören zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen.

Abschließend sind wir in unserem Wickeltaschen auf das Preis-Leistungsverhältnis eingegangen. Hier finden sich zahlreiche Unterschiede. Grundlegend sollten Sie bei jedem Kauf nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität in Form von Ausstattung und Verarbeitung ins Auge fassen. Mit unseren Ergebnissen helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Wickeltaschen und liefern Ihnen eine Orientierung.

Nach diesen Kriterien geprüft: Die Wickeltasche von okiedog

Wir haben für Sie die okiedog Wickeltasche URBAN MONDO genauer unter die Lupe genommen, hier sind die Ergebnisse unseres Produktchecks.

Angaben des Herstellers:

Das Modell gehört zu den stylischen Varianten der Serie und verfügt über zwei Flaschenhalter.

Ebenso ist eine Elternzone vorhanden, die getrennt von den Babyutensilien das Mitführen von Geldbeutel, Schlüssel, Handy und ähnlichen Dingen erlaubt. Dem Hersteller kommt es auf ein individuelles, lebendiges und natürliches Design an, was auch in den Augen Vieler gelungen ist.

Okiedog MONDO 28254 Wickeltasche Urban grau inkl. Zubehör Kinder

Größe und Gewicht:

Die „Okidog Wickeltasche“ bot eine geräumige und kompakte Größe in stabiler Ausführung. Die Maße betrugen 49 x 19 x 32 Zentimeter.

Besonders gefallen hat den Meisten das sehr leichte Eigengewicht, das gerade einmal bei 422 Gramm lag. Die Tasche konnte daher durch den großen Stauraum vielseitig gepackt werden, von Windeln, Feuchttüchern, Puder und Flaschen bis hin zu Wechselkleidung und Spielzeug.

Design, Aufbau, Verarbeitung und Material:

Okiedog MONDO 28254 Wickeltasche Urban grauIn diesem Wickeltaschen Test gehörte das Modell von „Okidog“ zu den optisch schönen Exemplaren.

Der Hersteller bot eine Auswahl verschiedener Farben, wobei das Innenfutter sich immer vom Außenmaterial abhob.

Das Material war aus sehr robustem und festem Polyester gefertigt, hochwertig verarbeitet und in den Innenbestandteilen gut vernäht. Obwohl der Stoff fest war, fühlte er sich weich und angenehm bei der Berührung an.

Inhalt und Befestigungsmöglichkeiten:

Die Tasche konnte sowohl über die Schulter als auch mit der Hand getragen werden, dabei dann ganz einfach am Kinderwagen befestigt werden. Stabile Vorrichtungen und Haken boten die unkomplizierte Anwendung.

Hervorragend war die innere Aufteilung der Fächer. Viele wiesen Reißverschlüsse auf, konnten daher einzeln verschlossen werden. Zusätzlich gab es eine „Elternzone“, die ermöglichte, persönliche Dinge wie Schlüssel, Handy oder Geldbeutel unterzubringen.

Okiedog MONDO 28254 Wickeltasche Urban grau inkl. Zubehör Innenansicht

Extras und Besonderheiten:

Die in der Tasche untergebrachte Wickelunterlage war antibakteriell und bot den hygienischen Vorteil bei der Verwendung. Sie war zusammenklappbar und einfach im Innenraum unterzubringen. Es gab zwei Flaschenhalter an der Seite der „Okiedog Wickeltasche“, zwei Reißverschlusstaschen und einen Schlüsselanhänger.

Praxistest – nach diesen Kriterien wird die Wickeltasche getestet

Handhabung, Robustheit und Tragekomfort:

Das Modell erwies sich in der Verwendung als praktisch und komfortabel.

Der Zugang zur Tasche war einfach, während im Innenbereich vielseitige Utensilien Okiedog MONDO 28254 Wickeltasche Urban grau inkl. Zubehör Kinderwagenuntergebracht werden konnten.

Die Tasche war zwar groß, aber wog fast nichts. Selbst befüllt war sie leicht zu tragen und zu transportieren.

Das Material aus Polyester war schmutzabweisend und fest.

Innen waren alle Fächer noch einmal aufwendig einzeln genäht und mit Stoff überzogen.

Auch der Schultergurt war verstellbar und ließ sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

Vielseitige Nutzung und Ausstattung:

Die Ausstattung entsprach allen modernen Anforderungen an die Baby- und Kinderversorgung für unterwegs.

Eine antibakteriell behandelte Wickelmatte, ein verschließbarer und herausnehmbarer Accessoirebeutel und die simple Anbringung per „Clipix Kinderwagenzubehörsystem“ am Kinderwagen erfüllten die Testerwartungen in jeglicher Hinsicht. Viele Fächer boten die sehr übersichtliche Verstauung der Utensilien.

Alltagstauglichkeit:

Auch nach einer längeren Verwendung zeigte sich die „Okiedog Wickeltasche“ beständig und hochwertig verarbeitet. Im Alltag waren die zahlreichen Fächer und zusätzlichen Taschen besonders für ordnungsliebende Menschen vorteilhaft. Alles ließ sich sehr übersichtlich unterbringen und stand damit dann auch schnell zur Verfügung.

Das Gewicht war ein klarer Pluspunkt gegenüber anderen Modellen. Die Wickeltasche war auch gefüllt sehr leicht und überanstrengte das Schultergelenk nicht.

Reinigung und Schadstofffreiheit:

Schon von vorneherein bildeten sich kaum Flecken oder Verschmutzungen auf der Außenseite der Tasche. Sie war dennoch für eine Reinigung geeignet, konnte per Hand oder bei 30 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden.

Etwas schwieriger war das Trocknen nach dem Waschen.

Das Modell hielt keinen Schleudergang aus und konnte auch nicht ausgewrungen werden. Es sollte einfach zum Trocknen an einem schattigen Platz aufgestellt werden.

Das Trocknen konnte daher schon einige Tage in Anspruch nehmen. Auch durfte das Modell nicht chemisch gereinigt oder gebügelt werden.

LÄSSIG Baby Wickeltasche im Test 2023

Lieferzeit, Lieferumfang und Verpackungsmaterial

Die Lieferzeit erfolgte pünktlich und schnell.

Die Verpackung war stoßfest und neu, der Inhalt gepolstert und unbeschädigt. Die Gurte und Tragegriffe der Wickeltasche waren mit Verpackungspapier verkleidet und konnten einfach an der Wickeltasche befestigt werden. Auch die dazugehörige Wickelauflage, der Flaschenwärmer und die Befestigungshaken für den Kinderwagen waren im Lieferumfang enthalten und getrennt verpackt.

 

Angaben des Herstellers

Bei diesem Modell fallen die Beschreibungen rund um das Produkt eher minimalistisch aus. Das Sortiment ist breit gefächert und bietet funktionale und schicke Wickeltaschen, die in „LÄSSIGkeit“ und Design anderen Modellen in nichts nachstehen.

Die Taschen bieten Stauraum für Windeln, Lätzchen und sonstige Utensilien, weisen außen Wechselklappen auf, die jederzeit durch ein topaktuelles Motiv ersetzt werden können. Die „Lässig Casual Messenger Bag“ ist besonders als modischer Begleiter für sportliche Eltern gedacht.

 

Größe und GewichtLässig 1102002209 Wickeltasche Casual Messenger Bag, Cork Star

Dieses Modell von „Lässig“ war etwas leichter im Gewicht und bestach vor allen Dingen durch eine hervorragende Innenaufteilung und einen sehr breiten Schultergurt.

Das Gewicht lag bei 1,2 Kilogramm, so dass die Tasche auch leer nicht allzu schwer war und mit vielen Utensilien gefüllt werden konnte.

Die Größe war sehr ergonomisch auf den Transport abgestimmt.

Die Maße betrugen 36,5 x 14 x 31,5 Zentimeter.

Design, Aufbau, Verarbeitung und Material

Das Design aus Patchwork in verschiedenen Farben, wobei in diesem Wickeltaschen Test das braune Modell ausgewählt wurde, wirkte optisch interessant und stylisch.

Die zusammengenähten Stoffteile waren aus 100 % Polyester, das Material war fest, robust und leicht schmutzabweisend. Die Verarbeitung war qualitativ hochwertig, die Ausstattung reichhaltig.

Die innen schön verteilt angelegten und dennoch großen Innenfächer erlaubten das Mitführen vieler Utensilien. Trotz der kompakten Größe war die Tasche übersichtlich und geräumig.

Inhalt und Befestigungsmöglichkeiten

Im umfassenden Lieferumfang enthalten waren alle benötigten Befestigungshaken, die ganz leicht am Kinderwagen angebracht werden konnten und die Handhabung damit sehr unkompliziert gestatteten.

Im Innenraum befanden sich neben vielen Fächern eine leicht gepolsterte und wasserabweisende Wickelunterlage, ein isolierter Flaschenwärmer und eine zusätzliche Utensilientasche. Eine angewärmte Trinkflasche konnte mitgeführt werden, und der Inhalt blieb über einen längeren Zeitraum warm.

Umgekehrt konnten auch kalte Getränke kühl gelagert werden, was gerade im Sommer von Vorteil ist.

Extras und BesonderheitenLässig 1102002209 Wickeltasche Casual Messenger Bag, Cork Star, grau

Klare Pluspunkte der Tasche waren die Robustheit des Materials, das modische Design und die hervorragende Aufteilung der groß ausgelegten Einzelfächer.

Auch ein Feuchttuchfach war vorhanden, so dass die Tasche hygienischen Anforderungen entsprach.

Zu den Extras gehörten eine wasserfeste Wickelunterlage und ein Thermoflaschenhalter.

Faktencheck: Die Wickeltasche Skip Hop 200306

Im Folgenden informieren wir Sie über die wesentlichen Produkteigenschaften der Wickeltasche Skip Hop 200306, vielleicht ist dieser Artikel genau das, was Sie suchen.

Lieferzeit, Lieferumfang und Verpackungsmaterial:

Schon nach drei Tagen traf die Ware nach der Bestellung bei den Meisten ein. Die Wickeltasche war in Folie gekleidet, im Inneren mit Papier gepolstert. Der Inhalt des Pakets war unbeschädigt, das Verpackungsmaterial neu, stoßfest und hochwertig.

Der Anbieter bot alle üblichen Garantieansprüche und das Rückgaberecht bei Nichtgefallen. Der Kundenservice entsprach dabei in der Regel den Vorstellungen.

Angaben des Herstellers:

Skip Hop 200306 Wickeltasche Baby

Die Produktbeschreibung des Herstellers war auf das Nötigste beschränkt. Es wurde darauf verwiesen, dass die „Duo Signature Wickeltasche“ auf modernste Ansprüche abgestimmt ist und nach den Vorgängern noch einmal komplett überarbeitet wurde.

Verbesserte Tragegriffe und Fächer bieten viel Übersichtlichkeit, zwei Seitentaschen ermöglichen das Mitführen von zwei Trinkflaschen.

Größe und Gewicht:

Zu große Wickeltaschen bieten zwar mehr Stauraum, sind aber auch schwieriger zu transportieren. Das traf auf die „Skip Hop 200306“ nicht zu. Sie war schön klein und leicht zu transportieren.

Die Maße waren 33 x 35 x 9 Zentimeter, das Gewicht lag gerade einmal bei 635 Gramm. In Kombination mit gut vernähten Tragegurten und stabilen Reißverschlüssen war der Transport damit sehr bequem und einfach.

Design, Aufbau, Verarbeitung und Material:

Skip Hop 200306 Wickeltasche Auswahl

Das Design dieses Modells war so ausgewogen, dass es universal sowohl für Mütter als auch Väter geeignet war. Statt Wert auf eine „kindgerechte“ Ausführung zu legen, erwiesen sich Material, Optik und Form als praktisch und unscheinbar.

Das Material war reiner Polyester, das Muster variierte in weißen und graumelierten, zackig angeordneten Streifen. Der Anbieter bot aber ein sehr umfangreiches und großes Sortiment verschiedener Farben und Gestaltungsmuster, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Die Verarbeitung konnte sich sehen lassen. Der Stoff war robust, reißfest und gut vernäht. Die Gurte waren stabil, gepolstert und verstellbar. Die Wickeltasche wirkte in ihrem weiß-grauen Muster elegant und modern, war besonders übersichtlich gestaltet. Von Vorteil waren auch die großen Reißverschlüsse, die das Öffnen vereinfachten, den Inhalt gleichzeitig gut absicherten.

Inhalt und Befestigungsmöglichkeiten:

Skip Hop 200306 Wickeltasche KinderwagenInsgesamt war die Wickeltasche so ausgelegt, dass 10 verschiedene Fächer die Unterbringung sehr vieler Utensilien erlaubten.

Es gab ein großes Hauptfach, 2 elastische Seitentaschen und eine kleinere Zusatztasche.

Enthalten waren ein Flaschenhalter und eine gepolsterte Wickeldecke, die zusammengeklappt nur so groß wie eine flache Tasche war.

Die Tasche konnte durch einen pantentierten Shuttle-Clip rutschfest an einem Kinderwagen befestigt werden, war aber durch die geringe Größe nicht für Zwillingswagen geeignet.

Extras und Besonderheiten:

Die Befestigung durch einen Clip am Kinderwagen konnte einfach mit einer Hand stattfinden und auch wieder gelöst werden.

Durch die Konzeption des Modells ließen sich neben den Utensilien für das Kind, die Wäsche und den Windeln, dem Fläschchen und der sonstigen Kosmetik auch leicht das Portemonnaie, Schminksachen, Hefter, ein Schreibblock oder Laptop unterbringen. Dennoch wog die Tasche so gut wie nichts.

Handhabung, Robustheit und Tragekomfort:

Skip Hop 200306 Wickeltasche Design

Der gefütterte Schulterriemen bot neben dem leichten Gewicht der Tasche einen sehr hohen Tragekomfort. Gleichzeitig konnte die Tasche auch über die Tragegriffe transportiert werden.

Alle Reißverschlüsse lagen gut erreichbar und dennoch unter dem Stoff verborgen, so dass das Öffnen und Schließen kein Problem war.

Das Material war hervorragend verarbeitet, reißfest und robust.

Vielseitige Nutzung und Ausstattung:

Ein großer Reißverschluss und ein kleiner, der in der Mitte angebracht war, ermöglichten die Verstauung vieler Utensilien und das einfache Herausnehmen der Dinge, ohne die Tasche ganz öffnen zu müssen.

Außen bot eine Tasche das Mitführen eines Handys, der Schlüssel oder der Schminktasche, innen gab es 10 verschiedene und voneinander getrennte Fächer und ein Hauptstauraum für die großen Gegenstände.

Das Zubehör der Tasche war eher gering. Die Wickelunterlage war zwar vorhanden, ansonsten gab es keine Besonderheiten und Extras. Die Aufteilung der Taschen war zwar interessant, aber durch die gleiche Größe der Fächer dann auch nicht auf bestimmte Utensilien abgestimmt.

Alltagstauglichkeit:

Was die Wickeltasche in erster Linie ausmachte, waren die Größe und das leichte Gewicht, wohingegen genügend Stauraum zur Verfügung stand, um alles Notwendige mitzuführen. Die Ausstattung war zwar sehr gering, dennoch war eine dazugehörige Wickelunterlage vorhanden, so dass das Modell den klassischen Ansprüchen an eine Wickeltasche entsprach. Beeindruckt hat in diesem Test und Vergleich das eher universelle Design, so dass die Tasche auch an einem Mann nicht allzu kitschig wirkte.

Viele Fächer für die praktische Verwendung und ein gepolsterter Schulterriemen für den Transport waren klare Vorteile des Modells. der Gurt war verstellbar und lag hervorragend auf der Schulter auf.

Ein Thermofach für die Trinkflasche gab es leider nicht. Dagegen konnte eine Trinkflasche aber einfach im Innenraum untergebracht werden.

Reinigung und Schadstofffreiheit:

Skip Hop 200306 Wickeltasche LieferumfangDie Tasche ließ sich schnell und einfach reinigen, war allerdings nicht für die Reinigung in einer Waschmaschine geeignet. Die Wäsche sollte von Hand stattfinden, die Tasche unbehandelt trocknen.

Der Trockenvorgang dauerte einige Zeit, die Tasche musste dafür auch gut umgestülpt werden. An sich nahm sie aber von vorneherein wenig Flecken auf und war daher kaum schmutzanfällig.

Das Material war unbedenklich, frei von BPA und Phtalate. Das Wickeln war mit dem Modell für Neugeborene und Kleinkinder sinnvoll und bot alle Schutz- und Sicherheitsvoraussetzungen, die für Eltern wichtig sind.

Die Tofern Mama Handtasche im Vergleich 2023

Lieferzeit, Lieferumfang und Verpackungsmaterial:

Die Lieferzeit der Wickeltasche von Tofern dauert im Vergleich zu anderen Anbietern relativ lange. Bestellte Modelle erreichten viele Kunden wohl erst nach einer Woche, was möglicherweise dafür spricht, dass der Versand aus dem Ausland erfolgt.

Die Verpackung wird aber als hochwertig bewertet und bietet einen unbeschädigten Inhalt. Auffallend unangenehm ist anscheinend der sehr künstliche Plastikgeruch der Tasche, der ebenfalls Zeit benötigt, um zu verfliegen.

Angaben des Herstellers:

Tinksky Multifunktionale Mumie Handbag Baby Windel Windel wechselnde Tasche Giraffe MusterDas Layout-Design ist, nach Angaben des Herstellers, speziell auf eine junge Mutter und ihr neugeborenes Baby zugeschnitten.

Leider zeigt die Produktbeschreibung einige widersprüchliche Hinweise in Bezug auf das Material der Tasche.

Die Hauptbestandteile sind wohl aus weicher Mikrofaser und Polyester, während innen eine zusätzliche und verschließbare Schmutzwäschetasche aus Plastik ist. Überhaupt sind die Angaben eher schlecht übersetzt und geben wenig Aufschluss über die dennoch vorhandene Qualität des Produkts.

Größe und Gewicht

Die Wickeltasche mit dem Giraffenmotiv war sehr leicht im Gewicht und im Material. Sie maß in Länge, Höhe und Breite nur 35 x 19 x 5,6 Zentimeter und wog etwa 500 Gramm.

Trotz der kleinen Ausführung bietet sie aber viel Stauraum und enthält getrennte Fächer mit einer zusätzlichen durchsichtigen Tasche im Innenraum aus Plastik, die sich gut für Schmutzwäsche oder Windeln eignete.

Diese hat die gleiche Länge der Tasche, war aber schön dünn konzipiert. Vorteilhaft ist weiterhin, dass sie über ein Band aus der Tasche herausnehmbar ist und das Ausleeren wesentlich erleichtert.

Design, Aufbau, Verarbeitung und Material:
Das Ansprechendste an der Tasche ist sicherlich das lustige Design. Das Muster ist gefleckt wie eine Giraffe, welche als Comic auch das Motiv auf der Vorderseite abbildet.

De Außenseite der Wickeltasche begeistert viele, da das Abbild schon sehr süß gestaltet ist. Während Außen die Farben in braunen und weißen Tönen gehalten sind, zeigt sich das Innenfutter in grüner Farbe. Auch der durchsichtige Plastikbeutel ist an den Rändern grün gefasst und passte schön ins Gesamtkonzept.

Die Verarbeitung ist gut, nicht besonders hochwertig.

Der Plastikgeruch wird von vielen als sehr störend empfunden, so dass die Wickeltasche hier wirklich lange ausgelüftet werden muss. Wahrscheinlich handelt es sich um Kunststoff.

Dafür erweist sich das Material aber als relativ robust, wasserfest und strapazierfähig, wenn auch der Stoffbezug mit der Zeit in den Nähten brüchiger wird.

Für einen so niedrigen Preis war das allerdings nicht so tragisch.

Der Aufbau gestaltete sich in zwei größeren Innenfächern und mehreren Außenfächern.

Stauraum war wahrlich genügend vorhanden, auch wenn die Tasche optisch eher klein und handlich wirkte. Ein Reißverschluss verriegelte den Inhalt und machte die Tasche auch für den Transport sicher. Ein stabiler Schultergurt bot den bequemen Halt.

Inhalt und Befestigungsmöglichkeiten:

Obwohl ein Schultergurt und Trageschlaufen an der Tasche vorhanden waren, ließ sie sich nicht durch zusätzliche Ösen oder Befestigungshaken am Kinderwagen anbringen. Für die Nutzung musste die Tasche dann über den Schiebegriff gehängt werden, was aber durch die kompakte Größe möglich war.

Insgesamt bot das Modell acht große Fächer, um viele Utensilien unterzubringen. Eine eher kleine, aber wasserfeste Wickelmatte war ebenfalls enthalten.

Extras und Besonderheiten:

Die niedliche Giraffen-Tasche mit dem Safaristil but einen geräumigen Innenraum und viele Innen- und Außenfächer für Windeln, Feuchttücher, Spielsachen, Wechselkleidung und andere Utensilien.

Ein Flaschenhalter war nicht vorhanden, dafür aber ein transparenter Beutel für Schmutzwäsche oder gebrauchte Windeln. Ebenso bot das Modell die dazugehörige Wickelunterlage aus wasserundurchlässigem Material.

Handhabung, Robustheit und Tragekomfort:

Kunststoff bietet vor allen Dingen ein robustes Material. Der Aufdruck löst sich allerdings nach häufigerem Gebrauch etwas und die Farbe verblasst etwas.

Stabil ist die Wickeltasche dennoch, zumal der Preis wirklich sehr günstig ist. Der Schultergurt ist in der Länge verstellbar, bietet allerdings keine Polsterung.

Für den Transport und das Mitführen aller Utensilien ist das Modell gut geeignet und sieht dazu auch lustig aus. Das Kunststoffmaterial ist einfach abzuwischen und wasserabweisend.

Vielseitige Nutzung und Ausstattung:

In Sachen Ausstattung hat die Wickeltasche alles, was im klassischen Gebrauch notwendig ist.

Die Wickelunterlage ist herausnehmbar und kann einfach gefaltet werden. Sie ist wasserabweisend und in der Größe ausreichend, um ein Neugeborenes zu versorgen. Zahlreiche Fächer bieten die Transportmöglichkeit vieler Utensilien. Leider gibt es keinen isolierten Thermoflaschenhalter.

Das Modell eignet sich für kleinere und größere Ausflüge und kann auch an einem Kinderwagen aufgehängt werden, obwohl für diesen Zweck keine zusätzlichen Ösen oder Haken vorhanden sind.

Die Größe bietet hier aber ausreichend Halt. Ebenso ist das Abstellen auf dem Boden stabil und leicht.

Alltagstauglichkeit:

Das Modell ist sehr geräumig und trotz kompakt kleiner Größe gut zu füllen. Das Material ist dehnbar und platzte auch bei viel Inhalt nicht aus den Nähten.

Die Tasche ist durch ihr leichtes Gewicht gut für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Leider verabschiedet sich nach einer längeren Nutzung der Reißverschluss, der dann nicht mehr zu schließen ist. Schön ist die Wickelunterlage als Extra und der herausnehmbare Schmutzwäschebeutel. Viele Fächer erlauben das Mitführen von Flasche, Windeln, Tüchern und Puder.

Reinigung und Schadstofffreiheit:

Die Giraffen-Wickeltasche erweist sich bei der Reinigung als unkompliziert, auch wenn das Modell nicht in die Waschmaschine darf.

Mit der Hand sind Verschmutzungen leicht zu beseitigen. Auch bei einer intensiveren Wäsche trocknet das Kunststoffmaterial sehr schnell. Dazu ist der dunkle Stoff relativ schmutzabweisend und sieht nicht fleckig aus.

Nach Angaben des Herstellers ist die Tasche schadstofffrei aus Polyester. Es handelt sich allerdings um Kunststoff. Der Stoff fühlt sich gut und weich an, ist anfangs etwas steif, wird dann aber dehnbarer.

Im Inneren gibt es eine durchsichtige Plastiktasche, die möglicherweise den sehr strengen Plastikgeruch mitverursacht. Nach einem längeren Auslüften kann das Modell aber bedenkenlos verwendet werden und weist keinerlei Geruch mehr auf.

Handhabung, Robustheit und Tragekomfort:

Das sehr feste Material und der breite Schultergurt machten das Mitführen der Wickeltasche unkompliziert und angenehm. Die Tasche war gerade für kürzere Ausflüge hervorragend geeignet, diente aber auch auf Reisen dem klassischen Zweck.

Die Wickeltasche wirkte modisch anspruchsvoll und erinnerte im Aufbau an eine Laptoptasche. Es war durchaus denkbar, sie für einen späteren Zeitpunkt auch in dieser Hinsicht zweckentfremden zu können.

Geeignet war die Optik daher für Mann und Frau, was von vielen positiv bewertet wurde. Die universale Nutzung konnte sich dann auch an einem Mann sehen lassen, ohne dass Peinlichkeit aufkam.

Vielseitige Nutzung und Ausstattung:

Viel Stauraum bot das Modell eigentlich nicht, dagegen war die Aufteilung der vielen Fächer ausreichend, um alle wichtigen Utensilien mitführen zu können. Neben Windeln, Wechselkleidung, Fläschchen, Feuchttücher und Puder konnten auch das Handy oder der Geldbeutel einfach untergebracht werden. Spielzeug, eine zusätzliche Wolldecke oder andere größere Dinge passten eher nicht in die Wickeltasche.

Alltagstauglichkeit:

Durch die Ausstattung und hervorragende Aufteilung der Fächer war die „Lässig Casual Messenger Bag“ optimal für den Alltag geeignet. Das Tragen war auch nach mehreren Stunden nicht anstrengend, auch wenn das Eigengewicht des Modells über einem Kilogramm lag. Der sehr breite Schulterband verteilte das Gewicht der Tasche harmonisch.

Die Wickelunterlage war besonders für Säuglinge gedacht, da sie in den Maßen eher klein ausfiel. Auch der Flaschenwärmer und das isolierte Feuchttuchfach haben vielen gefallen.

Reinigung und Schadstofffreiheit:

Die Reinigung der Wickeltasche war auch nach einer etwas strapaziöseren Anwendung so gut wie unnötig. Das Material nahm wenig Schmutz und Staub auf und fühlte sich dennoch weich an. Selbst wenn gröbere Verschmutzungen der Fall sein sollten, konnten diese leicht mit einem feuchten Tuch beseitigt werden.

Für die Waschmaschine war die Wickeltasche eher nicht geeignet, die einzelnen Gurte konnten jedoch mitgewaschen werden. Schadstoffe enthielt das Material nicht.

Worauf muss ich beim Kauf der Wickeltaschen achten?

Eines sei vorweg genommen: Überstürzen Sie den Kauf der Wickeltaschen nicht. Lassen Sie sich Zeit und schauen Sie sich die Angebote genauestens an. Um Ihnen den Kauf ein wenig zu erleichtern, haben wir für Sie einige Punkte zusammengefasst, auf die Sie in jedem Fall achten sollten.

Das wohl wichtigste Kaufkriterium ist die Verarbeitung. Gerade hier zeigen sich Schwächen. Auch das Material und die Qualität der Reißverschlüsse spielen hier eine entscheidende Rolle. Oftmals werden bei diesen Taschen auch Druckknöpfe verarbeiten. Sie ersetzen an einzelnen Stellen die Reißverschlüsse, sind allerdings auch immer Punkte, bei denen sich häufig eine minderwertige Verarbeitung erkennen lässt.

Einen guten Wickeltasche Testsieger online im Angebot kaufen Wir empfehlen, dass Sie beim Kauf auf eine Vorrichtung achten, die es Ihnen mit wenigen Handgriffen ermöglicht, die Wickeltaschen an dem Kinderwagen zu befestigen. Bedenken Sie, dass es hier zwischen den Herstellern Unterschiede gibt. Wenn Sie hier auf Nummer sicher gehen möchten, entscheiden Sie sich für eine Tasche des Kinderwagenherstellers. In der Regel sind diese jedoch ausgesprochen preiswert verarbeitet, sodass sich hier schnell Verarbeitungsfehler erkennen lassen. Hinsichtlich der Qualität stehen sie einzeln gekauften Modellen häufig in vielem nach.

Die meisten Wickeltaschen sind mittlerweile jedoch so gestaltet, dass Sie sich durch Schlaufen, Klettverschlüsse oder eben auch Druckknöpfe am Wagen befestigen lassen. Es gibt auch Modelle mit speziellen Befestigungshaken, die an diesem Punkt anknüpfen.

Wichtig ist natürlich stets auch die Größe. Die meisten Wickeltaschen werden in OneSize angeboten. Die Bezeichnung ist Englisch und wird für Einheitsgröße verwendet. Mittlerweile werden viele Produkte in OneSize angeboten. Sie hat sich vor allem für Produkte durchgesetzt, bei denen verschiedene Größen fehl am Platz sind. Dazu gehören beispielsweise Taschen, Rucksäcke und Uhren.

Welche Größe für die eigene Wickeltasche die Richtige ist, hängt in erster Linie davon ab, für was Sie diese nutzen möchten und wie oft.

Grundlegend gibt es bei den größten Marken keine spezifischen Größentabellen. Auch Größenunterschiede sind zwischen den Taschen an sich nicht zu erkennen. Die meisten Taschen werden in einer Einheitsgröße angeboten. In der Regel besitzen sie 35 x 40 x 15 cm. Hier kann es auf Zentimeter-Ebene natürlich zu Abweichungen kommen. Durch die großzügigen Maße können Sie jedoch davon ausgehen, dass Sie alles Wichtige problemlos verstauen können.

Gerade beim Onlinekauf ist es ratsam, dass Sie vielleicht zunächst mehrere Modelle bestellen. Nehmen Sie sich anschließend die Zeit, um die unterschiedlichen Varianten zu Hause zu testen. So können Sie probieren, ob Sie alle wichtigen Utensilien in die Tasche bekommen.

Wickeltaschen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Prüfen Sie vor dem Kauf genau, welche Materialien in Frage kommen. Bedenken Sie, dass die meisten kleinen Kinder alles gern mit den Händen und dem Mund untersuchen. Daher ist es besonders wichtig, dass die Materialien schadstofffrei sind, denn diese können sonst in den Organismus des Kindes eindringen. Vor allem einzelne Materialien gelten als unbedenklich. Hierbei handelt es sich um Leder, Kunstleder und Baumwolle.

Babymel-BM1405Im Sommer erweisen sich Leder und Baumwolle als recht praktisch. Der Vorteil ist, dass diese beiden Materialien zum einen die Geruchsbildung minimieren und zum anderen Schwitzen reduzieren. Auch schwitzige Hände können auf diesen Materialien nicht so schnell abrutschen. Achten Sie darauf, dass die Materialien schmutz- und wasserabweisend sind, denn das erleichtert Ihnen die Pflege. Durch funktionale Materialien gestaltet sich die Reinigung besonders einfach. Es gibt auch viele Wickeltaschen, die maschinenwaschbar sind. Sie lassen sich besonders einfach reinigen. Zudem sollten die Materialien robust sein. Sie können nicht ausschließen, dass Sie an Ecken oder Kanten hängen bleiben. Minderwertige Materialien reißen sehr schnell auf. Zudem sollten die Taschen selbst keine Ecken und Kanten besitzen, denn dadurch kann es für das Kind schnell gefährlich werden.

Wichtiges Kaufkriterium sind immer auch die Träger. Auch hier gibt es Differenzen. Gute Träger lassen sich an seiner soliden Verarbeitung erkennen. Darüber hinaus besitzen diese in der Regel noch eine zusätzliche Polsterung, sodass Sie sich bequem tragen lassen. Die Polsterung macht sich gerade dann bezahlt, wenn die Wickeltasche voll beladen ist. Bei einem hohen Gewicht müssen die Träger enormen Belastungen trotzen. Zudem schneiden sie dann schnell mal in die Schulter oder in die Hände ein. Minderwertige Träger nutzen sich außerdem sehr zügig ab. Wir empfehlen vor allem Wickeltaschen, die einen verstellbaren Riemen haben.

Babymel-InnenaufteilungIhren Kauf sollten Sie stets auch von der Innenaufteilung abhängig machen. Eine gute Wickeltasche bietet grundlegend ausreichend Innenfächer, sodass sich sämtliche Utensilien bequem verstauen lassen. Wichtig sind die Fächergröße und die Aufteilung. Hier müssen Sie jedoch individuell entscheiden. In der Haupttasche verwenden die Hersteller in der Regel zahlreiche unterschiedliche Unterteilungen, durch die sich nochmals viele Fächer ergeben. Viele Hersteller verarbeiten mittlerweile ein geräumiges Feuchtfach. Dieses überzeugt in erster Linie durch die besondere Ausstattung, durch die verhindert wird, dass Nässe und Feuchtigkeit in den Rest der Tasche gelangen.

Das Feuchtfach bietet Ihnen außerdem eine antibakterielle Schicht. Optimale Bedingungen werden so für den Transport von genutzten Windeln geschaffen. Integrierte Wickelunterlagen sind für die Kaufentscheidung immer ein Pluspunkt. Die Wickelunterlage sorgt dafür, dass sie auch unterwegs ganz einfach und bequem wickeln können. Außerdem sind diese Unterlagen mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen. Dadurch können Sie Ihr Kind unterwegs ganz entspannt wickeln.

Hochwertige Taschen bieten in der Regel einen isolierten Flaschenhalter. Es spricht viel für den Kauf einer Tasche mit Flaschenhalter, denn so können Sie ganz bequem und problemlos die Milch für Ihr Kind mitnehmen. Einige Hersteller bauen zudem auf ein sogenanntes Elternfach. Auch dieses bietet Pluspunkte. Sie können hier einfach Dokumente oder einen Timer transportieren. Zudem finden darin Handy, Schlüssel, Geldbeutel und Co einen Platz. Gerade bei der Ausstattung zeigen sich die Hersteller besonders flexibel und verarbeiten für die Abtrennung zum Beispiel auch Fleecedecken, magnetische Reißverschlüsse oder sogenannte Schnullerboxen, in denen sich die Beruhigungssauger hygienisch transportieren lassen.

Für welche Wickeltasche Sie sich beim Kauf entscheiden, sollten Sie grundsätzlich auch immer von der Reinigung abhängig machen. Die Reinigung entscheidet darüber, wie alltagstauglich eine Tasche ist. Es gibt Materialien, die sich besonders einfach und komfortabel reinigen lassen. Besonders einfach ist die Reinigung natürlich, wenn Ihre Wickeltasche maschinenwaschbar ist. Mehr Komfort ist dann kaum möglich. Durch mehrmaliges Waschen behalten hochwertige Taschen die Form.

Wenn all diese Merkmale beim Kauf ins Auge gefasst werden, ist es möglich, das Preis-Leistungsverhältnis genauestens abzuwägen. Das erleichtert die individuelle Kaufentscheidung erheblich.

Natürlich sollten Sie immer auch Ihren individuellen Geschmack entscheiden lassen.

Kurzinformation zu den führenden Herstellern

Viele Unternehmen, die Babyprodukte fertigen, bieten mittlerweile auch eigens produzierte Wickeltaschen an. Wir haben die bekanntesten Hersteller für Sie zusammengefasst und stellen Ihnen die Unternehmen kurz vor.

Wickeltasche-Laessig-LMNMB641Ein noch recht junges Unternehmen, das sich auf dem Vormarsch befindet, ist die Lässig GmbH. Sie hat sich auf die Entwicklung von modernen Wickeltaschen spezialisiert, die darüber hinaus einen ausgesprochen weiblichen Touch haben. Die Lässig GmbH baut auf die Verwendung von nachhaltigen Materialien. Einige Windeltaschen, die gefertigt werden, sind Teil der Green Label Line. Sie werden grundlegend nur aus recycelten Materialien hergestellt. Das Besondere ist zudem, dass die Herstellung ressourcenschonend erfolgt.

Wickeltasche-Babymoov-A043510Außerdem hat sich Babymoov auf dem Markt etabliert. Der Hersteller produziert ausschließlich Babyprodukte und achtet hier auf einen hohen Qualitätsanspruch. Dabei werden vorwiegend hautfreundliche Materialien verwendet, die für den Körper besonders schonend sind.

In die Riege der führenden Hersteller fügt sich Okiedog ein. Das Unternehmen entwickelt sehr unterschiedliche Babyprodukte. Achtet dabei jedoch vornehmlich darauf, Wickeltasche-Okiedog-Mondodass den Eltern der Alltag erleichtert wird. Alle Angebote des Herstellers sind daher ausgesprochen funktional.

Aus den Niederlanden stammt das Familienunternehmen Bébé-jou. Schon seit 1949 werden hier hochwertige Babyprodukte produziert. Neben Wickeltaschen gehören Babywannen sowie Pflegeserien für den eigenen Nachwuchs zu den Angeboten.

Eine ganze Reihe von Wickeltaschen ist heute auch bei Chic 4 Baby zu finden. Der Hersteller ist eigentlich als Kinderwagenproduzent bekannt.

Ein umfangreiches Angebot an ganz unterschiedlichen Babyprodukten finden Sie bei Pink Lining. Der Hersteller ist in Großbritannien heimisch und hat sich mit seinen Produkten über die Grenze hinaus einen Namen gemacht. Angeboten werden Produkte für Babys ebenso wie für Kleinkinder und Schulkinder. Damit überzeugt Pink Lining mit einem recht umfangreichen Portfolio. Der Hersteller hat eine sehr umfassende Internetpräsenz, die zahlreiche Themen rund um das Eltern-Werden behandelt. Die Wickeltaschen von Pink Lining fallen in erster Linie durch ihr extravagantes Design auf.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Wickeltasche am besten?

SkipHop-Wickeltasche-WickelunterlageWenn werdende Eltern eine Gemeinsamkeit haben, dann ist es der Wunsch, nichts falsch zu machen. Immerhin soll es der eigene Nachwuchs gut haben. Doch was im ersten Moment so einfach zu sein scheint, wirft viele Fragen auf, denn oft sind sich Eltern absolut unsicher, wo sie beispielsweise die Ausstattung kaufen sollen oder was tatsächlich zur Babyausstattung gehört. Auch der Kauf der Wickeltaschen sollte überlegt sein. Natürlich gehört die Wickeltasche heute zu den eigenen Basics. Für den Kauf gibt es in erster Linie zwei Adressen. Hierbei handelt es sich zum einen um die regionalen Fachgeschäfte. Es gibt mittlerweile auch für Babyprodukte Handelsketten, die an verschiedenen Standorten in Deutschland aktiv sind. Daneben gibt es kleinere Fachgeschäfte, die ein ausgesuchtes Angebot führen. Regionale Babyfachgeschäfte trumpfen insbesondere durch die Beratung auf und versuchen auch mit individuellen Servicelösungen zu begeistern. In der Tat ist die Beratung die Stärke. Die ausgesuchten
Angebote werden in der Regel dadurch ergänzt, dass die Fachgeschäfte die Möglichkeit bieten, Ware nachzubestellen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer bestimmten Wickeltasche sind, werden Sie diese Option sicherlich angeboten bekommen.

Weiterer Pluspunkt beim Kauf in einem regionalen Geschäft ist, dass Sie die Taschen anfassen können. Sie können das Material spüren und haben so den Vorteil, sich direkt vor Ort ein Bild von der Verarbeitungsqualität zu machen. Noch vor dem Kauf können Sie die Tasche außerdem Probe tragen. Vielleicht fällt Ihnen die Entscheidung dadurch einfacher.

Der Kauf im regionalen Fachgeschäft geht allerdings auch mit Tücken und Nachteilen einher. Oftmals ist das Angebot so begrenzt, dass ein Vergleich nur schwer möglich ist. Sie müssen sich außerdem an Öffnungszeiten halten. Diese können gerade in kleinen Geschäften sehr eingeschränkt sein. Bei den Preisen kann der regionale Fachhandel oft nicht mit dem Onlinehandel mithalten. So gibt es hier durchaus erhebliche Unterschiede.

Das Internet trumpft dagegen mit einem deutlich größeren Angebot auf. Die meisten Online Shops bauen an dieser Stelle auf eine große Auswahl und setzen auf ein umfassendes Markenangebot. So können Sie zwischen einer Vielzahl von Herstellern und Marken wählen. Das umfassende Sortiment und die vielseitigen Angebote sorgen für Flexibilität bei der Auswahl und machen es leicht, Ihr persönliches Lieblingsmodell zu finden. Auch bei den Preisen haben die Online Shops in der Regel die Nase vorn. So haben sie deutlich geringere finanzielle Belastungen, die sie durch niedrigere Preise weitergeben. Darüber hinaus ist der Wettbewerb im Internet unter den Händlern so stark, dass viele Shops potenzielle Kunden mit besonders attraktiven Angeboten locken. Damit ergeben sich beachtliche Preisvorteile, die sich für die Kunden auszahlen. Abgerundet werden die Preisvorzüge durch verschiedene Aktionsangebote.

Im Internet sind Sie zudem flexibler. Sie können deutlich schneller zwischen den verschiedenen Händlern wählen und der Vergleich zwischen den Anbietern geht leichter von der Hand. Auch hierbei handelt es sich um einen entscheidenden Pluspunkt. Durch einen Preisvergleich finden Sie schnell und absolut unkompliziert das günstigste Angebot. Auch wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Wickeltasche oder Marke sind, sind Sie in der Regel online richtig. Wenn ein Modell in einem Shop mal nicht zu finden ist, können Sie ganz flexibel auf einen anderen Anbieter ausweichen.

In der Vergangenheit wurde gern die fehlende Beratung in den Online Shops bemängelt. Doch an genau diesem Punkt haben die Anbieter in den letzten Jahren gearbeitet. Heute bieten die meisten großen Shops einen exzellenten Kundenservice und bauen an dieser Stelle auf eine gelungene Kombination aus schnellen Lieferzeiten, geringen Versandkosten und individueller Beratung. Die Beratung erfolgt in den Shops entweder per Mail, Telefon oder auch via Chat. Die Chatfunktion ist in immer mehr Shops zu finden und sorgt dafür, dass Kundenfragen schnell und ebenso unkompliziert beantwortet werden.

Okiedog-FrauZudem müssen Sie sich in Online Shops nicht an Öffnungszeiten halten. Bestellen Sie, wann immer Sie möchten die ausgesuchten Wickeltaschen und freuen Sie sich über einen schnellen Versand. In der Regel wird die ausgesuchte Ware innerhalb von wenigen Tagen versendet, sodass die Shops auch für Kurzentschlossene zur beliebten Anlaufstelle werden. Übrigens wechseln sich im Angebot der Online Shops heute neue Modelle mit Klassikern ab.

Die Online Shops reagieren grundlegend sehr schnell auf die zahlreichen neuen Kollektionen der Hersteller und nehmen die neuestens Designs damit zügig auf. Klassiker sind im Bereich der Wickeltaschen vor allem Modelle, die besonders dezent gestaltet sind und sich sowohl bei der Farbwahl als auch bei den Motiven nicht an aktuellen Trends orientieren.

Eine solide Beratung, ein sehr umfassendes Angebot, attraktive Preise und ein makelloser Service machen das Angebot der Online Shops aus. Heute entscheiden sich vor allem junge Eltern immer häufiger dazu, ihre Tasche online zu bestellen. Nach der Lieferung können Sie Ihre Wickeltaschen zu Hause außerdem ganz in Ruhe anschauen, prüfen und einem ersten Test unterziehen. So verschaffen Sie sich einen Überblick von der Qualität.

Ratgeber & Wissenswertes

Die Geschichte der Wickeltaschen

In Siebenmeilenschritten haben sich die Wickeltaschen in den vergangenen Jahren zum unverzichtbaren Element der Babygrundausstattung entwickelt und finden beinahe in jeder Familie einen festen Platz. Sie bieten ausreichend viel Platz und begeistern darüber hinaus durch die verschiedensten Designs. Die Entwicklung der Wickeltaschen geht eng mit der Entwicklung der Handtaschen einher. So wie die Handtasche darf heute die Wickeltasche in den meisten Haushalten nicht fehlen. Seit jeher gelten Frauen als Sammler. Daher wird heute angenommen, dass bereits die Neandertaler-Frauen taschenähnliche Behältnisse nutzten, um beispielsweise Beeren und Früchte nach Hause zu bringen.

Die ersten Taschen, die es gab, waren nicht mit den heutigen vergleichbar. Sie wurden aus Häuten gefertigt und traditionell an einem Stock befestigt. Mit ihnen transportierten die Menschen Nahrungsmittel und Feuersteine. Schritt für Schritt gelang es diese doch recht einfache Ausführung so weiterzuentwickeln, dass Gurte entstanden. Zum ersten Mal konnten die Taschen damit um die Hüfte getragen werden. Die Etablierung der Gurte brachte einen entscheidenden Vorteil, denn mit ihnen blieben die Hände frei. Hüfttaschen etablieren sich schon im antiken Rom und machten sich schließlich bis zur Zeit der Kreuzzüge als die Lösung schlechthin einen Namen.

Das Besondere ist: Die ersten Taschen wurden sowohl von Frauen als auch von Männern getragen. Im 13. Jahrhundert begannen die Menschen damit, Metallgestelle in die Beutel zu integrieren. Dadurch wurden sie stabiler. Außerdem war es damit möglich, die Beutel noch größer zu gestalten. Weit bis ins 15. Jahrhundert hinein wurde an dieser Fertigungsweise festgehalten. Schließlich zeichneten sich im 15. Jahrhundert die ersten zierlichen Formen der Handtasche ab. Sie waren zu jener Zeit als Almosenbeutel bekannt. Die ersten Almosenbeutel zeugten allerdings nicht von Armut, sondern von Reichtum und waren mit Perlen und Schnüren verziert. Befestigt wurden diese an einem Gürtel. Hierfür wurde eine Kette verwendet. Währenddessen waren die großen, derben Beutel ein Symbol für die harte Arbeit. Verwendet wurden sie vorrangig von Bauern. Im 16. Jahrhundert wurde die Damenmode voluminöser und die Taschen verloren an Bedeutung. Vielmehr wurden die Ärmel, die meist Muffs waren, genutzt, um die verschiedensten Utensilien zu verstauen. Die birnenförmigen Beutel, die Frauen schließlich an der Hüfte trugen, konnten sich im 17. Jahrhundert etablieren.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Wickeltasche

Okiedog MondoAngebote für Wickeltaschen gibt es auf dem Markt reichlich. Meist unterscheiden sie sich durch ihr Design, oft gibt es aber auch Unterschiede bei der Ausstattung. Doch was macht die Wickeltaschen aus und was haben die verschiedenen Modelle gemeinsam? Die Antwort ist simpel: Wickeltaschen sind auf absolute Funktionalität ausgelegt. Während bei Handtaschen oftmals das Design das ausschlaggebende Kriterium ist, wird bei den Wickeltaschen vornehmlich auf die Funktionalität geachtet. So besitzen alle Wickeltaschen in der Regel ein besonders großes Innenfach. In diesem können Windeln, aber auch Feuchttücher problemlos verstaut werden. Neben diesem gibt es natürlich zahlreiche weitere, kleinere Fächer, die beispielsweise zur Unterbringung von Wechselbekleidung oder aber auch dem Beruhigungssauger dienen.

Zum Pflichtprogramm haben sich in den vergangenen Jahren beispielsweise auch Wickelunterlagen entwickelt. Sie finden sich in bzw. an den meisten Wickeltaschen. Je nach Aufbau können sie herausgenommen oder auch einfach abgerollt werden. Die Wickelunterlagen haben eine abwischbare Kunststoffoberfläche. Weiteres beliebtes Gimmick sind verschiedene Isoliertaschen, in denen sich Fläschchen oder Gläser transportieren lassen.

Wickeltaschen bieten einen hohen Komfort in der Handhabung. Sie sind bequem, funktional und lassen sich auch über große Strecken uneingeschränkt tragen. Dies bietet entscheidende Vorteile im Alltag. Außerdem finden Sie in der Regel Knöpfe, Schlaufen oder Klettverschlüsse, um die Taschen schließlich an dem Kinderwagen zu befestigen. Dank ihrer robusten Fertigung können Sie die Taschen bequem bestücken, ohne sich dabei zurücknehmen zu müssen. Sie genießen daher maximale Flexibilität im Alltag mit Kind.

Polyester hat sich für die Fertigung der Wickeltaschen zum federführenden Material entwickelt. Leder findet dagegen nur bei den hochpreisigen Modellen Anwendung. Es ist als Naturmaterial schadstofffrei und darüber hinaus besonders robust. Für einige Taschen greifen die Hersteller mittlerweile auch auf Baumwolle zurück. Baumwolle ist eine Naturfaser und daher ebenso weitgehend schadstofffrei. Bei weiteren Materialien gilt es jedoch genauer hinzuschauen und eventuell nach entsprechenden Siegeln Ausschau zu halten.

Ab wann braucht man eine Wickeltasche?

Gerade wenn es um den Kauf einer Wickeltasche geht, sind sich viele werdenden Eltern unsicher und stellen ganz offen, aber letztlich auch zu Recht die Fragen: Braucht man die Wickeltasche wirklich und ab wann benötigt man sie? Grundlegend gilt, dass eine Wickeltasche heute eines der Basics der Babygrundausstattung ist. Es ist ausgesprochen wichtig, dass sie solide verarbeitet ist. Sobald das Baby auf der Welt ist, gilt es den Alltag zu bewältigen und dieser wird durch den eigenen Nachwuchs vollkommen umgekrempelt. Spaziergänge, aber auch Arzttermine und Ausflüge gilt es zu meistern.

Um alles dabei zu haben, ist es wichtig, dass auf einen treuen und funktionalen Begleiter zurückgegriffen werden kann. Die Wickeltasche ist hierfür genau das Richtige. Es gibt kaum Handtaschen oder andere Umhängetaschen, die so groß und clever aufgebaut sind wie die Wickeltaschen. Zudem gerät in den normalen Taschen meist alles durcheinander, denn sie bieten nicht für sämtliche Utensilien das passende Fach. Die Wickeltaschen sind hier organisierter und aufgeräumter. Grundlegend bietet es sich an, die Wickeltasche bereits wenige Tage nach der Geburt zu besitzen. Bereits wenn die Rückkehr aus der Klinik nach Hause ansteht, müssen in der Regel viele Utensilien mitgenommen werden.

Darüber hinaus stehen in den ersten Lebenswochen gleich mehrere Arzttermine an, zu denen Sie natürlich bestens vorbereitet sein möchten. Hier kann die Wickeltasche für mehr Bequemlichkeit sorgen. Übrigens gehören die Wickeltaschen nicht zu jenen Investitionen, die Sie nach Erreichen des Kleinkindalters nicht mehr benötigen. Sobald Ihr Kind keine Windel mehr benötigt, können Sie die Wickeltaschen einfach als Begleiter zum Spielplatz nutzen. Pflaster, Trinken und Co finden hier problemlos Platz und Sie sind auf alle Situationen bestens vorbereitet. Zudem sind die Taschen in der Regel so pflegeleicht gestaltet, dass sie den klassischen Handtaschen hier wirklich den Rang ablaufen. Auch das macht sich im Alltag mit wildem Kleinkind in jedem Fall bezahlt.

Wickeltasche selber nähen

Im Alltag macht sich eine praktische Wickeltasche in jedem Fall bezahlt. Sie begeistert durch die Funktionalität und den Ausstattungskomfort. Modelle und Designs haben sich in beispielloser Zahl auf dem Markt etabliert. Vielleicht möchten Sie sich aber auch nicht für ein Modell von der Stange entscheiden, sondern suchen eine Tasche, die so individuell ausfällt wie Ihr Kind und Sie! Diese Individualität haben Sie sich auch verdient. Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl an Stoffen und Stoffdesigns, die sich für die Verarbeitung zu einer Wickeltasche empfehlen. Darunter sind auch zahlreiche robuste Stoffe, die für den Einsatz bei einer Wickeltasche besonders praktisch sind. Daneben sind eine Nähmaschine und handwerkliches Geschick wichtig. Achten Sie bei der Auswahl der Stoffe nicht nur auf das Design, sondern auch auf die Pflegeeigenschaften. Gerade hier gibt es große Unterschiede.

Neben einem möglichst großen Außenstoff sind sie auf einen ebenso großen Innenstoff angewiesen. Die Fächer im Inneren können Sie nach Belieben gestalten. Entweder Sie nutzen hierfür noch einmal den Innenstoff oder Sie entscheiden sich zur weiteren optischen Abgrenzung für einen anderen Stoff. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, dass Sie Ihre Wickeltasche mit verschließbaren Fächern versehen, denn so vermeiden Sie, dass die zahlreichen Utensilien, die sich darin befinden, hin und herfliegen. Als Verschlüsse können Sie auf ganz unterschiedliche Lösungen zurückgreifen. Sie können sich zum einen für Klett- und Reißverschlüsse entscheiden, zum anderen bieten sich aber auch verschiedene Knöpfe an. Der Klassiker sind Druckknöpfe, da sie sich im hektischen Alltag einfach besser schließen lassen.

Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Stoffe darauf, dass diese maschinenwaschbar sind. Dies erleichtert die Pflege enorm. Für Verstärkungen sollten besonders robuste Stoffe Anwendung finden. Neben den speziellen Stoffen bieten sich für kleinere Verstärkungen beispielsweise auch Spüllappen an. Diese sind nicht nur besonders robust, sondern bieten auch den Vorteil, dass sie bei bis zu 60 Grad in der Maschine gereinigt werden können.

FAQ

Wir haben natürlich versucht, Ihnen möglichst viele hilfreiche Informationen zu den Wickeltaschen mit auf den Weg zu geben. Falls all Ihre Fragen noch nicht beantwortet werden konnten, bieten wir Ihnen an dieser Stelle ein kleines FAQ. In unserem FAQ fassen wir die häufigsten Fragen mit den passenden Antworten zusammen, sodass Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Anschaffung?

Grundsätzlich ist es Ihre Entscheidung, wann genau Sie sich für den Kauf einer Wickeltasche entscheiden. Trotzdem empfiehlt es sich, dass Sie sich bereits vor der Geburt zum Kauf durchringen. Nach der Geburt haben Sie alle Hände voll zu tun und müssen auch die ersten Wege mit Ihrem Kind meistern. Es ist praktisch und vorteilhaft, wenn Sie dann schon auf eine Wickeltasche zurückgreifen können. Alle Utensilien lassen sich darin sicher verstauen.

Wie erfolgt die Befestigung am Kinderwagen?

Für die Befestigung am Kinderwagen haben sich die Hersteller für ganz verschiedene Konzepte entschieden. So bieten die verschiedenen Taschen Schlaufen, Klettverschlüsse oder aber auch Knöpfe. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie genau schauen, welche Lösung umgesetzt wurde.

Wie sollte der Inhalt der Wickeltasche aussehen?

Was Sie genau in Ihre Wickeltasche packen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Es gibt allerdings einige Basics, die nicht fehlen dürfen. Dazu gehören beispielsweise Windeln, Fläschchen oder Babygläschen, Ersatzkleidung, Creme und Feuchttücher. Sie können hier aber natürlich auch Ihren Schlüssel und Ihr Handy unterbringen.

Warum ist der Preis so hoch?

Gute Wickeltaschen sind nicht gerade ein Schnäppchen. Doch der Preis hat seinen Grund. Grundlegend sind Wickeltaschen sehr robust und belastbar. Dadurch setzen sie eine gewisse Qualität voraus. Unser großer Wickeltaschen Test zeigt aber, dass die Modelle an sich nicht unbedingt teuer sein müssen.

Was ist die ideale Größe?

Die perfekte Größe der Wickeltaschen hängt natürlich davon ab, was Sie darin alles verstauen müssen bzw. möchten. Nehmen Sie sich für die Einschätzung Zeit. Eine gute Wickeltasche bietet mehrere Fächer und ausreichend Stauraum, sodass Sie allerhand Utensilien darin transportieren können. Darüber hinaus haben sie ein ansprechendes Design. Achten Sie neben der Größe auch immer auf den Tragekomfort.

Nützliches Zubehör

WickelunterlageWenn Sie sich auf eines bei der Suche nach einer Wickeltasche verlassen können, dann ist es die Auswahl. Viele Designs und Ausstattungsmerkmale haben mittlerweile ihren Platz gefunden. Passend zu den zahlreichen Wickeltaschen finden Sie auf dem Markt eine Auswahl an Zubehör, das Funktionalität und Komfort weiter erhöht. Zum Teil wird dieses Zubehör direkt mit der Wickeltasche im Set angeboten. Oft können Sie dieses bei den Herstellern aber auch ganz bequem dazu kaufen. Neben der reinen Wickeltasche bieten viele bekannte Labels eine Wickelunterlage. Diese hat in der Regel eine Kunststoffoberfläche, die sich mit wenigen Handgriffen abwischen lässt.

IsoliertascheDie Unterlage kann ganz bequem in der Tasche verstaut werden und lässt sich überall hin mittnehmen. Nicht jede Wickeltasche besitzt einen integrierten Isolierbehälter für die Flasche oder das Babygläschen. Allerdings müssen Sie auch dann nicht die Flinte ins Korn werfen. Die Isolierbehälter werden in der Regel als Zubehör passend zu den Wickeltaschen angeboten und sind daher besonders flexibel einsetzbar. Vorteil ist, dass Sie diese als externes Zubehör auch einfach ohne die Tasche einsetzen können.

Passend zur Wickeltasche werden zudem meist Gurte angeboten. Sie lassen sich bei Bedarf mit Knöpfen befestigen und bieten den Vorteil, dass sie die Trageeigenschaften verbessern sollen. Weiterhin bieten einige Labels noch spezielle Windeltaschen an. Diese Windeltaschen sind im Design an die Wickeltaschen angelehnt und lassen sich auch im Inneren dieser transportieren. So können Sie die sauberen Windeln besonders hygienisch transportieren.

Kinderwagenbefestigung-ErsatzAuch Kinderwagenbefestigungen sind als Wickeltasche erhältlich. Einige Modelle bieten übrigens auch kleine Täschchen, in denen Sie Ihr Handy oder Ihren Schlüssel unterbringen können. So können Sie auf Nummer sicher gehen, dass Sie alles stets griffbereit haben. Teilweise sind die Riemen abnehmbar, sodass Sie hier ganz auf Ihre individuellen Wünsche reagieren können. Oft werden die Wickeltaschen auch im Set mit einer weiteren Umhängetasche angeboten. Mit dem passenden Zubehör können Sie kinderleicht Essen, Windeln und Trinken, aber auch Regenschirm und Spielzeug getrennt voneinander transportieren.

Weiterführende Links und Quellen

Nicht nur der Kauf von Wickeltaschen beschäftigt werdende Eltern, sondern auch die Frage nach den richtigen Windeln. Welche Vorteile bieten Stoffwindeln: Diese Seite verrät es!

Gerade wenn das erste Kind unterwegs ist, sind sich die meisten Eltern unsicher, was Sie tatsächlich alles für den Nachwuchs benötigen. Hier http://www.wunschfee.com/inhalt/ratgeber-1/artikel/checkliste-erstausstattung-grundausstattung-baby können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen.

Die Ernährung eines Babys sollte von Anfang an gesund und ausgewogen sein. Auf dieser Seite http://www.t-online.de/ratgeber/familie/baby/id_70870290/ratgeber-babynahrung-tipps-zur-ernaehrung-ihres-babys.html finden Sie mehrere Artikel, die sich mit einer gesunden Babyernährung auseinandersetzen.

Beim Wickeln sollten Sie vor allem gut vorbereitet sein. Hier http://www.familien-magazin.com/wickel-ratgeber/ erfahren Sie alle wichtigen Details!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar