TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Wimpernseren im Test auf ExpertenTesten.de
13 Getestete Produkte
480 Investierte Stunden
75 Ausgewertete Studien
865 Analysierte Rezensionen

Wimpernserum Test - für einen unsäglichen Augenaufschlag - Vergleich der besten Wimpernseren 2023

Dichte, volle und lange Wimpern gelten als Schönheitssymbol. Nicht nur die Damenwelt wünscht sich einen verführerischen Augenaufschlag, sondern auch immer mehr Männer interessieren sich für dieses Thema. Jedoch sind nicht jedem vollen Wimpern verwöhnt, weshalb es heute diverse Produkte gibt, die ein schnelles Wachstum versprechen.

Autorin Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Wimpernserum Bestenliste  2023 - Die besten Wimpernseren im Test & Vergleich

Wimpernserum Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Wimpernserum?

Was ist ein Wimpernserum Test und Vergleich?Wimpernseren sind ein solches Produkt, die das Wimpernwachstum stimulieren sowie die Wimpern dichter und länger machen.

Dafür arbeitet der Wimpernserum Testsieger mit einer Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen, die das Wachstum anregen, aber dabei nicht den Sehapparat oder die Haut der Augenlider belasten.

Stattdessen werden diese sogar geschützt. In der Regel werden Wimpernseren in dermatologisch-kosmetischen und augenärztlichen Laboren herstellt, um die Wirksamkeit zu sichern sowie den Schutz zu gewährleisten.

Nach der Entwicklung durchläuft das Produkt zunächst einen Test an ausgewählten Konsumenten.

Werden gute Ergebnisse bei der Untersuchung erzielt, darf das Wimpernserum in den Handel gebracht werden. Die Wirksamkeit sowie Qualität hängt natürlich vom Produkt aus einem Wimpernserum Test 2023 ab.
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - kein chemisch erzeugtes Wimpernwachstum sondern nachhaltige Wimpernverlängerung
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – kein chemisch erzeugtes Wimpernwachstum sondern nachhaltige Wimpernverlängerung

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Wimpernseren

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert Wimpernserum?

Wie funktioniert ein Wimpernserum im Test und Vergleich bei Expertentesten?Ein Wimpernserum hat eine simple Aufgabe: Das Serum soll die Wimpern zum Wachsen anregen und somit die Länge und Dichte erhöhen. Damit das möglich ist, kommt ein Cocktail aus verschiedenen Inhaltsstoffen zum Einsatz, die das Wachstum anregen, darüber hinaus aber die Haut schonen.

Die meisten Hersteller aus einem Wimpernserum Test setzen auf das Gewebshormon Prostaglandine.

Weitere beliebte Inhaltsstoffe sind Bimatoprost, Isopropyl-Cloprostenat, Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal und Dechloro-Dihydroxy-Difluoro-Ethylcloprostenolamid. Die Konzentration der verschiedenen Wirkstoffe ist sehr wichtig, damit das Wachstum perfekt angeregt werden kann, ohne die Haut zu belasten.

Um das Wachstum zu stimulieren, werden die Haarfollikel, welche im Augenlid sitzen, aktiviert. Diese sind für die Bildung der Wimpern verantwortlich.

Jedoch wird nicht nur das Wachstum stimuliert, sondern auch die Wachstumsphase verlängert. Dafür sorgt der Wirkstoff Prostaglandine.

Eine weitere Aufgabe ist, dass der Ausfallzyklus verlangsamt wird. Immerhin fallen Wimpern nach einer bestimmten Zeit oder Länge automatisch aus. Das soll durch ein hochwertiges Wimpernserum verhindert werden. Weiterhin kann ein gutes Wimpernserum auch für mehr Schwung sorgen.

Die Aufgaben des Serums sind also sehr simpel: das Haarwachstum wird angeregt, sodass mehr Wimpern gleichzeitig nebeneinander existieren und somit für mehr Volumen gesorgt wird. Gleichzeitig erreichen die Wimpern eine Länge von bis zu vier Millimetern.

KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Verlängert das Wachstumsstadium der Wimpern
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Verlängert das Wachstumsstadium der Wimpern

Vorteile & Anwendungsbereiche

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Wimpernserum Test bei ExpertenTestenAuf dem Markt gibt es viele Produkte, die volle und dichte Wimpern versprechen. Doch gerade ein hochwertiges Serum aus einem Wimpernserum Test kann dieses Versprechen auch halten. In erster Linie sparen Sie bares Geld. Natürlich gibt es auch im Bereich der Wimpernseren einige kostspielige Angebote, jedoch sind diese noch immer günstiger als eine Wimpernverlängerung.

Zudem müssen Sie nicht ständig falsche Wimpern ankleben und somit Ihren Wimpernkranz verdichten. Das kann nicht nur viel Geld kosten, sondern auch Zeit. Deshalb gilt Wimpernserum als die schnellere und einfachere Variante, die darüber hinaus noch Ihre Haut schont.

Immerhin kann der Kleber von Fake-Lashes schnell die Haut reizen oder sogar zu Allergien führen. Ein Wimpernserum basiert in der Regel auf natürlichen und schützenden Inhaltsstoffen, sodass Sie sich beim Auftragen keine Gedanken machen müssen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie keine Einschränkungen erhalten. Haben Sie vorher eine Wimpernverlängerung verwendet, könnte diese beim Sport, einer Runde Schwimmen oder auch in der Sauna leicht abfallen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch sehr peinlich und unangenehm.
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - sanfte und schonende Pflege für längere und dichtere Wimpern
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – sanfte und schonende Pflege für längere und dichtere Wimpern

Mit dem Wimpernserum gehört das der Vergangenheit an. Sie tragen einfach nur das Serum auf, welches sofort in die Haut einzieht. Im Anschluss können Sie alle Aktivitäten des täglichen Lebens in Anspruch nehmen.

Von Sport über Shopping bis hin zu einem gemütlichen Abend auf dem Sofa. Ihre Wimpern sind und bleiben geschützt.

Ebenfalls zu erwähnen ist, dass Sie sich keine Sorgen um Ihre Wimpern machen müssen. Dank der sanften Inhaltsstoffe werden die vorhandenen Wimpern nicht angegriffen oder sogar geschädigt.

Ganz im Gegenteil, denn die Inhaltsstoffe sorgen für eine angenehme Pflege, sodass Ihre Wimpern stark, schwungvoll und dicht bleiben.

Aber auch die leichte Anwendung kann direkt vom Wimpernserum überzeugen. Sicherlich benötigen Sie einige Minuten Einarbeitungszeit, doch danach können Sie das Serum schnell und sicher auftragen, ohne dass Sie sich verletzen. Abgerundet werden alle Vorteile von der wunderschönen Optik, die Ihnen nach einigen Wochen geboten wird.

 

Falsche Wimpern wirken meist deplatziert oder unnatürlich. Dank eines Wimpernserums ist das nicht mehr der Fall, denn Ihre natürlichen Wimpern beginnen zu wachsen und verdichten sich, sodass ein natürlicher Look entsteht.

In der Regel kommen Wimpernseren bei Personen zum Einsatz, die sich ein wenig dichtere, vollere und längere Wimpern wünschen. Hierbei ist es vollkommen unwichtig, ob dies Männer oder Frauen sind.

Die einmaligen Inhaltsstoffe unterstützen das Wachstum von jeder Wimpernpartie innerhalb von wenigen Wochen. Jedoch kann Wimpernserum nicht nur aus rein ästhetischen Gründen zum Einsatz kommen.

Einige Personen haben krankheitsbedingt sehr dünne oder kurze Wimpern. Mit einem Wimpernserum können Sie nachhelfen und Ihre Wimpern zum Wachsen anregen.

Natürlich können auch Unfälle dazu führen, dass die Wimpern komplett entfernt sind oder unregelmäßig wachsen. Auch bei einem solchen Fall ist ein Wimpernserum eine gute Hilfe. Insofern können Wimpernseren in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden, jedoch nicht bei Kindern.

Welche Arten von Wimpernserum gibt es?

Auf dem momentanen Markt gibt es zwei Arten von Wimpernserum. Das simple und klassische Wimpernserum, welches ohne irgendwelche Hilfsmittel auskommt, und die Kombination aus Wimpernserum und Mascara. Beide Modelle bringen Vor- und Nachteile mit, weshalb wir für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst haben.

KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Einfache und effektive Anwendung
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Einfache und effektive Anwendung

Wimpernserum

Welche Arten von Wimpernserum gibt es in einem Test?Der Klassiker unter den Wimpernseren ist ein Wimpernserum, welches auf jegliche weiteren Funktionen verzichtet. Die Konzentration ist so abgestimmt, dass eine Anwendung pro Tag ausreicht, damit das Wachstum angeregt wird.

Meist benötigen Sie keine weiteren Helfer oder ähnliches, sondern alleine das Wimpernserum erbringt die erhofften Leistungen. Jedoch müssen Sie ein wenig Geduld mitbringen, denn die Ergebnisse sind erst nach etwa vier Wochen sichtbar.

Jedoch hat ein klassisches Wimpernserum noch eine weitere Aufgabe: Die vorhandenen Wimpern werden gepflegt und das Augenlid mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Das bedeutet, dass Wimpernserum sorgt für eine perfekte Basis, damit die Wimpern später wachsen können.

In der Regel wird das Wimpernserum vor dem Zubettgehen aufgetragen. Insofern müssen Sie am nächsten Tag nicht auf die Anwendung von Mascara oder Make-up verzichten. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Augenlid vor der Anwendung gründlich säubern. Das kann wiederum zu Reizungen führen.

Die Vorteile:

  • Hohe Konzentration
  • Schnelles Wachstum
  • Speziell auf einen Zweck zugeschnitten
  • Pflegt Wimpern und das Lid
  • Einmalige Anwendung pro Tag

Die Nachteile:

  • Eine gründliche Reinigung ist vorher ein Muss
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - die Naturstoffe Hyaluron, Panthenol und Aloe Vera sind wahre Wundermittel für die Wimpernpflege
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – die Naturstoffe Hyaluron, Panthenol und Aloe Vera sind wahre Wundermittel für die Wimpernpflege

Wimpernserum mit Mascara

Wimpernserum mit Mascara im Test und VergleichEine etwas neuere Errungenschaft auf dem Markt ist ein Wimpernserum, welches mit einem Mascara verbunden wird. Insofern erhalten Sie eine kleine Bürste anstelle des klassischen Pinsels. Ebenso werden Sie beim Auftragen bemerken, dass Sie nicht nur das Wimpernserum in die Wimpern einarbeiten, sondern diese gleichzeitig mit brauner oder schwarzer Farbe tuschen.

Dadurch werden die bereits vorhandenen Wimpern perfekt in Szene gesetzt, ohne auf die positive Wirkung des Serums zu verzichten. Ein markanter Nachteil ist, dass die Konzentration des Serums in dieser Kombination wesentlich geringer ist.

Ein Grund dafür ist, dass sich viele Damen mehrfach am Tag die Wimpern nachtuschen. Damit es nicht zu einer Überdosierung des Serums kommt, ist dieses nur in geringer Konzentration enthalten. Daraus resultiert der Nachteil, dass Sie wesentlich länger warten müssen, bevor die ersten Ergebnisse zu sehen sind.

Beim klassischen Wimpernserum dauert es etwas vier Wochen, bei dieser Kombination rund sechs bis acht Wochen. Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie den Mascara mit Wimpernserum meist über den Tag hinweg auftragen. Durch Wind, Wetter, Hitze, Schweiß oder auch das Berühren des Augenlids können die Inhaltsstoffe nicht so gut wirken, wie bei einem klassischen Wimpernserum der Fall ist.

Die Vorteile:

  • Mascara und Wimpernserum in einem
  • Klein separates Schminken mehr
  • Wunderschön getuschte Wimpern

Die Nachteile:

  • Geringe Konzentration
  • Längere Anwendung notwendig
  • Kann durch verschiedene Umwelteinflüsse an Wirkung verlieren

Wimpernserum von Like WOW Cosmetics im Praxistest

Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test

Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - langfristig lange Wimpern
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – langfristig lange Wimpern
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - Bestandteile: Peptide, Weizenprotein, Kollagen, Panthenol, Gingko, Hyaluron, Ginseng, Aloe Vera, Koffein
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – Bestandteile: Peptide, Weizenprotein, Kollagen, Panthenol, Gingko, Hyaluron, Ginseng, Aloe Vera, Koffein
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - innovative Schutzformel
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – innovative Schutzformel
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - inklusive Wimpernlineal
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – inklusive Wimpernlineal
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test - der komplett hormonfreie Lash and Brow Booster ist auch für Schwangerschaft und Stillzeit geeignet
Like WOW Cosmetics Wimpern Serum im Test – der komplett hormonfreie Lash and Brow Booster ist auch für Schwangerschaft und Stillzeit geeignet

Worauf muss ich beim Kauf eines Wimpernserums achten?

Worauf muss ich beim Kauf eines Wimpernserum Testsiegers achten?Da Sie das Wimpernserum direkt auf das Augenlid auftragen und somit in der Nähe des Sehkörpers, müssen Sie beim Kauf auf viele Kleinigkeiten achten. Ansonsten treten Nebenwirkungen oder Allergien ein. Dennoch ist es auch wichtig, dass das Wimpernserum die gewünschte Wirksamkeit mitbringt. Gerade deshalb zeigen wir Ihnen, was es für Sie zu beachten gilt.

Inhaltsstoffe

Greifen Sie nicht einfach nur zu einem Produkt aus einem Wimpernserum Test, weil sich dieses gut anhört oder eine schöne Verpackung aufweist. Der wichtigste Indikator beim Kauf sind die Inhaltsstoffe, denn diese sorgen für die Verträglichkeit und Wirksamkeit.

Achten Sie besonders auf wachstumsfördernde und pflegende Wirkstoffe, darunter Keratin, Vitamine und Hyaluronsäure. Diese wirken besonders auf die Haarwurzel und sorgen dafür, dass diese schnell und dicht nachwächst. Außerdem ist Prostaglandine sehr wichtig.

Die meisten Produkte aus einem Wimpernserum Test bieten bereits dieses Hormon, welches für seine wachstumsfördernden Eigenschaften bekannt ist.

Ansonsten sollten Sie auf die nötigen Nährstoffe achten. Immerhin wollen Sie nicht nur das Wimpernwachstum unterstützen, sondern auch Ihre bisherigen Wimpern pflegen.

Optimal sind Inhaltsstoffe, welche die Haut rund um das Auge mit Feuchtigkeit versorgen, beispielsweise Aloe Vera. Das beugt dem Ausfallen der Wimpern vor. Viele Hersteller arbeiten aber auch mit Inhaltsstoffen, welche die Wimpern verdunkeln oder für mehr Glanz sorgen.
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Natürliche und hochwertige Inhaltsstoffe

Verträglichkeit

Neben der Wirksamkeit sollten Sie die Verträglichkeit beachten. Gerade empfindliche Menschen können schnell von den Inhaltsstoffen des Wimpernserums gereizt werden.

Deshalb ist es zu empfehlen, dass Sie die Inhaltsstoffe nicht nur anhand der Wirksamkeit einordnen, sondern auch der Verträglichkeit. Besitzen Sie gewisse Allergien, sollten Sie auf der Verpackung nachlesen, ob diese Stoffe enthalten sind. Vermeiden Sie das Produkt anschließend.

Verträglichkeit eines Wimpernserums im Test und VergleichZudem ist es sinnvoll, wenn das Produkt sowohl dermatologisch als auch augenärztlich untersucht wurde. Nur, wenn es diese Auszeichnung erhalten hat, sind Sie sicher, dass Sie sich ein gutes Wimpernserum kaufen.

Wissen Sie bereits vor dem Kauf, dass Sie recht empfindlich auf Kosmetika reagieren, greifen Sie nur zu einem Wimpernserum, welches auf Bio-Produkte und natürliche Zutaten setzt.

Applikator

Eine leichte und schnelle Anwendung ist der Wunsch jedes Nutzers. Jedoch gibt es Unterschiede beim Applikator, also den Helfer, damit Sie das Wimpernserum auftragen können. Die meisten modernen Modelle aus einem Wimpernserum Test setzen auf einen kleinen Pinsel.

Der Pinsel ist perfekt, damit Sie präzise das obere und untere Augenlid bestreichen können. Gerade bei sehr feinen Wimpern ist ein Pinsel die bessere Wahl. Die Anwendung erfolgt hingegen wie bei einem Eyeliner, sodass Sie mit ein wenig Übung schnell und sicher das Wimpernserum auftragen.

Die andere Form ist eine Bürste, die mit einem Mascara vergleichbar ist. Mit dieser bestreichen Sie sowohl die Wimpern als auch den Wimpernkranz. Gerade für Anfänger ist dieser Applikator sinnvoll, da Sie damit ganz leicht arbeiten.

Jedoch können Sie damit das Wimpernserum nicht so gut auftragen, wie es mit dem Pinsel der Fall ist. Insofern ist die Frage des Applikators abhängig von Ihren persönlichen Bedürfnissen.
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Ergebnisse bereits nach 15 Tagen
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Ergebnisse bereits nach 15 Tagen

Anwendung

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Wimpernserum Test bei ExpertenTestenBei der Anwendung müssen Sie sowohl auf die Anwendung pro Tag als auch die Gesamtanwendungsdauer achten.

Hier kann es mitunter große Unterschiede geben. Besonders zwischen dem klassischen Wimpernserum sowie dem Wimpernserum mit Mascara.

In der Regel müssen Sie ein gutes Wimpernserum zwischen zwei bis drei Monaten anwenden.

Haben Sie sich für ein Wimpernserum mit Mascara entschieden, dehnt sich die Anwendungsdauer aufgrund der geringen Konzentration auf drei bis vier Monate aus.

Gut ist, wenn Sie das Wimpernserum nur einmal am Tag auftragen müssen. Gerade bei den klassischen Arten ist das der Fall.

Meist müssen Sie das Serum kurz vor dem Schlafengehen aufbringen, damit die Inhaltsstoffe über Nacht wirken können. Bei einem Mascara mit Wimpernserum ist eine mehrmalige Wiederholung pro Tag notwendig.

Kosten

Kosten bei Wimpernserum im Test und VergleichDie Verträglichkeit sowie Wirksamkeit ist für viele Menschen zwar wichtig, doch zu viel Geld möchten sie dennoch nicht ausgeben. Dabei ist es essenziell, dass Sie sich nicht zu sehr von den Preisen beeinflussen lassen.

Genauso wie bei Lippenstift, Mascara oder jeder anderen Form von Kosmetika gibt es auch bei Wimpernseren große Preisunterschiede.

Erwähnenswert ist, dass hochpreisige Wimpernseren nicht gleich bedeuten, dass diese auch besser sind. Insofern müssen günstige Produkte nicht schlecht sein. Gerade deshalb empfehlen wir, dass Sie sich vorher mit einem Wimpernserum Test befassen.

Hier können Sie nachlesen, was die diversen Produkte bieten und ob der Preis wirklich ausschlaggebend ist. Achten Sie besonders auf die Inhaltsstoffe und die Verträglichkeit.

Ansonsten gilt, dass Sie lieber etwas mehr Geld investieren sollten und sich dafür ein Wimpernserum nach Hause holen, das auch wirkt, anstelle eines Produkts zu verwenden, dass auch nach Wochen keine Ergebnisse zeigt.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern

Beste Hersteller aus einem Wimpernserum Test von ExpertenTestenWas können Sie tun, wenn Sie sich nicht mit den diversen Kaufkriterien befassen möchten? Sie wählen einfach einen der unten aufgeführten sieben Hersteller aus. Bei diesen handelt es sich um hochwertige Angebote und eine exzellente Wirksamkeit, ohne dass Sie sich Sorgen über Unverträglichkeiten, Allergien oder Wirkungslosigkeit machen müssen. Wir stellen Ihnen kurz vor, was die sieben Hersteller zu bieten haben.

  • JEUXLORÉ
  • SureNative
  • Luxandal
  • Lescale
  • Chavelle
  • SatinNaturel
  • EOXX
JEUXLORÉ:

Die Marke JEUXLORÉ arbeitet mit einer besonders effektiven Formel, die für ein schnelles Wachstum sorgt. Die schlafenden und inaktiven Wimpern- sowie Augenbraunwurzeln werden geweckt, sodass direkt die Wachstumsphase eingeleitet wird. Ebenso wird die Wachstumsphase verlängert. Innerhalb von wenigen Wochen wachsen die Wimpern und Augenbraun schneller, dichter und länger nach. Lange müssen Sie auf das Ergebnis nicht warten, denn je nach Person sehen Sie erste Ergebnisse bereits nach vier bis acht Wochen. Selbstverständlich ist die Verträglichkeit sehr wichtig. Daher wurden die Produkte von JEUXLORÉ dermatologisch getestet und für 100 Prozent verträglich eingestuft. Gerade für Allergiker ist das eine gute Nachricht, denn es kommt nicht zu Hautirritationen.

SureNative:

Überraschend günstig zeigen sich die Seren von SureNative. Dabei wurde die neue und einzigartige Wachstumsformel direkt in Deutschland entwickelt, wo diese auch hergestellt wird. Die Produkte von SureNative wecken die inaktiven Wimpernwurzeln und sorgen innerhalb kürzester Zeit für schnell und effektiv wachsende Wimpern, die sich am Ende lang, kräftig und voluminös zeigen. Aber auch die vielen Nährstoffe sind zu erwähnen, welche vollkommen vegan, tierversuchsfrei sowie frei von Schadstoffen sind. Die ersten sichtbaren Ergebnisse von SureNative treten nach etwa drei bis vier Wochen ein. Innerhalb von acht Wochen sollten Sie ein beeindruckendes Ergebnis erhalten haben. Ein Highlight ist der Vorher-Nachher-Support. Sollten Sie also mit dem Ergebnis unzufrieden sein, erhalten Sie bei SureNative Ihr Geld zurück.

Luxandal:

Reichhaltig und schonend zeigen sich die Produkte von Luxandal. Die innovative Wirkstoffformel nährt und kräftigt die Wimpern und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit beim Wimpernbruch. Zudem erhalten Sie eine schonende Reinigung des Wimpernkamms, damit die vitaminreiche Pflege von Luxandal bestmöglich wirken kann. Schnell werden Elastizität, Länge und Geschmeidigkeit der Wimpern verbessert, sodass Sie eine perfekte Mascara-Basis erhalten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Luxandal auf natürliche Zutaten setzt. Insofern wird die Wirkung des Ginkgo-Extrakts in den Vordergrund gestellt. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und die Regeneration angekurbelt. Hyaluronsäure sorgt hingegen dafür, dass die Wimpern restrukturiert werden.

Lescale:

Die Wimpernseren von Lescale können sowohl für die Wimpern als auch Augenbrauen eingesetzt werden. Beiden verleihen die Produkte mehr Dichte und Fülle dank der hochwirksamen Inhaltsstoffe. In der Regel werden die Produkte vor dem Schlafengehen aufgetragen. Danach wirken sie über Nacht und sorgen für mehr Volumen, eine sichtbare Verdichtung sowie Verlängerung. Selbstverständlich ist das gesamte Produktsortiment von Lescale „Made in Germany“. Neben den wachstumsfördernden Inhaltsstoffen punktet Lescale aber auch durch eine ausreichende Pflege. Die Wimpern werden intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, welche die bereits bestehenden Wimpern zu einem Hingucker machen.

Chavelle:

Zu 100 Prozent sind die Produkte von Chavelle in Deutschland hergestellt. Insofern erhalten Sie nur geprüfte und hochwertige Inhaltsstoffe in bester Qualität. Dadurch wird natürlich auch die Wirksamkeit gesichert. Die verschiedenen Zutaten sorgen für ein schnelles Wimpernwachstum, wobei auf unnötige Schadstoffe verzichtet wurde. Innerhalb von wenigen Wochen erhalten Sie lange, dichte und voluminöse Wimpern, welche die perfekte Basis für Mascara bilden. Ansonsten lohnt sich ein Blick auf die Zusammensetzung. Die Angebote bestehen zum Großteil aus Aloe Vera für die Feuchtigkeit, Hyaluronsäure für die Straffung und Anregung sowie Biotin für die Kräftigung. Dank einer sparsamen und einfachen Anwendung können Sie Chavelle über Wochen hinweg verwenden, ohne dass Sie dafür viel Zeit investieren müssen.

SatinNaturel:

Lange Wimpern sowie dichte Augenbrauen erreichen Sie mit SatinNaturel. Bei diesem Hersteller wurden nicht einfach beliebige Inhaltsstoffe miteinander kombiniert, sondern in wissenschaftlichen Studien wurde die Wirksamkeit der rein pflanzlichen Wirkstoffe festgestellt und perfekt ausbalanciert. Dadurch erhalten Sie ein sanftes Wachstum und sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen. Dabei stammen die Pflanzenextrakte aus rein natürlichen Quellen. Vor allem Bio-Rizinus-Öl spielt eine große Rolle, genauso wie Bio-Aloe-Vera anstelle von Wasser. Dadurch erhalten Sie einen zusätzlichen Pflegeeffekt. Auf Hormone wurde bei der Herstellung vollkommen verzichtet. Einer der größten Vorteile ist, dass bei SatinNaturel Ergebnisse zählen. Sind Sie also nicht zufrieden, können Sie Ihr Geld zurückverlangen.

EOXX:

Wie viele Produkte aus einem Wimpernserum Test bietet auch EOXX eine Kombination aus Wimpern- und Augenbrauenwachstum an. Besonders die leichte Anwendung überzeugt sofort. Nur einmal täglich müssen Sie die Produkte von EOXX auftragen, am besten rund zehn Minuten nach dem Abschminken am Abend. Über Nacht wirken die verschiedenen Inhaltsstoffe perfekt auf die Wimpern und Augenbrauen, sodass Sie einen maximalen Erfolg erhalten. Natürlich ist die Qualität sowie Verträglichkeit geprüft. Besonders wichtig ist, dass EOXX frei von Öl ist. Auch auf Duft- und Farbstoffe wurde verzichtet, sodass allergische Reaktionen minimiert werden. Sie erhalten einfach nach einigen Wochen dichte und verlängerte Wimpern.

KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Hergestellt in Deutschland nach hohen Standards
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Hergestellt in Deutschland nach hohen Standards

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Wimpernserum am besten ein?

Wo kaufe ich einen Wimpernserum Testsieger von ExpertenTesten am besten?Wimpernserum ist eine wunderbare Anschaffung, wenn Sie sich lange, dichte und gesunde Wimpern wünschen, die ohne Mascara auskommen und dennoch wunderbar voluminös wirken. Natürlich bleibt die Frage, ob Sie das Wimpernserum im Fachhandel oder dem Internet kaufen.

Ein großes Problem beim Fachhandel ist, dass die Auswahl an Wimpernseren nicht gerade groß ist. Sicherlich finden Sie im Supermarkt oder in der Drogerie das eine oder andere Produkt, doch wünschen Sie sich eine ganz besondere Eigenschaft, müssen Sie meist etwas länger suchen. Spezielle Kosmetikgeschäfte sind jetzt eine bessere Adresse, doch diese sind meist nur in größeren Städten zu finden.

Vor Ort kommt aber der nächste Nachteil auf Sie zu: Herstellerangaben. Sowohl Verkäufer/innen als auch Hersteller wollen ihr Produkt verkaufen. Deshalb klingen die Packungsangaben bei den meisten Wimpernseren recht ähnlich oder sogar identisch.

Natürlich ist es nun schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Leicht greifen Sie zu einem Wimpernserum, welches später nicht den gewünschten Effekt erzielt. Dadurch haben Sie durchschnittlich vier bis acht Wochen Ihres Lebens verschwendet.

Es kann sogar noch schlimmer kommen, sodass Sie Ihre Haut unnötig reizen oder sich allergische Reaktionen zeigen. Deshalb müssen Sie beim Kauf im Fachhandel mit viel Bedacht vorgehen.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie meist mehr Geld bezahlen müssen. Nicht nur die Produkte aus einem Wimpernserum Test sind teurer, sondern berechnen Sie auch Anfahrtskosten oder Gebühren für einen Parkplatz mit ein. Schnell bezahlen Sie über 50 Prozent mehr. Aus diesem Grund sollten Sie dem Internet eine Chance geben.

Sind Sie es nicht leid, dass Sie für ein kleines Wimpernserum, welches nicht größer als ein Mascara-Stift ist, eine halbe Weltreise antreten müssen? Dank des Internets gehört das der Vergangenheit an, denn durch Smartphones, PCs, Laptops oder Tablets können Sie jederzeit die Vorzüge des Internets erkunden und genau das Wimpernserum finden, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Innerhalb von Sekunden klicken Sie sich durch das reichhaltige Angebot. Gerade jenes wird Sie überraschend, denn Sie erhalten nicht nur wenige Angebote von bekannten Marken, sondern ein Wimpernserum folgt auf das nächste.

Der Grund ist, dass auch Anbieter aus dem Ausland oder Internetfirmen hier ihre Waren anbietet. Dadurch haben Sie eine wesentlich größere Auswahl und können genau das Wimpernserum finden, das Sie sich gewünscht haben.

Ein weiteres großes Highlight sind die Kundenrezensionen. Ein Hersteller kann viel versprechen, doch am Ende wenig halten. Dank der Kundenrezensionen, die in Wort und Bild ausdrücken, ob das Produkt den gewünschten Effekt mitbringt, erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über das Angebot.

Sofort können Sie schlechte Produkte von den guten Angeboten aus einem Wimpernserum Test trennen und somit ein Serum finden, welches wirklich zu 100 Prozent wirkt und Ihre Wimpern verlängert und verdichtet.

Abgerundet werden die Vorteile durch die günstigen Preise. In den meisten Fällen werden die Seren sogar kostenlos zu Ihnen geliefert, sodass Sie nur den Kaufpreis, der leicht bis zu 50 Prozent günstiger ist, bezahlen müssen.

Die Geschichte des Wimpernserums

Alles wissenswerte aus einem Wimpernserum TestSicherlich denken Sie, dass speziell nach dem Wimpernserum geforscht wurde, da sich immer mehr Menschen dichte und lange Wimpern wünschten. Doch das war nicht der Fall, denn die Entdeckung des Wimpernserums beruhte auf einer ganz normalen Frau aus den USA.

Diese normale Frau bekam Krebs und verlor während der Chemotherapie überall am Körper ihre Haare, natürlich auch die Wimpern. Jetzt fühlte sich die Frau ungeliebt, hässlich und unweiblich. Das wollte ihr Mann, der Arzt Dr. Michael Brinkenhoff, natürlich nicht.

Also begann dieser Forschungen zu betreiben, um ein Mittel zu finden, um das Ausfallen der Haare während einer Krebstherapie zu verhindern. Letztendlich machte er eine große Entdeckung. Er hat einen Wirkstoff gefunden, welcher sowohl die Wimpern der Damenwelt zum Wachsen brachte als diesen auch neue Lebensfreude zu schenken.

Noch heute wird der von Dr. Brinkenhoff entdeckte Wirkstoff in zahlreichen Wimpernseren verwenden, denn damit wird das Wimpernwachstum angeregt und stimuliert.

Die Geschichte des Wimpernserums geht aber noch weiter. Da dieses in Folge der Krebserkrankung einer Frau entdeckt wurde, wird das Wimpernserum auch gerne als „Nebenprodukt der Krebsforschung“ bezeichnet.

Das ist auch der Grund, weshalb diverse Marken im Zuge der Entstehungsgeschichte bis heute einen gewissen Anteil der Einnahmen an Krebsforschungsabteilungen rund um den Globus spenden. Leicht kommen bis zu 15.000 US-Dollar zusammen, die natürlich der weiteren Forschung rund um Krebs und dessen Heilung behilflich sind.

Insofern hilft Wimpernserum nicht nur Ihre Wimpern voller und dichter zu machen, sondern bei der Auswahl der richtigen Marke leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Krebsforschung.

Gerade deshalb ist es sinnvoll, sich genauer mit einem Wimpernserum Test 2023 sowie den unterschiedlichen Herstellern zu befassen.

Jedoch gibt es noch einen zweiten Teil der Geschichte rund um das Wimpernserum, welche sich wiederum um einen bestimmten Wirkstoff in diesem Produkt dreht. Auch bei diesem Wirkstoff begann alles mit einer Krankheit, diesmal aber dem Grünen Star.

Bei der Behandlung fiel den Ärzten auf, dass die Wimpern der Patienten sehr viel kräftiger und schöner waren, als zuvor. Dies war dem Wirkstoff Prostaglandine zu verdanken. Es handelt sich um ein Gewebehormon, welches das Wachstum der Wimpern fördert. Nun war es nicht überraschend, dass verschiedene Wissenschaftler sich diesem Phänomen annahmen. Dabei veränderten sie die enthaltenen Fettsäuren und schon war ein weiteres Wimpernserum geboren.

Die Veränderungen haben dabei einen wichtigen Grund, denn in der Kosmetikbranche müssen die Produkte strengen Verordnungen entsprechen. Aus diesem Grund mussten die Wissenschaftler die Fettsäuren umwandeln, bevor diese ein Wimpernserum entwickeln durften.

Bei der Behandlung der Augenkrankheit fiel darüber hinaus auf, dass es zu Verfärbungen der Wimpern und Lider kam. Selbst die Iris wies leichte Farbveränderungen auf. Dadurch musste die Rezeptur des Wimpernserums noch einmal überarbeitet werden.

KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Klinisch getestet und sicher
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Klinisch getestet und sicher

Zahlen, Daten, Fakten rund um das Wimpernserum

Alle Zahlen und Daten aus einem Wimpernserum TestEs ranken sich viele Mythen und Legenden um das Wimpernserum. Einige sind wahr, wiederum andere vollkommener Irrglauben. Damit Sie nicht ins Fettnäpfchen treten und etwas glauben, was am Ende nicht stimmt, haben wir für Sie die interessantesten Fakten rund um Wimpernseren zusammengefasst.

Einer der wohl größten Knackpunkte ist, dass viele Menschen denken, dass Wimpernseren wirkungslos sind. Jedoch ist das falsch. Die Produkte werden dermatologisch sowie augenärztlich geprüft und getestet. Danach folgt ein Test, um die Wirksamkeit einzuordnen. Sobald die Wissenschaftler feststellen, dass die Wimpernkonditionen verbessert und regeneriert wurde, darf das Produkt in den Handel kommen.

Also sind im Handel nur Wimpernseren anzutreffen, die mehr oder weniger gut wirken. Ein weiterer Fakt ist, dass die eigenen Lebensumstände einen großen Einfluss auf das Wachstum der Wimpern haben. Je gesünder und ausgeglichener Sie leben, desto schneller und dichter wachsen die Wimpern. Beispielsweise kann Rauchen oder Alkohol die Durchblutung reduzieren und somit das Ergebnis schmälern.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie während der Behandlung immer einen gesunden Lebensstil frönen. Ein Mythos ist hingegen, dass die Aufbringung schwierig oder kompliziert ist. Der Applikator ähnelt einem kleinen und dünnen Pinsel, welchen Sie einfach oberhalb und unterhalb der Wimpern aufbringen müssen. Vergleichbar mit einem Eyeliner, weshalb die Anwendung sehr simpel ist. Doch der Applikator gibt noch mehr Anlass zum Wundern.

Viele Menschen sagen, dass ein Pinsel die falsche Wahl wäre. Das kann aber ganz von der Person abhängen. Der Pinsel ermöglicht es, dass die Substanzen schnell in die Wimpernwurzeln gelangen. Kämmen oder zwirbeln Sie aber Ihre Wimpern, sollten Sie lieber einen Applikator mit Bürste verwenden.

Eine weitere große Legende ist, dass Wimpernserum unsicher oder gar gefährlich ist. Davor müssen Sie aber keine Angst haben, denn alle Wimpernseren sind dermatologisch getestet und somit ganz sanft zur Haut. Selbst die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, wobei das von Person zu Person unterschiedlich sein kann.

Beim Kauf ist es nur wichtig, dass Sie sich immer für ein dermatologisch und augenärztlich hergestelltes Produkt entscheiden. Dadurch gehen Sie sicher, dass Sie eine hohe Qualität erhalten. Bei einem Blick auf die Zutaten erwartet Sie ein weiterer Fakt.

Viele Menschen denken, dass zahlreiche künstliche Wirkstoffe zum Einsatz kommen. Doch das ist nicht der Fall, denn Wimpernseren enthalten besonders viele natürliche Zutaten. Diese schützen die Augen sowie die Haut und sorgen gleichzeitig für eine schnelle Wirkung.

Besonders beliebt sind Allantoin, Gurken-Extrakt, grüner Tee, Panthenol oder Vitamin E. Einer der letzten großen Legenden rund um Wimpernseren ist, dass hochpreisige Produkte direkt für eine gute Qualität stehen.

Bei den meisten Angeboten ist das auch der Fall, denn die erhöhten Preise setzen sich aus wertvolleren Inhaltsstoffen und einer verbesserten Wirksamkeit zusammen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass alle günstigen Produkte sofort unwirksam oder schlecht für die Wimpern sind.

Dank eines Wimpernserum Tests bemerken Sie schnell, dass auch Produkte mit günstigen Preisen durchaus überzeugen können.

Wimpernserum in sechs Schritten richtig anwenden

Die richtige Anwendung des Wimpernserums ist sehr wichtig, denn nur so garantieren Sie, dass die Wimpern schnell und dicht wachsen, ohne dass Sie Ihre Haut oder Ihr Auge belasten. Im Grunde ist die Anwendung sehr simpel, dennoch gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten.

Wir zeigen Ihnen in sechs Schritten, wie Sie einen Artikel aus einem Wimpernserum Test richtig anwenden und somit schon bald volle, dichte und voluminöse Wimpern erhalten.

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5
  • Schritt 6

Schritt 1:

Es empfiehlt sich immer, dass Sie sich zuerst mit dem Wimpernserum beschäftigen. In der Regel wird das Produkt in einer kleinen Verpackung geliefert, die zusätzlich mit einer Gebrauchsanweisung ausgestattet ist. Zwar unterscheidet sich die Anwendung je nach Hersteller nur minimal, dennoch ist es sinnvoll, wenn Sie sich die Gebrauchsanweisung vorher durchlesen. Besonders, wenn Sie unter bestimmten Allergien leiden oder recht empfindlich um die Augenpartie herum reagieren. Das Einlesen dauert meist nur wenige Minuten, kann Ihnen bei der späteren Anwendung aber enorm helfen.

Schritt 2:

Vor der Anwendung ist es wichtig, dass die gesamte Augenpartie sauber und trocken ist. Beginnen Sie also mit dem Abschminken. Vor allem Reste von Mascara müssen Sie zu 100 Prozent entfernen. Deshalb ist es praktisch, wenn Sie das Wimpernserum direkt nach dem Duschen auftragen. Ansonsten sollten Sie Make-up mit passenden Produkten entfernen und sich danach das Gesicht gründlich waschen. Denken Sie immer daran, dass Cremes, Puder oder andere Artikel, die sich unter dem Wimpernserum befinden, die Wirkstoffe blockieren und somit die Effektivität dämmen. Daher ist eine gründliche Reinigung sehr wichtig, sodass Sie am Ende nur noch die gesäuberte Haut sehen. Verzichten Sie auf Cremes oder ähnliches.

Schritt 3:

Der richtige Zeitpunkt zum Auftragen des Wimpernserums ist sehr wichtig. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung wird Ihnen helfen, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Ansonsten ist es bei den meisten Herstellern so, dass Sie das Wimpernserum vor dem Zubettgehen auftragen. Wichtig ist, dass Sie Ihrer Haut eine kurze Verschnaufpause nach dem Abschminken gönnen. Lassen Sie diese atmen und tragen Sie die Wirkstoffe etwa zehn Minuten nach dem Abschminken auf. Daher ist es zu empfehlen, dass Sie erst kurz vor dem Schlafengehen mit dem Abschminken beginnen. Dadurch können Sie direkt das Wimpernserum auftragen und sich anschließend gemütlich ins Bett legen, damit die Inhaltsstoffe über Nacht ihre volle Wirksamkeit entfalten.

Schritt 4:

Nachdem Sie Ihr Make-up entfernt und Ihre Haut gründlich gereinigt haben, können Sie das Wimpernserum aufbringen. Gerade jetzt hilft es Ihnen weiter, wenn Sie sich vorher in der Gebrauchsanweisung eingelesen haben. Immerhin wird hier aufgeführt, wie Sie das Wimpernserum verwenden sollen, wann der perfekte Zeitpunkt ist und wie Sie mit dem Applikator umgehen. Bei den meisten Produkten aus einem Wimpernserum Test ist es aber so, dass Sie das Serum wie einen Eyeliner auftragen müssen. Insofern tragen Sie das Serum auf dem oberen und unteren Wimpernkranz auf. Andere Wimpernseren können Sie wie eine Wimperntusche anwenden. Das bedeutet, die Produzenten verwenden eine kleine Bürste anstatt des üblichen Pinsels. Wichtig ist, dass Sie beim Auftragen nicht mit den Fingern am Lid herumziehen. Zu schnell bleibt Hautfett zurück, welches wiederum die Wirksamkeit des Wimpernserums verringert.

Schritt 5:

Eine gewisse Regelmäßigkeit muss sich nun einstellen. Das bedeutet, mit der ersten Anwendung ist es noch lange nicht getan. Die meisten Produkte aus einem Wimpernserum Test müssen Sie über einen Zeitraum von vier bis acht Wochen verwenden und zwar täglich. Meist reicht einmal täglich aus, vor dem Schlafengehen. Jetzt können die Wirkstoffe optimal wirken und Ihre Wimpern stimulieren. Sicherlich wollen Sie schnell dichte Wimpern, doch verwenden Sie das Wimpernserum nicht über den angegebenen Zeitraum hinaus. Auch eine zweifache Anwendung pro Tag, obwohl nur eine Anwendung empfohlen wird, ist keine gute Idee. Schnell können Sie genau das Gegenteil davon erreichen, was Sie eigentlich vorhatten. Sogar Reizungen, Allergien oder Hautirritationen können vorkommen. Haben Sie deshalb ein wenig Geduld.

Schritt 6:

Nach dem erstmaligen Auftragen werden Sie noch keine weltbewegenden Unterschiede feststellen. Die Anwendung mit dem Wimpernserum muss über einen gewissen Zeitraum erfolgen. Die meisten Hersteller sagen Ihnen, dass Sie die ersten Ergebnisse nach etwa vier Wochen sehen. Überraschend ist das nicht, denn die Wirkstoffe kurbeln lediglich das Wachstum an. Wachsen müssen die Wimpern von alleine. Für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie das Wimpernserum für zwei bis drei Monate jeden Tag verwenden. Jedoch ist es nach diesem Zeitraum noch nicht getan. Um die Ergebnisse beizubehalten, sollten Sie die Kur zwei- bis dreimal pro Woche wiederholen.

Svenja Walberg LASHCOCA!NE Wimpernserum im Test - gerade einmal ca. 30 Sekunden täglich erfüllen Dir Deinen Traum von langen und vollen Wimpern
Svenja Walberg LASHCOCA!NE Wimpernserum im Test – gerade einmal ca. 30 Sekunden täglich erfüllen Dir Deinen Traum von langen und vollen Wimpern

Zehn Tipps zur Pflege

Zehn gute Tipps zur PflegeDie Basis von voluminösen, langen und dichten Wimpern sowie eine hohe Wirksamkeit sind gesunde Wimpern. Selbst das beste Wimpernserum kann keine Wunder vollbringen, wenn Sie sich nicht gut um Ihre Wimpern und Ihren Körper kümmern.

Immerhin spielen viele unterschiedlichen Faktoren eine essenzielle Rolle, ob das Wimpernserum den gewünschten Effekt erzielt oder nicht.

Deshalb haben wir für Sie zehn Tipps zusammengetragen, wie Sie dem Wimpernserum unter die Arme greifen können.

  • Tipp 1
  • Tipp 2
  • Tipp 3
  • Tipp 4
  • Tipp 5
  • Tipp 6
  • Tipp 7
  • Tipp 8
  • Tipp 9
  • Tipp 10

Tipp 1:

Viele Menschen vergessen bei der täglichen Pflege und Hygiene leider die Wimpern. Immerhin sind die klein und zart, weshalb diese einfach übersehen werden. Dabei sind Wimpern auch nur feine Haare, die gehegt und gepflegt werden möchten. Gerade deshalb ist es zu empfehlen, dass Sie sich bei Ihrer täglichen Beautyroutine ebenso mit Ihren Wimpern beschäftigen. Damit ist nicht nur das Auftragen des Wimpernserums gemeint, sondern auch die allgemeine Pflege und Reinigung. Diese dient anschließend als hervorragende Basis, damit die Haare schon bald wachsen und sich verdichten können.

Tipp 2:

Es gibt einige Jahreszeiten, wo sowohl Wimpern als auch das Augenlid besonders gepflegt werden müssen. Zu diesen Jahreszeiten zählen der kalte Winter sowie die warmen Sommermonate. Im Winter fallen die Temperaturen und die kalte Luft kann das Augenlid und die Wimpern stark belasten. Schnell trocknet die Haut aus, sodass das Wimpernwachstum verlangsamt oder sogar komplett gestoppt wird. Auch ein Wimpernserum kann nun keine Wunder wirken. Im Sommer ist es nicht anders, denn auch jetzt trocknet die Augenpartie aus. Zudem Schwitzen Sie vermehrt, was wiederum zum Verstopfen der Poren führt. Deshalb sollten Sie im Sommer und Winter besonders intensive Pflege betreiben.

Tipp 3:

Wimpern sollten Sie täglich kämmen, denn auch die feinen Wimpernhärchen können sich verwirbeln, kreuzen oder abbrechen. Deshalb sollten Sie bei den Wimpern genauso wie bei Ihren Kopfhaaren vorgehen: täglich kämmen. Es gibt dafür spezielle Wimpernkämme, welche die Härchen vorsichtig separieren. Gerade vor dem Aufragen des Wimpernserums ist das Durchkämmen sehr wichtig, denn so erreichen Sie die Haarfollikel optimal und das Serum kann bestmöglich wirken. Ziehen Sie nicht zu sehr an den Wimpern, denn schnell können Sie diese ausreißen. Gehen Sie lieber langsam und vorsichtig vor.

Tipp 4:

Make-up, Cremes und viele andere Beautyprodukte hinterlassen ihre Spuren, die Sie vor dem Auftragen des Wimpernserums entfernen müssen. Manchmal kommen Sie mit einem Wimpernkamm nicht weiter. Jetzt können Sie eine Brauenbürste zur Hilfe nehmen, die eigentlich für die Augenbrauen gedacht ist. Die dichten und harten Borsten lösen selbst hartnäckige Rückstände von Mascara oder Cremes von den Wimpern. Natürlich macht das Bürsten vor allem vor dem Auftragen des Wimpernserums Sinn, doch auch vor der Verwendung von Mascara sollten Sie die Wimpern durchkämmen. Dadurch erhalten Sie besonders schwungvolle und schöne Wimpern.

Tipp 5:

Neben dem Wimpernserum gibt es einige Hausmittel, die Ihnen schöne und elegante Wimpern garantieren. Vor allem lauwarmes Olivenöl gilt als wahre Geheimwaffe. Verwenden Sie dieses am besten zwischen der Anwendung des Wimpernserums. Massieren Sie dafür das leicht aufgewärmte Olivenöl vorsichtig auf die Wimpern und das Augenlid. Vergessen Sie dabei nicht die feinen Augenhärchen an den Rändern und der Unterseite. Dank des Olivenöls erhalten diese eine Extraportion Glanz und Geschmeidigkeit. Passen Sie aber auf, denn zu viel Druck beim Massieren kann zum Abbrechen der Wimpern führen. Ebenso sollte kein Öl ins Auge gelangen.

Tipp 6:

Genauso wie alle anderen Haare des Körpers besitzen auch die Wimpern eine schuppige Hornschicht. Bei gesunden Wimpern liegt die Hornschicht dicht an, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Diese sieht satt und glänzend aus. Jedoch kann die Struktur spröde werden, sodass die Wimpern bald nur noch matt wirken. Zudem werden sie anfällig gegenüber Abbrechen. Jetzt ist es wichtig, dass Sie Ihre Wimpern mit passenden Pflegeserien pflegen und dafür sorgen, dass die Schuppenschicht gekräftigt wird. Vor allem Inhaltsstoffe, welche die Keratinschicht innerhalb der Wimpernhärchen pflegen, sind jetzt die richtige Wahl.

Tipp 7:

Nicht nur vor der Anwendung des Wimpernserums müssen Sie Ihre Wimpern abschminken, sondern vor jedem Zubettgehen sollten Sie Ihre Wimpern reinigen und von Make-up befreien. Zwar ist Make-up nicht schädlich, strapaziert die feinen Härchen aber dennoch. Gerade, wenn das Make-up zu lange auf den Wimpern verbleibt oder nicht gründlich genug entfernt wird. Deshalb ist das oberste Gebot der Wimpernpflege, dass Sie diese täglich von Resten der Schminke und anderen Verschmutzungen befreien. Vor allem Mascara gilt als die größte Gefahr für die Wimpern, denn dadurch beschweren Sie Ihre feinen Härchen und die verkleben und verknoten schneller.

Tipp 8:

Natürlich ist die Reinigung sehr wichtig, doch hier können Sie schnell Fehler machen. Falsches Waschen ist einer der häufigsten Gründe, weshalb die Wimpernspitzen abbrechen und somit war die Anwendung des Wimpernserums vollkommen nutzlos. Passen Sie bei der Reinigung der Augenpartie also auf, dass Sie nicht zu stark reiben oder drücken. Gehen Sie lieber langsam, dafür aber sanft vor. Ebenso sollten Sie nur einen passenden Reiniger verwenden, welcher für die Entfernung von Augen-Make-up gemacht ist. Dieser gilt als besonders gründlich und zugleich schonend.

Tipp 9:

Nicht nur Ihre Wimpern benötigen einiges an Pflege, sondern auch Ihr Wimpernserum. Vor allem dann, wenn Sie sich für ein sehr ergiebiges Produkt entscheiden haben. Das bedeutet, selbst nach der Anwendungszeit von zwei bis drei Monaten ist jenes noch nicht vollkommen aufgebraucht. Zudem kann das Wimpernserum mit der Zeit verklumpen oder eintrocknen. Wegwerfen, müssen Sie es nicht direkt. Meist verflüssigt sich das Wimpernserum wieder, wenn Sie es ein wenig zwischen den Händen anwärmen. Keinesfalls in die Sonne oder die Mikrowelle stellen. Schnell zerstören Sie die hitzeempfindlichen Wirkstoffe im Serum.

Tipp 10:

Der richtige Aufbewahrungsort des Wimpernserums ist sehr wichtig, denn Sie benötigen den Artikel nur einmal am Tag. Brauchen Sie ihn gerade nicht, sollten Sie ihn immer an einem lichtgeschützten Ort aufbewahren. Hitze kann die Inhaltsstoffe schädigen und das Serum austrocknen. Jedoch sollten Sie das Wimpernserum auch nicht zu kalt lagern, denn auch das ist schlecht für die Wirkstoffe. Lagern Sie das Wimpernserum am besten bei Raumtemperatur in einer Schublade. So bleiben die Wirkstoffe erhalten und das Serum ist immer schnell zur Hand.

 

Eindrücke aus unserem Wimpernseren - Test

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Wimpernserum im TestDie Auswahl an Zubehör für Wimpern, die Sie auch in Zusammenspiel mit einem Wimpernserum verwenden können, sind reichhaltig und beeindruckend. Dabei gibt es einige Zubehörteile, die vielleicht nicht in die klassische Kategorie des „Zubehörs“ fallen, jedoch nicht bei der Anwendung des Wimpernserums vergessen werden sollten.

Die Rede ist von einer guten und gesunden Ernährung. Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig die Ernährung bei der Wirksamkeit des Wimpernserums ist. Gerade viel Fett und zu wenige Vitamine sorgen dafür, dass das Wimpernwachstum auf sich warten lässt.

Deshalb ist eine ausgewogene Ernährung für die Wimpern beinah so wichtig wie andere Zubehörteile, die Sie im Handel kaufen können.

Achten Sie bei Ihrer Ernährung nur darauf, dass Sie viel Eiweiß zu sich nehmen, denn das Grundgerüst der Wimpern besteht aus Eiweiß.

Ebenso sollten Sie alle B-Vitamine bevorzugen, beispielsweise Biotin, Pyridoxin, Folsäure oder Pantothensäure. Diese sind an der Talgproduktion beteiligt und versorgen die Haarwurzeln. Gleichzeitig beugen sie Entzündungen vor.

Ansonsten sollten Sie auf Zink und Vitamin C setzen, welches Sie auch durch Tabletten zuführen können. Im Handel gibt es auch spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die sich ganz auf Haut, Haare und Nägel spezialisieren. Diese sind die perfekte Basis für gesunde und dadurch kräftige Wimpern.

Selbstverständlich gibt es noch viel klassisches Zubehör, womit Sie die Wimpern pflegen, formen und kräftigen können. Ein Wimpernkamm oder eine -bürste sind essenziell, damit Sie Verwirbelungen oder Verklebungen verhindern.

Gerade vor dem Auftragen des Wimpernserums ist es zu empfehlen, dass Sie Ihre Wimpern ordentlich durchbürsten und somit für ein gesundes Wachstum sorgen. Passende Kämme oder Bürsten kosten nur wenige Euro.

Aber auch eine Wimpernpinzette ist oftmals sinnvoll. Immerhin wünschen sich viele Menschen nicht nur volle und lange Wimpern, sondern diese sollen auch gut aussehen und einen gewissen Schwung mitbringen.

Doch die Natur sieht das anders, weshalb vereinzelte Härchen gerne kreuz und quer wachsen.

Mit der Wimpernpinzette können Sie solche Querdenker schnell entfernen, damit ein geschwungenes und schönes Wimpernhaar nachwachsen kann.

Ein weiteres praktisches Zubehörteil ist eine Wimpernzange. Dank ein wenig Druck und der besonderen Form entstehen geschwungene und voluminöse Wimpern, selbst, wenn Sie eher kurze Wimpern besitzen. Noch mit ein wenig Mascara nachhelfen und schon können Sie einen einmaligen Augenaufschlag präsentieren.

KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test - Hautfreundlich und verursacht keine Irritationen
KU2 Cosmetics Wimpernserum im Test – Hautfreundlich und verursacht keine Irritationen

W-Fragen:

Welche Nebenwirkung birgt Wimpernserum?

Die besten Ratgeber aus einem Wimpernserum TestIm Grunde ist Wimpernserum dank seiner natürlichen Zutaten und Inhaltsstoffe sehr verträglich. Jedoch gibt es auch einige Ausnahmen. Bei manchen Menschen können Wimpernseren zu diversen Nebenwirkungen führen.

Darunter Kopfschmerzen, brennende und tränende Augen, Juckreiz, gerötete Augen, Verfärbungen der Wimpern, vorübergehende Sehstörungen oder auch eine Rötung der Lidkante. In der Regel verschwinden die meisten Nebenwirkungen sofort, wenn Sie die Anwendung reduzieren oder unterbrechen.

Warum sollte kein Wimpernserum in der Schwangerschaft angewendet werden?

Eigentlich ist Wimpernserum recht ungefährlich, dennoch wird schwangeren Frauen sowie Müttern in der Stillzeit empfohlen, die Anwendung des Wimpernserums zu stoppen oder erst gar nicht damit anzufangen.

Damit halten Sie das Risiko für Ihr Kind so gering wie möglich. Auch Minderjährige oder Patienten, die eine Chemotherapie durchführen, sollten kein Wimpernserum verwenden. Wissen Sie nicht genau, ob das Wimpernserum zum momentanen Zeitpunkt angewendet werden darf, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder lesen Sie den Beipackzettel.

Können Allergiker Wimpernserum verwenden?

Ein Wimpernserum ist genauso wie andere Kosmetika, sodass es zu allergischen Reaktionen kommen kann. Besitzen Sie eine bestimmte Allergie, sollten Sie schon beim Kauf darauf achten, dass die Substanz nicht enthalten ist.

Besonders biologische Wimpernseren sind jetzt eine gute Anlaufstelle. Sind Sie sich nicht sicher, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt. Bemerken Sie hingegen direkt eine allergische Reaktion, sollten Sie die Anwendung des Wimpernserums stoppen.

Hilft Wimpernserum im Mascara weiter?

Neben dem klassischen Wimpernserum gibt es noch die Kombination aus Wimpernserum sowie Mascara. Immer mehr Hersteller springen auf diesen Trendzug auf. Sicherlich kann auch ein Wimpernserum mit Mascara helfen, jedoch sollten Sie bedenken, dass die Konzentration wesentlich geringer ist.

Daher benötigen Sie länger, um am Ende dichte Wimpern zu erhalten. Aus diesem Grund sind klassische Wimpernserum oftmals die bessere Idee, wenn Sie sich schnelle Ergebnisse wünschen. Mascaras mit Wimpernserum tuschen die Wimpern hingegen noch schön.

Wie oft tragen Sie das Wimpernserum auf?

Sowohl die Anwendungsdauer als auch die Häufigkeit der Anwendung lesen Sie in der Anleitung nach. Bei den meisten Angeboten aus einem Wimpernserum Test müssen Sie das Produkt maximal einmal am Tag anwenden.

In der Regel direkt vor dem Zubettgehen. Dadurch können die Inhaltsstoffe bestmöglich wirken und Ihr Lid über Nacht anregen und die inaktiven Wimpernwurzeln aktivieren. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Anwendung aber vorher noch einmal nachlesen.

Wo kaufen Sie Wimpernserum?

Wo kaufe ich einen Wimpernserum Testsieger von ExpertenTesten am besten?Die Beliebtheit von Wimpernserum nimmt zu, weshalb es immer mehr Geschäfte und Anlaufstellen gibt, wo Sie Ihr Produkt aus einem Wimpernserum Test kaufen können.

Das Internet gilt dabei als beste Adresse, denn Sie können nicht nur entspannt einkaufen, sondern finden auch eine große Auswahl. Ansonsten sollten Sie sich an Drogerien und Supermärkte wenden. Auch spezielle Kosmetikshops sind immer eine gute Idee.

Warum Wimpernserum nicht mit mehreren Personen nutzen?

Sie leben in einem Haushalt mit mehreren Personen, die sich dichte und volle Wimpern wünschen. Jetzt verwenden Sie einfach gemeinsam das Wimpernserum. Das ist jedoch nicht zu empfehlen.

Dafür gibt es mehrere Gründe. Zunächst einmal ist es sehr unhygienisch und sogar gefährlich, wenn der Pinsel oder die Bürste mit verschiedenen Augenlidern in Kontakt kommt. Außerdem ist das Wimpernserum meist auf die Anwendung für eine Person über einen Zeitraum von zwei bis drei Monate ausgelegt.

Verwenden nun verschiedene Personen das Produkt, ist es sehr viel schneller geleert. Dadurch könnte die Wimpernbehandlung unterbrochen werden.

Welche Wirkstoffe sind im Wimpernserum enthalten?

Die Wirkstoffe im Wimpernserum sind je nach Hersteller unterschiedlich. Die meisten Produzenten aus einem Wimpernserum Test setzen aber auf natürliche Zutaten sowie das Gewebshormon Prostaglandine. Jenes ist für seine wachstumsanregende Wirkung bekannt.

Ansonsten sind Bimatoprost, Isopropyl-Cloprostenat, Dechloro-Dihydroxy-Difluoro-Ethylcloprostenolamid und Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal sehr beliebt. Aus dem natürlichen Bereich stammen zum Beispiel grüner Tee, Rizinusöl, Olivenöl oder Aloe Vera.

Warum schimmert Wimpernserum blass?

Nach dem Auftrag des Wimpernserums wird Ihnen auffallen, dass es zu einem blassen Schimmern kommt. Das ist der Feuchtigkeit des Serums zu verdanken. Solange das Serum noch nicht eingezogen ist, bleibt immer ein kleiner Schimmer zurück.

Einige andere Hersteller aus einem Wimpernserum Test setzen hingegen auf diverse Wirkstoffe, die nicht nur das Wachstum anregen, sondern auch die bestehenden Wimpern zum Schimmern bringen. Dadurch wirken diese vitaler und gesünder.

Wie lange dauert die Anwendung mit Wimpernserum?

Die Anwendungsdauer ist abhängig vom Produkt. In der Regel erkennen Sie erste Ergebnisse nach vier Wochen. Jedoch sollte eine Anwendung von mindestens zwei bis drei Monaten erfolgen, damit die Ergebnisse dauerhaft sind. Danach ist es aber noch nicht getan.

Um das Ergebnis aufrechtzuerhalten, sollten Sie drei- bis fünfmal pro Woche mit dem Wimpernserum nachtuschen. Dadurch bleiben die Wimpern geschmeidig und das Wachstum stoppt nicht wieder.

Alternativen zum Wimpernserum

Lange, dichte Wimpern dank Wimpernserum? So funktioniert’s
Was bringen Wimpernseren?
Spirulina für das Haarwachstum
Die perfekte Kombination für ein unglaubliches Wimpernwachstum – Spirulina, Wimpernserum & co
Die Wimpernseren – nützliche Informationen
Vergesst Fake-Lashes! Diese Lebensmittel unterstützen das Wimpernwachstum
Das Wimpernwachstum beschleunigen
7 Hausmittel für lange Wimpern
Längere Wimpern bekommen: Natürliche Hausmittel oder Wimpernserum?
10 Tipps für längere und vollere Wimpern

Weitere Tests & Ratgeber:

Wimperntusche im aktuellen Test
Mascara im aktuellen Test
Vegan Mascara, Wimperntusche zur Verlängerung von Wimpern
Brennende Augen? Ein Luftentfeuchter kann helfen
Kontaktlinsen im aktuellen Test
Gesichtscremes im aktuellen Test
Antifaltencremes im aktuellen Test
Handcremes im aktuellen Test
Bodylotions im aktuellen Test
Simple Clear Skin im Test 2023

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar