Schulenglisch allein reicht meist nicht aus, um sich fließend auf Englisch unterhalten zu können. Es ist aber nie zu spät, sich noch einmal mit dem Thema zu befassen! Falls Sie keine Zeit, oder keine Lust haben, ein Sprachzentrum aufzusuchen, gibt es natürlich auch die Möglichkeit einen Englisch-Online-Kurs zu absolvieren.
Im Internet setzt man nach wie vor leider oft auf Quantität vor Qualität. Einen kostengünstigen Englischkurs bekommen Sie schnell einmal. Aber ob dieser auch besser ist als das Amazon-Englisch-Buch um zehn Euro? Genau darum geht es. Ein guter Online-Englischkurs sollte mehr bieten als ein Buch. Nämlich: Hochkarätige persönliche Betreuung. Um Sie vor Fehlgriffen zu bewahren, haben wir einen umfangreichen Vergleich der Anbieter zusammengestellt! Schließlich soll ein Online-Kurs nicht Ihre Motivation zunichtemachen!
Es schadet nie, sich der Absolvierung eines Englischkurses zu widmen. Egal, wie alt Sie auch sind. Eine Sprache zu erlernen, heißt nämlich immer auch, eine neue Sichtweise auf die Dinge kennenzulernen. Es gibt sogar Online-Kurse mit speziell für Senioren abgestimmten Lehrangeboten.
Die Anwendung Ihrer neu erworbenen Englischkenntnisse bleibt Ihnen überlassen. Ob Sie sie für einen neuen Job brauchen oder in Ihrer Freizeit nutzen wollen ist aber auch ein Kriterium dafür, für welchen Kurs Sie sich entscheiden. Die Kursthemen variieren stark. Manche legen ihren Fokus sogar gezielt auf einen bestimmten Erfolg, wie zB.: Business Englisch, English for Beginners, English for Travelers etc. Auch für Kinder gibt es spezielle Online-Englisch-Kurse, die ein erstes Grundverständnis für die Sprache vermitteln.
Die Teilnahme an einem Online-Kurs ist grundlegend weder an ein bestimmtes Alter noch an sonstige Voraussetzungen geknüpft. Dies kann sich natürlich je nach gewünschtem Sprachlevel ändern.
Der beste Zeitpunkt, um mit Englisch durchzustarten, liegt ganz individuell bei Ihnen. Das kann kurz vor dem geplanten Sommerurlaub sein, aber auch das ganze Jahr über nebenher laufen. Wie Sie das wollen, bestimmen Sie selbst!
Bei der Auswahl des besten Anbieters für Englisch Online-Kurse spielt auch der Preis eine Rolle. Auf dem Online-Markt gibt es ein sehr breites Angebot, die sich auch preislich unterscheiden. Englisch Online-Kurse schon ab 4 Euro. Wählen Sie einen Online-Kurs um 100 Euro dürfen Sie auch mehr Inhalt – und somit auch mehr Erfolg beim Sprachen lernen -erwarten.
Was die Übungen anbelangt gibt es oft drastische Unterschiede. Dabei kommt es auch darauf an, welche Kurslänge und Dauer Sie anstreben. Berechnen Sie mehr Zeit ein, wenn Sie zu den Englisch-Online-Kursen auch noch einen Live-Tutor haben wollen.
Wenn Sie nur einen kurzen Auffrischungskurs suchen, dann gibt es hierfür sehr günstige Pakete, die mit einer Einmalzahlung abgegolten sind. Es gibt natürlich auch qualitativ hochwertige Online Englisch-Kurse, bei denen eine jährliche Gebühr fällig wird. Ein Basispaket ist in der Regel um einen Preis zwischen 5-20 Euro je nach Anbieter zu haben.
Nur eine Handvoll Anbieter können von sich behaupten, einen Online-Englisch-Kurs mit offizieller Anerkennung anzubieten. Wenn Ihnen die Reputation wichtig, und das ausgestellte Zertifikat auch tatsächlich beim Arbeitgeber vorzeigbar sein soll, legen Sie besonderen Wert darauf, welche Anerkennung der jeweilige Kurs mitbringt.
Ebenso sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie wichtig Ihnen ein Sprachaustausch und die direkt praktische Anwendung ist, da bei vielen Online-Kursen keine Live-Tutoren inkludiert sind. In einigen Fällen buchen Sie diese entweder extra zum Grundlehrgang hinzu, oder Sie wählen einen etwas kostspieligeren Kurs, der um dieses Angebot erweitert ist.
Überlegen Sie sich vor dem Abschluss einer Mitgliedschaft auch, wie viel Zeit Sie tatsächlich zum Lernen aufwenden können.
Um sich einfacher entscheiden zu können gibt es hier nochmals eine Zusammenfassung und genaue Auflistung der wichtigsten Kriterien, die Sie bei einem Vergleich beachten sollten.
Jeder Online-Englisch-Kurs stellt andere Anforderungen an die Kursteilnehmer. So kann es vorkommen, dass Sie, um an einem bestimmten Kurs teilnehmen zu können, bereits ein gewisses Maß an Kenntnissen mitbringen müssen. Manchmal verlangt der Kursanbieter auch, einen Einstufungstest. Ein solcher Test hilft Ihnen dabei, sich richtig einzuschätzen.
Ob der Englisch Online-Kurs nun für einen Urlaub gedacht ist, oder aber für berufliche Zwecke nützlich sein soll, hat einen massiven Einfluss auf die Zusammenstellung des Kurses und dessen angebotenen Lektionen.
Wenn Sie Vollzeit arbeiten, ist es nicht immer einfach, sich die Zeit und den Freiraum zu schaffen, um einen Englischsprachkurs an einer Schule zu absolvieren. Deshalb bieten die Online-Kurse eine hervorragende Möglichkeit, um auch neben einer beruflichen Tätigkeit, nicht darauf verzichten zu müssen. Wichtig ist allerdings, dass Sie zu Beginn schon wissen, wie viel Zeit Sie tatsächlich dafür aufwenden können. Nur so finden Sie das beste Angebot, das Sie erfolgreich zum English Speaker macht.
Wichtig ist, zu entscheiden, ob Sie direkte Sprachanwendung wollen oder ob Ihnen das lernen von englischen Vokabeln in Kombination mit Lektionen und Aufgaben online, alleine ohne jegliche Betreuung reicht.
Zu guter Letzt ist noch eines der wichtigsten Kriterien bei der Suche nach dem besseren Englisch Online-Kurs, der Preis. Manchmal ist es gar nicht nötig, dass Sie mehrere hundert Euro im Jahr für einen Sprachkurs ausgeben, wenn Ihnen ein Basic-Kurs, der Ihre bereits vorhandenen Englischkenntnisse wieder in Schwung bringt, völlig ausreicht. Machen Sie deshalb einen Vergleich des Angebots und verschaffen Sie sich so einen Überblick!
Wer beim Lernen lieber eine Person vor sich stehen hat, die einem das Wissen vorsagt, dem wird ein oftmals interaktionsloser Online-Kurs nicht viel Freude bereiten. Achten Sie deshalb darauf, ob es die Möglichkeit von Privatlehrern oder Live-Tutoren gibt.
Den inneren Schweinehund überwinden, ist an sich schon kein Leichtes. Manche Menschen brauchen deshalb jemanden, der Ihnen konkrete Anweisungen gibt und diese auch kontrolliert. Dies ist bei jedem Lerntyp unterschiedlich. Besitzen Sie genügend Selbstdisziplin, um über einen interaktionslosen Online-Kurs eine Sprache lernen zu können?
Die Anzahl der Stunden, die man vor dem Computer sitzt, ist bei vielen Menschen ohnehin beruflich bedingt schon sehr hoch. Überlegen Sie sich, ob Ihnen die viele Zeit vor dem Bildschirm nicht zu anstrengend wird.
Manchmal ist das nicht im Preis inkludiert oder wird erst gar nicht angeboten. Bevorzugen Sie daher Englischkurse mit offiziellem Sprachnachweis.
Leider entspricht das Angebot oft nicht den preislichen Vorstellungen, weshalb man hier genau darauf achten sollte, bevor man ein Angebot auswählt.
Die Möglichkeit, online einen Sprachkurs zu absolvieren, ist trotzdem noch etwas relativ Neues, weshalb es natürlich weiterhin zu Fehlern kommen kann. Auch kann es passieren, dass Sie sich für einen Onlinekurs entscheiden, der noch nicht ganz ausgereift ist.
Für jeden. Es gibt hier keine Einschränkungen. Weder bezüglich Vorbildung, noch des Alters.
Ja, auch hierfür gibt es speziell angefertigte Kurse, die sich auf die Vermittlung der englischen Sprache im professionellen Bereich fokussieren.
Dies kommt ganz auf die Art des Kurses an. Manchmal wird ein Einstufungstest verlangt. Das hilft aber vor allem bei der Selbsteinschätzung.
Wie viel Sie am Ende zahlen, hängt von der Art und Dauer des Kurses ab. Ebenso wie umfangreich das Kursangebot und die Betreuung sind.
Viele Anbieter bieten Live-Tutoring an. Das heißt, man kann mithilfe von einer Videokonferenz direkt, privaten Unterricht erhalten. Das ist sowohl in der Gruppe als auch einzeln möglich.
Je nachdem wie viel Zeit, Sie ihn benötigen. Es gibt Crash-Kurse die Ihnen innerhalb weniger Wochen möglichst viel Wissen vermitteln, oder auch solche, die das ganze Jahr über laufen.
Normalerweise handelt es sich beim Angebot aus einem Mix aus Hörverständnis, Schreibübungen und Vokabeltrainings. Das variiert je nach Anbieter.
Oft setzen solche Akademien auf Muttersprachler. Dies macht das Lernerlebnis zu einem noch Greifbareren.
Laut Umfragen und Recherche, ist vor allem Babbel einer der Spitzenreiter, gefolgt von Rosetta Stone und Langenscheidt IQ, oder aber auch Duolingo.