Internet Browser Test 2023 • Die 4 besten Internet Browser im Vergleich
Welchen Sie lieber benutzen, das liegt ganz bei Ihnen selbst. Für manche Menschen gilt seit jeher der klassische Webbrowser Internet Explorer, als der absolute Favorit. Über die Jahre haben sich allerdings auch andere Anbieter wie zum Beispiel Google Chrome oder Mozilla Firefox durchsetzen können. Welcher Internet Browser es dann am Ende auf Ihren PC schafft, kommt auch meistens auf das verwendete Endgerät und die Nutzungsart an.
Internet Browser Bestenliste 2023 - Die besten Internet Browser im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Internet Browser?
Spätestens seit den Neunzigern, kommt man an den Begriffen Internet, Computer und damit verbunden auch Web Browser nicht mehr vorbei. Was für die damalige Zeit noch eine aufregende neue Entwicklung war, gehört heute zum Standardrepertoire dazu. Doch wenn das Wort und auch die Verwendung aus dem alltäglichen Gebrauch nicht mehr wegzudenken sind, so wissen viele bestimmt nicht worum es sich denn bei einem sogenannten Browser tatsächlich handelt. Ein Internet Browser ist einfach erklärt ein Programm, welches Ihnen, dem Nutzer die Darstellung von Inhalten im Internet ermöglicht. Man kann ihn auch als eine Oberfläche bezeichnen, welche zur benutzerfreundlichen Bedienung des Webs geschaffen wurde.
Ohne einen Internet Browser gibt es zwar Internet, jedoch könnten Sie als Endverbraucher nichts damit anfangen, also nicht surfen. Nicht nur auf einem Computer, sondern auch auf Tablets und auch auf Smartphones haben Sie die Möglichkeit sich für einen der erhältlichen Typen zu entscheiden.
Außerdem ist es durch den Web Browser möglich, dass Sie nicht nur Webseiten aufrufen, sondern auch PDF-Files, Dokumente und Bilder anzeigen können.
Welchen Sie am Ende auswählen ist Ihnen selbst überlassen. Mit der Zeit wurden die Funktionen und die Software natürlich erweitert, damit man die Surferfahrung noch weiter personalisieren und individuell an sein Nutzungsverhalten anpassen kann. Diese Zusätze nennen sich Add Ons.
Wie funktioniert ein Web Browser?
Wie schon erwähnt, handelt es sich bei einem Browser um ein Programm, das der Internetnutzung dient. Wenn Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer jeglichen Inhalt im Internet laden möchten, oder damit interagieren wollen, müssen Sie einen Web Browser installiert haben, da dieser gewissermaßen das Tor zum Internet darstellt. Ohne diese Software können Sie davon nicht Gebrauch machen. Die unterschiedlichen Anbieter haben natürlich alle Ihre Vor- und Nachteile. Welcher Browser, mit welchem Endgerät und für welche Inhalte am besten geeignet ist, müssen Sie selbst entscheiden. Grundlegend bieten sie alle dasselbe an, verfügen jedoch über unterschiedliche Erweiterungen, wie Add Ons, die die Nutzung vermehrt an Ihre Person anpassen. Dadurch wird ein möglichst persönliches und speziell an Sie angelehntes Surferlebnis geschaffen.
Wann und für wen sind Internet Browser – Angebote wichtig?
Da sowohl junge, wie auch ältere Personen zu den Nutzern des Internets zählen, kann man hier wohl keine so strenge Eingrenzung finden. Seit einigen Jahren sind hier die Grenzen stark verschwommen und ein Leben ohne Internet und damit notwendigerweise verbunden auch die Nutzung von Browsern und Suchmaschinen wie Google, nicht mehr wegzudenken. So sind sämtliche Neuigkeiten und Änderungen jedenfalls für jede Person, die einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone besitzt wichtig. Was wahrscheinlich beinahe jeden Menschen im Alter von zehn bis achtzig betrifft.
Welche Arten von Web Browser Software gibt es?
Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten wurden schon erwähnt, allerdings sagen einem zwar Namen etwas, jedoch besteht nur wenig Information und Wissen über Einzelheiten. Welchen Browser Sie verwenden wollen hängt nicht nur von Ihrem Ermessen und Belieben ab, sondern teilweise auch von dem Endgerät beziehungsweise dem Betriebssystem, welches Sie benutzen.
Sollten Sie etwa ein Apple Nutzer sein, dann gibt es dafür standardmäßig zunächst den Internet Browser Safari mitinstalliert. Der iCab ist ausschließlich für Mac-Nutzer geschaffen worden, sowie auch Roccat, Mozilla Camino und OmniWeb.
Falls Sie auf das Betriebssystem Linux setzen, haben Sie auch hier eigene Internet Browser wie Galeon oder Skipstone. Ausschließlich Windows Nutzer können den beliebten Internet Explorer verwenden und auch den sogenannten Browser Microsoft Edge, was sich allerdings noch dieses Jahr im Januar 2020 geändert hat und seitdem als Multiplattform erhältlich ist. Ebenso gibt es unterschiede bei den einzelnen Smartphone-Betriebssystemen. iCab mobile und Mercury sind nur für iOS-Nutzer gedacht, wohingegen Maxthon ausschließlich bei Android-Geräten funktioniert. Weiters kann man noch eine Unterteilung in Spielkonsolen vornehmen, denn selbst für diese gibt es eigene Internet Browser wie in etwa PlanetWeb oder den PS3 Browser für die Konsole Playstation 3.
Welche Leistungen können Internet Browser Angebote beinhalten, und welche sind besonders wichtig?
Beim Browser Vergleich ist es wichtig zunächst sicherzugehen, dass der ausgewählte auch tatsächlich für:
- Ihr Endgerät geeignet ist.
- Machen Sie daher den Test.
- Kostenfrei sind alle vier Hauptbrowser, egal ob Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Opera oder Google Chrome, Sie können jeden davon gratis herunterladen.
Unterstützt werden bei allen die Betriebssysteme Windows, Apple iOS, und Android. Microsoft Edge ist nicht verfügbar derzeit für macOS und Linux. Diese beiden werden bei den anderen drei Browsern angeboten.
Als perfekter Browser für das Büro und Ihren Arbeitsalltag hat sich laut dem Test Microsoft Edge herauskristallisiert, wohingegen Mozilla Firefox als sicherster in Puncto Daten und Privatsphäre der Nutzer gilt.
Welche Leistungen enthalten diverse Internet Browser Angebote in der Regel nicht? Der Test wird’s zeigen!
Beim Vergleich und Test der einzelnen Internet Browser, hat das Team von Expertentesten.de durchaus einige Unterschiede feststellen können. Wie schon im Punkt zuvor erwähnt, sind noch immer nicht alle Browser für jedes Betriebssystem zugänglich und davon betroffen sind vor allem Nutzer von Microsoft Edge.
Bei Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox, fehlt laut Test im Gegensatz zu dem Konkurrenten Opera der eingebaute VPN. Den Titel zum schnellsten Internet Browser erhält laut dem Vergleich Google Chrome, auch wenn andere Browser wie zum Beispiel Opera tatsächlich nur ganz knapp dahinter liegen.
Im Bereich Design mangelt es bei Microsoft Edge definitiv an Kreativität, denn außer der Auswahl zwischen hellem oder dunklem Design, gibt es kaum Änderungsmöglichkeiten. Aber auch Google Chrome und Mozilla Firefox lassen hier noch viel Spielraum nach oben hin offen. Einziges Manko beim Internet Browser Opera ist, dass der VPN, welcher eigentlich als das Aushängeschild gilt als durchaus langsam aus dem Test hervorging und auch einen Ausbau im Hinblick seiner Funktionen vertragen könnte. Der Test hat generell gezeigt, dass der Microsoft Edge Browser doch noch sehr stark im Bereich Innovation und Funktion hinterherhinkt.
Dienstleistung Kosten?
Das gute an allen hauptsächlich verwendeten Browsern ist, dass sie alle kostenfrei geladen werden können. Somit müssen Sie sich nicht mit lästigen Abos und deren Verlängerung oder Kündigung auseinandersetzen. Direkt nachdem der gewünschte Browser heruntergeladen wurde, können Sie also losstarten und durchs Internet surfen.
Dies ist mitunter auch der Grund, warum es hier zu häufigen Updates kommt und er eigentlich immer am höchsten Level der Sicherheit ist.
So werden Internet Browser-Anbieter verglichen
Zunächst verschafft sich das Team von Expertentesten einen Überblick, welche Browser am Markt erhältlich sind. Für einen Test und Vergleich tatsächlich relevant sind die vier Hauptbrowser, wie oben schon zahlreich erwähnt. Das heißt das erste Kriterium wonach unterschieden und getestet wird ist Relevanz.
Danach werden sogenannte Benchmark-Tests durchgeführt, welche die Browser einer System-Analyse unterzieht und die Leistung untersucht und die Entdeckungen zu reproduzierbaren Ergebnissen führen müssen. Das heißt, dass egal wie getestet wird man immer wieder zum selben Ergebnis kommen muss.
Natürlich werden die Browser von unseren Testern auf Herz und Nieren geprüft, das heißt auch wie sie sich im Alltag integrieren und wie das Nutzererlebnis in der Praxis aussieht. Sämtliche Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten kommen bei diesem Test und Vergleich zum Vorschein, damit Sie als Endnutzer ein rundum zufriedenstellendes Surferlebnis garantiert bekommen.
Dies stellt das zweite und zugleich dritte Kriterium von einem Test dar, die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit.
Als sechstes Kriterium gelten mögliche Add Ons, die ein Browser zulässt, um so die Nutzung noch komfortabler zu machen und vor allen Dingen ein persönliches Nutzungserlebnis für den User zu erschaffen. Nicht wegzudenken ist ebenso die entsprechende Optik, was zum siebten und letzten getesteten Kriterium führt. Dem Design. Dieses konnte eigentlich nur so richtig beim Internet Browser Opera im durchgeführten Test überzeugen. Die anderen Browser, welche im Vergleich untersucht wurden, hatten hier alle sehr starke Mängel aufzuweisen. Entweder war das Design nicht nutzerfreundlich oder man konnte es auch nur wenig verändern und an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Da Sie wahrscheinlich einen Web Browser täglich nutzen, muss dieses Kriterium natürlich auch stimmen, ansonsten werden Sie keine Freude an der Nutzung haben.
Wann zahlt sich der Kauf aus?
Wie schon erwähnt, hat der Test und Vergleich ergeben, dass die meist verwendeten Internet Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera oder die vorinstallierten Browser Internet Explorer und Safari kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Speziellere Browser werden von Laien also kaum bis gar nicht benötigt, weshalb diese für den Test von Expertentesten auch gar nicht von Relevanz waren. Diese Vergleiche richten sich an Konsumenten, damit Sie als User garantierten Spaß beim Surfen haben und den für Sie und Ihre Bedürfnisse richtigen Internet Browser auf einen Blick finden können.
Eine bezahlte Version macht daher nur Sinn, wenn Sie selbst als Programmierer tätig sind, oder mehr als den gewöhnlichen Gebrauch benötigen, der die Kapazitäten und Fähigkeiten eines regulären Browsers übersteigt. Ansonsten wäre dies reine Geldverschwendung, da es so viele kostenfreie Optionen gibt, welche perfekt an die Bedürfnisse der Alltagsnutzer angepasst wurden und auch stetig verbessert werden. Durch eine bezahlte Version wird Ihnen auch nicht gleichzeitig mehr Sicherheit gewährleistet, weshalb auch dieses Kriterium ausscheidet.
Worauf muss ich beim Kauf eines Internet Browser Programms achten?
In einem der vorigen Punkte wurde genau auf die Kriterien eingegangen, die bei dem Test des Expertentesten Vergleichs untersucht wurden. Zunächst sollten Sie auf die Relevanz des Browsers achten, ob denn dieser am Markt überhaupt Anerkennung erhält und relevant ist. Danach kommt es auf die Funktionalität und die Nutzerfreundlichkeit an. Passt sich dieser Browser wirklich an Ihre Bedürfnisse an und können Sie ihn so verwenden, wie Sie es benötigen oder stimmt dies nicht überein?
Das wohl wichtigste Kriterium vor einem Kauf jeglicher Art ist für Sie als Käufer wohl das vierte. Der Preis. Genauer gesagt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis. Machen Sie den gedanklichen Test und Vergleich mit anderen Browsern, ob denn der Preis des Programms tatsächlich seiner Funktion entspricht und Ihren Bedürfnissen.
Das fünfte Kriterium die Schnelligkeit ist eigentlich als Unterkategorie der Nutzerfreundlichkeit und auch der Funktionalität anzusehen, da Sie als Endnutzer nichts davon haben, wenn ab dem zweiten Fenster im Web Browser das ganze System zum erliegen kommt, da die Arbeitsleistung einfach nicht den Nutzungsvorstellungen des Users entspricht. Dies führt garantiert zu schlechter Laune und bedeutet ein weniger gutes Surferlebnis.
Ebenso ist hier wichtig, dass Sie sich im Vorfeld erkundigen, ob Sie dies selbst vornehmen können oder dafür immer wieder einen Experten zu Rate ziehen müssen. Das wird wahrscheinlich bei größeren Firmen, die einen eigenen Experten im Haus haben kein Problem darstellen. Für private Nutzer wäre das allerdings nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand verbunden.
Als letzte Überlegung vor einem Kauf sollten Sie auch das Design testen. Können Sie es individuell anpassen, ist dies im Alleingang möglich oder braucht man dafür fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Alle diese Kriterien, welche hier bei dem Test und Vergleich angeführt wurden, sind also essenziell notwendige Punkte, die Sie vor einem Kauf definitiv bedenken sollten, um nicht am Ende enttäuscht zu werden. Schließlich zahlen Sie dafür und das sollte sich auch lohnen.
Vorstellung der führenden 7 Internet Browser
Die meistverwendeten Browser wurden hier namentlich schon oft erwähnt. Dies sind etwa die vorinstallierten Versionen Internet Explorer bei Windows-Geräten und Safari bei Apple-Geräten.
Weiters gibt es als gratis Download den Open Source Browser Firefox, wo Sie als erfahrener Programmierer selbst an dessen Weiterentwicklung mitwirken können, Opera und als Erweiterung des Internet Explorers gibt es seit Januar 2023 den kostenfreien Internet Browser Microsoft Edge.
- Internet Explorer
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Safari
- Opera
- Maxthon
Hinsichtlich der Unterschiede zum Internet Explorer muss auch die Open Source Eigenschaft des Firefox erwähnt werden. Denn erfahrenen Codierern gibt das einerseits die Chance den Browser auf eventuelle Schwachstellen im Bereich Sicherheit zu untersuchen und andererseits können sie selbst an dessen Weiterentwicklung teilhaben. Das gesamte Projekt wird außerdem rein über Spendeneinnahmen finanziert, was ihm einen gewissen sozial gemeinschaftlichen Charakter einhaucht.
Im Vergleich zum Internet Explorer, kann man sich als Nutzer auch mit Add Ons richtig austoben und so den Browser perfekt an seine Verwendungszwecke anpassen. Dies bedeutet aber auch, dass der Browser häufiger abstürzen kann und generell empfindlicher ist. Er gilt aber dennoch als sehr schneller und effizienter Internet Browser, der nicht so fest im Betriebssystem verankert ist wie der Explorer oder auch Safari von Mac.
Ein Vorteil von Open Source Browsern ist definitiv die Aktualität. Es kommt zu regelmäßigen Updates und dadurch Verbesserungen, die ein stetig hohes Niveau an Sicherheit garantieren können.
Die frühere Regel, dass jährlich eine neue Version kam, gilt somit schon lange nicht mehr und es sind eher quartalsmäßige Updates verfügbar, wenn nicht teils noch in kürzeren Abständen.
Mittlerweile gibt es auch viele Add Ons für Sie, damit Sie ihr personalisiertes Browsingerlebnis kreieren können. Kritikpunkt war schon bei Einführung die Verbindung von Google zum Browser, da dies eine “Quasi-Monopolstellung” schaffen könnte und somit einen deutlichen Marktvorteil bedeuten würde. Eine Verschiebung von interner Macht wurde vorgeworfen. Durch die Freude der Nutzer dürfte dies aber in den Hintergrund gerückt sein.
Sogar Windows-Nutzer konnten einige Versionen auch noch verwenden, dies hat sich aber mit der sechsten Version geändert, das wahrscheinlich seinen Grund in der iCloud findet, die nur bei Apple Geräten möglich ist und das Surfen für mehrere Endgeräte einfach gestaltet.
Wie bei Safari mit iCloud und bei Google mit Drive, gibt es auch hier eine Cloud. Dadurch können Sie auf mehreren Geräten einfach wechseln und dieselben Inhalten gleichzeitig offen halten und interagieren. Eine einfache Synchronisation zwischen den Endgeräte macht dies möglich.
So könne Sie auch ganz einfach Favoriten speichern, ablegen in der Cloud, um sie anschließend mit einem anderen Gerät zu verwenden.
Zuvor erwähnt wurde aber schon der Microsoft Edge, der seit 2023 eine Freeware-Version vom altbekannten Internet Explorer darstellt.
Online oder Offline: Wo schließe ich meinen Browser Kauf am besten ab oder wo kaufe ich mein Produkt am besten?
Dies lässt sich ganz einfach mit Internet beantworten. Denn jeder Browser lässt sich hier ganz einfach und gratis vom User selbst downloaden. Dazu benötigt es weder Fachwissen, oder sonstige Fertigkeiten. Ein simpler Klick und der neue Web Browser mitsamt seinem gesamten Embedding und seinen Funktionen ist auf Ihrem Gerät verfügbar und steht zur Verwendung bereit.
Zahlen, Daten, Fakten und die Entwicklung vom Internetbrowser
Ursprünglich bezeichnete der aus dem Englischen stammende Begriff des browsen, am Computer eigentlich nur das Nutzen von Navigationselementen das zum Lesen von Texten bzw. Textdateien benötigt wird. Erweitert ist dieser Begriff später durch das Aufkommen von Hypertext geworden, durch den man bestimmte als Querverweis ( „Hyperlinks“) wirkende Wörter wählen kann, damit man einem anderen Text erreicht. Danach sind noch Funktionen zur Anzeige gekommen, Bildern hinzu und auch Grafiken, bei welchen man auf einer Computergrafik einen Bereich anklicken kann und dann zu einer verlinkten Seite mit Text gelangt. Weiter gibt es PDF-Browser, die der Recherche und Navigation in PDF-Büchern, -Magazinen, -Abhandlungen und weiteren dienen. Solche können wiederum Hyperlinks und weitere Textverweisungen enthalten.
Internet Browser im Test – die Ergebnisse (Schwerpunkt)
Bei Nutzern am beliebtesten ist definitiv der Browser von Google, und auch der hauseigene Apple Browser Safari erfreut sich großer Beliebtheit. Doch auch Mozilla Firefox und Opera sind vorne mit dabei. Bei Firefox freuen sich die User besonders über die ständigen Updates, dies hat der Test und Vergleich ergeben.
FAQ
Was ist ein Web Browser?
Das ist nötig um überhaupt im Internet surfen zu können und Inhalte abzurufen. Es ist ein Programm, eine Software.
Wofür braucht man einen Internet Browser?
Für die Verwendung des Internets. Sonst könnte man nicht surfen.
Welche Browser Anbieter gibt es?
Die bekannten sind Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Safari, Opera und Mozilla Firefox und Microsoft Edge.
Was ist die beste Alternative im Vergleich zu Internet Explorer?
Opera, Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox
Wie viel kostet ein Web Browser?
Alle sind grundlegend kostenlos zum Download erhältlich.
Was passiert wenn ich den Browser auf meinem PC lösche?
Safari ist zum Beispiel vorinstalliert, wie auch Internet Explorer, diese lassen sich nicht löschen.
Wo kann ich einen anderen Internet Browser downloaden?
Einfach bei Google den jeweiligen Namen eingeben, dann wird man auf die Seite verwiesen, die einem mit nur einem Klick den Download ermöglicht.
Alternativen zu Browser Anbietern
Der bekannteste ist der Internet Explorer. Jedoch sind über die Jahre hinweg einige Mitstreiter auf den Markt gekommen. Dazu zählen Google Chrome, Safari, Opera und natürlich Mozilla Firefox.
Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Webbrowser
- https://www.vice.com/de/article/j5zm5b/hacker-erklaert-sichere-browser-chrome-firefox-safrai-edge-tor
- https://support.mozilla.org/de/kb/forum-fragen-beantworten
- https://community.athom.com/t/zugriff-auf-homey-mittels-browser-moglich/11713
- https://www.stichpunkt.de/browser/opera.html