TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
LMS Learning Management Systems im Test auf ExpertenTesten.de
7 Getestete Produkte
25 Investierte Stunden
4 Ausgewertete Studien
155 Analysierte Rezensionen

LMS Learning Management System Test 2023 • Die 7 besten LMS Learning Management Systems im Vergleich

Ein LMS (Learning Management System) oder Lernmanagementsystem ist eine Software, die es Ihnen ermöglicht, Online-Kurse zu erstellen und zu verwalten und Menschen zu schulen, indem Sie den Benutzern Zugang zu Materialien, Tests usw. geben. Ein LMS stellt ein Sammelbecken für Lernmaterialien, Videolektionen, Vorlesungen, Präsentationen, Bücher und Kurse dar, auf die von jedem Gerät aus und überall auf der Welt zugegriffen werden kann.

LMS Learning Management System Bestenliste  2023 - Die besten LMS Learning Management Systems im Test & Vergleich

LMS Learning Management System Test

Letzte Aktualisierung am:

Das Akronym setzt sich aus drei Wörtern zusammen:

  • Alles wissenswerte aus einem LMS Learning Management System TestLearning–lernen, bzw. sich weiterbilden: Mit einem LMS erstellen Sie eine einzige Datenbank mit E-Kursen und Lernmaterialien. Eine solche Datenbank ist eine wahre Fundgrube an Wissen zu Ihrem Thema. So können Sie das interne Know-how Ihres Unternehmens bewahren und ausbauen.
  • Management –Verwaltung: Die Ausbildung wird von einem Administrator verwaltet. Er oder sie weist den Nutzern Kurse und Tests zu und kontrolliert die Hausaufgaben.
  • System – ein elektronisches Verfahren: Das LMS prüft die Tests an Ihrer Stelle und zeichnet auf, wie viel Zeit jeder Nutzer mit dem Lernen verbracht hat. Das System generiert die Daten in Form eines zusammenfassenden Berichts, der es Ihnen erleichtert, den Ausbildungsstand Ihrer Mitarbeiter zu beurteilen.

Wie ein soziales Netzwerk, auf dem Sie Ihr Profil verwalten, Fotos posten und kommunizieren können, ermöglicht Ihnen ein LMS die Verwaltung Ihres Bildungsprozesses. Sie können auf die Lerninhalte in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge zugreifen, den Wissensstand der Schüler überprüfen und verfolgen und sogar eigene Kriterien für die Bewertung der Ergebnisse festlegen.

Wenn Sie noch nie ein Lernmanagementsystem verwendet haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich darüber zu informieren. Viele LMS-Softwarelösungen wurden in einigen der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt implementiert.
In der Regel als Teil der betrieblichen Ausbildung.Denn diese Systeme sind nicht nur ein neuer Trend, sondern ein Instrument zur Gewinnsteigerung, zur Zeitersparnis und zur Erleichterung des Lebens für Management und Mitarbeiter.

iSpring E-Learning-Software im Test - erstellen Sie interaktive Kurse und Bewertungen in Rekordzeit
iSpring E-Learning-Software im Test – erstellen Sie interaktive Kurse und Bewertungen in Rekordzeit

Die verschiedenen Arten von LMS-Plattformen

Welche Arten von LMS Learning Management System gibt es in einem Test?Es gibt zwei Haupttypen dieser Systeme: serverbasierte und cloudbasierte. Wir wollen verstehen, wie sie sich unterscheiden.

Serverbasierte LMS-Plattformen

Eine serverbasierte LMS-Plattform wird auf dem Server des Eigentümers installiert und arbeitet mit den Benutzern über einen Browser. Das ist die allererste Art von LMS, die ihren Ursprung in Universitäten hat und immer noch gefragt ist. Es wird auch von den Eigentümern großer Unternehmen gewählt, für die die vollständige Kontrolle über das System und die Informationssicherheit wichtig sind.Die Nachteile von serverbasierten Fernunterrichtssystemen sind die Server-, Software– und Verwaltungskosten.

iSpring E-Learning-Software im Test - PowerPoint-basierte Kurse, Dialogsimulationen, Videokurse, Inhaltsbibliothek und viel mehr
iSpring E-Learning-Software im Test – PowerPoint-basierte Kurse, Dialogsimulationen, Videokurse, Inhaltsbibliothek und viel mehr

Cloudbasierte LMS-Plattformen

Cloudbasierte LMS-Plattformen im Test und VergleichCloudbasierte Lösungen sind die gängigste Art von Fernunterrichtsplattform. Aufgrund ihrer Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit werden sie sowohl von Inhabern privater Online-Schulen als auch von Führungskräften in Unternehmen zur Verbesserung der betrieblichen Ausbildung eingesetzt. Bei diesem Ansatz ist es nicht notwendig, einen Server zu kaufen und zu verwalten, da alle Inhalte in der Cloudgespeichert werden und Sie lediglich für die Miete zahlen.

 

Auf dem Markt gibt es sowohl fertige Softwareprodukte als auch Systeme, die je nach den Zielen und Besonderheiten der Ausbildung um neue Funktionen erweitert werden können.
Bei Standardlösungen müssen Sie sich an ihre Fähigkeiten anpassen, ihre Einschränkungen berücksichtigen und Standards einhalten. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Unternehmen und Bildungseinrichtungen zunehmend für die Einführung eines Open-Source-Systems.

iSpring E-Learning-Software im Test - Einführung, Produktschulungen, Vertriebstraining, Compliance-Training, Partnerschulungen, Zertifizierung
iSpring E-Learning-Software im Test – Einführung, Produktschulungen, Vertriebstraining, Compliance-Training, Partnerschulungen, Zertifizierung

Welche Funktionen führt LMS aus?

Mithilfe von LMS können Unternehmen die folgenden Prozesse automatisieren:

  • Anpassung von Neuankömmlingen
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen
  • Schulung der Mitarbeiter in den Filialen
  • Durchführung von Leistungsüberprüfungen
  • Ausbildung des Nachfolgepools
  • Schaffung einer einheitlichen internen Wissensbasis
  • Schulung von Partnern und Kunden
iSpring E-Learning-Software im Test - 30 Tage kostenlos testen
iSpring E-Learning-Software im Test – 30 Tage kostenlos testen

Welche Vorteile bringt LMS?

Vorteile aus einem LMS Learning Management System Test bei ExpertenTestenSchneller Start der Ausbildung – Viele LMS funktionieren über das Internet. Sie brauchen keine Techniker hinzuzuziehen, sondern müssen sich nur auf der Webseite registrieren und schon kann es mit dem Lernen oder Weiterbilden losgehen!

Ausbildung auf automatisierter Basis – Ein LMS automatisiert alle Routineabläufe: Es weist Kurse zu und benachrichtigt die Mitarbeiter über Fristen, kontrolliert Tests und zeigt den Fortschritt der Mitarbeiter an.

Geringere Kosten -Sie schulen Mitarbeiter im ganzen Land, ohne Geld für Tickets, Reisen und Hotels für Business-Trainer auszugeben. Die Kostenersparnis ist sehr wichtig für Unternehmen, die vielleicht noch nicht so groß sind oder einfach nur Geld sparen möchten.

Personalisierte Schulungen für jeden Mitarbeiter -Sie können Entwicklungspläne für jede Position erstellen: einen Kurs für Auszubildende, Führungskräfte oder Verkäufer. Somit ist LMS vielseitig und kann in fast jedem Unternehmen zum Einsatz kommen.

Eine einzige Wissensbasis -Dokumente, Anleitungen und Kurse sind jederzeit von jedem Gerät aus verfügbar. Das Training kann zu Hause oder in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit durchgeführt werden. Somit genießen Sie die volle Freiheit beim Lernen.
Fähigkeit, Spiele und interaktive Tools zu nutzen -Im LMS haben Sie die Möglichkeit, Videos, Tests und interaktive Spiele zu verwenden.

Auch Gamification ist in das LMS integriert: Mitarbeiter erhalten Ränge und Punkte für ihren Schulungserfolg und treten gegeneinander an, um die besten Plätze in der Rangliste zu belegen. Das trägt dazu bei, sie stärker in die Ausbildung einzubinden.

Detaillierte Ausbildungsanalysen -Das System zeigt sowohl den Fortschritt eines einzelnen Mitarbeiters als auch den der gesamten Filiale. Sie können auch die Ergebnisse für einzelne Kurse und Tests einsehen. Sie können sehen, welche Themen für Ihre Mitarbeiter schwierig sind und das Schulungsprogramm anpassen.

Eindrücke aus unserem LMS Learning Management Systems - Test

Wie kann man LMS ausprobieren?

Die besten Ratgeber aus einem LMS Learning Management System TestEs ist einfach und unkompliziert herauszufinden, ob LMS-Schulungen für Sie und Ihr Unternehmen geeignet sind. Nutzen Sie die Vorteile der kostenlosen Testphase von iSpringLearn.
Starten Sie Ihr virtuelles Schulungszentrum mit iSpringLearn in weniger als einem Tag. Sie brauchen kein technisches Fachwissen und keine komplizierte Einrichtung – laden Sie einfach Ihre Schulungsunterlagen hoch, laden Sie Ihre Mitarbeiter ein und überwachen Sie Ihren Schulungsfortschritt.

iSpring E-Learning-Software im Test - Kundenservice rund um die Uhr
iSpring E-Learning-Software im Test – Kundenservice rund um die Uhr

Fazit

Fazit aus einem LMS Learning Management System Test und VergleichDas LMS lohnt sich für viele Unternehmen, die Ihr Geld sparen wollen und Ihre Mitarbeiter nicht auf teure Seminare oder Weiterbildungen schicken möchten. Schließlich erfolgt das Lernen direkt von zu Hause aus und die Mitarbeiter brauchen nicht in Hotels zu schlafen und Sie als Arbeitgeber tragen keine hohen Kosten, wie das normalerweise der Fall ist.

Darüber hinaus können Sie immer als Lehrling und auch als Arbeitgeber nachschauen, wie der Lernprozess aussieht und welche Lernunterlagen schon benutzt wurden und welche noch offen sind. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel helfen zu verstehen konnten, wie das Learning Management System (LMS) funktioniert.

iSpring E-Learning-Software im Test - gewinnt jedes Jahr renommierte Auszeichnungen
iSpring E-Learning-Software im Test – gewinnt jedes Jahr renommierte Auszeichnungen

Links und Quellen:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar