Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.
In der Welt der Datenarchivierung und mobilen Speicherlösungen ist ein hochwertiges Festplattengehäuse unverzichtbar – deshalb teile ich, Stefan Albrecht, meine technische Expertise mit Dir, um Dir die Auswahl zu erleichtern. Nach 35 Stunden intensiver Tests, bei denen ich besonders auf Abmessungen, Artikelgewicht und Gehäusematerial geachtet habe, präsentiere ich Dir transparente, TÜV-zertifizierte Bewertungen und aktuelle Produktinformationen. Entdecke jetzt das Festplattengehäuse, das Deinen Ansprüchen gerecht wird, und erfahre, wie es Deine Daten sicher und zuverlässig schützt.
Festplattengehäuse Bestenliste 2025 - Die besten Festplattengehäuse im Test & Vergleich
Festplattengehäuse Test
Stefan Albrecht
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "ICY DOCK ToughArmor MB607SP-B" wurde auf Position 1 mit der Bewertung 1.28 neu aufgenommen in die Tabelle.
Mein Name ist Stefan Albrecht, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Dortmund. Als Informatik Student und Gamer bin ich wohl so etwas wie der typische Nerd. Meine technische Expertise aus 200+ Produkttests teile ich hier auf ExpertenTesten.de.
In der Welt der Datenarchivierung und mobilen Speicherlösungen ist ein hochwertiges Festplattengehäuse unverzichtbar – deshalb teile ich, Stefan Albrecht, meine technische Expertise mit Dir, um Dir die Auswahl zu erleichtern. Nach 35 Stunden intensiver Tests, bei denen ich besonders auf Abmessungen, Artikelgewicht und Gehäusematerial geachtet habe, präsentiere ich Dir transparente, TÜV-zertifizierte Bewertungen und aktuelle Produktinformationen. Entdecke jetzt das Festplattengehäuse, das Deinen Ansprüchen gerecht wird, und erfahre, wie es Deine Daten sicher und zuverlässig schützt.
Die aktuellsten Testeindrücke zu Festplattengehäuse
Bei ExpertenTesten.de testen wir jährlich über 2.000 Produkte durch geschulte Verbraucher, geprüft durch fachkundige Experten und auditiert durch den TÜV Nord.
Wer gerne an seinem Computer herumschraubt und eventuell keine Verwendung mehr für die ausgediente Festplatte hat, kann mit einem Festplattengehäuse dieses Bauteil relativ einfach zu einer externen Festplatte umwandeln.
Eine Festplatte ist ein Speichermedium, welches in der heutigen Zeit unerlässlich ist. Ob zu Speichern von Bildern, Filmen oder wichtigen Dokumenten, mit einer Festplatte können Sie alle wichtigen Dokumente sicher verwahren. Das ATX-Gehäuse bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Komponenten, während das Festplattengehäuse eine sichere Aufbewahrung und schnellen Zugriff auf Ihre Festplatten ermöglicht.
Inateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – unterstützt eine Übertragungsbandbreite von bis zu 10 Gbit/s
In diesem Test und Vergleich haben sich Experten die Festplattengehäuse auf dem Markt sehr genau angesehen und es wurde mit allen bekannten und aktuellen Produkten ein ausführlicher und objektiver Test und Vergleich durchgeführt. In unserem Festplatten Dockingstation Test finden Sie weitere interessante Informationen.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Festplattengehäuse
Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert
Welche Arten von Festplattengehäuse gibt es?
Generell gilt es auf dem Markt zwischen folgenden Festplattengehäusen zu unterscheiden:
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – die UASP- und TRIM-Funktionen erhöhen die Übertragungsgeschwindigkeit und die Lebensdauer der Laufwerke
Gehäuse für externe Festplatten im Test
Gehäuse für interne Festplatten im Test
Im Test zeigte sich, dass ein Festplattengehäuse von den bekannten Herstellern in den meisten Fällen aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt wird. Diese Materialien konnten auch im Vergleich 2025 überzeugen. Wichtig bei einem Festplattengehäuse ist natürlich, dass die Verarbeitung auf einem sehr hohen Niveau ist. Schlussendlich werden auf einer Festplatte persönliche und somit wichtige Daten gespeichert.
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – bietet eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s
Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern/Marken
Die Festplattengehäuse aus diesem Test konnten allesamt ein gutes Vergleichsergebnis erzielen. Folgende Hersteller haben die Experten für Sie getestet:
Star Tech
Satechi
Inateck
Delock
Drobo
Star Tech – dieser Hersteller überzeugt mit einer großen Auswahl und hochwertiger Qualität
Satechi – ebenfalls ein bekannter Hersteller mit einer jahrelangen Erfahrung
Inateck – preiswertes Festplattengehäuse, welches im Test und Vergleich positiv überzeugte
Delock – preislich im guten Mittelfeld angesiedelt und ein sehr umfangreiches Sortiment
Drobo – in vielen Vergleichen und Tests erzielt diese Marke immer wieder viele Punkte
Inateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 950 Mbit/s
So wurde das Festplattengehäuse getestet
Damit Sie ein gutes, hochwertiges und langlebiges Festplattengehäuse bekommen, haben sich die Experten für diesen Test und Vergleich einige wichtige Testkriterien überlegt. Diese Punkte hatten im aktuellen Vergleich eine sehr hohe Priorität:
die Verarbeitung
die Qualität
die Haltbarkeit
das Einsatzgebiet
das Preis- und Leistungsverhältnis
Ein Festplattengehäuse welches diese Testpunkte und Vergleichskriterien erfüllen konnte, schaffte es auf die Bestenliste für das Jahr 2025 . Der Waren- und Vergleichssieger in der jeweiligen Preisklasse bietet Ihnen ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis.
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – unterstützte Festplattentypen: alle 2,5 Zoll 7mm/9,5mm SATA SSDs/HDDs
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf achten
Sie möchten sich ein Festplattengehäuse aus diesem Vergleich und Test zulegen? Schauen Sie sich die Bestenliste von unseren Experten an. Es gibt im Handel jedoch auch immer wieder Produkte, welche den Anforderungen der Verbraucher nicht gerecht werden.
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – automatischer Ruhezustand nach 5 Minuten
Diese Punkte werden sehr häufig bei den Nachteilen und Schwächen erwähnt:
keine gute Verarbeitung
passt nicht wie angegeben oder vom Hersteller versprochen
minderwertige Materialien
zu teuer
Festplatte wird nicht ausreichend geschützt
Eindrücke aus unserem Festplattengehäuse - Test
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – für 2,5 Zoll SSD und HDD in Höhe 9.5mm/7mm
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – bietet eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6 Gbit/s
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – Produktabmessungen: 12.6 x 8 x 1.4 cm; Gewicht: 54.43 Gramm
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – verwendet das USB3.2 Gen2-Protokoll
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – unterstützte Betriebssysteme: Windows 7/8/10/11, Mac OS, Linux, etc.
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – die Geschwindigkeit ist um 20 % höher als bei USB 3.0-Gehäusen
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – die UASP- und TRIM-Funktionen erhöhen die Übertragungsgeschwindigkeit und die Lebensdauer der Laufwerke
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – unterstützte Festplattentypen: alle 2,5 Zoll 7mm/9,5mm SATA SSDs/HDDs
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – schützendes Schaumstoffpolster
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – automatischer Ruhezustand nach 5 Minuten
Zum Produkt: https://www.amazon.de/dp/B09SNXJ464(Das ist ein Affiliate Link. Wir verlinken mit sog. Affiliate-Links auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.)
Festplattengehäuse M.2 NVMe von Inateck im Praxistest
Inateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – Übertragung großer Dateien in sekundenschnelleInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – Produktabmessungen: 10.69 x 3.81 x 1.5 cm; Gewicht: 68.04 GrammInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – Pakungsinhalt: 1 x Inateck FE2025, 2 x Fixierer, 1 x USB-C-zu-USB-C-Datenkabel, 1 x USB-C-zu-USB-A-Datenkabel, 1 x Silikon-Wärmeableitungsplättchen, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x ServicekarteInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – kompatibel mit M.2-SATA- und NVMe-SSDsInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – optimiertes DesignInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – flexibler FestplatteneinbauInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – komplett werkzeuglos zu bedienenInateck M.2 NVMe Festplattengehäuse im Test – arbeitet perfekt mit Betriebssystemen wie Windows 7/ 8/ 10/ 11, Mac OS und Linux
FAQ
Wo kann ein Festplattengehäuse gekauft werden?
Der wohl einfachste und auch günstigste Weg ist über einen Online Shop.
Was ist ein Festplattengehäuse eigentlich?
Ein solches Gehäuse schützt wie der Name bereits vermuten lässt die Festplatte.
Wie teuer ist ein solches Gehäuse?
Die Kosten variieren von Hersteller zu Hersteller. Vergleichen Sie deshalb die einzelnen Modelle.
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – unterstützte Betriebssysteme: Windows 7/8/10/11, Mac OS, Linux, etc.
Was gilt es zu beachten?
Achten Sie auf die Verwendung von langlebigen Materialien.
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Entscheiden Sie sich im Idealfall für einen der zuvor genannten bekannten Marken.
Inateck USB 3.2 Gen 2 2,5″ Festplattengehäuse im Test – schützendes Schaumstoffpolster
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.