The Walking Dead Staffel 8 Test 2023 • Die besten The Walking Dead Staffeln im Vergleich
Was ist „The Walking Dead Staffel 8“?
Bei „The Walking Dead“ handelt es sich um eine amerikanische Fernsehserie, die inzwischen auch auf deutschen Bildschirmen für Begeisterungsstürme sorgt.
Seine Welt ist völlig aus den Fugen geraten, denn sogenannte Untote machen Jagd auf alle Überlebende einer Zombie-Apokalypse.
Zu welcher Gruppierung gehört er selbst und wo sind seine Frau Lori und sein Sohn Carl?
Diese beiden Fragen gilt es in der Serie, zu klären! Rick Grimes weiß beim Start der Serie nicht mal, ob die beiden überhaupt überlebt haben und muss sich permanent vor den Zombies schützen, die oft zur ernsten Bedrohung werden. Doch er bekommt auch Rückhalt von einer kleinen Gruppe Überlebender, die ihn zum Anführer machen. Möchte man die Staffel 8 im Rahmen eines Vergleichs Tests einer genauen Analyse unterziehen, muss man sich einerseits eingestehen, dass es auch hier verstärkt wieder ums Kämpfen geht. Andererseits ist die Familie längst teilweise wieder vereint und speziell sein Sohn Carl spielt wieder eine große Rolle in Ricks Leben. Doch ein wichtiges Attribut trägt die Story um Staffel 8 The Walking Dead ebenfalls; die Menschlichkeit!
Kurze Zusammenfassung der Staffel 8 von „The Walking Dead“
Verglichen mit anderen Serien ist „The Walking Dead“ sehr komplex.
Alle markanten Persönlichkeiten auf einen Blick:
Rick Grimes
Hilfssheriff im fiktiven Örtchen „King-County“, wird angeschossen und fällt für mehrere Wochen ins Koma.
Lori Grimes
Ehefrau von Rick und Mutter von Carl und Judith. Sie leidet unter massiven Gewissensbissen, als sie erfährt, dass Rick doch noch lebt. Nachdem dieser sie wiedergefunden hat, beendet sie die Liebesbeziehung zu seinem besten Freund Shane.
Später kommt heraus, dass Judith die Tochter von Lori und Shane ist.
Carl Grimes
Zu Beginn der Serie ist er 12 Jahre alt und sein Vater ist für ihn der Held. Auch später trägt er alle seine Entscheidungen mit. Doch auch Shane wird für ihn zur wichtigen Bezugsperson. Allerdings weiß er nichts von dem Verhältnis zwischen seiner Mutter und ihm.
Shane Walsh
Bester Freund und Kollege von Rick. Als dieser angeschossen wird, muss Shane alles mit ansehen. Nach Ausbruch des Zombievirus schützt er Ricks Krankenzimmertür vor den Untoten. Vor Lori und Carl behauptet er, Rick sei an den Folgen des Schusses gestorben, damit beide den Ort verlassen und fliehen. Er begleitet die beiden und beginnt eine Liebesaffäre mit Lori.
Andrea
Dale Horvath
Ein väterlicher, älterer Typ, der speziell für Andrea und Amy Vatergefühle entwickelt.
Selbst ist er kinderlos und seine Frau fiel bereits vor der Zombie-Apokalypse einem Krebsleiden zum Opfer. Er gilt auch aufgrund seines hohen Alters als Ruhepol.
Glenn Rhee
Seine Wurzeln stammen aus Korea und er lieferte vor der Zombie-Apokalypse Pizzen aus.
Diese Neigung behält er bei, denn er besorgt später Proviant-Vorräte für die Gruppe, der sich auch Rick anschließt.
NEGAN
Er ist der Anführer der Saviors und wird ab Staffel 6 charakterisiert. Um seine Macht zu demonstrieren, tötet er einige Mitglieder aus Ricks Gruppe auf grausame Art und Weise. Abraham und Glen fallen ihm zum Opfer und sein Baseballschläger „Lucille“ ist ihm beim Auslöschen seiner Feinde eine große Hilfe.
Daryl Dixon
Fährtenlesen sind seine Spezialität und er gilt als Überlebenskünstler.
Nebenbei bemerkt ist er noch der jüngere Bruder von Merle Dixon. Diese spielt aber, wie beim externen Vergleichs Test gesehen, keine große Rolle.
Daryl tötet ohne Umschweife mit seiner Armbrust die gefährlichen Beißer, denen bereits Amy zum Opfer fiel. Als Kind musste er unter seinem alkoholkranken Vater so einiges erdulden. Vermutlich ist er deswegen hauptsächlich auf sich selbst konzentriert.
Michonne
Sie ist ihres Zeichens Schwertkämpferin und Mutter eines dreijährigen Sohnes, welcher leider zu Beginn der Zombie-Apokalypse stirbt. Für sie tragen ihr früherer Lebensgefährte Mike und dessen bester Freund Terry die Verantwortung dafür.
Andrea rettete sie einst das Leben. Doch sie verübt auch grausame Taten mit ihrem Schwert. So hackt sie Mike und Terry die Arme ab und entfernt ihnen die Unterkiefer, damit beide ihr nicht schaden können. Michonne ist sehr skeptisch und vorsichtig Fremden gegenüber und fasst nur schwer Vertrauen zu ihnen.
Carol Peletier
Eugene Porter
Wie der externe Vergleichs Test zeigt, steigt die Figur Eugene Porter erst während Staffel 4 in die Serie ein, dafür aber gleich mit Pauken und Trompeten!
Er ist zwar feige, aber auch dreist. Er nötigt andere, ihn nach Washington D.C. zu schleusen und hat an späterer Stelle den Tod mehrerer Menschen zu verschulden.
Weitere, tragende Charaktere, die an dieser Stelle nicht näher erwähnt werden: Merle Dixon, Maggie, Beth und Hershel Greene, Philip Blake, Ty und Sasha Williams, Bob Stookey, Abraham Ford, Rosita Espinosa, Tara Chambler, Gareth, Peter-Gabriel Stokes, Morgan Jones, Deanna und Spencer Monroe, Aaron und Jessie Anderson.
Doch was genau ist das Kernthema von Staffel 8 „The Walking Dead“?
Wie bereits zuvor erwähnt, spielt Sohn Carl wieder eine übergeordnete Rolle in Ricks Leben – allerdings hauptsächlich in seinen Gedanken, denn am Ende kommt es zu einer dramatischen Szene zwischen ihm und Rick.
Carls Satz: “ Es muss doch mehr im Leben geben, als andere Menschen zu töten!“, wird für Rick zum Vermächtnis.
Doch bevor er überhaupt an ein Leben ohne Blutvergießen denken kann, muss er gemeinsam mit den Bewohnern der Müllhalde das Quartier der Saviors angreifen. Dabei passiert das Unvermeidbare und es wird scharf geschossen. Rick wird rechtzeitig gerettet, erleidet jedoch gemeinsam mit seinen Rettern einen Autounfall.
Auch die anderen Personen aus seiner Gruppe fallen einem gefährlichen Schicksal zum Opfer und es gilt, gestärkt daraus hervorzugehen.
Doch am Ende werden alle Mitglieder der Saviors getötet, bis auf drei;
Dwight, eine weitere Person auf der Flucht und Negan.
Bittere Pille für Carl
Bei dem Versuch, den Gegenangriff von Negan mithilfe von Rauchbomben zu stoppen, wird Carl schwer verletzt. Dennoch kommt es bei seinem Todeskampf zu einem letzten Gespräch mit seinem Vater Rick, bei dem dieser auch eine ältere Bissverletzung an seinem Jungen entdeckt.
Was hat es mit Carls Brief an Rick auf sich?
Dies ist der Kern des ganzen und es bleibt bis zum Schluss spannend.
Es sind die menschlichen Züge, die diese Staffel 8 ausmachen. Emotionen kommen trotz der üblichen Kampfszenen nicht zu kurz und dadurch wirkt die Serie trotz aller Widrigkeiten auch irgendwie lebensbejahend.
The Walking Dead Staffel 8: Denkwürdige Momente
Moment 1: Staffel 8 The Walking Dead Folge 3 – Eric stirbt
In Folge 3 von Staffel 8 kommt es zu einem äußerst emotionalen Moment. Aarons Freund Eric wird erst angeschossen, um später an seinen Verletzungen zu versterben. Während beide bisher stets eher kumpelhaft in The Walking Dead in Erscheinung treten, dürfte spätestens jetzt klar sein, dass da doch mehr ist. In dieser letzten Folge von Eric küssen sich beide nicht nur, sie beteuern sich daneben auch ihre gegenseitige Liebe. An dieser Stelle dürften viele Tränen geflossen sein, sodass dieser Moment durchaus als denkwürdig zu bezeichnen ist.
Moment 2: Staffel 8 The Walking Dead – Carl soll sterben?
Was in der zweiten Hälfte von The Walking Dead Staffel 8 geschieht ist für viele unvorstellbar. Der einst kleine Carl, der von Anfang an dabei war, soll tatsächlich sterben. Vorher sehen wir ihn jedoch noch gemeinsam mit seiner kleinen Schwester Judith. Seine letzten Stunden verbringt er gemeinsam mit seiner Schwester in der Sonne, beim Schreiben von Briefen. Auf der Veranda in Alexandria hinterlassen sie gemeinsam ihre Handabdrücke.
Moment 3: Staffel 8 The Walking Dead – Rick liest Carls Abschiedsbrief
Lange hat es gedauert. Rick lies sich fast die gesamte zweite Hälfte der Staffel 8 von The Walking Dead Zeit, um Carls Abschiedsbrief zu lesen. Doch die Fans sollen natürlich nicht enttäuscht werden und erfahren, was der Junge seinem Vater zu sagen hat. Hier sei zu erwähnen, dass Carl mehrere Abschiedsbriefe verfasst hat, unter anderem auch an Negan. Jene an Rick dürften Negan jedoch am Ende das Leben gerettet haben. Im Brief erzählt Carl unter anderem von früher. Von einer Zeit, in der er sich an Ricks Seite sicher gefühlt hat. Er wünscht sich eine Zeit, in der sich die Leute wieder so sicher fühlen. Der Zuschauer hört Carls Stimme sagen, dass es eine Welt nach dem Krieg geben muss.
Moment 4: Staffel 8 The Walking Dead – Folge 12: Rick und Negan kämpfen
In der 12. Episode von The Walking Dead Staffel 8 kämpfen Rick und Negan erstmals auf Augenhöhe miteinander. In einem dunklen Gewölbekeller treffen die Feinde aufeinander und kämpfen ganz altmodisch mit geballten Fäusten gegeneinander. Sogar Lucielle ging in Flammen auf, sodass dieser Kampf durchaus in Erinnerung der Fans bleiben sollte.
Moment 5: Staffel 8 The Walking Dead – Eugene übergibt sich
Denkwürdig und doch ein wenig ekelerregend. Irgendwie wussten Fans ja lange nicht so wirklich, ob Eugene möglicherweise noch einen Plan im Hinterkopf hat oder wirklich zur dunklen Seite gewechselt ist.
Doch spätestens in dem Moment, in dem er sich auf Rosita übergibt, sollte allen klar sein: Eugene ist ein Bösewicht. Der Blick von Rosita ist natürlich unbezahlbar. Einerseits von Eugenes halb verdautem Mageninhalt bedeckt, andererseits vollgepackt mit purem Hass. Im Finale hat Rosita schließlich die Chance, sich zumindest mit ihrer Faust in Eugenes Gesicht zu rächen. Eugene nimmt den Hieb mit einem „angemessen“ hin.
Moment 6: Staffel 8 The Walking Dead – Jadis und die Scavengers gehen unter
Die Gruppe rund um die Müllhalde wurde von Anfang an von niemanden gemocht. Weder von den anderen Gruppen rund um The Walking Dead noch von den Fans. Doch ob ein solches Ende wirklich nötig war, bleibt fraglich. In Erinnerung bleibt es allerdings allemal. In Staffel 8 steht Jadis vor ihrem finalen Ende. Nachdem ihre gesamte Truppe infiziert ist, lässt sie jeden einzelnen durch die Müllpresse zu Brei verarbeiten. Etwas Positives ist dem Ganzen jedoch abzugewinnen.
Moment 7: Staffel 8 The Walking Dead – Alexandria geht in Flammen auf
Ein absolut epischer Moment: Ganz Alexandria steht in Flammen. Der gesamte Handlungsort begleitete The WalkingDead über viele Jahre hinweg. Doch nach einem Angriff von den Saviors soll nichts mehr übrig bleiben. Während die Stadt einst als Paradies in der Apokalypse galt, gleicht sie nun einem dunklen Schlachtfeld. Überall verbrannte Erde und dazwischen ein Vater mit seinem Sohn, der dem Tode geweiht ist. Es gibt nur unglaublich wenig Momente in The Walking Dead, die so melodramatisch und düster wirkten, wie jener.
Moment 8: Staffel 8 The Walking Dead – Maggie gegen Rick
In der ersten Hälfte von Staffel 8 The Walking Dead hat Maggie noch recht wenig als Hilltop-Anführerin zu tun. Später rückt sie jedoch immer mehr in den Vordergrund. Anfangs wollten Maggie und Rick Negan tot sehen, doch Ricks Handlungen wurden zunehmend irrationaler. Maggie betrachtete die jeweilige Situation jedoch stets aus einem deutlich überlegteren Blickwinkel.
Am Ende des Finales wird klar, dass Maggie Ricks Entscheidung nicht annehmen kann und so kommt es, dass sie sich gegen ihn wendet. Ungeachtet dessen, dass Rick Maggies ältester Wegbegleiter ist, kehrt sie ihm den Rücken.
Moment 9: Staffel 8 The Walking Dead – Simon muss dran glauben
In Staffel 8 von The Walking Dead schöpfen die Macher der Serie das Potenzial von Steven Ogg alias Simon mit einer grandiosen Intrige voll aus. Für die Fans war es durchaus spannend zu sehen, wie skrupellos er gegen Negan vorgegangen ist, um das Kommando über die Saviors zu übernehmen. Etwas weniger spektakulär ist jedoch sein Niedergang – erwürgt von Negan. Ebenfalls trostlos der als Beißer angekettete Simon, der ziellos in die Luft schnappt, während er von Negan beobachtet wird.
Moment 10: Staffel 8 The Walking Dead – Shiva die Tapfere
Anfangs war Ezekiel beinah mit Negan zu vergleichen. Ein Mensch, der sich vorzugsweise selbst reden hörte. Allerdings musste er seine Lektion bereits zu Beginn der Staffel 8 von The Walking Dead schmerzhaft lernen. Bei einem blutigen Massaker verlor er den Großteil seiner Gefolgschaft. Das wohl tragischste und emotionalste Ereignis war jedoch der Verlust seiner geliebten Tiger-Dame Shiva.
Kurz-Übersicht der Folgen aus The Walking Dead Staffel 8
Staffel 8 von The Walking Dead besteht aus insgesamt 16 Folgen mit einer Gesamtspieldauer von mehr als 750 Minuten. Im US-amerikanischen Kabelfernsehen wurde die Staffel erstmals am 22. Oktober 2017 ausgestrahlt. In Deutschland konnte man die erste Episode von Staffel 8 zuerst im Pay-TV-Sender FOX, ab dem 23. Oktober 2017, sehen. Derzeit ist die komplette Staffel sowohl über Netflix wie auch über Amazon Prime streambar.
- Folge 1 Staffel 8 The Walking Dead: Erster Kampf/Mercy 47 Minuten
- Folge 2 Staffel 8 The Walking Dead: Die Verdammten/The Damned 42 Minuten
- Folge 3 Staffel 8 The Walking Dead: Wir oder Die/Monsters 41 Minuten
- Folge 4 Staffel 8 The Walking Dead: Nur irgendwer/Some Guy 41 Minuten
- Folge 5 Staffel 8 The Walking Dead: Die Beichte/The Big Scary U 52 Minuten
- Folge 6 Staffel 8 The Walking Dead: Der König, die Witwe und Rick/The King, the Widow, and Rick 45 Minuten
- Folge 7 Staffel 8 The Walking Dead: Für Danach/Time for After 44 Minuten
- Folge 8 Staffel 8 The Walking Dead: Kampf um die Zukunft/How It´s Gotta Be 62 Minuten
- Folge 9 Staffel 8 The Walking Dead: Ehre/Honor 57 Minuten
- Folge 10 Staffel 8 The Walking Dead: Botschaften/The Lost and the Plunders 45 Minuten
- Folge 11 Staffel 8 The Walking Dead: Flucht nach Hilltop/Dead or Alive Or 45 Minuten
- Folge 12 Staffel 8 The Walking Dead: Der Schlüssel zur Zukunft/The Key 46 Minuten
- Folge 13 Staffel 8 The Walking Dead: Der Weg der Toten/Do Not Send Us Astray 43 Minuten
- Folge 14 Staffel 8 The Walking Dead: Ich sterbe nicht/Still Gotta Mean Something 51 Minuten
- Folge 15 Staffel 8 The Walking Dead: Die rechte Hand/Worth 51 Minuten
- Folge 16 Staffel 8 The Walking Dead: Zorn/Wrath 48 Minuten
The Walking Dead Staffel 8 – Hintergründe
The Walking Dead ist keine Serie wie jede andere. Entgegen vieler Erwartungen geht es nicht nur um blutrünstige Zombis, die es auf die Menschheit abgesehen haben. Anfangs spielt die Serie vorrangig rund um Atlanta, wobei nur eine kleine Gruppe von Überlebenden einer Zombiapokalypse im Vordergrund steht. Rick Grims ist Anführer dieser kleinen Gruppe und stets bemüht, eine sichere und dauerhafte Unterkunft zu finden.
Die nahezu überall präsenten Untoten – gerne auch als Beißer oder Streuner bezeichnet – stellen dabei stets eine große Gefahr und Herausforderung dar. Aufgrund der daraus resultierenden Todesfälle, aber auch aufgrund der Neuzugänge, verändert sich die Gruppenstärke immer wieder. Neue Charaktere kommen hinzu und alte gehen. Die Gruppe selbst wächst emotional stark zusammen und begreift sich ähnlich einer Familie. Jeder ist bereit, im Notfall sein Leben für den anderen zu opfern. Unterwegs trifft die Gruppe immer wieder auf andere Überlebende die sich einzeln oder in Gruppen bewegen. Manche sind friedlich gesinnt, andere nicht.
Die Gruppenmitglieder um Rick werden im Verlauf der Zeit immer hoffnungsloser und skeptischer gegenüber Fremden. Seelisch stellt sich eine zunehmende Veränderung ein. So kommt es bei immer mehr Charakteren zur emotionalen Abstumpfung und härteren Entscheidungen.
Wie in den Comics steht die eigentliche Zombibedrohung eher im Hintergrund. Vordergründig geht es um gruppeninterne Spannungen und Differenzen sowie um Konflikte, die sich mit Außenstehenden ergeben. Häufig entstehen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten oder moralischen Werten Streitigkeiten. Themen wie Kannibalismus, Selbstmord und Abtreibung sind beispielhafte Inhalte.
Regelmäßig liegt der Schwerpunkt von The Walking Dead auf der Frage: „Wie verändert sich die Menschheit, wenn ihr das gewohnt sichere Leben genommen wird?“
The Walking Dead Staffel 8 Drehorte
The Walking Dead ist eine der beliebtesten Serien überhaupt. Und obwohl Staffel 8 nicht zu den besten der Erfolgsserie zählt, wollen Fans wissen, wo und wie sich die einzelnen Handlungen abspielen. Wie Fans wissen sollten, ist der Handlungsspielraum von The Walking Dead im Bundesstaat Georgia und auch die Drehorte befinden sich in und um Atlanta (Hauptstadt von Georgia). Es besteht sogar die Möglichkeit, die einzelnen Drehorte mit einem Mietwagen zu erkunden. Zu beachten ist jedoch, dass Touristen nicht jeden Drehort besichtigen dürfen, da sich einige auch in Privatbesitz befinden oder aus anderen Gründen nicht betreten werden dürfen.
Besonders bekannt ist in diesem Zusammenhang die Vorstadt Senoia. Dort befindet sich unter anderem ein The Walking Dead Museum. Darüber hinaus ist Senoia ein wichtiger Drehort in Staffel 8der Zombiserie. So liegt beispielsweise Alexandria im Zentrum der Kleinstadt, wenngleich die Sicherheitszone im TV den Eindruck macht, als wäre sie komplett abgelegen.
Worauf muss ich beim Abschluss/bei einer Mitgliedschaft/beim Kauf achten?
Echte Fans von „The Walking Dead“ sind nicht gezwungen, auf die langersehnte Fernsehausstrahlung zu warten und am Ende noch lästige Werbepausen in Kauf zu nehmen.
Die Serie wird nämlich nicht in den öffentlich-rechtlichen Programmen, wie ARD, ZDF oder WDR ausgestrahlt, sondern in einem privaten Sender.
Wer es kaum abwarten kann, hat die Möglichkeit, Streaming-Dienste, wie Maxdome oder Netflix in Anspruch zu nehmen und das oft schon vor dem Serienstart im TV!
Die Angebote diesbezüglich sind sehr vielfältig, wie externe Vergleichs Tests beweisen.
So groß die Vorfreude also auch ist – niemand sollte direkt das erstbeste Angebot buchen, sondern erst einmal in Ruhe vergleichen.
Streaming Dienste bieten häufig besondere Zusatzboni an
Gutscheine
- 1 Monat gratis testen (Probemonat)
- Rabattaktionen bei Abschlüssen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes
- Freundschaftswerbung oder auch
- Skonto bei Lastschriftverfahren oder Vorauszahlungen für mehrere Monate.
Heißer Tipp des Experten-Teams externer Vergleichs Tests
Bei Handy/Smartphone-Verträgen kann man auch über den Anbieter (Telekom/ O2…und so weiter) Streaming Dienste buchen und sich einen entsprechenden Preisvorteil sichern.
In den meisten Fällen lohnt sich das, gerade auch in Kombination mit Musikstreaming-Anbietern, wie beispielsweise Spotify!
Amazon wäre auch eine Option
Amazon-Prime ist den meisten vermutlich längst ein Begriff. Ganze Staffeln und auch einzelne Folgen lassen sich bequem über Amazon streamen und das stark vergünstigt.
Des Weiteren profitiert man als Prime-Kunde gleich doppelt, denn bei weiteren Bestellungen über Amazon werden einem jegliche Versandkosten erlassen und an Rabatt-und Gutscheinaktionen nimmt man ebenfalls automatisch teil.
Für alle, die ihre Lieblingsserie in Ehren halten möchten
Einer Untersuchung zufolge haben viele Serienfans die Angewohnheit, neue Formate zunächst einmal im Fernsehen zu testen.
Die sogenannte Pilotfolge (Serienstart Folge 1 und 2) ist im Grunde genommen der Praxistest für den Zuseher.
Wird an der Story Gefallen gefunden, ist das Testergebnis gut.
Jeder hat seinen ganz individuellen Geschmack und Ähnlichkeiten in der Thematik sind vorprogrammiert. Sobald man mit einer Serie so richtig warm geworden ist, möchte man sie zuhause haben, damit man sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut anschauen kann.
Durch den Kauf einer DVD kann man einzelne Passagen der Serie nochmal miteinander vergleichen oder auch bei Bedarf zurück spulen.
Anschaffungen dieser Art bieten einem jedoch in jedem Falle mehr Kontrolle, als die Abhängigkeit vom Fernsehprogramm.
The Walking Dead Staffel 8 Kritik
In Bezug auf Staffel 8 müssen die Macher von The Walking Dead harte Kritik wegstecken. Einerseits hatte die Serie mit den schlechtesten Einschaltquoten seit der Geschichte von TWD zu kämpfen, andererseits sprechen Kritiker über ein schlechtes Storytelling in Verbindung mit langweiligen Handlungen und einem ständigen Hinauszögern des Wesentlichen.
Auch die einzelnen Charaktere haben sich laut Kritikerstimmen in Staffel 8 alles andere als positiv entwickelt.
The Walking Dead Staffel 8 mit schlechten Einschaltquoten
Die Einschaltquoten waren die bis dahin schlechtesten Einschaltquoten in der Geschichte rund um The Walking Dead. Fraglich ist, ob dies dem schlechten Storytelling der Staffel 8 geschuldet ist, oder einfach daran liegt, dass die Zombie-Serie nicht mehr „neu“ ist. Sicher ist allerdings, dass sich die gesamte Handlung zu weit vom eigentlichen Ursprung entfernt hat. Während die Serie sehr erfolgreich als Zombie-Apokalypse startete, wandelte sie sich immer mehr zum Schauplatz kriegerischer Handlungen zwischen unterschiedlichen Gruppen.
Die apokalyptische Grundhandlung rückte zunehmend in den Hintergrund, sodass Zombie-Angriffe nur noch eine dezente Nebenfunktion darstellen. Viele Fans prangern zudem schlechte und langweilige Dialoge an, denen man nur ein müdes Gähnen abgewinnt. Dennoch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass bei Weitem nicht alles schlecht an Staffel 8 von The Walking Dead ist.
Pro und Kontra von The Walking Dead Staffel 8
The Walking Dead Staffel 8 beginnt mit einem actionreichen Auftakt. Die Bewohner aus Hilltop, Alexandria und dem Königreich starten gemeinsam mit Rick und seiner Gruppe einen fulminanten Angriff gegen die Saviors. Schon zu Beginn von Staffel 8 macht Rick den Saviors unmissverständlich klar, dass er Krieg will. Er und die anderen sind nicht mehr länger bereit, sich von den Saviors unterdrücken zu lassen. Nach und nach nehmen die Verbündeten die Außenposten rund um Negans Truppe ein.
Dwight, der eigentlich zu den Saviors zählt, unterstützt die Allianz und gibt interne Informationen der Saviors weiter. Dennoch müssen sie auch einige Verluste ertragen. Einerseits trifft es zahlreiche Statisten. Andererseits verstirbt bereits im ersten Drittel der Staffel 8 von The Walking Dead Aarons Freund Eric. Dieser wird erst angeschossen und erliegt später seinen Verletzungen.
Damit aber noch nicht genug der großen Verluste. Denn nahezu alle Krieger des Königreichs werden blutrünstig von den Saviors dahingerafft. Besonders emotional ist der Tot der Tigerlady „Shiva“, die König Ezekiel stets treue Dienste leistete. Tränenreich wird es auch für Rick und Michonne. Denn der wohl größte Verlust in Staffel 8 The Walking Dead trifft beide besonders hart. Gebissen von einem Untoten verstirbt Carl unter besonders tragischen Umständen. Problematisch an der Handlung: Geht man von den eigentlichen Comics aus, müsste Carl nach dem Krieg gegen Negan eine sehr entscheidende Rolle spielen. Hier vor allem bei der Konfrontation mit den weit gefährlicheren Whisperers.
The Walking Dead Staffel 8 startet gut
Allgemein kann durchaus gesagt werden, dass Staffel 8 von The Walking Dead durchweg gut und unterhaltsam startet, wenn da nicht ein kleiner Haken wäre. Auf einem Außenposten der Saviors trifft Rick überraschenderweise auf Morales. Ein Charakter, der bereits seit der ersten Staffel von The Walking Dead vermisst wird. Nun könnte man meinen, dass sich hieraus durchaus ein weiterer Charakter für die zukünftigen Handlungen hätte entwickeln können.
Aber eben nur hätte. Während Rick und Morales in Staffel eins „Freunde“ waren, wird Rick in Staffel 8 bedroht, was am Ende dazu führt, dass Daryl Morales kurzerhand erschießt. Die 3-minütige Wiederkehr des Verschollenen gerät somit rasch wieder in Vergessenheit. Dabei hätten sich sicherlich einige Fans über die Rückkehr eines Überlebenden aus der Zeit in Atlanta gefreut.
In Staffel 8 von The Walking Dead geht´s auch Negan an den Kragen
In der zweiten Hälfte von The Walking Dead Staffel 8 geht es erstmals auch Negan richtig an den Kragen. Denn unter den eigenen Leuten bahnen sich zunehmend Zweifel in Bezug auf den Anführer an. Besonders hart geht dabei Simon vor. Er will einen echten Aufstand anzetteln und die Führung übernehmen. Davon ausgehend, dass Dwight auf seiner Seite steht, verrät er seine Pläne, welche allerdings von Dwight an Negan verraten werden.
Das dieser sich so etwas nicht gefallen lässt, sollte allen Fans klar sein. In einem Zweikampf würgt Negan den Verräter Simon zu Tode. Für viele Fans ein herber Verlust, denn prinzipiell galt Simon als beliebter Charakter. Auch die Performance des Darstellers Steven Ogg bleibt den Fans positiv in Erinnerung. Ein Abschied wäre aus Sicht der Fans nicht notwendig gewesen.
Damit ist Negan aber noch längst nicht aus der Gefahr. Denn in der finalen Folge geschieht schließlich, was geschehen soll. Im Zweikampf gelingt es Rick, Negan die Kehle durchzuschneiden. Aber wie zu erwarten und stets von Rick versprochen tötet er Negan nicht. In der Hoffnung, eine bessere Welt aufbauen zu können und dies auch zu beweisen, nimmt Rick Negan lediglich gefangen. Und damit kommen bereits die nächsten Probleme. Denn vor allem Meggie ist diese Vorgehensweise ein böser Dorn im Auge. Meggie konnte sich übrigens seit Beginn der Staffel 8 von The Walking Dead als Anführerin von Hilltop hocharbeiten.
The Walking Dead Staffel 8 – Neue Richtung ist notwendig
Offensichtlich ist, dass The Walking Dead nach Staffel 8 dringend in eine neue Richtung gelenkt werden muss. Sowohl die 7. Staffel wie auch Staffel 8 drehten sich ausschließlich um die Negan-Story. Für die meisten Fans war das einfach viel zu lang, eintönig und hingezogen.
Sicher ist es nicht einfach gewesen, eine sinnvolle und schlüssige Handlung um die einzelnen Ereignisse zu spinnen, was am Ende dazu führte, dass auch Staffel 8 wieder einmal mit vielen Ereignissen vollgestopft ist, die ausschließlich dazu dienen, die Handlung unnötig lange hinzuziehen. Erwähnenswert seien an dieser Stelle unnötige Dialoge und Ausflüge der Charaktere, die einfach nicht sein müssen. Weiterhin positiv bleiben jedoch die kreativen Zombie-Make-ups, die das Markenzeichen von The Walking Dead sind und hoffentlich bleiben.
Wo und wie kann „The Walking Dead Staffel 8“ konsumiert werden?
Wie bereits erwähnt, kann die Serie „The Walking Dead Staffel 8“ unter anderem in Form einen DVD-Sammlung käuflich erworben werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich diese DVD’S in entsprechenden Geschäften oder auch auf bestimmten Online-Portalen zu leihen. Gegen eine gewisse Gebühr befindet sich die DVD im privaten Besitz und nach Ablauf der vereinbarten Frist kann diese entweder gegen einen geringen Aufpreis verlängert, oder die DVD eben zurückgegeben werden.
Gebrauchte DVD-Sammlungen sind meist top in Schuss.
Der jeweilige Vorbesitzer nutzt Portale, wie zum Beispiel Amazon, um sich von Dingen zu trennen, die er nicht mehr braucht. Bezahlt wird er entweder mit einem zuvor vereinbarten Geldbetrag, in Form eines Gutscheines oder eines Tauschgeschäftes.
Amazon hat seinen Kunden auch für diesen Bereich ein Forum eingerichtet.
Video-Streaming-Anbieter können ebenso dafür genutzt werden, um „The Walking Dead Staffel 8 zu konsumieren.
Mögliche Video-Streaming-Dienste, bei denen Staffel 8 zu sehen ist
Die Telekom machts möglich…
Magenta TV gilt als weitere Quelle zum Konsumieren von The Walking Dead Staffel 8.
So werden The Walking Dead-Anbieter getestet
Beim „The Walking Dead“-Video-Streaming-Anbieter Test kommt es explizit auf 3 Dinge an:
- Wer bietet was zu welchen Konditionen
- Wie ist die Qualität und
- Welche Kosten hat man zu erwarten?
Wie die Kundenrezensionen externer Tests gezeigt haben, möchte niemand ein Schnäppchenangebot wahrnehmen, bei dem am Ende die Bildqualität nicht stimmt oder es zu Problemen bei der Übertragung kommt. Draufzahlen möchte aber auch niemand.
Produktvergleiche sind also eine gute Sache und beim externen Warentest passiert genau das, in Form einer Nebeneinanderstellung werden alle getesteten Video–Streaming-Anbieter aufgelistet und einer adäquaten Auswertung unterzogen. In tabellarischer Form erhält man somit als Verbraucher alle Vor-und Nachteile auf einen Blick.
Dies ist eine ausgezeichnete Orientierungshilfe, um sich am Ende für einen Anbieter entscheiden zu können.
Merke: Die vorhandene Produktpalette und die Bereitschaft, neue Filme und Serien aufzunehmen, aber auch teilweise ältere Serien im Archiv beizubehalten, sollten zuvor unbedingt gecheckt werden. Wenn ein Anbieter erst Monate oder Jahre verstreichen lässt, bevor er sein Portfolio aktualisiert, hat man als Serienjunkie vermutlich nicht lange Freude an diesem Dienst!
Attribute und Kriterien des Video-Streaming-Dienstleisters
Ein Probemonat sollte in jedem Falle geboten sein. In diesen 4 Wochen kann man das Angebot in Ruhe testen und schauen, ob man mit den angebotenen Filmen und Serien auch gut zurechtkommt. Gefällt es einem nicht, braucht man lediglich rechtzeitig kündigen und muss keine Kosten übernehmen. Ist man hingegen zufrieden, kann man getrost über ein Jahres-Abo nachdenken. Wer sich jedoch nicht zu lange verpflichten möchte, sollte auf kleinere Laufzeiten achten (3/6/9 oder eben 12 Monate).
HD-Qualität ist heutzutage ein Muss und das sollte einem auch zwingend geboten werden!
Gerade bei Serien wie The Walking Dead möchte man schließlich die Special-Effekts auch genießen, ohne einen Schleier vor den Augen in Kauf nehmen zu müssen!
Der eigene Internetanschluss ist jedoch der Schlüssel zum guten Streamen, denn ein zu langsames Internet sorgt für jede Menge Probleme, wie zum Beispiel unschöne Unterbrechungen während des Films – dafür kann dann aber der Streaming-Anbieter nichts; das Netz muss man schon selber sicherstellen!
Folgende Test-Kriterien wurden beim externen Test für wichtig erachtet:
- Paket-Vielfalt: monatlich, im Quartal, halbjährlich oder im Jahresabo – welche Konditionen hat man?
- Kosten: hier gibt es laut externem Test eklatante Unterschiede, die nicht zwingend etwas über die Qualität aussagen – allein das Monats-Abo schwankt zwischen 8,- und 15,- Euro je nach Anbieter!
- Qualität der Übertragung: guter Ton und High-Quality-Hochauflösung – besser geht’s nicht!
- Probemonat: diesen Service sollte man als Verbraucher in Anspruch nehmen können.
- Kündigungsfrist: gerade der Probemonat sollte rechtzeitig gekündigt werden. Üblich ist eine Woche vorher, manche Dienste bieten aber auch einen Tag vor Fristablauf an!
- Einzeln buchbare Inhalte: manchmal legt man keinen Wert auf Sammlungen, sondern möchte lediglich einzelne Folgen anschauen. Viele Anbieter ermöglichen das auch!
- Spezielle Angebote: Rabatt-und Gutscheinaktionen in der Weihnachtszeit, Freunde werben oder ähnliches – wer hat das nicht gern? Nutzt man beispielsweise seinen Smartphone-Tarif-Anbieter, kann man auch einiges sparen!
Wann zahlt sich der Kauf aus?
Wenn man eine Leidenschaft für DVD’S entwickelt hat und gerne sein Regal damit schmückt, dann sollte man die Serie „The Walking Dead“ tatsächlich käuflich erwerben.
Erinnerungen verblassen schon mal; hat man eine Serie auf DVD macht das nichts, denn man kann sich alles nochmal in Ruhe anschauen.
Häufige negative Stimmen über „The Walking Dead Volume 8“ – so bewerten Fans
- Die Beißer, die zuvor eine übergeordnete Rolle spielten, werden leider zur völligen Nebensache.
- Charaktere werden übertrieben analysiert und man fühlt sich fast wie beim Psychologen.
- Rückblenden in die Vergangenheit der verbliebenen Protagonisten sind an sich nicht schlecht, in diesem Falle aber zu häufig.
- Es wird zu intensiv thematisiert, warum Person X/Y so geworden ist. Das langweilt zunehmend!
- Die menschlichen Bösewichte werden auf eine stümperhafte Art und Weise hervorgehoben!
- Volume acht ist die Schwächste von allen und es wäre besser gewesen, sie nicht zu drehen, sondern besser bei der vorherigen aufzuhören.
- Die Story erscheint nicht mehr realistisch im Vergleich zu dem, was vorher geschehen ist.
- Langatmige Dialoge ziehen die Story so sehr in die Länge, dass es wehtut.
- Kaum Action – mehr Drama!
- Handlung und Dramaturgie spielen sich mehr und mehr in den Vordergrund.
- Die Charaktere; KÖNIG EZEKIEL, EUGENE PORTER und MORGAN JONES sind mittlerweile überflüssig und hätten längst den Serientod sterben sollen.
- Der Krieg zwischen Rick und Negan ist ermüdend und ausgelutscht.
FAQ – 10 Fragen zum Thema „The Walking Dead Volume 8“
Worum geht es bei der Serie?
Es geht um eine Welt, in der nichts mehr so ist, wie vorher. Nach einer Zombie-Apokalypse teilen sich die Protagonisten in verschiedene Lager und es ist von Untoten und Beißern die Rede. Jeder muss sehen, wo er bleibt und einige Schicksalsschläge in Kauf nehmen.
Warum sterben bestimmte Charaktere?
In nahezu jeder Staffel sterben einzelne Personen und es gehört zum Stil dieser Serie, dass das passiert. Es ist schließlich ein Kampf ums nackte Überleben.
Was unterscheidet Volume acht von den übrigen?
Der psychologische Aspekt spielt in dieser Staffel eine übergeordnete Rolle.
Welche Mittel werden eingesetzt, um diesen psychologischen Aspekt mit einzubringen?
Einzelne Charaktere werden intensiver durchleuchtet und analysiert. Es wird mehr auf sie eingegangen.
Welches Ziel wird damit verfolgt?
Der Zuschauer sollte nach Möglichkeit einen Eindruck darüber erhalten, warum die jeweiligen Charaktere so geworden sind, wie sie sind.
Warum werden auch Rückblenden eingearbeitet?
Rückblenden sind ein gutes Instrument, um entstandene Fragen zu klären und Zusammenhänge zu vermitteln. Der Zuschauer soll die Menschlichkeit der Protagonisten verdeutlicht bekommen.
Welcher Satz Carls spielt eine tragende Rolle?
Wie lautet Kernaussage von Volume acht?
Menschlichkeit ist grundsätzlich besser, als Hass und Gewalt – diese Folgestaffel soll nachdenklich machen!
Wie schaut es mit Actionszenen und Spannung aus?
Beides ist vorhanden – allerdings verglichen mit den vorherigen Folgen in Maßen.
Die Kernkompetenz wird auf die menschliche Komponente gelegt, weil alles andere bereits ausgeschöpft wurde! Das Ende wurde jedoch offengelassen, sodass man mit Spannung Volume 9 erwarten darf und da kann dann alles mögliche passieren!
Welche Möglichkeiten hat man, diese Serie zu schauen?
Man kann sich die jeweiligen DVD‚S kaufen oder leihen, die Serie im Fernsehen verfolgen und auf Wunsch auch aufnehmen oder eben Streaming-Dienste in Anspruch nehmen.
Weiterfürende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/The_Walking_Dead_(Fernsehserie)/Staffel_8
- https://www.dwdl.de/magazin/63982/walking_dead_zombieanhnger_entdecken_das_paytv/
- https://tvseriesfinale.com/tv-show/walking-dead-season-eight-ratings/
- https://deadline.com/2017/04/walking-dead-pollyanna-mcintosh-steven-ogg-katelyn-nacon-series-regulars-1202070891/
- https://www.tmz.com/2017/07/14/walking-dead-stuntman-john-bernecker-dead/