TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Gemüsehobel-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Gemüsehobeln von GSD im Test 2023

Bei GSD Gemüsehobeln stimmen die Qualität und der Preis. Deshalb findet sich fast in jedem Haushalt einer der überaus günstigen GSD Gemüsehobel. Hinter GSD steckt die Gabriel Streicher GmbH aus Denkingen in der Nähe von Stuttgart. Der Geschäftsführer des Familienunternehmens ist derzeit Walter Streicher. Produkte von GSD werden zum überwiegenden Teil in Deutschland produziert und sind mit einem Qualitätssiegel versehen. Die Überwachung der Qualität ist durch die hauseigene Kunststoff und Metallverarbeitung möglich. Manche Produkte werden durch ausgewählte Handelspartner produziert. Zur Produktpalette gehören neben Gemüsehobeln, Maschinen für Pasta, Nudeln und Spätzle, Mühlen, Schäler, Zubehör rund ums Ei, Backartikel, Gewürzmühlen und Schneidebretter.

Gemüsehobel von GSD

G S D Haushaltsger%C3%A4te 30 000 Universal Gem%C3%BCsehobel Mit 3 Eins%C3%A4tzenGSD führt universal Gemüsehobel und Mandoline Reiben, die bei der Zubereitung und beim Dekorieren der Speisen viel Zeit einsparen. GSD verzichtet komplett auf V-Messer. Das schräg auf der Reibefläche sitzende Messer ist bei GSD mittig angeordnet.

Das Messer besitzt zwei Schnittkanten, sodass beim Hobeln aufwärts und abwärts Scheiben gehobelt werden. Drei bis fünf auswechselbare Einsätze erweitern bei GSD im Test die Schnittstärke. Ein so genannter Buntschneide-Einsatz erzeugt Waffel- und Wellenmuster. Mit dem Julienne-Einsatz entstehen Gemüsestreifen für die asiatische Küche. Nutzer bestätigen, dass der Wechsel der Einsätze sehr schnell vonstatten geht.

Gern gekaufte Gemüsehobel von GSD sind:

  • universal GSD Gemüsehobel aus Kunststoff mit drei auswechselbaren Einsätzen
  • universal GSD Gemüsehobel mit fünf Einsätzen
  • zwei Wege GSD Mandoline aus Edelstahl
  • GSD Gurkenhobel aus Edelstahl
Ein Restehalter gehört bei GSD selten zum Lieferumfang. Er sollte zum Schutz der Finger extra erworben werden und ein solcher ist zum Glück beim Hersteller passend zum Gemüsehobel erhältlich.
Auch der Buntschneide-Einsatz und der Julienne Einsatz können bei Bedarf extra erworben werden. Bei Abnutzung des Messers müssen Sie einen GSD Gemüsehobel nicht entsorgen. Das Messer aus rostfreiem Edelstahl ist mit zwei Schrauben befestigt. Es kann, inklusive zwei neune Schrauben, nachgekauft werden.

Das gibt es bei GSD

G S D Haushaltsger%C3%A4te 30 000 Universal Gem%C3%BCsehobel Mit 3 Eins%C3%A4tzen.Der Hersteller führt neben universal Gemüsehobeln verschiedene Gemüsereiben fein und grob und Raspeln für jeden Einsatzzweck im Sortiment. Sie sind genau auf die Beschaffenheit des jeweiligen Schnittgutes abgestimmt. So gibt es von GSD extra Reiben für Kartoffeln, für Parmesan, für Rohkost oder für Ingwer.

Während der Kauf von Gemüsehobeln, Reiben und Raspeln preislich nicht intensiv ist, schlägt der GDS Gemüseschneider aus Edelstahl mit einem Preis um die 50 Euro zu Buche. Im Design einer Flotten Lotte wird das Gemüse durch das Drehen einer Kurbel geschnitten. Zum Lieferumfang gehören drei Scheiben, um das Schnittgut zu reiben, zu schnitzeln und zu Scheiben zu verarbeiten.

Was kann man mit einem GDS Gemüsehobel schneiden?

Durch die auswechselbaren Einsätze ist ein GSD Gemüsehobel multifunktional. Nutzer bestätigen im Test, dass es gibt fast kein Schnittgut gibt, das ein GSD Universalhobel nicht schneiden kann.

Die Handhabung

GSD Gemüsehobel können direkt in die Schüssel gestellt werden. Zudem lassen sie sich durch eine Aussparung am Rand auf dem Schüsselrand aufsetzen.

Rutschfeste Gummifüße besitzen die Ausführungen nicht. Deshalb empfinden manche Tester ihre Handhabung als rutschig. Dafür ist der Handgriff in Koffergriff-Form besonders großzügig dimensioniert.
G S D Haushaltsger%C3%A4te 30 000 Universal Gem%C3%BCsehobel Mit 3 Eins%C3%A4tzen..

Gemüsehobel von GSD zählen zu den praktischsten Haushaltshelfern die jemals erfunden worden sind, denn sie produzieren im Handumdrehen appetitliche Scheiben, Würfel und Stifte aus kompaktem Obst und Gemüse. Besonders beim Hobeln von extrem dünnen Scheiben zeigen Gemüsehobel ihre Stärke. Dazu gehören GSD Hobel im Gemüsehobel Test 2018 nicht unbedingt, Mandoline und Börner Gemüsehobel aber ganz sicher. Mit Fingerschutz ausgerüstet können Sie Kinder beim Hobeln von Obst und Gemüse in der Küche helfen lassen. Besonders wenn Scheiben und Stifte ganz gleichmäßig werden sollen, empfiehlt sich die Verwendung eines professionellen Gemüsehobels.

Gemüseschneider werden im Test vor allem dann benutzt, wenn der Aufbau nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Das ist bei GSD Gemüsehobeln der Fall. Achten Sie beim Kauf darauf, zu welchen Schnittarten sich der Hobel eignet und vergleichen Sie diese mit Ihren individuellen Vorstellungen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.379 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...