Die Produktpalette von Rudergeräten reichen über preiswerte Einstiegsgräte bis zum Premiumgerät. Eine edle Verarbeitungsqualität mit ausgedehnten Ausstattungsdetails bilden auf dem Markt Premium-Modelle. Hammer bietet hochwertige Klassiker für die gesunde Fitness. Rudergeräte von Hammer sind komfortabel Auf- und Abbaubar.
Das Unternehmen
Hammer beschäftigt sich seit mehr als 100 Jahren von seinem Stammsitz in Neu-Ulm mit der Produktion und dem Vertrieb von Sportartikeln. Nach Beendigung des zweiten Weltkriegs wurde das Label „erbacher“ mit bedeutendem Erfindungsreichtum einer der führenden deutschen Skiproduzenten.
Seit 1989 produziert Hammer Sport edle Sportprodukte und ein ideenreiches Fitnessprogramm unter dem Label Hammer. Besondere Charakteristiken katapultierten das Unternehmen unverzüglich zu einem der Marktführer von Fitness- und Freizeitgeräten in Europa.
Die heutige Hammer Sport AG besitzt ein hohes Niveau hinsichtlich Qualität und zum Teil patentierte spezifische Produkte.
Das Produktportfolio umfasst die Bereiche
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Fitnesskleingeräte
- Wellness
- Profigeräte
Hammer Cobra XTR
Das Rudergerät ist ein preiswertes Rudergerät in der Mittelklasse und besitzt seine Vorzüge in der Verarbeitung und beim Trainingscomputer. Der antrieb des Hammer Cobra XTR wird durch einen dauerhaften Magnetwiderstand und einer Schwungmasse von 8 kg erzeugt.Es bestand in einem Test ebenfalls die Option, den automatischen Widerstand der Ruderintensität zu assimilieren. Mit diesem raffinierten System ist es möglich, sehr effektiv nach einer bestimmten Pulsfrequenz das Training auszurichten und die Fettverbrennung besser anzugleichen.
Das Widerstandssystem beinhaltet 16 Belastungsstufen und kann mittels Trainingscomputer über den Trainingscomputer unverzüglich eingestellt werden. Dadurch werden durch den bequemen ergonomisch geformten Sitz auch längere Trainingseinheiten zu keinem Problem. Der Bewegung passen sich die beweglichen Fußplatten an und durch die robusten Schlaufen wird ein rutschfester Halt gewährt.
Insgesamt sind dauerhaft acht unterschiedliche Leistungswerte vorhanden:
- Automatische Anpassung des Widerstandes
- Quantität der minütlichen Ruderschläge
- Zeit
- Kalorienabstand
- Herzfrequenzdaten
- Entfernung
- 4 Pulsprogramme
- 6 Intensitätsprogramme
Vorteile
- Edle Verarbeitung
Simpler Aufbau
- Eignet sich auf für größere Personen
- Minimale Lautstärke Gute Langzeiterfahrungen
- Aufbauende Trainingsprogrammen
- Beim Ruden sehr ruhiger Lauf
- Automatische Assimilierung des Widerstands
Nachteile
- Beleuchtung fehlt beim Trainingscomputer
- Gebrauchsanweisung für den Trainingscomputers
- Schwacher Widerstand für fortgeschrittene Sportler
- Viel Platz im ausgeklappten Zustand erforderlich
Fazit
MIt dem Hammer Cobra XTR erhält der Nutzer ein powervolles Rudergerät. Wie vom Hersteller gewohnt, offenbarte der Rudergeräte Test eine optimale Verarbeitung, beim Chassis, Zugband, Laufschiene oder Sitz. Hinsichtlich Robustheit und Lautstärke überzeugte das Hammer Cobra XTR in einem Test. Das Rudergerät eignet sich Für Einstiger mit entsprechendem Focus auf Verarbeitung und einem Trainingssupport im Format von Trainingsprogrammen.
Hammer Rudergerät Rower Cobra
Das Hammer Rudergerät Rower Cobra bewährte sich im Allgemeinen durch seine Funktionalität. Einige Bauteile des Rudergerätes entsprachen hinsichtlich der Qualität nicht dem üblichen deutschen Standard. Auf der Verpackung ist vermerkt: Made in Germany.
Bequemlichkeit und Funktionen
Die Erwartungen eines Rudergerätes erfüllt das Hammer Rudergerät Rower Cobra auf jeden Fall in einem Vergleichstest. Die Simulation der Ruderbewegungen im Wasser wurden realistisch dargestellt. Trainingseinheiten werden ausgeprägter durch die dreifach höhenverstellbare Ruderschiene erledigt. Eine Justierung der Neigung und der Höhe ist bei der Ruderschiene möglich. Der richtige Level ist durch den 12-fach justierbaren Widerstand selektierbar und kann den individuellen Bedürfnissen assimiliert werden.
Ein komfortabler kugelgelagerter Sitz sorgt für weiche Bewegungen beim Rudern auf einer Schiene aus Aluminium. Für die Optimierung der Trainingseinheiten steht der Bord- und Trainingscomputer zur Verfügung. Der LCD-Monitor offeriert einen klaren Überblick über die erzielten Trainingsresultate. Die Ohrpulsmessung wird durch den Puls vorgenommen und nicht durch den klassischen Brustgurt.
Vorteile
- diverse Features über den Monitor abrufbar
- hohe Effizienz beim abnehmen
- Gerät ist zusammenklappbar
- Widerstand ist in 12 Stufen wechselbar
- übersichtlicher Trainingscomputer
Nachteile
- Nach einer Zeitspanne quietschende Geräusche
- harter Sattel
- Qualität einiger Bauteile ist nicht den Vorgaben entsprechend
Fazit
Der Hammer Rower Cobra ist eine preiswerte alternative zum Fitnessstudio. Das Gerät ist an ein Ausdauertraining konzipiert und das Rudergerät stellt eine perfekte Lösung dar, um ohne einen großen Zeitaufwand seinen Körper fit zu halten.
Hammer Rudergerät Cobra XT
Das Rudergerät Cobra XT richtet sich insbesondere an Gelegenheitssportler und Einsteiger. Pluspunkte in einem Test waren die niedrigen Kosten bei der Anschaffung sowie ein attraktives Design.
Voluminöser, schwenkbar Monitor
Dieses Rudergerät der Einstiegsklasse verfügt über ein Permanent Magnet-Bremssystem. Laut Produzenten wird damit eine Aufwertung der Ausdauer für die Abgrenzung der Muskulatur erzielt. Das Magnetsystem sollte einen ruhigen und eleganten Lauf gewährleisten. In einem Rudergeräte Test 2018 besaß der Cobra XT eine großflächige und schwenkbare LCD-Anzeige. Sämtliche bedeutende Trainingsinformationen werden gut sichtbar angezeigt:
- Zeit
- Entfernung
- Ruderschläge
- verbrauchte Kalorien
Hierfür ist jedoch ein Brustgurt notwendig, der sich nicht im Lieferumfang befindet. Kugelgelagerte Rollen sorgten in einem Test für eine ergonomische Sitzform und einen problemlosen Betriebsablauf. Das Gerät kann nach den Übungen einfach zusammengeklappt werden. Zehn Widerstandsstufen standen bei einer Ermittlung des Vergleichssieger für die unterschiedliche Intensität des Training zur Verfügung. Das Hammer Rudergerät Cobra XT eignet sich für ein maximales Körpergewicht von 120 Kilogramm.