TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Stabfeuerzeuge im Test auf ExpertenTesten.de
6 Getestete Produkte
15 Investierte Stunden
20 Ausgewertete Studien
354 Analysierte Rezensionen
TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Stabfeuerzeug Test 2023 • Die 6 besten Stabfeuerzeuge im Vergleich

Laura Glaser Autorin
Laura Glaser

Mit meinem Mann betreibe ich einen kleinen Gasthof nahe Berlin. Als gelernte Köchin und Mutter eines Sohnes liegt mein Fokus auf dem Küchen- und Haushaltsbereich. Seitdem ich bei ExpertenTesten.de bin habe ich eine 3-stellige Anzahl an Haushaltsprodukten testen können und teile mit Ihnen gerne meine Expertise.

Mehr zu Laura

Stabfeuerzeug Bestenliste  2023 - Die besten Stabfeuerzeuge im Test & Vergleich

Stabfeuerzeug Test

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Stabfeuerzeug und wie funktioniert es?

Was ist ein Stabfeuerzeug im Vergleich?Ein Stabfeuerzeug ist am besten dafür geeignet, um Kamin, Gasherd, Kerzen oder Grill anzuzünden. In der Regel wird für einen Grill oder Gasherd ein handliches Modell mit einem kurzen Stab benötigt. Beim Anzünden von Windlichtern und Kaminen sollte er dagegen sehr lang sein. Dadurch wird verhindert, dass man sich die Finger verbrennt.

Mit langen Feuerzeugen ist es außerdem möglich, ein Teelicht in ein einem Glas anzuzünden. Stabfeuerzeuge gelten im Haushalt auch als stilvolle Variante, um eine Kerze anzuzünden. Viele Hersteller bieten einige Modelle an, die per Strom funktionieren. Durch einen flammenlosen Lichtbogen werden ein Kerzendocht und ein Papier entzündet.

Das Feuerzeug wird per USB-Kabel aufgeladen. Derartige Modelle sind auch die beste Wahl beim Anzünden eines Gasherds. Ein großer Vorteil ist, dass viele Feuerzeuge nachgefüllt werden können. Dadurch lassen sie sich über viele Jahre einsetzen. Ein Stabfeuerzeug Ratgeber kann dabei behilflich sein, ein passendes Feuerzeug zu finden.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - ermöglicht die Verwendung mit einer Hand
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – ermöglicht die Verwendung mit einer Hand

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Stabfeuerzeuge

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Welche Arten von Stabfeuerzeugen gibt es?

Laut externen Tests gibt es die unterschiedlichsten Arten an Stabfeuerzeugen. Hierbei handelt es sich um

  • Stabfeuerzeuge mit langem Stab
  • Stabfeuerzeuge mit kurzem Stab
  • Nachfüllbare und aufladbare Modelle
  • Lichtbogen Stabfeuerzeuge
  • Gebogene Modelle

Welche Arten von Stabfeuerzeugen gibt es im Vergleich?Aufgrund der Vielfalt an Modellen kann für jeden Bedarf das beste Modell ausgewählt werden. Einige Modelle bieten Ihnen den Vorteil, dass sie mit einer Wandhalterung ausgestattet sind. Somit haben Sie ihr Stabfeuerzeug immer schnell zur Hand, wenn Sie es benötigen. Die meisten Stabfeuerzeuge lassen sich nachfüllen. Somit können sie laut Test über viele Jahre verwendet werden. Lange Feuerzeuge sorgen dafür, dass die Finger nicht nah an die Flamme kommen.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - keine Flüssigkeit, keine Flamme, kein Gas, alles rein elektrisch
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – keine Flüssigkeit, keine Flamme, kein Gas, alles rein elektrisch
Zusätzlich steht eine Kindersicherung zur Verfügung. Je nach Anspruch können Feuerzeuge zwischen Modellen mit gebogenem und geradem Stab gewählt werden. Mit einem winkeligen Feuerstab gelangen Sie unter anderem schnell an das Brennholz im Kamin. Für einen Gasherd oder Kerzen sind gerade Stäbe die beste Wahl.
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - breite Anwendungen: für tiefen Kerzenbecher, BBQ, Camping, Kamin, Herd etc.
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – breite Anwendungen: für tiefen Kerzenbecher, BBQ, Camping, Kamin, Herd etc.

3 häufige Nachteile anhand von Amazon-Rezensionen oder Produkttests von Bloggern

Stabfeuerzeuge bieten nicht nur Vorteile. Ein externer Test und Kunden Rezensionen haben gezeigt, welche drei Nachteile am häufigsten auftreten.

Flamme ist nicht verstellbar

Was tun, wenn die Flamme nicht verstellbar ist im Test?Für einen sicheren Umgang mit Feuer ist es ratsam, ein Stabfeuerzeug zu kaufen, welches die Einstellung einer Flamme ermöglicht. Ansonsten wird zum Anbrennen einer Kerze oder eines Gasherds unnötig viel Energie verbraucht.

Feuerzeug verfügt über keine Füllstandsanzeige

Ist das Feuerzeug nicht mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet, kann es passieren, dass es unterwegs plötzlich nicht mehr funktioniert.

Nicht immer denkt man vor einem Ausflug oder einer Grillparty im Schrebergarten daran, Gas zum Nachfüllen mitzunehmen. Durch eine Füllstandsanzeige kann gewährleistet werden, dass es immer rechtzeitig aufgefüllt wird und somit jederzeit zur Verfügung steht.

Modell ist nicht sturmtauglich

Wird das Stabfeuerzeug vor allem für den Außenbereich zum Anzünden eines Osterfeuers, Außenkamins oder eines Kohlegrills benötigt, muss es sturmfest sein. Bei starkem Wind wird die Flamme ansonsten immer sofort ausgeblasen.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - Gewicht: ca. 33 Gramm
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – Gewicht: ca. 33 Gramm

So werden Stabfeuerzeug-Anbieter getestet

Nach diesen Testkriterien werden Stabfeuerzeuge bei ExpertenTesten verglichenBei einem Test von Stabfeuerzeugen wird besonders großer Wert auf folgende Kriterien gelegt:

Material

Laut Test werden viele Stabfeuerzeuge aus Edelmetall oder Kunststoff hergestellt. Einige Modelle werden aus beiden Materialien gefertigt. Edelstahl Modelle sind nicht nur robuster, sondern sie sehen auch edler aus.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - mit Kindersicherung
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – mit Kindersicherung

Form

Stabfeuerzeuge stehen entweder mit einem geradem oder einem gebogenen Stab zur Verfügung. Bei einem Vergleich sind gebogenen Feuerzeuge zum Anzünden von Brennholz immer die beste Wahl. Das liegt vor allem daran, da sie durch die Biegung besser unter das Holz gelangen.

Füllanzeige

Füllanzeige bei einem Stabfeuerzeug im Test und VergleichEin Vergleich hat gezeigt, dass Feuerzeuge mit einer Füllanzeige von vielen Käufern bevorzugt gewählt werden. Bei einfachen Modellen ist von außen nicht erkennbar, ob noch ausreichend Gas im Inneren des Feuerzeugs vorhanden ist. Durch eine Füllanzeige kann laut Test das Feuerzeug wesentlich flexibler genutzt werden.

VVAY Flexibles Elektro Stabfeuerzeug im Test - den Schalter auf ON stellen, den Knopf drücken, um zu entzünden
VVAY Flexibles Elektro Stabfeuerzeug im Test – den Schalter auf ON stellen, den Knopf drücken, um zu entzünden

Qualität

Qualität eines Stabfeuerzeuges im Test und VergleichEin Stabfeuerzeug aus Edelmetall ist im Vergleich zu einem Kunststoff Modell häufig wesentlich robuster. Viele Modelle sind mit einem Schiebeschalter zum Entriegeln ausgestattet.

Außerdem enthalten sie eine Kindersicherung und eine Füllstandsanzeige. Hochwertige Feuerzeuge sind zusätzlich mit einem stabilen Hals ausgestattet.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - aufladbar durch den USB Anschluss
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – aufladbar durch den USB Anschluss

Sturmfestigkeit

Nicht jedes Feuerzeug ist sturmtauglich. Bei einem Test wird darauf geachtet, wie leicht sich ein Stabfeuerzeug auch bei Wind nutzen lässt. Die Flamme sollte auch bei Sturm nicht ausgehen.

Kurzinformation zu anderen 3 Dienstleistern / Anbietern

Folgende Anbieter gelten als beste bzw. bekannteste Hersteller von Stabfeuerzeugen.

  • Tesla Lighter
  • Zippo
  • VVAY
  • TFA Dorstmann
  • Druline
Ein externer Vergleich hat gezeigt, dass das Stabfeuerzeug Tesla Lighter T07 eine gute Qualität aufweist. Der Hersteller Tesla Lighter ist seit 2015 europaweit auf dem Markt vertreten. Er hat sich auf Produkte spezialisiert, die für den Haushalt sehr nützlich sind. Eines der hochwertigen Produkte ist das Tesla Lighter T07. Dieses Lichtbogen Modell kann per USB aufgeladen werden.
Die Marke Zippo gilt als Klassiker unter den Sturm- und Stabfeuerzeugen. Das Unternehmen wurde von George G. Blaisdell in Amerika gegründet. Seit den 30er Jahren bietet der Hersteller Feuerzeuge an, die nicht nur eine innovative Optik bieten, sondern auch über viele Jahre genutzt werden können. Zippo Feuerzeuge stehen in den unterschiedlichsten Größen und Designs zur Verfügung.
Der Hersteller VVAY bietet viele Modelle an Sturmfeuerzeuge an, die preislich ein wahres Schnäppchen sind. VVAY Feuerzeuge stehen als Lichtbogen Modelle, Feuerstarter oder Sturmfeuerzeuge zur Verfügung. Eines der hochwertigsten Modelle des Herstellers ist das Elektro Feuerzeug Dual. Bei diesem Modell handelt es sich um ein Plasma E-Feuerzeug, welches mit einem Berührungssensor ausgestattet ist. Das Feuerzeug ist laut Test aufladbar.
Der Hersteller TFA Dorstmann hat sich auf Wetter- und Messgeräte spezialisiert. Unter anderem bietet er Stabfeuerzeuge an, die für den Haushalt oder im Außenbereich sehr nützlich sein können. Der Name TFA steht für Innovationen und eine gute Qualität. Alle Produkte des Herstellers werden Made in Germany hergestellt. Der Hersteller hat seinen Sitz seit 1964 in Wertheim am Main.
Die Marke Druline wird durch das Unternehmen CLIC-AND-GET GmbH vertrieben. Dieser Hersteller hat seinen Firmensitz in Kerpen, in der Nähe von Köln. Seit vielen Jahren hat er es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem Produkte für den Haushalt, die Küche und zum Wohnen anzubieten. Zu seinem breiten Produktportfolio gehören auch hochwertige Stabfeuerzeuge, die individuell genutzt werden können.
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - eine perfekte Option als die meiste Gasfeuerzeugen
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – eine perfekte Option als die meiste Gasfeuerzeugen

Gas Jetflamme Stabfeuerzeug von VVAY im Praxistest

VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test

VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - im Geschenkbox geliefert
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – im Geschenkbox geliefert
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - Produktabmessungen: 23,1 x 2,4 cm, Produktgewicht: 135 g
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – Produktabmessungen: 23,1 x 2,4 cm, Produktgewicht: 135 g
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - flexibel Schwenkbar
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – flexibel Schwenkbar
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - ergonomische Griffe mit Gasfenster
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – ergonomische Griffe mit Gasfenster
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - einstellbare Jetflamme
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – einstellbare Jetflamme

Eindrücke aus unserem Stabfeuerzeuge - Test

Wissenswertes & Ratgeber

Die Geschichte der Feuerzeuge

Was ist die Geschichte der Feuerzeuge?Früher wurde zum Herstellen von Feuer ein Feuerstein zum Schlagen und ein Funkengeber wie beispielsweise ein Schwefelkies benötigt. Andere Alternativen her Feuererzeugung waren das Reiben von zwei Hölzern oder das Feuerbohren. Die Urform des heutigen Feuerzeugs wurde durch den Chemiker Johann Wolfgang Döbereiner erfunden. 1823 entwickelte er das Döbereiner-Feuerzeug.

Das Platinfeuerzeuge konnte mithilfe von Schwefelsäure und Zink Wasserstoff erzeugen, der dann aus einer Düse direkt auf einen Platinenschwamm geströmt ist. Durch die katalytische Wirkung des Materials kam es zu einer Entzündung. Die Herstellung von Wasserstoff wurde 1766 durch den englischen Physiker und Chemiker Henry Cavendish populär gemacht.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Stabfeuerzeuge

Alle Zahlen und Daten aus einem Stabfeuerzeug TestZwischen den Stabfeuerzeug Typen Gas- und Lichtbogen gibt es einige kleine Unterschiede. Klassische Stabfeuerzeuge sind mit Gas gefüllt und werden per Knopfdruck mit einem elektrischen Funken gezündet. Viele Hersteller wie Coquimbo oder Tacklife bieten zusätzlich Modelle an, die per Strom funktionieren. Diese Feuerzeuge werden auch als Plasma- oder Lichtbogen-Feuerzeuge bezeichnet. Bei einem Lichtbogen Modell wird zwischen den beiden Elektroden durch eine Hochtaktung und Elektroden ein Lichtbogen erzeugt.

Dadurch wird die Luft zwischen den beiden Elektroden zu Plasma. Bei diesen Feuerzeugen entsteht im Vergleich zu einem herkömmlichen Feuerzeug keine Flamme. Aber auch mit einem Lichtbogen lässt sich Papier, Gas oder ein Kerzendocht entzünden.
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - einfach zu tragen und leicht zu verwenden
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – einfach zu tragen und leicht zu verwenden

Stabfeuerzeuge in 5 Schritten richtig nutzen

Ein Stabfeuerzeug sollte nie zu kalt oder warm gelagert werden. Das wirkt sich negativ auf die Brennbarkeit des Gases aus. Damit ein Stabfeuerzeug richtig genutzt wird, sollten folgende Schritte beachtet werden:

Schritt 1

Schritt 1

Passende Form des Stabfeuerzeuges auswählen (gebogen oder gerade)

Schritt 2

Schritt 2

Überprüfen, ob sich noch Gas im Feuerzeug befindet

Schritt 3

Schritt 3

Stabfeuerzeug vom Körper weg zum jeweilen Gegenstand halten

Schritt 4

Schritt 4

Feuerzeug entriegeln

Schritt 5

Schritt 5

Knopf oder Schieberegel betätigen

Bei einigen Modellen muss zusätzlich eine Kindersicherung gelöst werden. Derartige Feuerzeuge sollte bevorzugt gekauft werden, wenn Kinder mit im Haushalt wohnen. Dadurch können Unfälle mit dem Feuerzeug vermieden werden.

VVAY Flexibles Elektro Stabfeuerzeug im Test - über Micro-USB ist es leicht aufladbar, Ladezeit: ca. 1 Stunde
VVAY Flexibles Elektro Stabfeuerzeug im Test – über Micro-USB ist es leicht aufladbar, Ladezeit: ca. 1 Stunde

Tipps zur Pflege

Die besten Tipps zur Pflege im Vergleich Wird ein Stabfeuerzeug zum Anzünden von Kerzen verwendet, kann es passieren, dass etwas Wachs an das vordere Ende des Feuerzeuges gelangt. Dieses Wachs lässt sich bei klassischen Stabfeuerzeugen mit einer weichen Bürste oder dem Fingernagel vorsichtig abkratzen. Bei Lichtbogen-Feuerzeugen sollte hierfür ein fusselfreies Tuch verwendet werden.

Sie können aber auch die Elektroden kurz in heißes Wasser halten. Dadurch schmilzt das Wachs und es lässt sich mit einem Stück Küchenpapier leichter aufnehmen. Bei Bedarf kann ein Stabfeuerzeug von außen mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden.
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - USB Ladekabel & einfache Bedienung
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – USB Ladekabel & einfache Bedienung

Nützliches Zubehör

Das beste Zubehör für Stabfeuerzeuge im TestDas wichtigste Zubehör eines Stabfeuerzeugs ist laut Test ein Flüssiggas. Die meisten Stabfeuerzeuge lassen sich im Vergleich zu einfachen Modellen leicht aufladen. Hierfür wird einfach eine Dose Flüssiggas gekauft und der Deckel entfernt. Mithilfe einer Düse, die an das untere Ende des Stabfeuerzeuges gedrückt wird, strömt das Gas in den Gasbehälter.

Besonders praktisch sind Stabfeuerzeuge, die mit einer Füllstandsanzeige ausgestattet sind. Diese Feuerzeuge bieten immer eine gute Übersicht, wie viel Gas sich noch im Tank befindet. Das Auffüllen eines Gasfeuerzeugs sollte am besten immer im Freien durchgeführt werden. Dadurch werden gesundheitliche Schäden vermieden. Durch das Aufladen kann ein Stabfeuerzeug über viele Jahre verwendet werden.

VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - der schwenkbare Hals hat eine Lange von ca. 9,8 cm und kann auf alle Richtung leicht biegen
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – der schwenkbare Hals hat eine Lange von ca. 9,8 cm und kann auf alle Richtung leicht biegen

FAQ

Welche Vorteile bietet ein Stabfeuerzeug?

Welche Vorteile bietet ein Stabfeuerzeug im Vergleich?Mit einem Stabfeuerzeug lassen sich Kerzen, Kamine oder Gasherde sicher anzünden. Durch den langen Stab wird automatisch ein Abstand eingehalten, sodass Sie sich am Feuer nicht verbrennen können.

Was ist das beste Stabfeuerzeug?

Das beste Stabfeuerzeug wird aus Edelstahl hergestellt und ist daher sehr robust. Es ist aufladbar, sturmfest und ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Ob Sie sich für ein gerades oder gebogenes Modell entscheiden, hängt vom Einsatzzweck Ihres Stabfeuerzeugs ab. Für Kamine sind gebogene Modelle die beste Wahl.

Worauf sollte beim Kauf eines Stabfeuerzeuges geachtet werden?

Worauf muss ich beim Kauf eines Stabfeuerzeug Testsiegers achten?Ein externer Test hat gezeigt, dass sie beim Kauf eines Feuerzeugs immer auf eine gute Qualität, Stabilität und Aufladbarkeit achten sollten. Außerdem sollte das Modell hochwertig verarbeitet sein und über eine Füllstandsanzeige verfügen.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - funktioniert auch bei starkem Wind und leichtem Regen
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – funktioniert auch bei starkem Wind und leichtem Regen

Wo kann ein Stabfeuerzeug gekauft werden?

Wo kaufe ich einen Stabfeuerzeug Testsieger von ExpertenTesten am besten?Stabfeuerzeuge können laut Test in Fachgeschäften, Tabakwarenläden oder in Online Shops gekauft werden. Ein Online Shop bietet immer eine größere Auswahl im Vergleich zu einem örtlichen Anbieter. Außerdem können Sie alle Modelle direkt miteinander vergleichen.

Sind alle Stabfeuerzeuge sturmfest?

Nein, nicht jedes Stabfeuerzeug ist bei windigem Wetter geeignet. Sturmfeste Feuerzeuge sind entsprechend gekennzeichnet und bieten den Vorteil, dass sie bei jedem Wetter genutzt werden können.

Kann ein Stabfeuerzeug zum Flambieren verwendet werden?

Zum Flambieren oder Löten wird eine sogenannte Jetflamme benötigt. Wenn Sie mit einem Stabfeuerzeug nicht nur den Gasherd anzünden möchten, sondern auch öfters Speisen wie eine Créme brûlée flambieren möchten, sollten Sie ein Feuerzeug mit einer Jetflamme nutzen.

VVAY Flexibles Elektro Stabfeuerzeug im Test - flexibel Schwenkbar
VVAY Flexibles Elektro Stabfeuerzeug im Test – flexibel Schwenkbar

Welche Temperatur kann ein Stabfeuerzeug erreichen?

Temperatur bei einem Stabfeuerzeug im Test und VergleichEin klassisches Stabfeuerzeug erreicht eine Temperatur von bis zu 800° C. Modelle mit einer Jetflamme kommen sogar auf Temperaturen von über 1.300° C. Nach der Nutzung sollte ein Stabfeuerzeug nicht am vorderen Ende angefasst werden, da die Hitze noch eine kurze Weile anhält.

Wie sicher sind Stabfeuerzeuge?

Sicherheit bei einem Stabfeuerzeug im Test und VergleichIn der Regel sind Stabfeuerzeuge wesentlich sicherer im Vergleich zu einem normalen Feuerzeug. Das liegt an der besonderen Länge. Bei der Nutzung wird automatisch der Sicherheitsabstand eingehalten. Beim Anzünden eines Gasherds mit einem langen Feuerzeug kommen Sie gar nicht erst in die Nähe der Flammen, wenn sich der Herd entzündet.

REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test - für die meisten Skenze wie Kamin, Feuerstelle, Grill, Gasherd, Knaller, Lagerfeuer, Ofen, Teelichter, Kerzen und viel mehr
REIDEA Lichtbogen Stabfeuerzeug im Test – für die meisten Skenze wie Kamin, Feuerstelle, Grill, Gasherd, Knaller, Lagerfeuer, Ofen, Teelichter, Kerzen und viel mehr

Was ist ein Lichtbogen-Feuerzeug?

Alles wissenswerte aus einem Stabfeuerzeug TestEin Lichtbogen-Feuerzeug wird laut Test nicht heiß. Zwischen zwei Elektroden wird ein Lichtbogen produziert, der mit einem kleinen Blitz verglichen werden kann. Mit diesem Licht können die unterschiedlichsten Materialien wie Kerzendochte, Papier oder Zigaretten angezündet werden.

Wie gut sind Einweg-Feuerzeuge?

Bei einem externen Test wurden einige Einweg-Stabfeuerzeuge etwas genauer unter die Lupe genommen. In der Regel werden diese Modelle aus Plastik hergestellt. Sie können nicht aufgeladen werden, sind aber sofort nach dem Kauf einsatzbereit, da sie bereits mit Gas befüllt wurden. In der heutigen Zeit spielt das Umweltbewusstsein eine große Rolle, sodass auf den Kauf von Einweg-Stabfeuerzeugen verzichtet werden sollte.

Weiterführende Links

VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test - elegantes Stabeuerzeug produziert aus Zinc Alloy mit edlerem Aussehen
VVAY Flexibles Gas Jetflamme Stabfeuerzeug im Test – elegantes Stabeuerzeug produziert aus Zinc Alloy mit edlerem Aussehen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar