TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Dekupiersägen im Test auf ExpertenTesten.de
12 Getestete Produkte
91 Investierte Stunden
2 Ausgewertete Studien
792 Analysierte Rezensionen

Dekupiersäge Test - so schneiden Sie Holz besonders sauber - Vergleich der besten Dekupiersägen 2023

Mit einer Dekupiersäge lassen sich auch schwierige Holzarbeiten zuverlässig erledigen. Um eine Bestenliste erstellen zu können, hat unser Expertenteam diverse Tests im Internet kontrolliert, um Wertungen zu Leistung, Schnittstärke, Sägeblätter und weitere Besonderheiten einzufügen.

Bernd Vogelsammer Autor
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Dekupiersäge Bestenliste  2023 - Die besten Dekupiersägen im Test & Vergleich

Dekupiersäge Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Von einer grundlegenden Bedeutung sind in diesem Zusammenhang unter anderem die folgenden Kriterien:

  • QualitätPeugeot ENERGY Scroll
  • Funktionalität
  • Verarbeitung der einzelnen Bauteile
  • Renommee des Herstellers
  • Sägeleistung
  • Handhabung, Bedienbarkeit
  • Größe
  • Sicherheitsgegebenheiten
  • Lautstärke
  • Preis-/Leistung
Aber getreu dem Motto: „Papier ist geduldig“, hat sich in der Vergangenheit schon oft herausgestellt, dass die Produktangaben letztlich eben doch nicht in vollem Umfang den oftmals werbewirksam dargelegten Beschreibungen entsprochen haben.

So setzen viele Verbraucher erfahrungsgemäß auch auf die Kundenbewertungen, da diese zumeist objektiv sind und reale Aussagen beinhalten. Häufig genug kommt es allerdings vor, dass selbst Kundenbewertungen gefaked sind bzw. dass die Unternehmen selbst es sind, die die positiven Produktbewertungen verfassen.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Dekupiersägen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Aussagekräftig und klar strukturiert

In Anbetracht dieser Umstände ist es in der Tat von Vorteil, dass es unsere Produktberichte gibt. So haben sich viele Testinstitute zur Aufgabe gemacht, zu unterschiedlichsten Produkten, zum Beispiel zu Dekupiersägen jeweils umfangreiche Tests durchzuführen, bei denen ausschließlich renommierte Experten zum Einsatz kommen.

Dabei werden zahlreiche Testkriterien explizit in Augenschein genommen, analysiert und bewertet. Die Produktberichte werden im Anschluss an dieses zeitintensive Prozedere in der Form konzeptioniert, dass der Verbraucher diese einfach nachvollziehen kann.

Ziel dieser Produktberichte ist es, dem interessierten Konsumenten umfassende Informationen zum jeweils ins Auge gefassten Wunschprodukt zu bieten, die dazu beitragen, die Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Komplizierte Fachbegriffe, umständliche Statistiken und Co. suchen Sie dabei vergeblich. Vielmehr geht es in unseren Auswertungen darum, Ihnen eine fundierte Unterstützung zu offerieren, wenn es darum geht, die Entscheidung für ein bestimmtes Produkt, zum Beispiel eine neue Dekupiersäge treffen zu müssen.

Die Funktionsweise einer Dekupiersäge

PowerPlus POWX 190Ganz egal, ob es um die Feinbearbeitung von Holz, Metall oder Kunststoff geht: Eine Dekupiersäge ist diesbezüglich ein sehr funktionaler Helfer und geradezu ein Garant für präzise Arbeitsergebnisse.

Dabei kann eine Dekupiersäge entweder mit einem einfachen Laubsägeblatt bestückt sein oder mit einem speziell konzeptionierten Dekupiersägeblatt. Letzeres ist mit Blick auf die Größe dem Laubsägeblatt recht ähnlich. Aber es ist im Gegensatz dazu doch vergleichsweise schmal geschnitten.

Wie dem auch sei: Es ist unerheblich, ob Sie ein Laubsägeblatt oder ein Dekupiersägeblatt verwenden möchten – Der Einsatz von Ersterem ist durchaus auch möglich, ohne einen Arretierstift verwenden zu müssen. Ein einfacher Adapter reicht dabei vollkommen aus.

Darf es etwas feiner sein…?

Besonders häufig finden Dekupiersägen für die Arbeit in der Holzmanufaktur oder in der Möbelbranche Verwendung. So spielt diesbezüglich die Einarbeitung von so genannten klassischen Aufnahmeschlitzen in speziell gefertigtes Mehrschichtenmaterial eine sehr wesentliche Rolle.

Nicht zuletzt verwendet man eine Dekupiersäge jedoch auch für die Bearbeitung von Furnieren, Sperrholzplatten unterschiedlicher Dicke und so weiter. Von besonderer Relevanz ist eine Dekupiersäge übrigens auch, wenn es darum geht, besonders filigrane Arbeiten durchführen zu müssen.

Benutzerorientiert und einfach in der Handhabung

LaubsägeDie Funktionsweise einer Dekupiersäge ist vergleichbar mit der einer klassischen Laubsäge. Wissenswert ist diesbezüglich, dass üblicherweise ein Sägetisch im Produktportfolio enthalten ist und dass außerdem eine Schnellspannung sowie eine Spanblasvorrichtung inkludiert sind. So muss das zu bearbeitende Werkstück lediglich auf dem Tisch drapiert werden, sodass man es mit Hilfe des schmalen Sägeblattes bearbeiten kann.

Die Spanblasvorrichtung bläst die im Zuge des Sägevorgangs entstehenden Späne weg, sodass der Arbeitende einen ungehinderten Blick auf das Werkstück hat.

Die Tatsache, dass eine Schnellspannvorrichtung bei modernen Geräten ebenfalls vorhanden ist, spricht für einen besonderen Komfort beim Sägen. Denn wenn unterschiedliche Materialien nacheinander bearbeitet werden müssen, ist es von Vorteil, das Sägeblatt mit nur einem Handgriff austauschen und dem jeweils neuen Werkstoff anpassen zu können.

Welche Arten von Dekupiersägen gibt es?

Das Wort „Dekupieren“ entstammt dem französischen Sprachgebrauch (Découper) und bedeutet übersetzt „ausschneiden“ oder „zerschneiden„. In gewisser Weise ist die Dekupiersäge die „elektrische Verwandte“ der guten, alten Laubsäge. Mit ihr jedoch gehen die Arbeiten, besonders die filigranen, sehr einfach und mit einer erheblichen Zeitersparnis über die Bühne.

Wenngleich eine Dekupiersäge an sich mit Blick auf ihre Funktionsweise einzigartig ist, gibt es doch einige relevante Unterschiede, die für den anspruchsvollen Verbraucher von Relevanz sein können.

Folgende Varianten der Dekupiersäge sind bekannt

Sicherlich ist die Laubsäge ein Klassiker, denn schon seit vielen Jahren ist dieses Modell sowohl im heimischen Werkzeugkeller, als auch in Schulen oder ähnlichen Einrichtungen ein „Must-have“. Allerdings gehen mit diesem Gerät die Arbeiten – gleich, welcher Art – relativ langsam vonstatten. Das Sägen gestaltet sich erfahrungsgemäß sehr zeitintensiv, es ist zum Teil sehr mühselig und es kostet Kraft.

In so fern ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Nutzer auf der Suche nach Alternativen sind. Und die Dekupiersäge ist – das darf man mit Fug und Recht behaupten – in diesem Zusammenhang ein echtes Highlight. Denn alles das, was die gute, alte Laubsäge zu leisten imstande ist, lässt sich mit der Dekupiersäge weitaus schneller bewerkstelligen. Mit der Konsequenz, dass Sie Zeit, Geld und auch Nerven sparen können.

Dekupiersägen mit inkludierter Spanblasvorrichtung erfreuen sich bei erfolgsorientierten Verbrauchern einer nahezu stetig wachsenden Beliebtheit. Denn mit diesem kleinen Zusatzbauteil ist es möglich, noch sauberere Ergebnisse beim Sägen zu erzielen. Denn besagte Vorrichtung bläst die Holzteilchen bzw. Staub, Späne und Co. direkt beim Sägevorgang weg, sodass der Blick auf das Werkstück stets frei bleibt.

Ebenso begehrt sind Dekupiersägen, die mit einer Schnellspannung ausgestattet sind. Auch diese kleine Vorrichtung mutet auf den ersten Blick recht unspektakulär an. Aber wenn es darum geht, während der Arbeiten mehrere unterschiedliche Materialien bearbeiten und somit das Sägeblatt jeweils auswechseln zu müssen, ist die Schnellspannung eine echte Hilfe. So werden die Sägearbeiten komfortabler, schneller und einfacher, und auch die Resultate können sich im Nachhinein sehen lassen.

Komfort und Präzision sind beim Sägen von großer Wichtigkeit. Da verwundert es nicht, dass sich die Arbeit mit der Laubsäge in dieser Form weiter entwickelt hat. Und auch die Konzeptionierung des „Nachfolgemodells“ wird durch kreative Entwickler aus der Industrie sukzessive vorangetrieben. Unsere Produktberichte stellen demnach eine solide Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Modell dar.

Testkriterien: Wie wurden die Dekupiersägen getestet?

Dekopiersägen werden vor allem aus einem Grund verwendet: Weil sie ungemein vielseitig einsetzbar sind, präzise arbeiten und somit selbst für filigranste Werkstücke prädestiniert sind. Umso wichtiger ist es in dem Zusammenhang, dass auch die Qualität der Dekupiersäge möglichst hochwertig ist, sodass die Ansprüche der Verbraucher in vollem Umfang erfüllt werden. So haben renommierte Tester eines Testinstitutes Dekupiersägen unter anderem nach folgenden Testkriterien getestet:

  • In erster Linie steht die qualitative Beschaffenheit der Dekupiersäge im Fokus. Diesbezüglich spielen die Materialbeschaffenheit sowie ihre Verarbeitung eine sehr wesentliche Rolle.
  • Wie ist es um die Funktionalität des Gerätes bestellt? Was „kann“ die Dekupiersäge und wo gibt es diesbezüglich möglicherweise Handlungsbedarf? Fakt ist, dass moderne Dekupiersägen hinsichtlich Funktionalität und Co. heute einiges zu bieten haben, sodass Sie längst keine „Kompromisslösungen“ mehr in Kauf nehmen müssen.
  • Die Handhabung einer Dekupiersäge nimmt außerdem einen sehr wesentlichen Stellenwert ein. So kommt es hier zum Beispiel auf das Eigengewicht an, auf die Anordnung der Bedienelemente, die Länge des Kabels und so weiter
  • Ist der Geräuschpegel einer Dekupiersäge zu laut, so kann dies eine beträchtliche Belastung für die Ohren sein. Gerade in kleinen Werkzeugkellern oder Garagen sollte daher ein gewisses Dezibel-Maß nicht überschritten werden.
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen stehen im Fokus? Hat der Hersteller bei der Produktion diesbezüglich an alles gedacht? Ist zum Beispiel eine Motorstopp-Funktion inkludiert oder verfügt das Gerät über einen Überhitzungsschutz? Welche Schutzvorrichtungen sind jeweils besonders wichtig? Diese Fragen bilden wichtige Testkriterien.
  • Das Zubehörportfolio ist nach Ansicht vieler Verbraucher ganz besonders wichtig. Und so nehmen die Tester auch dieses im Rahmen der Tests unter die Lupe. Selbstverständlich wird auch die entsprechende qualitative Beschaffenheit in Augenschein genommen.
  • Sicherlich haben moderne Dekupiersägen heute in unterschiedlicher Art und Weise eine Menge zu bieten. Aber wie sieht es unternehmensintern aus? Profitiert der Verbraucher von adäquaten Serviceleistungen? Sind die Garantiebestimmungen verbraucherfreundlich gestaltet?
  • Das Preis-/Leistungsverhältnis ist natürlich von einer ganz besonderes Testkriterium und wird aufmerksam getestet. Denn wer bereit ist, Geld für eine Dekupiersäge auszugeben, der darf zu Recht auch ein gewisses Maß an Leistung erwarten. Klar, dass diesem Aspekt in diversen Tests eine ganz besondere Bedeutung beigemessen wird.
Sämtliche Tests, die in einem Testinstitut durchgeführt werden, zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Professionalität und Objektivität aus. Zusätzliche Kriterien also, von denen Sie als Verbraucher in vollem Umfang profitieren.

Viele dieser Eigenschaften finden wir beispielsweise auch bei der Hegner Dekupiersäge Multicut 1 wieder, weshalb wir uns zu diesem Produkt die Punkte einmal genauer ansehen wollen.

Hegner Dekupiersäge Multicut 1 im Test 2023

Lieferung und Verpackung im Test

Hegner Multicut 1Vergleicht man den Lieferumfang dieser Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 mit den ersten Geräten, die unsere Profi-Tester in Augenschein genommen haben, so fällt auf, dass nur wenige Artikel enthalten sind. Außer dem Gerät selbst befinden sich ein Set bestehend aus 60 Laubsägeblättern hochwertiger Qualität sowie ein Tischeinlegeteil aus Kunststoff, ein Satz Kleinwerkzeug und die Bedienungsanleitung im Karton.

Nicht zu vergessen ist in dem Zusammenhang die ebenfalls mitgelieferte Garantiekarte, welche im Fall einer möglichen Reklamation zusammen mit der Säge und dem Kaufbeleg eingeschickt werden müsste, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

Getestet: Die Inbetriebnahme

Wie unsere Tester herausfanden, bedarf es nicht sonderlich viel, um die Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 in Betrieb zu nehmen. So ist es nurmehr erforderlich, eines der bereits im Lieferumfang enthaltenen Laubsägeblätter einzulegen und mittels der Spannvorrichtung festzuzurren. Bei Bedarf kann das Tischeinlegeteil eingesetzt werden. Des Weiteren müssen Sie nur noch das jeweils zu bearbeitende Werkstück einlegen, und schon kann die Sägearbeit beginnen.

Daten und Fakten zum Gerät

Das Eigengewicht dieser Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 ist genauso, wie die Dekupiersäge aus dem Hause Hegner, welche von unseren Testern mit dem dritten Platz bedacht wurde.

Der Sägetisch misst 23 cm x 43,5 cm und ist bis zu 45 Grad schwenkbar. Der Längsdurchgang liegt, anders als beim drittplatzierten Gerät bei 365 mm, wobei die Durchgangshöhe 50 mm beträgt. Die Abmessungen der Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 betragen 29 cm x 52 cm, und die Sägehübe betragen 12 und 15 mm.

Der Motor läuft bei einer Spannung von 230 V bzw. bei einem Spannungsvolumen von 100 Watt.

Wissenswert ist, dass der Aufbau aus hochwertigem Grauguss gefertigt ist und dass der Motor für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Selbst bei den anderen Hegner-Geräten in unserer Testreihe ist dies ein Aspekt, welcher den Motor in besonderer Weise auszeichnet. Die Tischplatte besteht aus robustem AL-Kokillenguss und ist von feinstgefräster Beschaffenheit. Sie können bei Bedarf klassische Laubsägeblätter einsetzen; es ist demnach nicht erforderlich, kostspielige Spezialdekupiersägeblätter zu kaufen.

Die Sägeblattspannung ist individuell einstellbar und der zentrale Anschlussdurchmesser wird vom Hersteller mit 3,5 cm angegeben. Dieser ist mit Blick auf die untere und obere Staubabsaugung von grundlegender Relevanz. Ein zusätzliches Highlight dieser Dekupiersäge ist die integrierte Sägeblatt Einspanntechnik. Auch die elektronische stufenlose Drehzahlregelung ist optional zuschaltbar, wobei hier 400 bis 1.400 Umdrehungen in der Minute möglich sind.

Funktionen und Ausstattung

Die Funktionen der Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 sind in der Tat beeindruckend. Die einstellbare Sägeblattspannung ermöglicht es auch dem noch unerfahrenen Anwender, binnen weniger Sekunden das jeweils der Materialbeschaffenheit des Werkstücks am ehesten entsprechende Sägeblatt einzulegen und dies adäquat festzuspannen. Überhaupt spricht die funktionale Sägeblatt Einspanntechnik für sich.

Ergänzt wird das hochwertige Portfolio durch die elektronisch einstellbare Drehzahlregulierung. Diesbezüglich hat der Anwender die Möglichkeit, Drehzahlen von 400 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute zu generieren. Ganz besonders interessant ist im Übrigen, dass der leistungsstarke Motor sogar für den Dauereinsatz konzipiert ist. Hervorragende Voraussetzungen also auch, wenn angedacht ist, dass gute Stück auch gewerblich zu nutzen.

Unser Praxistest

Hegner Multicut 1Bei der Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 handelt es sich um ein Gerät mit sehr benutzerfreundlichen Funktionen. Von der Einspanntechnologie über die Sägeblattspannung bis hin zur Drehzahlregelung ist alles an sich sehr wohldurchdacht und verbraucherorientiert. Jeder Handgriff ist leicht durchführbar, sodass es nicht unbedingt umfassender technischer Kenntnisse erfordert, um mit dieser Dekupiersäge zurecht zu kommen. In so fern können unsere Tester dieses Gerät ohne Weiteres empfehlen.

Informationen rund ums Zubehör

Sicherlich ist das im Lieferumfang enthaltene Zubehörportfolio nicht eben umfangreich. Aber das ist bei dieser Säge auch nicht unbedingt erforderlich. Denn alles das, was für präzise Sägeergebnisse vonnöten ist, ist bereits im Gerät „inkludiert“.

Sofern gewünscht, besteht aber sehr wohl die Option, weiteres Zubehör zu bestellen, um den Komfort und die Bedienbarkeit der Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 zusätzlich zu vereinfachen. In dieser Hinsicht ist unter anderem die Rede von der Sägeblatt-Klemme, welche für unterschiedliche Schlitzbreiten zu haben ist oder von der Maschinenleuchte mit inkludierter Leuchtstoffröhre, die eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsplatzes garantieren soll.

Auch der Fußschalter erweist sich in unserem Test als ungemein nützliches Utensil, um den Motor nicht, wie gewohnt, per Hand einzuschalten. Sondern man kann einfach den Fuß zum Ein- und Ausschalten der Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 benutzen, ohne dabei die Hand vom Gerät nehmen zu müssen.

Garantie und Serviceleistungen des Herstellers

http://youtu.be/Il1RAdZXL5IIm Normalfall erhält der kosten- und qualitätsbewusste Kunde beim Kauf einer Dekupiersäge bzw. vergleichbaren Geräten vom Herstellerunternehmen eine Garantie von 2 Jahren. Dies ist auch in unserer Gesetzgebung entsprechend vorgegeben, um zumindest ein Minimum an Verbraucherschutz „im Fall der Fälle“ zu gewährleisten.

Bei Hegner ist das allerdings ein wenig anders, denn hier darf sich der Kunde über 12 zusätzliche Garantiemonate freuen. Alles in allem erhält der Verbraucher beim Kauf der Hegner 01100000 Dekupiersäge Multicut 1 also eine Garantie von insgesamt 36 Monaten. Zu beachten ist in dem Zusammenhang allerdings, dass Verschleißteile von dieser Garantie ausgenommen sind.

In Anbetracht der Tatsache, dass im Lieferumfang eine Garantiekarte enthalten ist, sollte diese bei Anmeldung einer Reklamation zusammen mit dem Gerät und dem Kaufbeleg an das Unternehmen Hegner oder eines der Vertriebsunternehmen geschickt werden. Auf diese Weise kann die Bearbeitung des jeweils vorliegenden Sachverhaltes auf ein Minimum reduziert werden. Ein Vorteil für den anspruchsvollen Kunden ist dabei: lästige Wartezeiten entfallen, und der Reklamationsfall wird in der Regel verbraucherorientiert abgehandelt.

Welche Funktionen sind bei einer Dekupiersäge wichtig?

Eine präzise Funktionsweise – das ist der Aspekt, der bei einer Dekupiersäge von einer ganz besonderen Bedeutung ist. Wenn von Dekupiersägen die Rede ist, dann geht es nicht einfach um „das“ Modell. Sondern bis heute haben sich am Markt zahlreiche Varianten etabliert, die sich durch bestimmte Vorzüge und Funktionen auszeichnen.

Ehe Sie sich für eine bestimmte Dekupiersäge entscheiden, achten Sie darauf, welche Funktionen das Gerät jeweils auszeichnen.

Interessant sind für den qualitätsbewussten Verbraucher zum Beispiel Dekupiersägen, die mit einer speziellen Geschwindigkeitsfunktion ausgestattet sind. Das bedeutet, dass sich das Gerät auf unterschiedliche bzw. zwei oder mehr Tempi einstellen lassen kann.

Idealerweise ist diese Einstellung einfach mittels Knopfdruck regulierbar, um den Sägevorgang nicht unnötig zu unterbrechen, was im Zuge dessen durchaus auch zu Lasten der Präzision gehen kann. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Geschwindigkeitsfunktion ist, dass sich damit sogar Hart- und Weichholz sowie Metall und unterschiedliche Arten von Kunststoff bearbeiten lassen.

Klein, aber „oho“

Hegner 02200000 multicutEine weitere, mittlerweile nahezu unerlässliche Funktion ist die so genannte Spanblasfunktion. Es handelt sich dabei um eine kleine Vorrichtung, die in der Lage ist, den beim Sägen entstehenden Staub bzw. die Späne während des laufenden Arbeitsprozesses sauber vom Werkstück zu entfernen. Auf diese Weise muss der Anwender nicht zwischendurch selbst pusten oder gar mit der Hand die störenden Späne entfernen. Alles in allem ist mit dieser Funktion einfach ein leichteres und präziseres Arbeiten möglich, sodass es nicht verwundert, dass die meisten Verbraucher beim Kauf einer Dekupiersäge Wert auf dieses kleine „Utensil“ legen.

Erwähnenswert mit Blick auf die Funktionalität einer Dekupiersäge ist darüber hinaus, dass möglichst auch eine Schnellspanneinrichtung vorhanden sein sollte. Damit ist es erheblich leichter, ein Sägeblatt gegen ein neues auszutauschen, wenn es mal schneller gehen soll oder wenn es darum geht, unterschiedliche Werkstoffe nacheinander zu bearbeiten. Vor allem im gewerblichen Bereich ist diese Funktion bares Geld wert, denn die Zeitersparnis bzw. der Arbeitsaufwand können sich auch bei größeren Projekten erheblich reduzieren.

Nützliches Zubehör rund um die Dekupiersäge

Wenn man bedenkt, dass sich die Dekupiersäge an sich, ähnlich wie die „gute, alte“ Laubsäge in den vergangenen Jahren nahezu stetig weiterentwickelt hat, ist es auch nicht verwunderlich, dass auch das Zubehörportfolio immer umfangreicher geworden ist.

So ist es mit den entsprechenden Teilen – je nach Qualität und Beschaffenheit – sogar möglich, die Qualität bzw. das Leistungsvermögen und somit auch die Wertigkeit zum Teil erheblich zu steigern.

Als nützliche Zubehörteile kann man demgemäß zum Beispiel die unterschiedlichen Arten und Beschaffenheiten von Feinschnittblättern sowie auch die der so genannten Gegenzähne bezeichnen. Letztere sind eine wertvolle Unterstützung beim Sägen, wenn Sie von vornherein verhindern möchten, dass das zu bearbeitende Werkstück in den jeweiligen Schnittbereichen reißt oder gar brüchig wird.

So gibt es dieses Zubehör heute bereits in den unterschiedlichsten Breiten und Dicken, sodass von der groben Sägearbeit bis hin zum filigranen Kunstwerk so gut wie alles möglich ist und jeder Arbeitsschritt noch präziser gestaltet werden kann.

Präzision erfordert zusätzliche Maßnahmen

In zahlreichen Online-Shops renommierter Hersteller finden sich zudem auch die so genannten Sonderklemmen. Diese sind sehr handlich und leicht und können mit nur wenigen Handgriffen in die Säge integriert werden. man verwendet sie, um ein Verdrehen des Sägeblattes zu verhindern. Vor allem, wenn besonders dünne bzw. schmale Sägeblätter eingespannt werden, sind Sonderklemmen eine ungemein nützliche Vorrichtung.

Sicherlich ist Fakt, dass die meisten Dekupiersägen zwar sehr modern und leistungsstark konzeptioniert sind und noch dazu über zahlreiche Funktionen verfügen. Allerdings fehlt es bei einigen Modellen doch vor allem an einem: dem Fußschalter. Dieser kann mittels spezieller Kabel direkt mit der Säge verbunden und am anderen Ende in die Steckdose gesteckt werden, sodass Sie Ihre Dekupiersäge von nun an einfach und ganz bequem mit dem Fuß ein- und ausschalten können.

Ein Anbietervergleich lohnt sich unbedingt, wenn Sie zwar hochwertiges, aber dennoch möglichst preisgünstiges Zubehör suchen. Achten Sie daher in jedem Fall auf unsere Produktberichte, denn die entsprechenden Informationen auch rund um das Zubehör können für den kostenbewussten Verbraucher eine sehr wesentliche Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung sein.

Dekupiersäge kaufen: Was kostet eine Dekupiersäge?

Sie stehen kurz davor, eine Dekupiersäge kaufen zu wollen? Dann haben Sie in der Tat die „Qual der Wahl“, denn Fakt ist, dass der gut sortierte Fachhandel in diesem Zusammenhang wahrlich eine Menge zu bieten hat. So ist für wirklich jeden Anspruch, für jeden Verwendungszweck sowie für jedes Budget das jeweils passende Produkt zu finden. Jedes der am Markt existenten Produkte zeichnet sich dabei durch einen ganz bestimmten Preis an. Und genau an dieser Stelle stehen viele Verbraucher nicht selten vor einem großen Problem.

Billig oder preiswerter Durchschnitt?

Scheppach Dekupiersäge 405vSicherlich bietet es sich an, den Fokus auf besonders preisgünstige Produkte zu legen. Allerdings sind billige Geräte nicht selten auch aus eher minderwertigen Materialien gefertigt. Ein Aspekt, der Ihnen gerade mit Blick auf Dekupiersägen zu denken geben sollte. Denn was, wenn zum Beispiel auch die Sicherheitsfeatures von geringwertiger Beschaffenheit wären? In so fern lohnt es sich hier, keineswegs am falschen Ende zu sparen. Denn die Gesundheit ist in der Tat „unbezahlbar“. Billigprodukte sind aktuell für einen Anschaffungspreis von rund 15 bis 20 Euro zu haben.

Bei einem Blick auf einige dieser Geräte wird rasch klar, dass es über kurz oder lang entweder an der Stabilität oder an der Motorleistung hapern wird. Ein Grund mehr in jedem Fall, um lieber den einen oder anderen zusätzlichen Euro zu investieren. So sind mittelpreisige Dekupiersägen etwa um 100 bis 200 Euro zu haben. Im Gegensatz zur Billigware haben Sie hier bereits weit mehr Auswahlmöglichkeiten mit Blick auf Funktion, Zusatzausstattung und Co., sodass es sich wahrlich lohnt, ein wenig mehr zu investieren. Denn auch in Sachen Sicherheit entsprechen diese Erzeugnisse zumeist hohen Anforderungen.

Den individuellen Bedürfnissen der Verbraucher entsprechend

Wer sich von vornherein für ein besonders hochwertiges Gerät entscheiden möchte, der darf gut und gerne zwischen 300 und 700 Euro anlegen. Allerdings stellt sich bei den hochpreisigen Dekupiersägen mitunter in der Tat die Frage, in wie fern die zusätzlich vorhanden Features tatsächlich den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Verwenders entsprechen. Fakt aber ist, dass hier Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit stets großgeschrieben werden. In jedem Fall hat der Markt für jeden Geschmack mit Sicherheit das richtige Produkt zu bieten.

Die Top 5 Dekupiersägen Marken

  • Hegner
  • Varo
  • Proxxon
  • Scheppach
  • Einhell
In Sachen Holzbearbeitung ist das Unternehmen Hegner ganz groß. Präzision steht dabei stets an erster Stelle. Und das weiß auch der kosten- und qualitätsbewusste Verbraucher sehr zu schätzen. Die Produkte von Hegner sind insgesamt sehr wohldurchdacht, und auch die Serviceleistungen sind durchaus beachtlich. Erwähnenswert ist darüber hinaus, dass auch das Preis-Leistungsverhältnis der Erzeugnisse im Hause Hegner ungemein vorbildlich ist.
Das Unternehmen Varo wurde im Jahre 1958 durch Vic van Rompuy ins Leben gerufen. War es damals noch in erster Linie ein Eisenwaren- und Haushaltsgroßhandel, so hat sich dies bis heute geändert. Mittlerweile ist Varo mit Blick auf Elektrogeräte, Werkzeuge, Gartengeräte und so weiter sogar auf internationaler Ebene tätig. Die Qualität der Produkte spricht seit jeher für sich, und auch die kundenfreundlichen Serviceleistungen können sich sehen lassen. Die Internetpräsenz ist einladend und nutzerorientiert gestaltet, sodass Sie selbstverständlich auch direkt online Bestellungen durchführen können.
Bereits seit über 30 Jahren ist das Unternehmen Proxxon einer der führenden Hersteller von Elektrofeinwerkzeugen und Zubehör. In der Tat darf sich Proxxon mittlerweile als die Nummer 1 in dieser Hinsicht bezeichnen, denn mit sage und schreibe weit über 50 unterschiedlichen Geräten und Werkzeugen hat der Hersteller bis heute den weltweiten Markt erobert. Selbstverständlich spricht diesbezüglich auch die einzigartige und wohldurchdachte Konzeptionierung der hochwertigen Entwicklungen für sich.
Seit Jahren ist das Unternehmen Scheppach als renommierter Anbieter mit Blick auf Maschinen, Anlagen, Roboter und Werkzeuge unterschiedlichster Art bekannt. Seitdem das Unternehmen etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde, hat es sich bis heute nahezu stetig vergrößert. Und auch gegenwärtig ist man stets auf Expansionskurs. Denn Fakt ist, dass die Zahl der Verbraucher, die Wert auf hochwertige und zugleich auch preislich attraktive Produkte legen, nahezu stetig steigt. Viele gute Gründe also für Scheppach, den Markt mit immer neuen Innovationen zu „überraschen“.
Einhell ist im Süden von Deutschland ansässig und erobert von hier aus mit einem stetig wachsenden Erfolg den weltweiten Markt. Dabei profitieren sowohl erfahrene Handwerker und Industrieunternehmen, als auch Hobbyhandwerker und Co. von den zahlreichen Produktinnovationen, die das Unternehmen im Laufe der vergangenen Jahre bereits am Markt etabliert hat. Bis heute sind weltweit sage und schreibe weit mehr als 1.400 Mitarbeiter für das Unternehmen Einhell tätig. Die Nachfrage von Seiten der Verbraucher mit Blick auf leistungsstarke Produkte steigt ebenfalls immer weiter an. Klar, dass man im Hause Einhell den steigenden Anforderungen auch in Zukunft gerne gerecht wird.

Internet vs. Fachhandel

Die meisten Herstellerfirmen zeichnen sich mit Blick auf Dekupiersägen durch ihre innovativen Produkte, hervorragende Service- und Garantieleistungen sowie durch ein interessantes Preisgefüge aus. Wie soll es in Anbetracht dessen für den Verbraucher möglich sein, eine Dekupiersäge zu finden, die in vollem Umfang den individuellen Vorstellungen und Erfordernissen entspricht?

Sicherlich bietet es sich diesbezüglich an, eine umfassende Beratung im Einzelhandel vor Ort in Anspruch zu nehmen, um erste Informationen über das eine oder andere Produkt zu erhalten. Wie aber die Erfahrung immer wieder zeigt, ist die Angebotsvielfalt in den lokal ansässigen Shops eher begrenzt, sodass sich auch die Produktberatung lediglich auf vereinzelte Dekupiersägen beziehen kann. Demgemäß ist es stets ratsam, das world wide web nach adäquaten Details zu durchforsten.

Den Rotstift ansetzen – es lohnt sich

Proxxon 27094 Dekupiersäge 2 Gang DS 460Wer auf der Suche nach einem möglichst preisgünstigen Produkt ist, der muss unter Umständen umfangreiche Recherchearbeiten in Kauf nehmen. Denn zu berücksichtigen ist im Einzelhandel vor Ort, dass die Lagerkapazitäten mitunter beschränkt sind, und auch die finanziellen Aufwendungen für Miete, Personal und so weiter sind entsprechend hoch. Klar, dass diese Kosten direkt an den Verbraucher weiter gegeben werden. Mit der Konsequenz, dass eine Dekupiersäge im Einzelhandel um die Ecke im Vergleich zu den Angeboten, die das Internet zu bieten hat, nicht selten erheblich höher im Preis ist.

Anspruchsvolle Verbraucher, die aber auf beides nicht verzichten möchten, sowohl auf eine individuelle Beratung, als auch auf einen unschlagbar günstigen Preis, sind wie die Erfahrung immer wieder zeigt, bestens beraten, direkt online eine Dekupiersäge zu kaufen. Denn diesbezüglich kann man sich in aller Ruhe sowohl telefonisch, als auch in kostenlosen Online-Chats auf den Internetseiten der Anbieter ausführlich zu den unterschiedlichsten Produkten informieren.

Freundliche und kompetente Mitarbeiter stehen dabei zu den üblichen Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die Bestellungen können auf Wunsch direkt online getätigt werden, und selbst Preisnachlässe werden dabei häufig offeriert. Ganz zu schweigen davon, dass es zudem eine Vielzahl so genannter Gutschein-Portale gibt, die Bonus-Coupons zu bieten haben, die den Kauf Ihrer neuen Dekupiersäge nochmals günstiger machen. Ganz zu schweigen davon, dass Sie sich beim Online-Kauf auch die leidige Parkplatzsuche „schenken“ können…
Es gibt also eine Vielzahl guter Gründe, um die neue Dekupiersäge direkt im world wide web zu kaufen. Wer sparen kann, ist also klar im Vorteil.

Ratgeber

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Dekupiersäge

Dekupiersäge DetailFakt ist, dass eine Dekupiersäge in jeden gut sortierten Werkzeugkeller gehört. Auf eine Laubsäge hingegen, sofern noch vorhanden, könnte man mitunter verzichten. Jedoch stellt eine Dekupiersäge auf unterschiedlichste Weise ein „kostbares Helferlein“ dar, mit dem Sie unzählige Arbeiten buchstäblich „fein“ durchführen können.

Woher rührt der Begriff „Dekupiersäge“? Der Stamm des Wortes kommt aus dem französischen Sprachgebrauch („decouper“) und bedeutet soviel wie ausschneiden oder beschneiden. Diese Bezeichnung wurde in Anbetracht der Tatsache übernommen, dass es mit diesem Gerät geradezu ein Leichtes ist, selbst filigrane Präzisionsarbeiten mit Holz, Metall, Kunststoff und Co. zu erstellen. Überhaupt werden Dekupiersägen vornehmlich für den Feinschnitt generell eingesetzt.

Im Vergleich zum Klassiker, der Laubsäge, handelt es sich bei der Dekupiersäge um die elektrische Variante. Das bedeutet also, dass Sie bei der Arbeit nicht mehr das jeweils zu bearbeitende Teil, sondern nurmehr die Säge betätigen müssen. Die daraus resultierende Kraftersparnis ist erheblich, wenngleich allerdings ein Höchstmaß an Präzision erzielt werden kann.

Ein wesentliches Detail ist entscheidend: Das Sägeblatt

Scheppach Dekupiersäge 405vNormalerweise werden spezielle Dekupiersägeblätter verwendet, um von Anfang optimale Ergebnisse erzielen zu können. Allerdings ist es ohne Weiteres auch möglich, mit den althergebrachten Laubsägeblättern, wie man sie für die Arbeiten mit der Laubsäge benötigt, zum Einsatz kommen zu lassen. Im Gegensatz zu besagten Dekupiersägeblättern sind diese aber relativ grob und breiter.

Dekupiersägeblätter zeichnen sich, und das ist das Besondere, durch ihre speziell geformte, extra schmale Beschaffenheit aus. Gesetzt den Fall, dass Sie Laubsägeblätter für Ihre neue Dekupiersäge benutzen möchten, ist es erforderlich, dieses zusätzlich mit einem speziellen Arretierstift zu bestücken. Ist dieser im Umfang der Lieferung nicht enthalten, so ist es erforderlich, diesen nachzubestellen. Alternativ hält das klassische Zubehörportfolio renommierter Werkzeughersteller ganz sicher auch entsprechend passende und pauschal einsetzbare Adapter.

Tipp: Erfahrene Hobbyhandwerker wissen sich jedoch selbst dann zu helfen, wenn weder das eine noch das andere Teil zur Verfügung steht. So genügt es durchaus, mit einer einfachen Lüsterklemme zu Werke zu gehen. Denn wie die Erfahrung immer wieder zeigt, leistet diese einen ebenso zuverlässigen Dienst.

Allerdings sollten Sie prüfen, wie es um den langfristigen Effekt bestellt ist. Im Unterschied zu einem „professionell“ konzeptionierten Adapter bzw. Arretierstift sind Lüsterklemmen mit Blick auf Sägearbeiten beileibe nicht so stabil.

Die grundlegende Ausstattung einer Dekupiersäge

Einhell TH-SS 405-EInnovative Dekupiersägen sind unter anderem wie folgt ausgestattet: Sinnvollerweise ist eine Schnellspannung enthalten, welche vor allem dann erforderlich ist, wenn Sie häufig mit wechselnden Materialien arbeiten. Wäre unter diesen Umständen eine Schnellspannvorrichtung nicht am Gerät vorhanden, so würde sich das Austauschen der Sägeblätter in der Regel erheblich zeitaufwändiger gestalten.

Ist hingegen besagte Vorrichtung integriert, so ist das Einsetzen eines neuen Sägeblattes mit nur wenigen Handgriffen bzw. fast per Knopfdruck erledigt. Ein weiteres, typisches Ausstattungsmerkmal einer Dekupiersäge ist die so genannte Spanblaseinrichtung. Mit diesem kleinen Zusatzteil können Sie bei Bedarf ununterbrochen der Sägearbeit „frönen“ und haben stets freien Blick auf das zu bearbeitende Werkstück. Denn die beim Sägen entstehenden Späne werden durch diese spezielle Technologie kontinuierlich weggeblasen.

Wer stellt Dekupiersägen her und wie viel kosten sie?

Renommierte Herstellerfirmen von Dekupiersägen sind unter anderem Einhell, Scheppach, Proxxon, Varo oder auch Hegner, wobei sie alle jeweils durch unterschiedliche Vorzüge mit Blick auf die Produktion von Dekupiersägen zu überzeugen vermögen. Die preislichen Gegebenheiten liegen für Einsteiger bei etwa 15 bis 30 Euro, während mittelpreisige Geräte im Durchschnitt mit 100 bis 200 Euro zu Buche schlagen. Allerdings sind in dieser Hinsicht der „Kreativität“ der Anbieter erfahrungsgemäß so gut wie keine Grenzen gesetzt. Denn Fakt ist, dass Sie durchaus auch Geräte erstehen können, die mit rund 300 bis 700 Euro zu Buche schlagen. Im professionellen Bereich liegen die Preis auch schon mal jenseits der Grenze von 1000 Euro.

FAQ

Worin liegen die Vorteile einer Dekupiersäge im Vergleich zu einer Laubsäge, einer Bandsäge oder einer Stichsäge?

Momentan gibt es eine sehr große Auswahl an Sägen auf den Markt mit denen Sägearbeiten verrichten werden können. Jede Elektrosäge ist aber auf eine etwas andere Aufgabe ausgelegt und Dekupiersägen sind speziell dafür gebaut bestimmte Funktionen besonders gut zu beherrschen. Zusammengefasst bietet eine gute Dekupiersäge folgende Vorteile. Präzises und genaues Sägen ist stundenlang, problemlos möglich. Der Motor arbeitet besonders sauber und leise Schnittkanten sind wunderschön glatt und 'fuselfrei' Kreise, Rundungen und Schwung im Design können exakt geschnitten werden. Müheloses Sägen ohne viel Kraftaufwendung. Formen auch innerhalb von Materialplatte möglich durch ein abnehmbares Sägeblatt.

Was kostet eine Dekupiersäge?

Feinschnittsägen gibt es in etwa drei verschiedenen Preisklassen, angefangen bei preiswerten Hobbygeräten, über multifunktionelle Tischsägen für Werkstatt und Hobby bis zu den vielseitigen Profi-Sägen für Industrie und Handwerk. Dabei kann sich aber jede Art Dekupiersäge lohnen, je nachdem wofür die Säge benötigt wird. Einfache Tischsägen ohne verschiedene Gänge fangen preislich bei etwa 90 Euro an.

Wie funktioniert eine Dekupiersäge?

Alle Dekupiermaschinen arbeiten mit einem fixiertem Sägeblatt, dass in zwei verschiedene Richtungen, kurze und schnelle Sägebewegungen durchführt. Diese Art des Sägens ähnelt den Bewegungen die man mit einer handelsüblichen Handsäge vornimmt, nur führen Tischsägen diese Bewegungen viel präziser und gleichmäßiger aus. Weil Dekupiersägen über ein sehr dünnes Sägeblatt verfügen lassen sich mit ihnen bekannter Weise besonders gut geschwungene und runde Formen schneiden. Das Besondere an Dekupiersägen ist außerdem, dass man das Sägeblatt lösen kann, um es durch vorgebohrte Löcher im Holz zu fädeln. So kannst du auch innerhalb einer Holzplatte Rundungen und Formen schneiden.

Wo kann ich eine Dekupiersäge kaufen?

Tischsägen kann man in Deutschland fast überall kaufen. Besonders im gut sortierten Fachhandel, in den größeren Elektrogeschäften oder Kaufhäusern und auch im Baumarkt sind alle Arten von Sägen gut erhältlich. In den letzten Jahren verkaufen sich alle Arten von Elektrosägen aber vor allem über das Internet, da dort die Auswahl größer und die Preise in vielen Fällen niedriger sind. Selbst die größten und sperrigsten Geräte lassen sich heutzutage problemlos und ohne zusätzliche Versandkosten über das Internet bestellen.

Kann ich Dekupiersägen auch mieten?

Ja, in manchen gut sortierten Fachgeschäften kann man Dekupiersägen auch mieten. Diese gibt es meisten in den größeren deutschen Städten. Oft suchen sich diese Händler zum vermieten aber besonders große und teure Maschinen für den professionellen Bedarf aus.

Wie bediene und justiere ich eine Dekupiersäge richtig?

Um die Belastung auf Maschine und Körper so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, die Maschine richtig einzustellen. Dazu gehören die richtige Tischhöhe sowie die Einstellungen an der Säge selbst. Die meisten Maschinen verfügen über verschiedene Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, die entsprechend der Anforderungen nach eingestellt werden sollten. Dies erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern sichert auch den Arbeitsplatz ab.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar