Magnetbohrmaschine Test 2023 • Die 11 besten Magnetbohrmaschinen im Vergleich
Wer beispielsweise Stahl bohren möchte, kommt mit herkömmlichen Bohrmaschinen nicht weit. Für derartige Arbeiten sollten Sie zu Magnetbohrmaschinen greifen, die dafür im Vergleich besser geeignet sind. Wir haben im Folgenden eine Auswertung externer Tests verfasst, um Ihnen zu helfen, das beste Produkt im Test für Sie zu finden. Anhand unserer Vergleichstabelle können Sie die verschiedenen Magnetbohrmaschinen in der direkten Nebeneinanderstellung miteinander vergleichen.
Magnetbohrmaschine Bestenliste 2023 - Die besten Magnetbohrmaschinen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was sind Magnetbohrmaschinen und wie funktionieren sie?
Magnetbohrmaschinen weisen eine große Kongruenz mit Bohrmaschinen, die Metall und Stahl bohren können, auf. Der zentrale Unterschied im Vergleich ist jedoch, dass Magnetbohrmaschinen einen Magnet zur Fixierung besitzen. Dieser sorgt dafür, dass die Maschine fest am Stahl fixiert ist. Sie können den Magneten laut Studie in seiner Stärke regulieren, da er elektrisch betrieben wird.
Welche Arten von Magnetbohrmaschinen gibt es?
Die führenden Marken im Bereich der Magnetbohrmaschinen
Für hochwertige Magnetbohrmaschinen gibt es einige Marken, deren jeweiliges Produkt bereits in mehreren Tests einer strengen Inspizierung unterzogen und hart auf die Probe gestellt wurde, und dennoch als Vergleichssieger oder mit einer vielversprechenden Testnote aus der Eignungsprüfung des Tests hervorging.
So werden in einem Produkttest oftmals Magnetbohrmaschinen der Marken Fein, Evolution, Holzmann, Metallkraft und natürlich auch von Metabo verglichen und getestet.
So werden Magnetbohrmaschinen getestet
Bei einem Warentest für Magnetbohrmaschinen wird eine akribische Untersuchung und Kontrolle der jeweiligen Produkte sowohl in einem Praxistest als auch durch Experiment und Versuch durchgeführt.
Drei Vergleichskriterien zur Abwägung vor dem Kauf
Vor dem Erwerb einer Magnetbohrmaschine sollten Sie sich ein sehr spezifisches Anforderungsprofil erstellen, um das richtige Produkt für Sie zu erwerben.
Denn dies muss nicht zwingend der Testsieger sein, sondern hängt von Ihren persönlichen Wünschen ab. Im Folgenden drei Kriterien, die Sie bei der Wahl beachten sollten:
Drehmoment
Je höher das Drehmoment desto höher die Drehzahlen. Mit höheren Drehzahlen können Sie laut Test schwere Metalle besser bearbeiten.
Zubehör
Für die verschiedenen Maschinen im Test gibt es verschiedenes Zubehör wie Bohraufsätze. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen präferierten Magnetbohrmaschinen mit dem Zubehör, das Sie benötigen, kompatibel sind.
Preis
Qualität hat ihren Preis. Professionelle Magnetbohrmaschinen können daher laut Test sehr teuer sein. Doch das teuerste Produkt ist nicht unbedingt das beste für Sie.
Potenzielle Schwachstellen im Test
- Gewicht: Je größer die Bohrmaschine, desto schwerer. Dies kann insbesondere bei Überkopfarbeiten problematisch werden. Im Idealfall hilft Ihnen eine weitere Person.
- Sicherheit: Da es vor allem bei Überkopfarbeiten im Test dazu kommen kann, dass der Magnet die Maschine nicht ausreichend halten kann, sollten Sie unbedingt einen Sicherheitsgurt verwenden, um sich keine Verletzungen zuzuziehen.
- Material: Sparen Sie nicht an der falschen Stelle und achten Sie auf hochwertiges Material, damit Sie sich keine Verletzungen zuziehen.
Weitere Links und Quellen
- https://www.unimog-community.de/phpBB3/magnetbohrmaschinen-erfahrungen-t93459.html
- https://tipp.manomano.de/die-richtige-auswahl-ihrer-bohrmaschine-1155
- https://heimwerker-themen.de/wie-bohre-ich-ein-schloss-auf/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrmaschine
- https://www.euroboor-deutschland.de/blog/das-sollten-sie-%C3%BCber-eine-magnet-kernbohrmaschine-wissen/