Vor dem Kauf eines Babyphones sollte unbedingt darauf geachtet werden, welche Reichweite die unterschiedlichen Modells aufweisen. In der Regel gibt es bei einer Verbindung über eine 3G App eine unbeschränkte Reichweite. Das liegt vor allem daran, da kein WLAN für die Übertragung der Töne und Bilder notwendig ist. Viele Geräte arbeiten mit einer Funkverbindung. Sie sind etwas in ihrer Reichweite eingeschränkt. Viele Babyphones können in einer Wohnung durch die Wände rund 50 bis 100 m überbrücken. Das bedeutet, dass es mit diesen Babyphones nicht möglich ist, einen Empfang bis zu den Nachbarn zu garantieren.
Die Reichweite von Babyphone Modellen
Die meisten Eltern würden nicht das Haus oder die Wohnung verlassen, wenn das Baby schläft. Andere Eltern dagegen nutzen durch das Babyphone den Freiraum, sich auch im Keller, Garten oder kurz bei den Nachbarn aufhalten zu können. Schließlich haben sie durch das Babyphone jederzeit die Möglichkeit, das Baby oder Kleinkind beim Schlafen zu beobachten. Sie werden entweder durch einen Anruf oder durch Vibrationen informiert, sobald sich im Kinderzimmer etwas rührt. Somit sind sie schnell zur Stelle, wenn das Kind wach wird. Um den Eltern einen kleinen Freiraum einzuräumen, während das Kind schläft, ist die Reichweite des Babyphones umso wichtiger.
Wie aussagekräftig ist die Reichweitenangabe bei Babyphones?
Beim Kauf eines Babyphones sollte die eigene Wohnsituation beachtet werden. Die Reichweite von Babyphones kann sehr unterschiedlich ausfallen. Dazu kommt, dass große Einfamilienhäuser oder kleine Wohnung eine unterschiedliche Anzahl an Mauern und Räumen aufweisen.
Durch jede Mauer wird die Reichweite eines Babyphones abgebremst. Die meisten Geräte bieten als Innenreichweite in Gebäuden 30 bis 40 m. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass das Babyphone zum persönlichen Verhalten im Alltag passt. Wer sich zum Beispiel gerne im Garten aufhält, während das Baby im Kinderzimmer schläft oder ein Gymnastikraum im Keller genutzt werden soll, dann ist der Abstand zum Babyphone automatisch größer.
Bei vielen Geräten haben die Eltern die Möglichkeit auch dann ihr Kind jederzeit zu beobachten, wenn sie sich im Bastelkeller oder in der Garage befinden. Auch ein kurzer Besuch bei den Nachbarn unterbricht nicht den Blick auf das Baby. Alle Faktoren spielen bei der Wahl des richtigen Babyphones eine wichtige Rolle. Neben der Innenreichweite ist auch die Außenreichweite des Gerätes kaufentscheidend.
Wie kann man die Reichweite erweitern?
Viele Eltern verbinden das Babyteil eines Babphones mit ihrem Smartphone. Somit haben sie ihren Empfänger immer dabei und können individuelle Einstellungen über die Lautstärke der Übertragung und des Signals vorgenommen werden. Mit Hilfe einer WLAN Nutzung kann oftmals die Reichweite eines Gerätes verlängert werden. Auch die Stellfläche eines Babyphones spielt bei der Reichweite eine große Rolle. Sie kann sehr unterschiedlich ausfallen, wenn die Wände in der Wohnung verschieden dick sind oder aus verschiedenen Materialien bestehen.
Gerade Metall reduziert die Reichweite des Gerätes um einiges. Auch die beliebten Videophones weisen eine deutlich geringere Reichweite auf, wenn Widerstände auftreten. Durch eine gute WLAN Verbindung kann eine hohe Reichweite erreicht werden. Moderne Hybrid Babyphones, die sich auch als Walkie Talkie nutzen lassen, haben eine hohe Reichweite. Allgemein kann festgehalten werden, dass die größte Reichweite bei den Geräten nur erreicht werden kann, wenn eine gute Internetverbindung zur Verfügung steht. Das ist unter anderem mit 3G und WLAN der Fall. Geräte, die mit einer DECT Technik oder per Funk funktionieren, können mit einer derart hohen Reichweite nicht mithalten.
Hohe Reichweiten durch WLAN oder 3G
Eine unbeschränkte Reichweite wird bei Babyphone Modellen nicht möglich sein. Dafür gibt es aber viele Geräte, die trotz WLAN Nutzung nur eine minimale elektromagnetische Strahlung verursachen. Mit Hilfe der richtigen App können alle Einstellungen bequem vorgenommen werden. Eltern erhalten direkt einen Anruf, wenn ein bestimmter Geräuschpegel im Kinderzimmer erreicht wird. Die Installation der meisten Apps nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Die Installation der meisten Apps ist nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch auf einem Tablet oder Laptop möglich. Viele Apps lassen sich auch auf dem heimischen PC installieren. Somit können Eltern immer einen Blick auf den Nachwuchs werfen, während sie am PC die Buchhaltung machen oder Computerspiele spielen. Die App übernimmt die Funktion der Baby- und Elterneinheit. Damit die App einwandfrei funktioniert, muss die Babyeinheit immer in der direkte Nähe des Kindes platziert werden. Auch bei den modernsten Geräten kann leider auf eine elektromagnetische Strahlung nicht verzichtet werden.
Babyphones mit einer strahlungsarmen Funkverbindung
Durch einen Öko Test werden schnell die strahlungsärmsten Modelle gefunden, die es auf dem Markt zu finden gibt. Bei derartigen Tests wird eine komplette Strahlenmessung vorgenommen. Bei einem guten strahlenarmen Gerät kann mit einer Reichweite von 250 m im Freien gerechnet werden. In Räumen ist die Reichweite natürlich um einiges reduziert. Bei vielen Räumen reicht die Reichweite aber völlig aus. Ansonsten sollte das Gerät gegen ein stärkeres Gerät ausgetauscht werden. Viele Herstellerangaben sind mit Hinsicht auf die Rufweite des Gerätes immer etwas mit Vorsicht zu genießen. Schließlich handelt es sich um Angaben, die die optimalsten Bedingungen zu Grunde legen. Meistens erfolgen die Messungen des Hersteller unter freiem Himmel.
Viele Hersteller wie zum Beispiel Automobilhersteller reagieren bei Messungen ähnlich. Sie nutzen für eine Messung die idealen Umgebungen, Fahrbahnbelege, Wind, Reifen und Temperaturen. In diesem Fall können Käufer bei realistischen Bedingungen rund 30- 40% der Werte abziehen. Ganz ähnlich verhält es sich bei der Reichweite von Babyphones. In einem geschlossenen Raum werden Übertragungen stark gedämpft. In der Regel stellen normale Wohnungen mit Flächen zwischen 80 und 160 qm kein großes Problem dar. Die Funk Reichweite ist bei den meisten Geräten völlig ausreichend.