TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Sat Receiver-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Sat Receiver von Kathrein im Test 2023

Kathrein Sat Receiver zählen zu den besten, bekanntesten und beliebtesten Modellen auf dem Sat Receiver Markt. Dies ist nicht verwunderlich, da das deutsche Unternehmen nach eigenen Herstellerangaben der global größte und älteste Antennenhersteller darstellt. Kathrein Sat Receiver zeichnen sich durch hochwertige Qualität und Innovation aus.Sat Receiver UFS 922 von Kathrein mit Fernbedienung

Das Unternehmen

Die Kathrein Werke AG ist ein deutscher Produzent für Satellitentechnik und Antennen. Hauptsitz des Familienunternehmens ist das oberbayrische Rosenheim. Die erfolgreiche Unternehmensgeschichte begann mit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1919.

Fast 100 Jahre zählen die Kathrein Werke AG im Antennenbereich zu den großen Playern. Bei der Errichtung von zahlreichen Fernseh- und Radioantennentürmen werden Antennen von Kathrein genutzt und sind an der markanten rot-weiß-gestreiften Spitze erkennbar. Zudem ist Kathrein alleiniger Hersteller von Kombidachantennen.

Inzwischen gliedert sich das Unternehmen in global 60 Firmen und mehr als 6.000 Mitarbeiter sind bei wichtigsten deutschen Produzenten für Satellitentechnik beschäftigt.

Besondere Merkmale bei Kathrein Sat Receiver beim externen Sat Receiver Test

Im Bereich Sat Receiver setzt sich das aktuelle Sortiment aus unterschiedlichen Geräten zusammen. Diese richten sich an Einsteiger sowie an anspruchsvolle Profis.Sat Receiver Kathrein UFS 933 HDTV mit Kartenslot

Preisgünstige Kathrein Satelliten Receiver sind einzig und allein auf den simplen Empfang von SD- und HD-Sendern ausgerichtet. In der Ausstattung deutlich umfangreichere Kathrein Sat Receiver besitzen nach der Aussage des Sat Receiver Test 2018 eine additionale Doppelaufzeichnung über einen eingebauten Twin-Tuner. Dadurch ist zu jedem Zeitpunkt ein Zugriff auf unterschiedliche Online-Mediatheken oder eine sehr einfache Einspeisung in das eigene Netzwerk möglich.

Fast alle gängigen Modelle verfügen ebenfalls über einen eingebauten CI+ Steckplatz und der Empfang von kodierten Programmen steht nichts im Wege. Das einfache Handling ohne langes Studium der Betriebsanleitung unterstreichen das positive Gesamtbild.

Das Flaggschiff des Herstellers ist ein wahrer Alleskönner. Er besitzt laut Sat Receiver Vergleichssieger eine integrierte 500 GB Festplatte. Damit werden zwei TV-Programme im gleichen Moment auf die Festplatte aufgezeichnet oder erledigt dies im Hintergrund, während eine andere TV-Sendung auf dem Fernseher lief.Sat Receiver Kathrein UFD 590 mit Kartenslot und Fernbedienung

Das Gleiche funktioniert ebenfalls mit HD Programmen und Pay-TV Sendern. Hierbei wird anfangs nur die erste Aufnahme unverzüglich decodiert. Im Stand-by Modus und im Hintergrund wird die zweite Aufnahme entschlüsselt und kann anschließend auch decodiert gesehen werden.

Bei der externen Ermittlung des Sat Receiver Vergleichssiegers lief das Sky Abonnement problemlos. Ein bedeutsames Kaufargument stellt die Vereinigung des digitalen Satellitenempfang und Pay-TV dar.

Mit der voluminösen Festplatte ist auch ein dauerhaftes Timeshift möglich. Laut des externen Sat Receiver Test ist die Festplatte während des Betriebs fast nicht zu hören.

Reichen die 500 GB nicht aus, steht das gleiche Modell mit 1.000 GB zur Verfügung. Alternativ ist der Anschluss einer externen Festplatte per USB möglich.
Dies funktioniert mit sämtlichen Festplatten und einer FAT 32 Formatierung. Ebenfalls einwandfrei ist das Abspielen von Videos mit unterschiedlichen Videoformaten wie beispielsweise mp4, avi, flv.

Durch den bereitstehenden Netzwerkanschluss wird die Verbindung zwischen dem Receiver und dem Netzwerk zu Hause hergestellt. Der nicht von uns durchgeführte Sat Receiver Test 2018 belegt, der Funktionsumfang wird nochmals deutlich gesteigert. Inhalte, die auf dem heimischen PC gespeichert wurden, können mit der vorhandenen UpnP Server Funktion gestreamt und auf dem TV-Gerät angeschaut werden. Dadurch erledigt sich sicherlich der Anschluss einer zusätzlichen Festplatte.

Sat Receiver UFSconnect 926si von Kathrein mit KartenslotEs besteht die Option, den Programminhalt des SAT Programms auf andere Geräte zu übertragen. Zum gleichen Zeitpunkt können zwei Sendungen angeschaut werden. Eine weitere Möglichkeit, eine Sendung anzusehen und die andere zwischenzeitlich auf der internen Festplatte abzulegen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu sehen. Alternativ kann der Inhalt der anderen Sendung auf das Tablet gestreamt werden. Hierfür ist nur die Installation der UFScontrol App für iPad/iPhone oder Android Geräte notwendig. Das Tablet muss selbstverständlich mit dem heimischen WLAN Netzwerk verbunden sein.

Folgende Anschlüsse stehen bereit: HDMI, 2x SCART, 3x USB, 2x CI+, Analog Audio Cinch, Video CINCH, YpbPr, Digital Audio s/PDIF opt./elektr. sowie der SD-Kartenleser.

Per USB werden Programmlisten und Software-Updates oder auch über Sat direkt durchgeführt. Individuell kann selbst festgelegt werden, welche Einstellungen automatisch oder manuell vollzogen werden sollen. Bereits bestehende Favoritenlisten werden nicht bei neuen Programmlisten überschrieben.

Keine Sendung wird durch eine erweiterte EPG-Funktion (14 Tage vorab für etwa 160 TV-Stationen) verpasst. Manuell können im elektronischen Programmguide nochmals die Sparten aufgeteilt werden. Für die Aufnahme ist nur ein Knopfdruck wichtig.
Ebenfalls steht eine nicht limitierte Anzahl von Timer-Funktionen zur Verfügung.

Sat Receiver Kathrein UFS 821 mit Fernbedienung

Neben EPG ist auch HbbTV mit an Bord. Zum fortlaufenden Programm stehen weitere Informationen sowie der Zugriff aus Mediatheken usw. bereit. Der Kathrein Sat Receiver benötigt eine Internetverbindung für die Nutzung von HbbTV. Auch Radio-Fans kommen in den Genuss. Über das Internet sendet die bekannte Plattform SHOUTcast zahlreiche Radiostationen. Ein einfacher Zugriff darauf bietet der Kathrein Sat Receiver.

Im Gegensatz zu Vorgängermodellen zeigte der externe Test für die Bestimmung eines Sat Receiver Vergleichssiegers ein größeres voll graphisches Display im Gegensatz zu den Vorgängermodellen des Herstellers. Die Display-Beleuchtung ist manuell einstellbar.

Der Kathrein Sat Receiver wird an das Fernsehgerät über HDMI angeschlossen. Eine weitere Option stellt 2x SCART dar.

Die Funktion TC-Control erweist sich als praktisch und energiesparend. Damit lässt sich das TV-Gerät einschalten und der Receiver (falls mit HDMI verbunden) wird zugleich mit eingeschaltet. Das Gleiche trifft beim Ausschalten zu!

Sat Receiver Kathrein UFS 800 in der Frontansicht

Bei Kathrein Sat Receiver mit 2x CI+ Slots können beide auch parallel genutzt werden (Dual Decryption) beispielsweise in Verbindung mit einem Twin-Tuner. Allerdings ist nicht jeder Empfänger dafür ausgerichtet. Oftmals ist nur ein CI+ nutzbar.

Vor- und Nachteile bei Kathrein Sat Receiver

  • qualitativ edle Verarbeitung
  • große Selektion an Empfangsarten
  • auch mit eingebauter Festplatte erhältlich
  • etwas längere Umschaltzeiten bei einigen Modellen
  • kein integriertes WLAN

Fazit

Kathrein Sat Receiver liefern eine brillante Bild- und Tonqualität. Hinzu kommt das simple Handling, umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, verlustfreie Aufnahme und der Zugang zu Internet-Applikationen. Edle Qualität, ein hoher Bedienkomfort, vorbildliche Ergonomie und einzigartige Ausstattung für höchste Ansprüche machen aus Kathrein Sat Receivern eine echte Schaltzentrale zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.939 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...