Kettler Rudergeräte differenzieren sich in den Entwurfbereichen Auslegertechnik und Seiltechnik. Hierbei ist die Seiltechnik besonders empfehlenswert. Hier macht sich ein signifikant voluminöser Widerstand bemerkbar und durch die Wattwerte können diese analysiert und gesteuert werden.
Das Unternehmen
Das Unternehmen unterhält in Werl vier Werke und besitzt Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich, Österreich, Polen und den USA.Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Juni 2015 übernahm die Zweirad-Einkaufsgenossenschaft eG den Fahrradbereich. Im März 2016 wurde das Insolvenzverfahren gegen das Unternehmen aufgehoben.
Das Produktportfolio von Kettler deckt folgende Bereiche ab:
- Cardio-Fitness
- Kraftsport
- Fitness Accessoires
- Tischtennis
- Gartenmöbel
- Spielfahrzeuge
- Spielgeräte
- Kindermöbel
Welche Besonderheiten zeigte ein Kettler Rudergerät in einem Rudergeräte Test?
Die Rudergeräte von Kettler sind perfekt geeignet, Kraft und Beharrlichkeit zu trainieren. Das Kettler Rudertraining eignete sich in einem Test zum Aufbau von Muskeln sowie zum Abnahmen des Gewichtes. Die kompakte Größe ist ein weiterer Vorteil der Kettler Rudergeräte. Sie werden zusammengeklappt und an der Seite platziert. Dort benötigen die Geräte von Kettler nicht mehr Raum als ein Bügelbrett und sind deswegen für Wohnungen mit begrenztem Platzangebot geeignet.
Kettler Coach M
Das Kettler Rudergerät Coach M zählt zur Mittelklasse und erhielt bereits den Plus-X-Award für die hohe Qualität und Funktionalität. Der Betrieb der 6 kg Schwungmasse erfolgt über ein leises Permanentbrems-Widerstandssystem. Der Coach M überzeugte in einem Rudergeräte Test 2018 durch seine edle Verarbeitung und mit einem wirklichkeitsnahen Gefühl des Trainings. Hierfür verantwortlich zeichnet de Seilzug mit einer Übersetzung von 1:5 und der manuell justierbare 10-stufige Widerstand. Die Sitzfläche besitzt eine ergonomische Form und längere Einheiten beim Training werden komfortabel absolviert. Kettler gewährt auf allen Produkten eine Garantie von 36 Monaten.
Beim Training wurden auf dem voluminösen LCD-Display nachstehende Werte angezeigt:
- Verbrauch der Kalorien
- Geruderte Distanz
- Zeit
- Quantität der Ruderschläge
- Puls
- Fitnessstrecke
- Zähler der Ruderschläge bis 0
Der beiliegende Brustgurt ist mit dem Empfänger einfach zu verbinden und sorgt sofort für präzise Pulsangaben. Eine hochkantige Aufstellung des Coach M ist möglich, da dieses Gerät über keinen Klappmechanismus verfügt.
Vorteile
flinker und simpler Aufbau
- edle Verarbeitung
- robustes Zugband
- minimale Lautstärke
- 36 Monate Garantie
- Multifunktionale Nutzbarkeit
- Auszeichnung mit dem Plus-X-Award
Nachteile
- Keine Beleuchtung des Trainingscomputers
- Trainingsprogramme nicht vorhanden
- Überladung der Anzeige mit zu vielen Infos
Fazit
Legen Nutzer keinen große Wert auf Trainingsprogramme liegt der Kettler Coach M in einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Für eine gute Abwechslung sorgen additionale Trainingsmöglichkeiten und es besteht die Option, so gut wie sämtliche Muskelgruppen zu trainieren. Als langfristige Investition ist der Kettler Coach M empfehenswert.
Kettler Rudergerät Coach E
Für Nutzer mit höheren Erwartungen ist der Kettler Coach E empfehlenswert. Es befinden sich mehrere Trainingsprogramme am Gerät, die an einem vorher festgelegten Zielpuls automatisch den Widerstand ausrichten.
Zum Beispiel dauert ein extensives Intervalltrainng 40 Minuten und die Intensität wurde in einem Rudergeräte Test immer gesteigert, wenn ein bestimmter Zielpuls erzielt wurde. Zudem wurden sechs Programme zur Verfügung gestellt, die autonom von der Herzfrequenz arbeiten. Das bedeutet: Der Widerstand wird in festgelegten Intervallen abgeändert. Eine weitere praktische Option ist die Erledigung eines Zielzonentrainings mit einer Orientierung an der Fettverbrennung.
Die Einstellung erfolgten in einem Vergleichssiegertest über den Computer. Das LCD-Display zeigte unterschiedliche Trainingsdaten an. Dazu zählt die Zeitpunkt,die Wattleistung, die Herzfrequenz, die absolvierte Distanz, der Kalorienverbrauch und die momentane Widerstandsstufe von 1-15. Praktisch ist ebenfalls der Folienüberzug beim Display, um Schweißrückstände abzuweisen.
Vorteile
12 diverse Trainingsprogramm sowie 6 Wattprofile
- Wattgesteuertes Belastungssystem
- Pulskontrolle
- Einschließlich Brustgurt
- Induktionsbremssystem
Nachteile
- Eignet sich so gut wie nicht für Profis
- Könnte preiswerter sein
Fazit
Der Kettler Coach E sorgt mit einen umfangreichen Trainingsprogrammen für Interesse. Für die Anschaffung liegt das Kettler Rudergerät im hochpreisigen Bereich.
Kettler Coach S
Der Kettler Coach S zählt zur S-Linie der Kettler–Serie und steht für Neuerungen im Bereich der Fitness. Das Premium Rudergerät zeigte in einem Rudergeräte Test 2018 hervorragende technische Funktionalitäten, ein attraktives Design und Belastbarkeit. Es ist schwierig, dem Coach S mit einem Konkurrenzprodukt im Heimfitnessbereich oder semiprofessionellen Bereich zu vergleichen.
Mit diesem Rudergerät wurde eine Weiterentwicklung des Coach E präsentiert. Bei der externen Ermittlung eines Vergleichssiegers überzeugte das edle Design und beispielsweise das realistische Rudertraining für Aufsehen. Die jahrelange Erfahrung des Herstellers sorgte für edelste Komponenten.
Der hölzerne Rudergriff und der ergonomisch abgestimmte Sitz aus Holz sorgen nicht nur für eine hochwertige Optik, sondern sorgen für eine angenehme Anpassung beim Training. Ein weiterer Pluspunkt ist die erhöhte Sitzposition und sorgt für ein komfortables Aufsteigen.
Mit seinem edlen Induktionsbremssystem werden Trainingswiderstände von 25 – 500 Watt realisiert. Die Justierung erfolgte bei einem Test in filigranen 5 Watt Steps und sorgt für eine perfekte Anpassung an den persönlichen Trainingsstand.