„Lösungen für intelligente Gebäude“ – so lautet der Slogan des Herstellers Merten. Merten ist eine Premiummarke, die in erster Linie für ihre hochwertigen Schalterprogramme bekannt ist.
Bereits seit mehr als 100 Jahren steht der Hersteller Merten für qualitativ einwandfreie Produkte, die noch dazu formschön sind. Merten Produkte werden nicht nur in privaten Häusern, sondern auch in Hotels, Schulen oder Krankenhäusern verbaut.
Nicht umsonst ist Merten einer der führenden deutschen Hersteller im Bereich von elektrotechnischem Installationsmaterial.
Seit dem Jahr 2006 gehört Merten zur bekannten Unternehmensgruppe Schneider Electric. Was diese Marke noch auszeichnet, lesen Sie in unserem Test.
Das Produktsortiment von Merten
Folgende Produktkategorien können Sie beim Hersteller Merten entdecken:
- Schalterprogramme
- Systemelektronik
- Sicherheitselektronik
- KNX
- Reiheneinbaugeräte
- Gebäudekommunikation
- Patientenrufsysteme
- Anschlusstechnik
Vor allem die Schalterprogramme sind äußerst vielfältig. Das System M Prinzip ist besonders flexibel, denn man kann einfach Rahmen und Wippe austauschen. Zahlreiche Design- und Oberflächenvarianten lassen keinerlei Wünsche offen.
Wählen Sie aus folgenden Schalterprogrammen von Merten:
- System M
- System Design
- System Fläche
- PlusLink inside
- QuickFlex
Nicht unerwähnt bleiben sollte die Gebäudekommunikation. Die Modelle aus der Ritto Twinbus Serie sind einer der Marktführer in Deutschland und nicht nur optisch sehr ansprechend. Auch von der Funktionsvielfalt können sich diese Artikel sehen lassen. Egal ob Sie neu bauen oder Ihr Haus mit moderner Gebäudekommunikation aufrüsten möchten – die Merten Twinbus Serie bietet ungeahnte Möglichkeiten. Das Besondere an der Twinbus Serie: Sie haben die Möglichkeit, bis zu drei Buslinien und insgesamt 90 Teilnehmer miteinander zu vernetzen. Damit eignet sich Ritto Twinbus auch für große Gebäude mit vielen Mietparteien.
Merten Rauchmelder
Wenn Sie sich für einen der Merten Rauchmelder entscheiden, haben Sie die Wahl aus folgenden drei Modellen:
- Argus Single
- Argus Basic
- Argus Funk
Argus Basic und Argus Single sind zwei relativ preiswerte Modelle, die je nach Anbieter zwischen 20 und 40 Euro kosten. Während der Rauchmelder Argus Single sich eher für Appartments oder Wohnheime eignet, ist Argus Basic ein solides Modell für Wohnungen und Häuser. Bei letztgenanntem Modell haben Sie die Möglichkeit, mehrere Warnmelder in Ihrem Haus via Kabel miteinander zu vernetzen. Etwas preisintensiver ist der Argus Funkrauchmelder, der im Handel knapp 70 Euro kostet. Alle drei Modelle verfügen über eine Stummschaltfunktion ebenso wie über einen Selbsttest der Raucherkennung sowie eine Verschmutzungskompensation.
Zudem muss jeder Rauchmelder unzählige Qualitätstests im Hause Merten über sich ergehen lassen, ehe er das Lager verlässt. Wenn Ihnen die einfache Version genügt, ist der Merten Argus Basic Longlife 547119 Rauchmelder sehr zu empfehlen. Nicht nur das edle und unaufdringliche Design kann bei diesem Modell überzeugen, auch von der Funktion her lässt dieser Rauchmelder keine Wünsche offen. Das Kunststoffgehäuse in Polarweiß oder Silber misst elf Zentimeter im Durchmesser und ist nur vier Zentimeter hoch.
Der komplette Rauchmelder ist von einem Lochblech umgeben. Weiterhin verfügt der Rauchmelder über eine kleine LED Leuchte, die etwa einmal in der Minute zur Kontrolle aufblinkt. Diese ist jedoch wie bei zahlreichen Konkurrenzmodellen so unauffällig, dass man ungestört schlafen kann. Nicht umsonst wurde dieser Rauchmelder im Jahr 2007 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.
Der Merten Longlife Rauchmelder ist mit einer hochwertigen Lithium-9V-Blockbatterie ausgestattet. Laut Hersteller kann diese bis zu zehn Jahre lang halten. Wenn sich die Lebensdauer der Batterie ihrem Ende zuneigt, ertönt ein entsprechendes akustisches Signal. Eine Rauchentwicklung erkennt der Merten Rauchmelder mit Hilfe eines Streulichtsensors und reagiert mit einem etwa 85 Dezibel lauten Alarm.
Von der Basisversion bis hin zum Funkrauchmelder ist beim Hersteller Merten also alles vorhanden, was man für ein sicheres Zuhause benötigt. Doch egal für welchen Rauchwarnmelder von Merten Sie sich entscheiden: Alle Modelle erfüllen die gesetzlichen Anforderungen nach DIN EN 14604 und sind zudem mit dem Qualitätssiegel „Q“ ausgezeichnet. Dieses Siegel wird ausschließlich an Rauchmelder vergeben, die für ihre lange Lebensdauer bekannt sind.
Merten Rauchmelder zeichnen sich zudem durch folgende sinnvolle Funktionen aus:
- dank der Stummschaltfunktion wird ein ungewollter Alarm verhindert
- Alarmspeicher von bis zu 24 Stunden
- regelmäßige Selbsttests schützen vor einem unbemerkten Ausfall
- Batterieausfallsignal: 30 Tage vor Ende der Batterielaufzeit gibt der Rauchmelder ein akustisches Signal ab
Fazit