Mit XLYNE hat sich ein weiterer Hersteller von Smartwatches auf den umkämpften Markt gewagt. Der Fokus liegt auf dem Vertrieb von Eigen- und auch Fremdmarken im Bereich Zubehör für Multimedia sowie Speicherlösungen. Qualität wird besonders großgeschrieben und so werden Neuentwicklungen wie Smartwatches auf Herz und Nieren geprüft, bevor sie in den Verkauf kommen. Auf diese Weise möchte XLYNE sicherstellen, dass die Kunden zufrieden sind.
Das Unternehmen XLYNE
Zu Beginn der 1980-er Jahre in Deutschland gegründet, kann das in Werdohl ansässige Unternehmen XLYNE heute auf über 35 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Vor allem der Umstand, dass von Beginn an die IT im Fokus des Unternehmensinteresses stand und dass die Themen Speichermedien und Multimedia-Zubehör auf der Liste der Aktivitäten standen, hat dazu beigetragen, dass heute neben CDs, Blu-Ray, Powerbanks und SD-Karten auch Smartwatches im Portfolio von XLYNE vertreten sind.
Von der Idee bis zum Verkauf eines Produktes werden sämtliche Schritte innerhalb des Unternehmens vollzogen, immer in enger Kooperation mit dem Auftraggeber. Bei Produkten für die Hausmarke findet eine intensive Zusammenarbeit mit den eigenen Produktentwicklern statt.
Smartwatch von XLYNE – welche Modelle gibt es?
Das Sortiment an Smartwatches der Marke XLYNE ist relativ groß und umfasst insgesamt 17 unterschiedliche Modelle. Diese tragen folgende Bezeichnungen beziehungsweise Namen:
- SOE XW PURE
- SIONA XW FIT (Pure Polar White, Light Rose Gold)
- XETA XW PRO
- QIN XW PRIME II Smartwatch (Carbon Red Black, Light Cognac Brown)
- XLYNE QIN XW Prime II (Navy Blue)
- QIN XW Prime II
- XLYNE NARA XW Pro black chrome (Carbon Red Black, Light Cognac Brown, Navy Blue)
- NARA XW Pro black chrome
- XLYNE NARA XW Pro Silver (Carbon Red Black, Light Cognac Brown, Navy Blue
- NARA XW Pro
- X29W
Alle Smartwatches sind in modernem Design gefertigt und verfügen über ein Armband aus Echt-Leder, Silikon oder aus anderem hochwertigen Kunststoff. Bis auf das Modell X29W sind alle Smartwatches nicht sofort als solche zu erkennen, sondern verfügen aufgrund auswählbarer Design Watchfaces über ein klassisches Aussehen.
Besonderheiten bei der Smartwatch von XLYNE
Die Smartwatches von XLYNE sind mit einer ganzen Reihe sinnvoller Funktionen ausgestattet, die es erlauben, dass Sie das Handy nicht immer dabeihaben. Durch die Smart-Funktionen bleiben Sie dennoch immer mit der Welt in Kontakt.
Die wichtigsten Besonderheiten sind beispielsweise:
- Touchscreen-Technologie (240×240 Pixel Full Lamination Display)
- Design Watchfaces (7 verschiedene Designs wählbar)
- Kompatibilität (für Android- und IOS-Smartphones)
- WLAN, Bluetooth 4.0 (für schnelle Verbindung und Synchronisation)
- Fitness-Tools (Anzeige für Herzfrequenzmessung, Schlafüberwachung, Kalorienverbrauch)
- Smart-Funktionen (Empfang von WhatsApp-, Facebook- oder Twitter-Nachrichten, SMS-Mitteilungen, E-Mails, Anruf-Funktion, Steuerung der Smartphone-Kamera)
- GPS-System (je nach Modell verfügbar)
- Google-Playstore (zum Herunterladen von Apps)
- Musik-Player & Musik-Steuerung (je nach Modell verfügbar)
- Soundrecorder (für Aufnahme von Gesprächen)
- Sprachsteuerung
Nicht alle Smartwatches verfügen über dieselben Funktionen und Features, einige sind davon abhängig, welches Modell Sie als Kunde auswählen. Funktionen wie Sprachsteuerung, wählbare Design Watchfaces oder Soundrecorder wurden hauptsächlich in die etwas teureren Geräte integriert.
Preise für eine Smartwatch der Marke XLYNE und Bewertung
Es ist tatsächlich erstaunlich, wie es XLYNE gelingt, für seine wirklich sehr hochwertigen Smartwatches ein so günstige Preise zu kalkulieren. Eine XLYNE-Smartwatch bekommt man nämlich bereits für Preise zwischen 60 Euro und maximal 120 Euro. Mit dieser Preisspanne liegen die Uhren im unteren Bereich der Preisskala für solche Geräte. Dies war sicher einer der Gründe, warum es eine Smartwatch von XLYNE bei einem Smartwatch Test unter die besten 10 Modelle geschafft hat.
Als sehr gut bewertet wurden die einfache Verbindung an kostenlose Apps, die Fitness-Tools sowie die sehr einfach durchzuführende Einrichtung und Synchronisation des Gerätes. Zwar wurden beim getesteten Gerät das GPS und die Herzfrequenzmessung vermisst, insgesamt erhielt die Smartwatch aber eine Note von 1,8, was absolut beachtlich ist. Die Kunden sind mit den Geräten der Marke ebenfalls fast immer sehr zufrieden und loben neben dem Design auch die präzisen Messwerte und die intuitive Bedienung. Auch das Preis-Leistungsverhältnis ist für sehr viele Kunden absolut stimmig. Die Smartwatch von XLYNE ist also eine Uhr für alle, die neben sinnvollen Funktionen auch ein schönes Design mögen.