TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
iPhone 7 Produkte im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
14 Investierte Stunden
11 Ausgewertete Studien
231 Analysierte Rezensionen

iPhone 7 Test 2023 • Die 8 besten iPhone 7 Produkte im Vergleich

Wer viel Technik für wenig Geld will, der ist hier gut beraten. Bei einem Modell, von dem es schon mehrere Nachfolger gibt, wie eben das iPhone 7, macht es durchaus Sinn, sich für ein generalüberholtes Telefon zu entscheiden. Das Apple iPhone 7 256GB Schwarz (Generalüberholt) steht den meisten anderen Mobilstelefonen ist nichts nach, ist aber durchaus um einiges günstiger. Apple oder nicht? Das ist eine Glaubensfrage. Das iPhone 7 war zu seinem Relaunch ein Verkaufsschlager und ist es heute noch. Wer sich für dieses Handy entscheidet, der entscheidet sich für moderne Technik. Denn es muss nicht immer das absolut brandneue Modell sein. Die Hardware des iPhone 7 und des iPhone 7 Plus sind durchaus zeitgemäß, die aktuelle Software läuft problemlos. Erfahren Sie in unserer Bestenliste, welche tollen Produkte es sonst noch rund um das legendäre iPhone 7 gibt.

Autor Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

iPhone 7 Bestenliste  2023 - Die besten iPhone 7 Produkte im Test & Vergleich

iPhone 7 Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der iPhone 7 Produkte

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Unsere Empfehlung: Apple iPhone 7 256GB Schwarz (Generalüberholt)

iPhone 7 – ein technischer Meilenstein

Das tolle Apple iPhone 7 im Test und VergleichVorteile: Die Vorteile dieses Modells liegen auf der Hand: Appleprodukte sind zeitlos. Sie verlieren, auch wenn es sich um technische Geräte handelt, nur langsam an Wert. Der Wertverlust eines generalüberholten Modells des iPhone7 ist also sehr gering. Das iPhone 7 plus war das erste Modell mit Dual-Kamera.  Unabhängig davon, dass der große Bruder des iPhone 7, das iPhone7 Plus bereits zweifach optischen Zoom und Portraitaufnahmen kann, war das iPhone7 das erste Telefon aus dem Hause Apple, bei dem auf einen eigenen Kopfhöreranschluss verzichtet wurde. Das macht das Telefon komplett wasserdicht.

Nachteile: Alles, in allem kann man trotz der Tatsache, dass Apple mittlerweile mehrere Nachfolgemodelle herausgebracht hat, davon ausgehen, dass man mit diesem iPhone moderne und zeitgemäße Technik kauft. Im Vergleich zu den aktuellen Modellen fällt auf, dass das iPhone 7 noch nicht über Face Unlock verfügt. Das bedeutet, es muss noch über den Home Button mit Hilfe des Fingerabdrucks oder mit Eingabe der PIN-Nummer entsperrt werden. Der ein oder andere Technikfreund, wird darauf vielleicht nicht verzichten wollen, deshalb sei es hier genannt. Für die meisten Nutzer sollte das kein Problem sein, denn sowohl Face Unlock, als auch das entsperren mit dem Home Button funktionieren völlig unkompliziert.

EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - flexible TPU Hülle, die Ihr Telefon perfekt umschließt
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – flexible TPU Hülle, die Ihr Telefon perfekt umschließt

Beste iPhone 7 Schutzhülle: BURGA Hülle

Ein echter Hingucker – egal für welche Version man sich entscheidet

Die beste Schutzhülle für das iPhone 7 im Test und VergleichVorteile: Neben dem Schutzglas, kann auch noch auf eine Schutzhülle zugegriffen werden, um Schäden am telefon zu vermeiden. Die besagte Hülle ist keineswegs klobig, wie ein dicker Bumper, sieht gut aus und schützt das Telefon im Alltag. Der Wiederverkaufswerts eines Handys wird erhalten, wenn dieses durch die Schutzhülle gesichert ist. Das vermeidet Kratzer und abgenutzte Stellen am Telefon.

Diese Handyhülle für das iPhone7 wurde speziell für das Modell konzipiert und sitzt passgenau. Die Hülle ist super schlank und sitzt so am Handy, dass es nicht unhandlich oder klobig wirkt. Die Hartplastikhülle dämpft Stöße und schützt nicht nur gegen Kratzer durch andere Gegenstände in der Hosentasche oder Handtasche. Durch die vielen Designvariationen ist sie als optischer Hingucker für jeden etwas dabei.

Nachteile: Bei einer Schutzhülle sollte man sich allerdings dessen bewusst sein, dass sie immer ein Kompromiss aus Schutz und Größe bzw. Dicke ist. Je dicker und fester die Schutzhülle, umso klobiger wirkt das Handy.

Der Nachteil, der BURGA Schutzhülle ist, dass sie keinen 100%igen Schutz bietet. Wer diesen will, der muss sich für einen wesentlich dickeren Bumper entscheiden. Den meisten reicht allerdings eine normale Schutzhülle, wie die BURGA, im täglichen Gebrauch durchaus auch.
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test - durch die schmutzabweisende TPU Hülle gibt es keine lästigen Fingerabdrücke und Ansammlungen von Staub oder Öl
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test – durch die schmutzabweisende TPU Hülle gibt es keine lästigen Fingerabdrücke und Ansammlungen von Staub oder Öl

Bestes iPhone 7 Ladekabel: Syncwire iPhone Ladekabel

Ein Ladekabel besser als das Original

Das gute Ladekabel für das iPhone 7 im Test und VergleichVorteile: Wer kennt es nicht. Auf Kurz oder Lang sind die tollen weißen kunststoffummantelten Kabel, die Apple mitliefert irgendwann einmal hinüber. Das kann sein, weil die Ummantelung gerissen ist oder das Kabel innen beschädigt wurde durch Knicke. Das Ladekabel ist einfach robuster als das Original. Gerade, wenn in der Familie mehrere Ladekabel genutzt werden, ist es auch ganz praktisch, wenn das eigene eben optisch anders ist. Ein zweites Ladekabel kann nicht schaden, wenn eins auf der Arbeit bleibt und eins mit nach Hause kommt.

Das Syncwire iPhone Ladekabel ist Apple MFi UL-FCC-CE-zertifiert und verfügt somit über Apple’s originale C48-Schnittstelle und den Smart Chip . Das klingt im ersten Moment sehr technisch. Bedeutet für den Nutzer aber, dass dieses Ladekabel 100% der Geschwindigkeit , die Apple Geräte bei der Daten- und Energieübertragung leisten können, weitergibt. Das Kabel ist umhüllt mit qualitativ hochwertigem, doppelt geflochtenem Nylon. Das macht es besonders widerstandsfähig gegen Verbiegen oder Zugkräfte . Zusätzlich dazu kommt das Kabel mit einer 36-monatigen Garantie . Das Kabel ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und somit konform mit geltendem Eu-Recht.

Nachteile: Der einizige Nachteil, den wir finden konnten, war die Optik. Das weiße Kabel passt einfach besser zum iPhone 7 und dessen Stil. Wer allerdings darauf verzichten kann, der wird ein solides Kabel bekommen und lange Freude daran haben.
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - jeder Knopf oder Anschluß ist ohne Einschränkungen zu nutzen, alle Funktionen können Sie nutzen ohne die Hülle zu entfernen
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – jeder Knopf oder Anschluß ist ohne Einschränkungen zu nutzen, alle Funktionen können Sie nutzen ohne die Hülle zu entfernen

Bestes iPhone 7 Schutzglas: Handy Lux Tempered Glas

Safety First – Schutzglas für lange Freude am iPhone 7

Das beste Schutzglas für das iPhone 7 im Test und VergleichVorteile: Besonders, wenn es sich um Panzerglas handelt, schützt das Handy vor Rissen oder Kratzern im Display, wenn es doch einmal runterfällt oder in der Handtasche am Schlüssel kratzt. Das Handy Lux Display Schutzglas wird im Doppelpack mit einem feuchten und einem trockenen Reinigungstuch zum Entstauben und Entfetten des Displays geliefert. Damit lässt sich das Panzerglas leicht und blasenfrei aufbringen . Das Glas verfügt über eine sogenannte Oleophobe Oberfläche .

Es ist also mit einer Schicht bedeckt, die abweisend gegen Wasser, Fingerabdrücke und Fett ist. Verarbeitet ist Qualitätsglas. Das kann Ultra HD kristallklar umsetzen, ist mit 0,26mm extrem dünn verarbeitet , verfügt über einen H9 Härtegrad und hat abgerundete Ecken und Kanten . Ist das Glas dann zerkratzt oder gerissen, kann es ganz einfach, von einer Ecke beginnend abgezogen und erneuert werden. Das Glas sollte dann tatsächlich getauscht werden, denn nur unversehrt kann es so viel Schutz für das iPhone bieten, wie gewünscht und vom Hersteller versprochen. Der Preis hält sich in Grenzen und das passiert auch nicht zu oft, deshalb kostet dies nicht die Welt.

Nachteile: Der einzige Nachteil ist wohl das anbringen des Schutzglases. Das muss wirklich gewissenhaft geschehen. Denn sind noch Staubkörnchen oder fettige Stellen unterm Glas, werden diese als Luftbläschen zu sehen sein.

Das ist weder optisch schön, noch lässt sich das Display damit gut bedienen. Geht man allerdings sorgfältig und genau nach Anleitung vor, sollte das kein Problem sein.
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - durch die schmutzabweisende, schwarze TPU Hülle gibt es keine lästigen Fingerabdrücke und Ansammlungen von Staub oder Öl
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – durch die schmutzabweisende, schwarze TPU Hülle gibt es keine lästigen Fingerabdrücke und Ansammlungen von Staub oder Öl

Bester iPhone 7 Kopfhörer: Lightning Kopfhörer mit Mikrofon

Beste Kopfhörer für tollen Klang

Die perfekten Kopfhörer für das iPhone 7 im Test und VergleichVorteile: Diese sind unglaublich praktisch, wenn man nicht auf die Standardkopfhörer oder die am Handy feste Freisprechfunktion zurückgreifen möchte. Apple selbst bietet Kopfhörer für seine iPhones an. Diese haben allerdings standardmäßig kein Mikro. Die Alternative zu den Apple Kopfhörern sind die Lightning Kopfhörer mit Mikrofon . Die Kopfhörer gibt es in Schwarz und Weiß. Die Vorteile der Kopfhörer liegen auf der Hand: Sie sind kompatibel sowohl mit dem iPhone 7, als auch mit dem iPhone7 Plus . Der Premium Sound wird durch die neueste CVC 6.0-Technologie, HIFI-Klangqualität, CSR-Chip sowie einen hochempfindlichen 107 dB / mW-Lautsprecher erreicht.

Damit wird der Frequenzbereich erweitert , die Verzerrung verringert und die Klangqualität verbessert . So kommen Nutzer zu einem absolut perfekten und unverfälschten Musikerlebnis . In der Lieferung enthalten ist ein Inline-Mikrofon und ein Lautstärkeregler. Das eingebaute Mikrofon ermöglicht das Freisprechen ohne dabei die Hände nutzen zu müssen.

Die integrierte Fernbedienung kann genutzt werden um die Lautstärke einzustellen, die Musikwiedergabe zu steuern und Anrufe entgegenzunehmen oder zu beenden. Zusätzlich dazu hilft der erweiterte Frequenzbereich, leistungsstarke Leistung und geräuschisolierende Ohrstöpsel um Umgebungsgeräusche zu eliminieren. Die Kopfhörer werden durch alle iOS-Systeme unterstützt.

Nachteile: Der einzige Nachteil dieser Kopfhörer ist es, dass die neuesten iPhones schon keinen Lightning Anschluss mehr haben. Bei den 10er und 11er Modellen wird meist auf kabellose Kopfhörer zurückgegriffen. Wer die Kopfhörer speziell für das iPhone7 anschafft, der kauft super gute Kopfhörer, muss allerdings dann auch irgendwann damit leben, dass er neue Kopfhörer anschaffen muss, wenn es später eines der neuesten iPhone Modelle sein soll.

EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test - bietet Ihrem Telefon dezenten Schutz vorm Fallenlassen, Stößen und Erschütterungen
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test – bietet Ihrem Telefon dezenten Schutz vorm Fallenlassen, Stößen und Erschütterungen

Warum Sie uns vertrauen können

Wir legen sehr viel Wert auf Transparenz, Unabhängigkeit und Komfort. Wir wollen, dass Fehlkäufe der Vergangenheit angehören. Dazu vergleichen wir nach festgelegten Kriterien und stehen mit den Herstellern und Verkäufern nicht in Kontakt. Wir finanzieren uns nicht durch Sponsoren, sondern durch Affiliate Marketing, Bannerwerbung und Werbeplätze.

Diese kennzeichnen wir deutlich sichtbar für jeden Leser und bleiben unabhängig, auch wenn die Ergebnisse für Hersteller vielleicht einmal nicht ganz so gut ausfallen. Die Bewertungskriterien und auch deren Gewichtung können Sie bei uns auf der Seite nachlesen.
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test - das Kennzeichen der Hülle ist die matte Oberfläche, trotz des schlichten Stils bietet die Hülle einen komfortablen Griff
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test – das Kennzeichen der Hülle ist die matte Oberfläche, trotz des schlichten Stils bietet die Hülle einen komfortablen Griff

So haben wir verglichen

Wir vergleichen Produkte gleicher Preiskategorie und Qualität und hangeln uns anhand von Vergleichskriterien und Bewertungssystemen so neutral wie möglich durch die Aussagen von Rezensenten, unabhängigen Testern und Kunden. Unsere Bewertung soll objektiv und nachvollziehbar sein. Deshalb werden vor Betrachtung der ersten Produkte Kriterien und Bewertungssysteme festgelegt.

EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test - behält das ursprüngliche Design vom Telefon und hält alles beisammen
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test – behält das ursprüngliche Design vom Telefon und hält alles beisammen

Schlüsseleigenschaften

Die Schlüsseleigenschaften beim iPhone 7 im Test und VergleichWir arbeiten für jedes Produkt Schlüsseleigenschaften heraus. Das bedeutet, dass wir diese Eigenschaften für unerlässlich beim Produkttest ansehen. Bei technischen Produkten sind diese Eigenschaften meist ähnlich:

Stand der Technik

Es gibt durchaus technische Produkte, die immer noch funktionieren und genutzt werden, aber nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Extremes Beispiel: Ein Diskettenlaufwerk mag funktionieren, hat zwar einen Sammlerwert, ist aber längst nicht mehr der aktuelle Stand der Technik und entspricht diesem auch nicht.

EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test - robustes TPU Material
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Hellrosa im Test – robustes TPU Material

Preis- Leistungsverhältnis

Nicht immer ist das teuerste und beste Produkt auch das mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Das kann zum einen daran liegenm dass teure Produkte oft Features haben, die kein normaler Nutzer braucht.

Zum anderen kann es aber auch vorkommen, dass ähnliche Produkte weitaus günstiger sind und die Abstriche, die man in der Benutzung machen muss, dann doch nicht so groß, dass es den weitaus teureren Preis rechtfertig.

Bedienbarkeit

Die einfache Bedienbarkeit beim iPhone 7 im Test und VergleichDie Bedienbarkeit ist heute im besten Falle intuitiv, auf gar keinen Fall mehr kompliziert. Das zeigt sich im Aufbau und der Beschaffenheit von Knöpfen und Reglern. Aber auch in der Menüführung. Diese wird so sachlich wie möglich bewertet und verglichen.

EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - behält das ursprüngliche Design vom Telefon und hält alles beisammen
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – behält das ursprüngliche Design vom Telefon und hält alles beisammen

Haltbarkeit/Belastbarkeit

Diese wird bei technischen Geräten meist in mehreren Stufen bewertet. Handys zum Beispiel sind oft haltbarer, wenn sie über eine entsprechende Schutzhülle verfügen. Der typische Glasbruch kann so vermieden werden. Buttons und Knöpfe sind von Generation zu Generation verbessert worden und verschiedene Gesetze haben es unmöglich (oder rechtlich schwierig) gemacht, Software auf Handys zu spielen, damit sie nicht mehr funktionieren.

Design

Auch bei uns im Team kommt es hier oft zu Diskussionen. Denn über Geschmack lässt sich nun mal bekanntlich nicht streiten. Wir versuchen das Design so sachlich wie möglich zu bewerten. Dann entstehen Begrifflichkeiten wie „modern„, „futuristisch„, „praktikabel“ und ähnliche, damit der Leser, egal welchen Geschmack er hat, zumindest einordnen kann, womit er es designtechnisch zu tun hat.

Eindrücke aus unserem iPhone 7 Produkte - Test

Die besten iPhone 7 Produkte in der Zusammenfassung:

  • Apple iPhone 7 256GB Schwarz: Technisch und optisch noch immer genial.
  • BURGA Hülle: Perfekter Schutz für das iPhone 7.
  • Syncwire iPhone Ladekabel: iPhone 7 schneller aufladen.
  • Handy Lux Tempered Glas: Der Bodyguard für Ihr Handy.
  • Lightning Kopfhörer mit Mikrofon: Beste Alternative zu teuren Apple Kopfhörern.

Hüllen für iPhone von EasyAcc im Praxistest

EasyAcc Hülle Case für iPhone 7 / 8 / SE Schwarz im Test

EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - Größe und Gewicht: 14,3 x 7,2 x 0,9 cm ; 18,1 g
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – Größe und Gewicht: 14,3 x 7,2 x 0,9 cm ; 18,1 g
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - perfekter Sitz für das iPhone 7 / 8 / iPhone SE 2020
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – perfekter Sitz für das iPhone 7 / 8 / iPhone SE 2020
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - bietet Ihrem Telefon dezenten Schutz vorm Fallenlassen, Stößen und Erschütterungen
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – bietet Ihrem Telefon dezenten Schutz vorm Fallenlassen, Stößen und Erschütterungen
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - das Kennzeichen der Hülle ist die matte Oberfläche, trotz des schlichten Stils bietet die Hülle einen komfortablen Griff
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – das Kennzeichen der Hülle ist die matte Oberfläche, trotz des schlichten Stils bietet die Hülle einen komfortablen Griff
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test - schwarzes TPU Material
EasyAcc Hülle für iPhone 7/8/SE Schwarz im Test – schwarzes TPU Material

Weiterführende Links:

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar