Solider Allrounder in Regenbogenfarben

Mit seinem Durchmesser von 16,6 Zentimetern ist er sehr handlich und passt gut in die Hosentasche oder Handtasche. Dank des klassischen Tri-bar-Aufbaus läuft der VAPIO Fidget Spinner ruhig und rund. Die Bedienung ist auch für Anfänger leicht zu handhaben.
Auch die Laufzeit kann sich bei diesem Modell sehen lassen und ist für diese Preisklasse bemerkenswert lang.
Nachteile: Wie bei vielen Fidget Spinnern mit eloxierter Aluminium-Oberfläche kann dieser verkratzen, wenn der Fidget Spinner beispielsweise herunterfällt und dabei auf eine harte Oberfläche wie Stein oder Fliesen trifft. Bei weicheren Bodenbelägen sollte dies nicht so schnell passieren.
Quadratisch, praktisch und stabil

Nachteile: Durch seine rechteckige Form mit neun Zahnrädern ist er größer und etwas schwerer als viele andere Modelle. Für Kinder mit kleinen Händen ist er deshalb nicht ganz so leicht mit nur einer Hand zu bedienen und erfordert es etwas Übung.
Lichteffekte sorgen für großen Spielspaß

Durch sein Gewicht von rund 81 Gramm liegt er jedoch sehr gut in der Hand und dreht sich mitunter mehrere Minuten lang. Diese lange Laufzeit wird von vielen Kunden auch in den Rezensionen gelobt.
Nachteile: Hergestellt aus Kunststoff mit Aluminium-Beschichtung ist er besonders leicht, was jedoch manche Nutzerinnen und Nutzer als weniger angenehm in der Handhabung empfinden. Trotz dass die Batterien sich laut Herstellerangaben austauschen lassen, beklagen sich Käuferinnen und Käufer in den Rezensionen, dass es für sie nicht möglich gewesen sei, die Batterien auszutauschen. Wenn ein Blick in die Anleitung nicht hilft, können Sie sich in vielen Fällen jedoch an den Verkäufer wenden.
Magnetische Spielbretter können eine kreative und unterhaltsame Ergänzung zum Quimat Fidget Spinner sein. Kinder können auf diesen Spielbrettern nicht nur ihre Spinner platzieren, sondern auch magnetische Elemente arrangieren, um faszinierende Muster und Designs zu erstellen, während sie gleichzeitig von den Lichteffekten des Spinners inspiriert werden.
Mit dem Steuerrad zum Stressabbau

Dabei kann die Drehzeit bis zu mehreren Minuten betragen. Durch das Eigengewicht liegt der Fidget Spinner angenehm in der Hand. Das Kugellager läuft vergleichsweise geräuscharm, was gerade bei einer Nutzung zur Konzentrationsförderung und zum Stressabbau am Arbeitsplatz oder in der Schule von Vorteil ist. Der Preis ist im Vergleich zur Leistung sehr gut, was den P.LOTOR Fidget Spinner zu einem besonders beliebten Modell macht.
Nachteile: Je nach Charge können mitunter Modelle des P.LOTOR Fidget Spinners geliefert werden, die eine Umwucht haben und deshalb nicht ganz rund drehen. In diesem Fall empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Verkäufer und ggf. ein Umtausch.
Preisgünstiges, klassisches Einsteigermodell

Nachteile: Manche Käuferinnen und Käufer klagen in ihrer Bewertung über ein schleifendes Kugellager, das Geräusche verursacht und den Lauf stört. In diesem Fall ist es ratsam, sich an den Händler zu wenden, ob der Fidget Spinner gegen ein funktionierendes Modell ausgetauscht werden kann.
Unser Team mit mehr als 70 freien und festen Mitarbeitern vergleicht unabhängig Produkte für Sie, wobei der Schwerpunkt auf dem Online-Handel liegt. Bei uns können Sie sich anhand von Vergleichstabellen sekundenschnell einen Überblick über die besten Produkte auf dem Markt verschaffen – von Haushaltsgeräten über Elektronik bis zum Bedarf fürs Baby. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz beim Vergleich von Produkten.
Durch unsere absolute Unabhängigkeit von Herstellern, Marken oder Laboren können wir Ihnen verlässliche Ergebnisse liefern. Finanziert wird unsere Arbeit durch Werbeanzeigen (die wir selbstverständlich kenntlich machen) und Affiliate Marketing: Sie finden bei uns zu den jeweils vorgestellten Produkten Links, über die Sie diese erwerben können, falls Sie dies wünschen.
Unsere Mission: Wir möchten Sie mit unseren übersichtlichen Vergleichstabellen und Ratgebertexten verlässlich informieren und Ihnen Rücksendungen ersparen. Das schont Ressourcen – was nicht zuletzt unser Umwelt und uns allen zugute kommt.

In unserem Vergleich möchten wir mit den verschiedenen Modellen zu einem gewissen Grad die Bandbreite darlegen, in welchen Varianten Fidget Spinner erhältlich sind – vom klassischen Tri-bar über außergewöhnliche Formen bis hin zu Handkreiseln mit Lichteffekten.
Die wichtigsten Kriterien sind dabei, wie einfach sich der jeweilige Fidget Spinner im Vergleich handhaben lässt, wie ruhig und sauber er sich dreht, wie stabil und langlebig das jeweilige Produkt gefertigt ist. Darüber hinaus spielen die – möglichst geringe – Geräuschentwicklung und das Preis-Leisgungs-Verhältnis eine Rolle bei der Beurteilung.

Ein gut verarbeiteter Fidget Spinner läuft einwandfrei rund – und das auch nach häufigem Gebrauch. Bei weniger gut verarbeiteten Fidget Spinnern klagen Kunden häufig über ein unrundes Drehverhalten bzw. eine Umwucht, die den Handkreisel zum „eiern“ bringt, was den Spaß an der Nutzung deutlich mindert. Denn dies fühlt sich nicht nur unangenehm an, sondern schlägt sich meistens auch in einer geringeren Laufdauer nieder.
Auch scharfe Kanten können den Spaß an der Nutzung deutlich mindern, gerade wenn sich diese am Rand befinden, von wo aus der Fidget Spinner in Gang gebracht wird. Wenn Sie den Fidget Spinner für Kinder anschaffen, sollten Sie besonders darauf achten, dass keine Verletzungsgefahr besteht.
Darüber hinaus können sich je nach Verarbeitung Kleinteile – etwa das Gewinde – leicht lösen. Bei kleinen Kindern oder unsachgemäßer Nutzung besteht deshalb Erstickungsgefahr. Wie bei anderem Spielzeug (und als solcher wird der Fidget Spinner eingestuft) gibt es das CE-Kennzeichnung, mit der ein Hersteller bestätigt, dass sein Produkt den gesetzlichen Maßgaben entspricht. Wer darauf und auf die sachgemäße Nutzung nach Herstellerangaben achtet, kann sich auf ein geprüft sicheres Produkt verlassen.

Auch der eigene Spielspaß leidet, wenn bei langdrehenden Handkreiseln laute Geräusche stören. Sie können die entspannende Wirkung, die Fidget Spinnern attestiert wird, unter Umständen sogar zunichte machen. Für die Geräuschentwicklung ist zum einen die reibungsarme Verarbeitung verantwortlich, zum anderen hängt es vor allem von den verarbeiteten Kugellagern ab.
Deshalb sollten Sie auf ein gutes Kugellager achten. Ein Kugellager kann bei einem Fidget Spinner aus Keramik oder aus Stahl bestehen. Während das Kugellager aus Stahl sehr geräuscharm ist, sollten Sie darauf achten, es regelmäßig zu fetten beziehungsweise vor Feuchtigkeit zu schützen, damit es nicht rostet.
Ein reines Keramik-Kugellager hat den Vorteil, dass es nicht rostet. Darüber hinaus ist es auch nicht magnetisch, was bei anderen Kugellagern der Fall sein kann. Allerdings laufen reine Keramik-Kugellager je nach Verarbeitung manchmal nicht optimal rund und verursachen lautere Geräusche als die Stahl-Variante.
Ein Kompromiss ist ein Keramik-Hybrid-Kugellager: Dieses läuft zwar etwas lauter als ein Kugellager aus Stahl, sorgt aber für eine längere Drehzeit, als es ein reines Stahl-Kugellager vermag. Deshalb sollten Sie beim Kauf auf diese Eigenschaften achten.
VAPIAO Fidget Spinner: Ein Handschmeichler in Regenbogenfarben, der sich angenehm leicht und lange drehen lässt.
SHYNE Edler Fidget Spinner: Mit seinen neun Zahnrädern hebt er sich durch sein ungewöhnliches Design optisch deutlich von den meisten Fidget Spinnern ab und beeindruckt durch seine Stabilität und besonders lange Drehzeit
Quimat Fidget Spinner: Mit seinen beeindruckenden Licht-Effekten in verschiedenen Farben und Varianten ist dieser Handkreisel besonders bei Kindern sehr beliebt.
P.LOTOR Fidget Spinner: Dieser radförmige Fidget Spinner lässt sich besonders gut in der Hand drehen und ist optimal für den Stressabbau zwischendurch geeignet.
OKCS Fidget Spinner: Wer vor allem seine Konzentrationsfähigkeit mit einem Fidget Spinner fördern möchte, findet mit diesem Handkreisel ein sehr preisgünstiges, klassisch-schlichtes Einsteigermodell.