Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.
In meiner Heimat, dem Voralpenland, weiß ich die Bedeutung eines zuverlässigen Pilzmessers beim Durchstreifen der Wälder zu schätzen. Mit meiner Erfahrung als Testredakteurin habe ich 203 Rezensionen analysiert und dabei Kriterien wie Produkttyp, Gesamtlänge und Klingenlänge penibel geprüft. Entdecke auf Basis unserer TÜV-zertifizierten und objektiven Testverfahren die besten Pilzmesser, die dich auf deinen Streifzügen durch die Natur begleiten werden.
Pilzmesser Bestenliste 2025 - Die besten Pilzmesser im Test & Vergleich
Pilzmesser Test
Emilia Schneider
Letzte Aktualisierung am:
Das Produkt "Purple Dragon Schwammerlmesser" wurde auf Position 7 mit der Bewertung 2.38 neu aufgenommen in die Tabelle.
Ich komme aus dem Voralpenland und verbringe am liebsten jede freie Sekunde gemeinsam mit meinen beiden Hunden an der frischen Luft. Zu meinem privaten 'Tierpark' zu Hause gehören auch Hasen, mehrere Aquarien, 4 Wellensittiche und eine Katze. Als testende Redakteurin fokussiere ich mich auf Outdoor- und Haustierprodukte.
In meiner Heimat, dem Voralpenland, weiß ich die Bedeutung eines zuverlässigen Pilzmessers beim Durchstreifen der Wälder zu schätzen. Mit meiner Erfahrung als Testredakteurin habe ich 203 Rezensionen analysiert und dabei Kriterien wie Produkttyp, Gesamtlänge und Klingenlänge penibel geprüft. Entdecke auf Basis unserer TÜV-zertifizierten und objektiven Testverfahren die besten Pilzmesser, die dich auf deinen Streifzügen durch die Natur begleiten werden.
Was ist ein Pilzmesser und wie funktioniert es?
Ein Pilzmesser ist spezielles Messer für Pilzsammler, es zeichnet sich durch seine Handlichkeit und Effektivität aus. Dabei sollte das Messer in erster Linie gut in der Hand liegen und den Pilz mit einem sauberen Schnitt abtrennen. Das Pilzmesser kann auch Teil eines Survival-Kits für Outdoor Abenteuer sein.
Da es die Pilzmesser in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen gibt, es ein ausführlicher Vergleich und Test der Messer ratsam. Bei dieses Vergleichen können Sie auch gut die Zusatzfunktion von vielen Pilzmessern sehen.
Denn einige der praktischen Messer haben einen Pinsel auf der anderen Seite, mit dem der Pilz direkt gesäubert werden kann. So kann der Pilzsammler direkt den Pilz von Erde und Schmutz reinigen und ggf. die Pilzart besser bestimmen oder Schäden am Pilz frühzeitig erkennen.
Welche Arten von Pilzmessern gibt es?
Bei den Pilzmessern wird hauptsächlich in zwei verschiedene Messerarten unterteilt. Die Pilzmesser mit den rostfreien Klingen und die Messer mit nicht rostfreien Klingen. Je nach Vorliebe haben die Modelle noch den Reinigungspinsel oder einen normalen Griff.
Vergleiche und Tests zeigen, dass beide Modelle ihre Vorzüge besitzen. Die rostfreien Klingen konnten in Tests bei der Klingenschärfe meist nicht gut abschneiden. Rostende Klingen haben in Tests ihre Schärfe bewiesen und bleiben auch lange Scharf.
Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern
Maserin
Oramics
Schwarzwolf
Opinel Messer
Esschert Design
Dieser Herstellerhat besonders handliche und funktionelle Messer im Sortiment, die bei den Tests auch überzeugen konnten
Gilt als äußerst zuverlässiger Hersteller, mit vielen Modellen, die gute Tests ablegen konnten
Ein Spezialist für Outdoor Messer, die in den Tests immer sehr gut abschneiden
Design und Funktionalität stehen hier Vordergrund, die Messer erlangen gute Noten bei den Vergleichen und Tests
So werden die Sammelmesser getestet
Das wichtigste Kriterium für ein gutes Pilzmesser ist das Material, dies gilt sowohl bei der Klinge, als auch beim Griff und ggf. beim Pinsel. Die Form und Größe der Klinge sind ebenfalls wichtig, die Klinge sollte gebogen sein und handlich, damit eine einfache Nutzung gewährleistet ist und das Messer nicht unter das Waffengesetzfällt. Beim Griff werden meist natürliche Materialien verwendet, diese sollten gut in der Hand liegen und ergonomisch geformt sein.
Die Bürsten können aus Wildschweinborsten oder sehr hochwertigen Kunstfasern sein, wichtig ist, dass die Pinselfasern nicht verloren gehen. Zu guter Letzt sollte der Klappmechanismus einfach zu handhaben sein und problemlos schleißen und aufklappen.
Häufige Mängel und Schwachstellen bei den Pilzmessern
Schlecht verarbeitete Pilzmesser haben oft eine stumpfe Klinge, die auch nach dem Schärfen schnell wieder stumpf wird. Um dies zu verhindern ist eine Klinge aus hochwertigem Edelstahl ratsam. Einige Modelle besitzen zudem eine zu große Klinge, diese würde unter das Waffengesetz fallen und darf nicht frei in der Öffentlichkeit getragen werden.
Gerade Klingen sind für die am Boden wachsenden Pilze ungeeignet, wählen Sie immer eine gebogene Klinge für das Pilzmesser aus. Bei den schlecht verarbeiten Varianten verliert der Pinsel am Ende schnell seine Borsten oder ist nicht für die Reinigung von Pilzen geeignet. Ebenfalls ein bekannter Mangel, liegt beim Klappmechanismus, dieser kann Klemmen oder aus der Federung springen, sodass das Messer nicht eingeklappt bleibt. Hier hilft nur ein hochwertiges Material und gute Verarbeitung.
1) ExpertenTesten ist ein neutrales und unabhängiges Vergleichsportal. Im Gegensatz zu repräsentativen Warentests basieren unsere „Tests“ und Vergleiche regelmäßig nicht auf ermittelten Laborergebnissen durch Sachverständige, sondern auf eigenen Untersuchungen durch Verbraucher, technischen Daten, Experteninterviews, Tests von Warentestorganisationen oder analysierten Rezensionen Dritter. Mehr zu unserem Test- und Vergleichsverfahren erfahren Sie hier 2) Alle Produktlinks sind Affiliate Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen generiert werden. 3) Über diesen Link gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.