Radler Test 2023 • Die 9 besten Radler im Vergleich
Radler – das beliebte Biermischgetränk im Test. Der Sommer lockt mit schönem Wetter auf die Wander- und Radwege – und in die Biergärten und Trinkhallen. Eine kühle Erfrischung ist immer willkommen. Das Radler – oder im Nordwesten: Alster – ist eines der beliebtesten Erfrischungsgetränke für solche Tage. Schließlich ermöglicht es süffigen Biergenuss mit gesenktem Alkoholpegel. Doch nicht immer fällt die Entscheidung, welches Radler das richtige ist, leicht. Dabei kann ein Test helfen. Im Folgenden finden Sie unsere Vergleichstabelle.
Radler Bestenliste 2023 - Die besten Radler im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Die Mythen des Radlers
Das „Alster“ das eigentliche Radler ist und das „Radler“ mit Fanta oder ähnlicher Limonade gemischt wird. Um den Ursprung ranken sich verschiedene Mythen, deren Kontrolle auf den Wahrheitsgehalt schwierig ist.
Der beliebtesten Geschichte zufolge erfand der Wirt Franz Xaver Kugler bei München das Radler um 1922 sozusagen im Testlauf aus der Notlage eines zu hohen Besuchsaufkommens heraus. Andere Quellen berichten im Vergleich dazu jedoch, dass der Begriff schon um 1900 herum existierte.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Radler
Welche Arten von Radler gibt es?
Die Beliebtheit von Radler hat zu einer regelrechten Sortenexplosion geführt. Es gibt Radler aller denkbaren Biermarken, Biersorten und Zitronenlimonadesorten. Auch alkoholfreies Radler und die „saure“ Variante, mit Mineralwasser, sind bekannt.
Die Ähnlichkeit ist im Test teils sehr hoch, teils eher gering. Auch das Mischverhältnis variiert im Test. Das alles erschwert die Abwägung. Das richtige Getränk finden Sie durch Experiment, Probe im Praxistest oder indem Sie einen Warentest vergleichen.
Fünf beliebte Sorten für den Radler Test
- Krombacher
- Beck’s
- Paulaner
- Mönchshof
- Gösser
So läuft der Vergleich im Radler Test
Drei Vergleichskriterien
Auch das Mischverhältnis ist wichtig: Ergibt sich eine geschmackliche Harmonie zwischen der süßen Zitronenlimonade und dem bitteren Bier? Auch der Feingeschmack ist für das Testergebnis wichtig. Das beste Radler punktet in der Auswertung in allen Bereichen.
Häufige Mängel
- Der Reinheitsgrad ist mangelhaft.
- Das Radler ist zu süß, der Biergeschmack wird überdeckt.
- Das Radler hat einen schlechten Nachgeschmack.
Weitere Links und Quellen
- https://www.veltins.de/sortiment/veltins-radler/
- http://www.braukultur-franken.de/bierwissen/alsterwasser-radler/alsterwasser-radler.html
- https://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/ernaehrung/4585791-215-radler-richtig-mischen.html
- https://www.falter.at/archiv/FALTER_201105041712450123/viele-namen-fur-ein-getrank-radler-alster-wasser-panache
- https://www.sueddeutsche.de/stil/test-halbe-halbe-1.2567048