Die Zughilfen, die im Test einer Untersuchung unterzogen wurden, werden im Kraftsport als Trainingszubehör verwendet. Sie verbinden durch Befestigungsvorrichtungen Ihre Hände mit dem Trainingsgerät und helfen Ihnen laut Studie dabei, es länger zu halten.

Wer Zugbänder als Zughilfen verwendet, entlastet die Handmuskulatur nur partiell, sodass diese weiterhin trainiert wird. Außerdem sind sie wesentlich günstiger als die Modelle mit Haken im Warentest. Allerdings sind Zugbänder im Handling etwas komplizierter und daher für Klimmzüge nicht geeignet.
Diese Art der Zughilfen dient im Test der beinahe absoluten Entlastung der Hand. Des Weiteren ist diese Ausführung leichter und schneller zu befestigen. Teilweise wird aber bei der Inspizierung kritisiert, dass dadurch die Kontrolle über beispielsweise das Gewicht verloren ginge.
Im Produkttest waren diese Ausführungen aufgrund des Hakens meist teurer. Weiterhin gibt es verschiedene Produkte aus Nylon, Baumwolle, Leder oder Neopren.
Qualitativ hochwertige Zughilfen gibt es laut externen Tests von Gasp, Grip Power Pads, Best Body Nutrition, Beast Gear und BEAR GRIP. Produkte dieser Marken haben in verschiedenen Tests bereits eine gute Testnote erzielt oder sind Vergleichssieger geworden.


Da es im Test verschiedene Materialien gibt, sollten Sie sich vor dem Kauf bewusst machen, welches Ihnen am meisten zusagt.
Entscheiden Sie zunächst, ob Sie Zugbänder oder Zughilfen mit Stahlhaken präferieren.
Überlegen Sie sich, wie viel Sie ausgeben wollen. Produkte einer Art (z.B. Zugbänder) weisen im Test meist eine große Ähnlichkeit bezüglich des Preises auf.
https://www.youtube.com/watch?v=9mrZqyX71Jc