TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Klimmzugstangen für Wand und Decke im Test auf ExpertenTesten.de
5 Getestete Produkte
46 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
224 Analysierte Rezensionen

Klimmzugstange für Wand und Decke Test - für Sport in den eigenen vier Wänden - Vergleich der besten Klimmzugstangen für Wand und Decke 2023

Die Klimmzugstange bietet Trainingseinheiten für jedermann, der auch zuhause fit und aktiv bleiben möchte. Die besten Modelle hat unser Team nach Sichtung zahlreicher Tests im Internet in einer Bestenliste vereint, die auch Wertungen zu Material, Gewicht, Griffanzahl u. v. m. aufzeigt.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Klimmzugstange für Wand und Decke Bestenliste  2023 - Die besten Klimmzugstangen für Wand und Decke im Test & Vergleich

Klimmzugstange für Wand und Decke Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist eine Klimmzugstange für Wand und Decke?

Das meistverkaufteste Modell ist die Klimmzugstange, die an der Decke oder an der Wand befestigt wird.

Hold Strong Fitness Klimmzugstange mit Studiozulassung zertifizierung Nach En 957Hierbei wird eine Klimmzugstange erworben, die zusätzlich ein Gestell beinhaltet, welches einen ausreichenden Abstand zur Wand oder Decke gewährleistet.

Die Klimmzugstange muss mit Schrauben und Dübel in der Wand verankert werden, was hin und wieder zu Schwierigkeiten führen kann – insofern das Mauerwerk schlechte Eigenschaften aufweist. Meist müssen für die Montage spezielle Dübel und Schrauben verwendet werden, die das Gewicht des Benutzers aushalten.

Da es bei einer Klimmzugstange für die Wand oder Decke zu einer festen Verschraubung kommt, kann die Klimmzugstange nicht eben mal schnell abgeschraubt und wo anders platziert werden.

Diese Variante bietet jedoch mehr Stabilität als eine Klimmzugstange die in der Tür eingehängt oder eingespreizt wird.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Klimmzugstangen für Wand und Decke

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert eine Klimmzugstange für Wand und Decke?

Erwerben Sie eine Klimmzugstange, die an der Wand oder der Decke befestigt wird, ist das Modell mit einer festen Installation versehen.

Profi Klimmzugstange für Wandmontage mit rutschfesten Griffen von Magnus Power 1035Das heißt, die Klimmzugstange verweilt an diesem Ort, bis Sie die Wohnung verlassen oder die Klimmzugstange abmontieren. Flexibel sind weder die Einsatzbereiche noch kann sie einfach transportiert werden.

Die Klimmzugstange für Wand oder Decke eignet sich daher nur für eine Örtlichkeit. Wenn Sie auch im Urlaub nicht auf die Klimmzugstange verzichten möchten, empfiehlt es sich, für die Reise eine Klimmzugstange zu erwerben.

Sobald die Klimmzugstange an der Wand oder Decke montiert ist, steht dem Training nichts mehr im Wege. Durch die Verschraubung entsteht eine gute Stabilität, welche bei den anderen Befestigungsarten nicht immer gegeben ist.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - trainiere 100% flexibel indoor oder an einer Außenwand
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – trainiere 100% flexibel indoor oder an einer Außenwand

Vorteile und Anwendungsbereiche einer Klimmzugstange

Bei einer Klimmzugstange handelt es sich um ein Trainingsgerät, welches auch zu Hause verwendet werden kann und für Trainingserfolge steht. Damit Sie also auch Klimmzüge zu Hause durchführen können, ist die Anbringung der Stange nötig.

Es gibt unterschiedliche Anbringungsvarianten, die jeweils Vorteile aber auch Nachteile mit sich bringen. Der Trainingseffekt ist allerdings stetig gleich und sollte nicht unterschätzt werden. Mit Klimmzügen können Sie den gesamten Oberkörper trainieren und die Muskeln dort stärken. Besonders beim Muskelaufbau sind Klimmzüge aus dem Trainingsplan nicht wegzudenken.

Die Klimmzugstange bietet den Vorteil, dass Sie zu Hause ohne Zeitdruck und Abhängigkeit der Öffnungszeiten des Fitnessstudios trainieren können. Wenn Sie also einmal Nachtschicht arbeiten müssen, ist es eine Kleinigkeit, das Work-out an der Klimmzugstange zu absolvieren. Außerdem liegt es in Ihrem Ermessen wie oft und wie lange Sie trainieren möchten.

Ein weiterer Vorteil der Klimmzugstange ist außerdem die Beanspruchung von vielen Muskelpartien auf einmal. Wie effektiv der Muskelaufbau an der Klimmzugstange sein kann, werden wir Ihnen im weiteren Verlauf erläutern.

Welche Muskelgruppen können mit der Klimmzugstange trainiert werden?

Mit einer Klimmzugstange für zu Hause ist es einfach, den gesamten Oberkörper zu trainieren. Sowohl Rücken, Arme und der Bauch sind in das Training mit inbegriffen. Es ist nicht nötig, dass unterschiedliche Übungen durchgeführt werden. Mit nur einem Klimmzug sprechen Sie meist alle folgenden Muskelbereiche an:

  • Musculus Latissimus Dorsi wird als der breiteste Rückenmuskel beschriebenMAXXUS Profi-Klimmzugstange mit Multigriff zur Wandmontage - Reckstange
  • Musculus Teres major ist ein großer runder Muskel
  • Bei dem Musculus Pectoralis Major handelt es sich um den größeren Brustmuskel
  • Musculus Pectoralis minor ist der kleinere Brustmuskel
  • Musculus Biceps Brachii wird als ein zweiköpfiger Muskel des Armes beschrieben
  • Musculus Brachialis ist nichts anderes als der Oberarmmuskel
  • Musculus Trapezius ist bekannt als Kapuzenmuskel
  • Musculus Triceps Brachii beschreibt den dreiköpfigen Muskel des Armes
  • Musculus Brachioradialis ist der Oberarmspeichenmuskel
Wie Sie erkennen können, werden beim Klimmzugstangentraining sehr viele Muskelbereiche angesprochen. Neben den Ausführungen, in dem Sie das Körpergewicht mit den Armen, nach oben über die Klimmzugstange ziehen, ist auch der Abstand der Griffe wesentlich.

Liegen diese eng nebeneinander ist der Trainingseffekt geringer und die Übungen werden einfacher durchgeführt. Für Anfänger ist diese Variante daher besser geeignet. Möchten Sie den Trainingseffekt intensivieren, entfernen Sie die Griffposition einfach voneinander weg.

Je weiter die Griffe auseinanderliegen, umso stärker wird die Intensität der Trainingseinheiten.

Für eine einfache Verständlichkeit haben wir noch einmal alle Muskelbereiche aufgeführt, die mit den Klimmzügen beansprucht werden können.

  • Die Arme:
  • Die Brust:
  • Die Schultern:
  • Der Bauch:
  • Der Rumpf:
  • Der Rücken:
  • Beine und Po:
Das Training mit der Klimmzugstange erfolgt in dem Sie sich mit den Armen an der Stange hochziehen und das Körpergewicht mit hoch ziehen. Ein Klimmzug ist erst dann richtig erfolgt, wenn der Kopf bis über die Stange ragt. Diese anstrengenden Übungen trainieren sehr viele Muskelpartien und den gesamten Oberkörper. Besonders aber, werden die Arme trainiert.

Die Schwierigkeit und der Trainingseffekt sind abhängig davon, in welchem Abstand die Griffe zueinander liegen. Befinden diese sich mit einem großen Abstand zueinander ist auch der Schwierigkeitsgrad erhöht. Einsteiger sollten daher darauf achten, dass die Griffe nicht zu weit auseinanderliegen. Besonders im Bereich zwischen Handgelenk und Ellenbogen befinden sich sehr viele Muskeln. Unter anderem liegen dort Muskeln, die für die Bewegung der Finger zuständig sind.

Im Oberarmbereich befinden sich Bizeps, Trizeps und der Deltamuskel. Bei Klimmzügen werden auch diese Partien sehr gut beansprucht und trainiert. Der Bizeps ermöglicht es, dass der Unterarm gedreht werden kann. Außerdem sorgt er dafür, dass der Ellenbogen beweglich ist. Mit dem Trizeps wird ein Muskel trainiert, der sich am hinteren Oberarm befindet. Er sorgt dafür, dass wir den Arm ausstrecken können.

Bizeps und Trizeps arbeiten sehr eng zusammen. Beim Klimmzugtraining werden beide Muskelpartien gleichzeitig trainiert. Der Deltamuskel führt lateral und frontal vom Oberarm bis hin zum Rücken. Bei einem Training an der Klimmzugstange wird auch dieser Muskel vorwiegend bei jeder Übung trainiert.

Trainieren Sie an der Klimmzugstange wird auch der Brustmuskel überaus gut trainiert, insofern die Griffe weit auseinander liegen.

Die Belastung auf den Nackenbereich ist bereits nach einem Klimmzug zu erkennen, so dass Sie das Training je nach Empfinden selbst kontrollieren können.

Mit den Schultern wird ein weiterer Bereich trainiert, wenn Übungen an der Klimmzugstange ausgeführt werden. Der obere Rücken beinhaltet den Trapezmuskel. Mit diesem Muskel ist dafür gesorgt, dass das Schulterblatt beweglich ist. Weiterhin werden die Armmuskeln gestärkt.

Ein weiterer Muskel, der sich unterhalb der Schulterblätter befindet, wird Latissmus genannt. Auch dieser Muskel, der bis unterhalb des Gesäßes reicht und somit ein sehr großer Muskel ist, wird beim Training an der Klimmzugstange angesprochen. Dieser Muskel ist dafür zuständig, damit der Körper stets in einer aufrechten Position Bewegungen ausführen kann.

Auch der Bauch ist ein Bereich, der beim Klimmzugstangentraining gut gestärkt werden kann. Möchten Sie den Bauchbereich trainieren erfolgen die Übungen nicht durch hochziehen des Körpergewichtes, sondern nur durch das Anheben der Beine.

In gehängter Position versuchen Sie, die Beine nach vorne auszustrecken, so dass Beine und Hüfte einen rechten Winkel bilden können.

Je mehr die Beine dabei ausgestreckt werden, umso höher ist der Trainingseffekt und natürlich auch der Schwierigkeitsgrad.

Rücken, Bauch, Brustkorb und auch das Becken werden als Rumpf bezeichnet. Es ist folglich der gesamte mittlere Bereich des Körpers. Beim Training an der Klimmzugstange wird dieser gesamte Bereich trainiert und bestärkt.

Es kommt unweigerlich zu einer Stabilisierung des gesamten Rumpfes, was dem Bewegungsapparat zugute kommt. Denn dieser Bereich ist der meist belastete, wenn sich der Körper verschiedenen Haltungen wie Stehen oder Sitzen befindet.

Wie schon einige Male erwähnt wird auch der komplette Rücken beim Training an der Klimmzugstange gestärkt. Durch das Hochziehen des gesamten Körpergewichtes wird hauptsächlich auch der große Rückenmuskel gestärkt. Viele Trainer beschreiben die Übungen an der Klimmzugstange als die beste Methode die Rückenmuskulatur zu bestärken.

Daher dürfen die Übungen an der Klimmzugstange bei keinem Rückenmuskelaufbau Training fehlen. Allerdings sollten Sie sich davon nicht beirren lassen, dass in den ersten paar Tagen und Wochen nur wenige Klimmzüge zu schaffen sind.

Dies ist ein ganz normaler Vorgang, weil die gesamte Muskulatur erst einmal aufgebaut werden muss. Sportler profiteren von Klimmzügen ebenfalls da ein hoher Trainingseffekt mit nur wenigen Übungen erfolgen kann.

Den Po und die Beine können Sie mit Klimmzügen nur bedingt trainieren.

Einen höheren Erfolg erreichen Sie, wenn Sie das Training ausweichen und spezielle Übungen für Beine und Po ausführen, wie zum Beispiel Radfahren.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - premium Qualität
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – premium Qualität

Klimmzugstange für Wand und Decke: Auswertung der Kundenbewertungen

Klimmzugstange Test DeckeFür unseren Klimmzugstange für Wand und Decke Test haben wir uns auch die Kundenbewertungen auf Amazon für die am häufigsten bewerteten Modelle angesehen. Wie sich zeigte, werden bei den Kundenfragen besonders häufig die genauen Abmessungen und Abstände diskutiert. Nun fassen wir kurz zusammen, was die Kunden zu den einzelnen Modellen berichten:

Klimmzugstange Decke oder Wand Bad Company (372 Bewertungen, 4,4 Sterne): Viele Käufer haben dieses Modell gewählt, da die Klimmzugstange durch die Halterung geschoben wird und nicht an sie dran geschraubt wird. Da die mitgelieferten Dübel von vielen bemängelt wurden, scheint der Verkäufer nun zusätzlich hochwertige Dübel beizulegen, was natürlich sehr kundenorientiert ist und auch gut ankommt. Die Klimmzugstange scheint allerdings etwas rutschig zu sein. Die Käufer empfehlen daher die Griffstellen mit extra Tape zu umwickeln oder Handschuhe zu tragen.

Klimmzugstange für die Wand Kronenburg (203 Bewertungen, 4,2 Sterne): Diese oft bewertete Klimmzugstange ist sehr kostengünstig und scheint für das kleine Geld gute Dienste zu leisten. Allerdings bietet sie wohl nicht genug Platz, um die Beine beim Klimmzug komplett anzuwinkeln. Wer dies möchte, sollte die Klimmzugstange am besten über dem Türrahmen montieren.

Klimmzugstange für die Decke HOLD STRONG (100 Bewertungen, 4,9 Sterne): Die Profi-Klimmzugstange verfügt über eine Studiozulassung nach der europäischen Din-Norm und kostet von allen hier vorgestellten Klimmzugstangen am meisten. Den Käufern scheint es das Geld aber wert zu sein, wie die fast durchgehenden Fünf-Sterne-Bewertungen zeigen. Bezüglich der Verarbeitung und Griffigkeit scheint alles zu stimmen.

Klimmzugstange für die Decke ScSPORTS (74 Bewertungen, 3,6 Sterne): Bei einigen scheint das Modell „bombenfest“ zu sitzen, andere bemängeln, dass die Konstruktion wackeln würde. Einige Käufer haben anscheinend selbst noch mal ein bisschen nachgebastelt, um der Klimmzugstange mehr Halt zu verleihen – einer hat sogar angekündigt die Schweißnähte nachschweißen zu wollen.

Klimmzugstange für die Wand ScSPORTS (82 Bewertungen, 3,7 Sterne): Während ein Käufer lobt, dass die Klimmzugstange bereits komplett mit Schrauben und Dübeln geliefert wird, ist gerade diese Beigabe bei vielen ein Grund zur Kritik. Die Schrauben und Dübel scheinen nicht die beste Qualität zu sein, weshalb viele eigene Dübel benutzen. Mit der Klimmzugstange selbst kommen die meisten aber gut klar.

Klimmzugstange für die Wand JX Fitness (78 Bewertungen, 4,4 Sterne): Diese Klimmzugstange bietet gegenüber anderen Klimmzugstangen für die Wand den Vorteil, dass sie relativ weit von der Wand absteht. Laut der Kunden ist damit ausreichend Platz zur Wand um alle Übungen auszuführen. Ebenfalls verfügt sie über Zusatzösen, um beispielsweise einen Boxsack einzuhängen.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - Platzsparend: Nach dem Training von der Wand abnehmbar und verstaubar
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – Platzsparend: Nach dem Training von der Wand abnehmbar und verstaubar

Welche Arten von Klimmzugstangen gibt es?

Halten Sie nach einer Klimmzugstange Ausschau, treffen Sie auf viele Modelle. Mit dabei sind unter anderem diverse Anbringungsmethoden, worin auch schon der wesentliche Unterschied liegt.

Es gibt Klimmzugstangen, die man in den Türrahmen einspreizen kann. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr flexibel einsetzbar sind. Das Einspreizen in den Türrahmen geht in der Regel sehr einfach vonstatten. Sie müssen bei diesem Modell allerdings darauf achten, dass die Enden sich nicht in den Türrahmen bohren.

Daher ist eine Anbringung bei hohlen Rahmen nicht sehr empfehlenswert. Dennoch hat die Klimmzugstange zum Einspreizen einige Vorzüge. Denn Sie können die Stange jederzeit überall mit hin nehmen und diese auf im Urlaub in der Ferienwohnung oder im Hotel anbringen. Sie brauchen daher nicht auf das Training im Urlaub verzichten und sind rundum gut ausgestattet.

Weiterhin gibt es die Klimmzugstange, die am Türrahmen eingehängt werden kann. Auch bei diesem Modell liegt der Vorteil in der Flexibilität. Die Klimmzugstange kann einfach an einem nicht zu dicken Türrahmen eingehängt werden.

Allerdings klappt dies nur, wenn der Rahmen nicht genau mit der Wand abschließt, da ein Widerstand unbedingt nötig ist, damit die Klimmzugstange einen festen Halt aufbringen kann.

Weiterhin können Sie die Klimmzugstange zum Einhängen sehr gut transportieren und mit auf Reisen nehmen.

Die Klimmzugstange verfügt jedoch auch über einen Nachteil. Der Türstock darf in der Regel nicht breiter als 15 bis 20 cm sein. In einem Altbau, wo die Türrahmen noch wesentlich breiter sind, kann die Klimmzugstange zum Einhängen nicht verwendet werden.

In diesem Fall gibt es noch eine dritte Variante.

Die Klimmzugstange, die fest an der Decke oder der Wand montiert wird, ist im Einsatzbereich sehr unflexibel. Aber dafür ist die Anbringungsart eine der sicheresten Varianten. Da die Klimmzugstange fest mit der Wand oder der Decke verbunden ist, kommt es zu einer großen Stabilität und auch die Übungen lassen sich sehr gut ausführen.

Allerding ist die fest montierte Klimmzugstange nicht flexibel und kann nicht überall mit hingenommen werden.

Für den täglichen Trainingsbedarf ist die Klimmzugstange für die feste Montage sehr gut geeignet. Allerdings müssen Sie bei der Montage darauf achten, dass die entsprechenden Dübel und Schrauben verwendet werden, die der Belastung auch standhalten können.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - einzigartige patentierte Technologie
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – einzigartige patentierte Technologie

So haben wir die Klimmzugstange für Wand und Decke getestet

In unserem Klimmzugstangen Test 2023 begannen wir mit der Suche nach einem günstigen Preis. Da nicht alle Modelle auch das Montagematerial beinhalten, erkannten wir preislich enorme Unterschiede.

Ultrasport Klimmzugstange zur DeckenmontageEs gibt Modelle, die schon sehr günstig für 50 Euro zu erwerben sind und wiederum Modelle die weit über 100 Euro kosten. Daher zeigte sich in unserem Klimmzugstangen Test 2023, dass es günstiger ist, wenn die Klimmzugstange im Online Shop erworben wird. Wir achteten auf die Lieferung, die Lieferzeit und auch auf die Verpackung.

Weiterhin war für uns die Inbetriebnahme ein wesentlicher Bestandteil. Die Klimmzugstange muss einfach zu montieren sein. Im Test zeigte sich die Montage an der Wand und an der Decke als sehr einfach. Wir listen jedoch noch einmal bei allen Klimmzugstangen die Inbetriebnahme detailliert auf.

Weiterhin erhalten Sie alle Daten zum Gerät und einen Einblick, wie sich die Klimmzugstange im Praxistest verhält. Wir führten mit mehreren Probanten Übungen durch und achteten auf die Qualität und das verhalten der Stange.

Zudem wird die Handhabung der Klimmzugstange ausführlich erläutert. Kann Sie gut gereinigt werden, nachdem das Training absolviert wurde? Oder ist die Stange rutschfest, sollte ein Tapeband verwendet werden, damit ein sicherer Halt gegeben ist.

Wir schrieben in unserer Testreihe alles nieder, so dass Sie einen sehr guten Überblick erhalten, für welchen Zweck die Klimmzugstange geeignet ist. In einem anschließenden Fazit fassen wir alles zusammen und können aufgrund unserer Erfahrungen eine klare Kaufempfehlung geben. Somit lässt sich dem Bericht genau entnehmen, ob die Klimmzugstange für Sie geeignet ist oder ob es nicht doch sinnvoller wäre, auf ein anderes Modell auszuweichen.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - wählbare Griffweite: Wähle die Dip Griffweite dank der V-Anordnung der Dip-Stangen je nach deinem Wunsch für mehr Belastung auf dem Trizeps oder auf der Brust
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – wählbare Griffweite: Wähle die Dip Griffweite dank der V-Anordnung der Dip-Stangen je nach deinem Wunsch für mehr Belastung auf dem Trizeps oder auf der Brust

Worauf muss ich beim Kauf einer Klimmzugstange achten?

Trainingsgeräte für zu Hause bieten den Vorteil, dass Sie wann immer Sie möchten trainieren können. Die Klimmzugstange ist besonders geeignet, wenn Sie den Oberkörper ohne weitere Gerätschaften trainieren möchten. Bevor es jedoch an den Kauf einer Klimmzugstange geht, gibt es einige Details zu beachten.

Klimmzugstangen unterscheiden sich je nach Hersteller und in ihrer Bauweise. Wir werden Ihnen nachfolgend einige Fakten zusammentragen, auf die Sie beim Kauf einer Klimmzugstange achten sollten.

  • Körpergewicht
  • Der Preis
  • Anbringung und Montage
  • Was muss die Klimmzugstange mitbringen?
Der Anschaffungspreis einer Klimmzugstange ist je nach Ausstattung und Qualität differenziert. Es gibt günstige Modelle, die eine mindere Qualität aufbringen, was meist auch bei der Belastungsgrenze zu erkennen ist. Die Klimmzugstange muss Ihr Körpergewicht tragen können. Sobald die Übungen an der Klimmzugstange ausgeführt werden, kommt es zu einer hohen Belastung der Stange.

Daher ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass die Klimmzugstange Ihr Gewicht tragen kann. Günstige Modelle können in der Regel 80 kg tragen. Liegt Ihr Körpergewicht über jenem Gewicht, ist es besser, eine Klimmzugstange zu erwerben, die mit einer höheren Belastungsgrenze versehen ist. Zudem ist die Qualität der belastbaren Klimmzugstangen höher, da stabilere Materialien verwendet werden.

Klimmzugstangen gibt es schon ab einem Preis von 30 Euro. Es handelt sich dabei um einfache Modelle, die ein der Regel keinerlei Ausstattung vorweisen können. Modelle die ca. 50 Euro kosten, verfügen meist schon über eine bessere Qualität und eine höhere Ausstattung. Zudem ist die Belastungsgrenze höher angesetzt.

Beim Kauf einer Klimmzugstange sollten Sie sich vorher überlegen, welche Ausstattung die Klimmzugstange aufbringen soll. Außerdem ist die Qualität ein wesentlicher Bestandteil der Kaufentscheidung. Schließlich soll die Klimmzugstange einiges Aushalten können und nicht bereits nach einigen Klimmzügen verbogen sein.

Vor dem Kauf ist es zudem elementar zu wissen, wo sie angebracht werden soll. Möchten Sie die Klimmzugstange an der Wand oder an Decke montieren. Möchten Sie die Klimmzugstange überhaupt fest montieren oder reicht eine einfache Stange, die in der Türe eingespreizt werden kann. Mobile Klimmzugstangen werden meist nicht fest montiert. Sie verfügen über ein Haltesystem, wobei die Stange einfach wieder abgenommen werden kann.

Diese Modelle eignen sich für den flexiblen Einsatz zum Beispiel auch im Urlaub. Für ein intensives Training zu Hause ist eine fest montierte Stange vorteilhafter, da diese Modelle in der Regel belastbarer sind. Eine Empfehlung ist es, für zu Hause eine Klimmzugstange fest zu montieren und für den Urlaub oder auf Reisen eine flexible Klimmzugstange zu erwerben.

Die Ausstattung ist abhängig vom Training, das Sie ausführen möchten. Als Anfänger können Sie erst einmal mit einer einfachen Klimmzugstange trainieren. Mit gebogenen Klimmzugstangen wird das Training schon erschwert, was sich für Fortgeschrittene eignet. Griffe die mit dem Körper verlaufen, können den Training Abwechslung verleihen, erhöhen allerdings auch den Schwierigkeitsgrad.

Achten Sie beim Kauf auch auf die Griffe und deren Anbringung. Lassen diese sich verstellen, ist das Training abwechslungsreicher. Griffe sollten immer gepolstert sein, damit die Hände bei den Übungen geschont werden. Achten Sie darauf, ob die Griffe austauschbar sind.

Aus hygienischen Gründen ist es sinnvoll, wenn diese abgenommen und gereinigt werden können. Zudem lassen sich nach einiger Zeit Abnutzungserscheinung erkennen und die Griffe sollten für ein optimales Training ausgetauscht werden.

Unter diesen Kriterien geprüft: die Klimmzugstange zur Wandmontage von D&S

Lieferung und Verpackung:

Die Klimmzugstange von D&S zählt zu den günstigen Modellen. Die Bestellung erfolgt in der Regel im Internet und kann schnell ausgeführt werden. Die Lieferung ist sehr schnell und beträgt meist nur wenige Tage.

Bei der Verpackung zeigte sich, dass die Klimmzugstange von D&S ein preisgünstiges Modell ist. Es wurde auf den Umkarton verzichtet und die Klimmzugstange kam im Originalkarton an. Dieser war aber so gut ausgestattet, dass kein weiterer Karton nötig ist.

Inbetriebnahme:

Ultrasport Klimmzugstange zur DeckenmontageDie Klimmzugstange von D&S wird an der Wand montiert, wo sie mit Wandhalterungen befestigt wird. Bevor die Klimmzugstange von D&S jedoch montiert wird, ist der Zusammenbau der Elemente nötig. Sobald die aus nunmehr einem Stück besteht können die Löcher wo die Bohrungen durchgeführt werden sollen, an der Wand angezeichnet werden.

Mit einer Wasserwaage lässt sich die Höhe noch einmal kontrollieren und feststellen, ob die Stange gerade angebracht wurde. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bohrlöcher auf eine Ebene sind, können Sie mit dem Bohren der Löcher beginnen.

Nachdem die Bohrung fertiggestellt wurde, werden die Dübel eingesetzt und die Klimmzugstange von D&S kann verschraubt werden. Bevor es zum Einsatz kommt, sollte die Klimmzugstange von D&S noch einmal auf ihre Festigkeit überprüft werden.

Daten & Fakten:

Die Klimmzugstange von D&S kann einfach überall eingepasst werden. Aufgrund der Montage ist sie bis 350 kg belastbar, die Stange verfügt über eine extrem hohe Lebensdauer, da nur hochwertige Materialien verwendet wurden. Die ergonomisch geformte Stange bietet jede Menge Übungsvarianten.

Anbei ist eine Montageanleitung, die eingesehen werden kann. Die Klimmzugstange von D&S verfügt über die Maße: Breite 101 cm, Tiefe 51 cm, Höhe 20 cm. Der Rohrdurchmesser beträgt 42 mm, was dicker ist als bei den anderen Modellen. Große Sportlerhände können die Klimmzugstange von D&S gut umgreifen.

Bedienung und Funktionen:

Die Klimmzugstange von D&S ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, welches einer Belastung bis 350 kg standhält. Die Stange ist überaus stabil und wurde aus einem hochwertigen Material gefertigt. Die Klimmzugstange ist zur Wandmontage geeignet.

Aufgrund der hochwertigen Auswahl der Materialien kommt es extrem hohe Lebensdauer zustande. Die Klimmzugstange von D&S ist ergonomisch geformt, damit die unterschiedlichen Muskeln besser zu trainieren sind.

An der Stange kann obendrein ein Boxsack befestigt werden.

Handhabung:

Die Klimmzugstange von D&S ist vielseitig einsetzbar. Sie können an Ihr einen Boxsack aufhängen. Außerdem lässt sich an der Stange eine Kinderschaukel aufhängen. Sobald die Klimmzugstange von D&S unterhalb des Raumes angebracht, können Kinder die Stange für Turnübungen verwenden.Klimmzugstange Wandmontage bis 350 kg

Der Vielfalt bleiben dabei keine Grenzen gesetzt. Sie können die Klimmzugstange von D&S aber auch zum einfachen Training mit Klimmzügen verwenden. Wenn Sie die Klimmzugstange von D&S weiter oben anbringen lässt sich das Training beliebig variieren.

Der gesamte Oberkörper wird mit der Klimmzugstange von D&S traininert und gestärkt. Außerdem gibt es Übungen, die direkt die Bauchmuskulatur ansprechen. Die Konstruktion ist äußerst stabil und auch das Design passt sich optisch wunderbar in den Raum ein.

Komfort:

Die Griffe sind mit einer Antirutsch-Beschichtung versehen, was der einzige Komfort ist, den die Klimmzugstange von D&S zu bieten hat.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - entwickelt in Deutschland
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – entwickelt in Deutschland

Kurzinformation zu führenden Herstellern

  • Hold Strong Fitness
  • Kettler
  • Schildkröt Fitness
  • Bad Company
  • Physionics
  • Klarfit
Hold Strong Fitness: Dieser Hersteller ist noch nicht lang auf dem Markt der Sportgeräte zu finden. Dennoch erfreut er sich einer wachsenden Beliebtheit und kann mit vielen Details punkten.

Es gibt eine breite Vielfalt an Sportgeräten, die sich auch für Fitnessstudios eignen und dort eingesetzt werden. Die Geräte werden praxisnah konstruiert. Dafür sorgt eine enge Zusammenarbeit mit Medizinern, Bodybuildern und auch Sportwissenschaftlern.

Sieht man sich die Klimmzugstangen des Herstellers genauer an, ist auf den ersten Blick eine hervorragende Qualität zu erkennen. Auch bei genauem Hinsehen ist zu erkennen, dass der Hersteller sehr viel Wert auf Detailgenauigkeit legt.

Bekannt ist die Marke durch hochwertige Fahrräder. Kettler besteht schon seit vielen Jahren auf dem Markt und bietet neben den Fahrrädern auch Sportgeräte und Zubehör für den Fitnessbedarf an.

Das deutsche Unternehmen legt sehr viele Wert auf Qualität und eine leichte Handhabung. Im Portfolio des Herstellers befinden sich auch hochwertige Klimmzugstangen, die mit einigen Highlights überzeugen. Es gibt Klimmzugstangen, die Sie fest an Wand und Decke montieren können.

Darüber hinaus liefert der Hersteller auch Lösungen für den flexiblen Einsatzbereich der Klimmzugstangen. Qualität und Preis stimmen bei dem Hersteller vollkommen überein, so dass Sie stets ein Qualitätsprodukt erhalten.

Schildkröt Fitness: Das junge Unternehmen zeichnet sich mit hochwertigen Sportgeräten aus. Unter anderem finden sich Klimmzugstangen im Sortiment wieder, die mit grünen Griffen auffallen. Dabei handelt es sich um das Markenzeichen, wobei die Geräte durch den grünen Farbklecks überzeugen.

Die Qualität der Marke ist ausgezeichnet. Auch wenn das Unternehmen noch keine langen Erfahrungswerte vorzeigen kann, bestechen die Sportgeräte mit einem fabelhaften Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bad Company ist ein sehr gefragter Hersteller von Sportgeräten. Unter anderem befinden sich im Portfolio auch Klimmzugstangen, die für eine feste Montage und den flexiblen Einsatzbereich gefertigt wurden.

Die Qualität der Klimmzugstangen ist im Detail zu erkennen. Die Befestigungen sind speziell für die Anforderungen der Sportler konzipiert. Auch bei den flexiblen Modellen lassen sich sehr gute Details erkennen, die von einer guten Qualität zeugen.

Klimmzugstangen werden immer beliebter und sind beim Aufbau der Rückenmuskulatur nicht mehr wegzudenken. Der Hersteller Physionics, der sich einst auf Pilates und Yogamatten spezialisierte, hat nun auch sein Produktfolio um einige Klimmzugstangen erweitern.

Diese eigenen sich besonders für die feste Montage und dienen einem effektiven Training. Besonders beeindruckend sind die hochwertigen Materialien und die fantastische Qualität der Sportgeräte.

Eine Klimmzugstange von Klarfit gibt es entweder als fest zu montierendes Gerät oder in Form einer Klimmzugstange zum Einhängen.

Klarfit als Marke der Chal-Tec GmbH

Klarfit ist kein eigenes Unternehmen, sondern gehört als eine von zahlreichen Marken zum Unternehmen der Chal-Tec GmbH, die ihren Sitz in Berlin hat. Gegründet wurde der weltweit agierende Konzern im Jahre 2005 und hat sich seither in den Bereichen Audiosysteme, Kopfhörer, Lichtanlagen, Verkabelung, Überwachungssysteme und Sport-Equipment. Hier sind vor allem die Marken Klarfit und Capital Sports zu nennen.

ChalTec entwickelt die Produkte im Stammsitz in Berlin und vertreibt sie dann über ein großes Netzwerk. Dadurch hat sich das Unternehmen zu einer sogenannten Dachmarke im Bereich des E-Commerce entwickelt.

Welche Klimmzugstangen von Klarfit gibt es?

Inzwischen hat die Marke zahlreiche Varianten im Bereich der Klimmzugstange auf den Markt gebracht. Die einzelnen Modelle finden Sie, wenn Sie beispielsweise nach den folgenden Bezeichnungen suchen:

  • Klarfit Door Klimmzugstange (mit Türrahmenaufhängung)
  • Klarfit Klimmzugstange zur Deckenmontage (Multi-Kraftstation mit 3 Griffgruppen)
  • Klarfit Klimmzugstange (Pull Up Bar, Wandmontage)
  • Klarfit Door Klimmzugstange (Türrahmen-Klimmzugstange, Türrahmenaufhängung)
  • Klarfit Türreck (stabile Klimmzugstange für Tür- und Türrahmen)
  • Klarfit Klimmzugstange (mit Aufhängung für Boxbirne oder Boxsack)
  • Klarfit Big Punch (Kombination aus Klimmzugstange und Boxsackaufhängung)
  • Klarfit Klimmzugstange (1 Griffgruppe, Multistation für Wandmontage)
  • Klarfit HR 1100 (feststehende Klimmzugstange)

Alle Geräte der Marke Klarfit sind aus hochwertigen Materialien gearbeitet und verfügen über eine sehr hohe Traglast. Dadurch lassen sie sich nach Meinung vieler Kunden auch von Personen mit etwas höherem Gewicht nutzen.

Gerätespezifikationen einer Klimmzugstange von Klarfit

Zunächst soll angemerkt sein, dass als hier aufgelisteten Geräteeigenschaften jeweils vom Modell abhängig sind. Zu den wichtigsten Features bei Klimmzugstangen von Klarfit gehören beispielsweise:

  • Material (Vierkant- oder Rundstahl, pulverbeschichtet)
  • Gestänge (für ein Maximalgewicht von bis zu 350 kg)
  • EVA-Pads (weiches Material, zum Schutz der Tür vor Beschädigungen)
  • Höhenverstellung (nur bei feststehender Klimmzugstange)
  • Aufhängung (für Boxsack oder Boxbirne)
  • Griff-Reliefs oder Gummierung an den Griffen (zur Erhöhung der Rutschsicherheit sowie verbesserter Gelenkentlastung)
  • Bohrungen (zur Befestigung an Decke oder Wand, inklusive des Montagematerials wie Schreiben und Schwerlastdübel)

Eine weitere Eigenschaft der Klimmzugstangen ist, dass sie ergonomisch geformt sind. Die Hauptgriffstange ist stets leicht nach unten abgeschrägt, was die natürliche Handhaltung unterstützt. Zudem wurden die Abstände zwischen den Griffen so gewählt, dass Sie sie unabhängig von Ihrer Körpergröße immer gut erreichen können

Die Produktentwickler bei Chat-Tec haben sich alle Mühe gegeben, Klimmzugstangen zu konzipieren, die von möglichst vielen Personen mit unterschiedlichster Statur (Größe, Gewicht) genutzt werden können.

Besonderheiten bei der Klimmzugstange von Klarfit

Was beim Lesen der Spezifikationen auffällt ist die Tatsache, dass die Geräte von Klarfit vor allem auf Ihre Sicherheit größten Wert legen. Deshalb sind sie aus extrem belastbarem und speziell geformtem Stahl gefertigt. Auch die gummierten und mit Reliefs versehenen Griffenden sorgen dafür, dass Sie selbst mit feuchten Händen guten Halt an der Klimmzugstange finden. Eine Besonderheit sind zudem die bei einzelnen Klimmzuggeräten vorhandenen Aufhängungen für einen Boxsack, womit aus der einfachen Stange für Klimmzüge ein kleines Boxstudio wird. Auch die mitgelieferten Materialien für die Anbindung werden von Kunden und auch Testern als echte Erleichterung empfunden, denn für handwerkliche Laien ist die Wahl der richtigen Schrauben und Dübel eine Herausforderung.

Insgesamt konnten die Geräte von Klarfit die Kunden überzeugen und ein Produkt hat bei einem Klimmzugstangen Test für die schnelle Montage, die verschiedenen Griffoptionen sowie die rutschfesten und sehr hautfreundlichen Griffpolster die immer noch gute Bewertung von 2,2 erhalten.

Schwachpunkte bei der Klimmzugstange von Klarfit

Auch die Klimmzugstange von Klarfit hat laut der Kundenrezensionen mit kleinen Mankos zu kämpfen. Einige berichten, dass die Montagematerialien nicht zueinander passen, andere bemängeln, dass die Schweißnähte nach etwa 2 Jahren nicht mehr halten. Als sehr unschön werden von den Kunden bereits beim Auspacken abgesplitterter Lack sowie Roststellen am eigentlich neuwertigen Gerät erachtet. Hin und wieder ist auch zu lesen, dass die 2 mitgelieferten Pads etwas zu dünn seien, wodurch eventuell Schäden an der Tür entstehen könnten, wenn man die Stange einhängt und seine Übungen macht. Sicher sind nicht alle Geräte der Marke dazu geeignet, einen Klimmzugstangen Test als Testsieger abzuschließen, aber die genannten Mankos sind zwar nicht wegzudiskutieren, dennoch sind viele Kunden von den KlarfitGeräten begeistert und nutzen sie in den eigenen vier Wänden.

Preis-Leistungsverhältnis für die Klimmzugstange von Klarfit

Bezieht man die feststehenden Geräte von Klarfit mit ein, die ja eigentlich Handelstagen sind, so bewegen sich die Preise für eine Klimmzugstange von Klarfit zwischen knapp 20 Euro und 250 Euro für die erwähnten Standgeräte.

Damit decken sie die gesamte Bandbreite der Preispyramide für solche Sportgeräte ab. Von den Kunden werden die Preise als angemessen betrachtet und die am Test teilnehmende Klimmzugstange von Klarfit erhielt im Bereich PreisLeistung immerhin 3 von 5 möglichen Sternen. Sie haben bei der Marke also die Qual der Wahl, wie viel Geld Sie investieren möchten.

Hier kommt es wohl vor allem auf Ihre Ansprüche an. Auf jeden Fall aber erhalten Sie für den jeweils gezahlten Preis eine Klimmzugstange aus belastbarem Material und mit einigen Sicherheitsvorkehrungen.

Internet vs. Fachhandel: Wo kaufe ich meine Klimmzugstange für Wand und Decke am Besten?

Wenn Sie eine Klimmzugstange erwerben möchten, können Sie den Fachhandel aufsuchen oder die Stange in einem Online Shop bestellen. Klimmzugstangen sind weniger in Supermärkten zu finden. Hin und wieder sind diese in den Sonderangeboten enthalten, die jedoch nur in unregelmäßigen Abständen erscheinen.

Gorilla Sports Klimmzugstange Deckenmontage Reckstange, One size, 10000486Wenn Sie nicht so lange warten möchten, müssen Sie einen Fachhandel für Sportgeräte aufsuchen. Die meisten Großstädte verfügen über einige Fachgeschäfte in der Innenstadt. Dort werden Sie unter Umständen auf ein paar Modelle treffen. Allerdings benötigen Sie dafür erst einmal Zeit und zweitens muss genau die Stange dabei sein, die Sie gerne haben möchten.

Oft ist es bei Anfängern so, dass sie sich von den Verkäufern einreden lassen, dass nur diese eine Stange aus dem Laden die beste ist. Leider ist dem oft nicht so und somit kommt es zu einem Fehlkauf, der verhindert werden könnte, wenn Sie sich gleich eine passende Klimmzugstange ausgesucht hätten. Die Vielfalt an Klimmzugstangen ist groß, auch wenn der Fachhandel dies nicht bestätigt.

Begeben Sie sich im Netz auf die Suche nach einer Klimmzugstange werden Sie ein breites Angebot vorfinden, bei dem die Entscheidung schwer fällt. Doch besonders beim Kauf eines Sportgerätes ist es wichtig, dass Sie sich gut auskennen.

Daher bieten wir Ihnen viele Informationen, was beim Kauf einer Klimmzugstange zu beachten ist und welches Modell für Sie geeignet sein könnte.

Mit diesen Informationen lässt sich eine passende Klimmzugstange leichter finden. Sie verfügen über ein Vorwissen und können genau abwägen, welche Klimmzugstange gut und welche nicht so gut ist. Im Geschäft hingegen müssen Sie den Angaben des Verkäufers glauben schenken, ohne dies nachgeprüft zu haben.

Wenn Ihnen unsere Angaben nicht ausreichen, gibt es noch weitere Portale wo Sie sich über die Klimmzugstangen informieren können.

In Foren zum Beispiel tauschen täglich Sportler und Profis Neuigkeiten aus. Informieren Sie sich also auch in Foren, was andere Nutzer zu der Klimmzugstange zu sagen haben. Lassen Sich sich jedoch nicht durch die Meinungen beirren, denn was für den einen gut ist, kann noch lange nicht ausreichend für Ihre Bedürfnisse sein.

Im Netz können Sie sich alle erdenklichen Informationen einholen und dann in Ruhe entscheiden, welches Modell gekauft wird. Der Kauf wird einfach in einem online Shop abgeschlossen, so dass die Klimmzugstange zu Ihnen nach Hause geliefert wird.

Bevor Sie jedoch eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie noch einen Preisvergleich anstreben. Denn auch im Netz können die Preise unterschiedlicher Natur sein.

Der Grund liegt bei den unterschiedlichen Kosten, die ein Geschäft und ein Online Shop zu entrichten haben. Die Kosten um einen Online Shop zu betreiben liegen weitaus niedriger, so dass Sie hierbei einen günstigeren Preis für die Produkte bezahlen.

Der Verkäufer verzichtet zum Wohl der Kunden auf einen höheren Aufschlag, so dass die Preise sehr niedrig gehalten sind. Da jeder Online Shop seine eigenen Preise hat, lohnt sich ein Preisvergleich.

Im Vergleich zum Geschäft hingegen ist der Kauf im Netz ein Schnäppchen und meist um 20 bis 40 Prozent günstiger.

Diesen können Sie gleich online vornehmen und dann eine Kaufentscheidung treffen. Mit dieser Vielfalt an Informationen und dem passenden Preisangebot, werden Sie sicherlich bald die perfekte Klimmzugstange erhalten.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - eine stabile und belastbare Konstruktion
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – eine stabile und belastbare Konstruktion

So verhindern Sie einen Muskelkater

Den Körper zu trainieren und zu fordern ist gut für das Wohlbefinden und stärkt den Bewegungsapparat. Aber wenn Sie mit einem Training beginnen bei dem die Muskulatur noch nicht warm gelaufen ist, kann dies langfristig gesehen zu gravierenden Schäden führen. Es ist wie mit einem Automotor, der erst langsam warm gefahren muss, bevor Vollgas gegeben werden kann.

Das Aufwärmen vor dem Training an der Klimmzugstange ist daher ein Muss für alle, die effektiv Trainieren möchten. Wer sich gut aufwärmt, verhindert zudem einen Muskelkater.

Ein Muskelkater ist nicht weiter als viele kleine Muskelrisse, die sehr schmerzhaft sein können.

AufwärmtrainingAuch wenn der Muskelkater nicht als gefährlich wahrgenommen wird, entstehen dennoch kleine Narben in der Muskulatur, die den Muskel beeinträchtigen können. Das Aufwärmen vor dem Sport und das Dehnen nach dem Sport sind unerlässliche Aufgaben, die vor einem Muskeltraining bewältigt werden sollten.

Die Aufwärmphase sorgt dafür, dass der Körper auf das folgende Training vorbereitet wird. Das heißt, das Herz-Kreislauf-System wird in Gang gebracht und die Muskelstränge werden vorbereitet.

Sind die Muskelstränge gut vorbereitet, können jene mit den Belastungen besser umgehen, da sie geschmeidiger werden und die Bewegungen eher aushalten können. Es entsteht also kaum ein Muskelkater, wenn das Training nicht übertrieben wird.

Für den Geist heißt aufwärmen auch, dass man sich auf das bevorstehende Training mental vorbereitet. Somit entsteht ein gutes Gefühl, so dass die nötige Motivation für das Training aufkommt. Wenn Sie also einmal keine Motivation zum Ausüben der Klimmzüge aufbringen können, kann ein kleines Vorwärmtraining helfen, dass Sie sogleich Lust haben, das gesamte Training an der Klimmzugstange zu absolvieren.

Die einfache AufwärmphaseAufwärmphase

Alle Übungen die in den Bereich Cardo Training fallen, können als Aufwärmtraining verwendet werden. Sie sollten vor jeder sportlichen Betätigung mindestens 15 Minuten Aufwärmtraining einplanen. Hierbei ist es ganz gleich, ob der Cross-Trainer, das Fahrrad oder auch ein Laufband verwendet wird.

Wenn Sie kein Laufband besitzen, können Sie im Freien eine Runde Joggen gehen oder auch zu Hause auf der Stelle Joggen und Springen. Wie Sie letztendlich das Aufwärmen gestalten, liegt bei Ihnen – Hauptsache es wird durchgeführt. Nach 15 Minuten ist der Körper und Muskulatur gut vorbereitet, so dass das Training an der Klimmzugstange ausgeübt werden kann.

HIIT Training als Aufwärmphase

HIIT steht für High Intense Intervall Training, was dafür zuständig ist, dass das Herz-Kreislauf-System schnell angekurbelt wird. Mit diesem Training werden die Phasen zwischen schnell und langsam abgewechselt. Sie beginnen mit einem langsamen Lauf auf dem Laufband beispielsweise und erhöhen das Tempo dann zu einem ordentlichen Sprint, welches Sie eine Minute durchhalten.

Danach verlangsamen Sie das Tempo und gehen zügig über zwei Minuten hinweg. Diese Übung lässt sich auch ohne Laufband sehr gut durchführen.

Der Vorteil liegt darin, dass alle Muskelgruppen erreicht werden und auch der Puls in die Höhe geht. Für alle, die Gewicht verlieren und Kalorien verbrennen möchten, ist das Intervalltraining meist schon nach 20 Minuten effektiver als eine Stunde mit dem Fahrrad zu fahren.
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - inkl. Trainingsguide: GRATIS eBook mit über 35 anschaulichen Übungen für ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – inkl. Trainingsguide: GRATIS eBook mit über 35 anschaulichen Übungen für ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining

Weitere Tipps zum Aufwärmen

Seilspringen ist eine beliebte Methode, um sich aufzuwärmen. Boxer verwenden dieses Aufwärmtraining sehr gerne, um das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen.

AufwärmphaseWenn Sie gerade kein Springseil zur Hand haben, können Sie auch den Hampelmann als Aufwärmübung verwenden. Beim Hampelmann Springen Sie immer wieder hoch und offnen und schließen dabei Arme und Beine.

Auch Schattenboxen zählt zu einer beliebten Übung, um sich aufzuwärmen. Weiterhin ist das Dehnen und Strecken ein elementarer Bestandteil, wenn es um das Aufwärmen und auch um die Abkühlphase geht.

Nach dem Sport müssen die Muskeln und Sehnen unbedingt gedehnt werden, damit diese elastisch bleiben. Beim Dehnen ist es wichtig, dass Sie Übungen langsam und korrekt durchgeführt werden.

Sie können auch Hilfsmittel zum Aufwärmen verwenden. Strechbänder sind hierfür sehr gut geeignet. Es gibt Bänder, die in unterschiedlichen Farben gehalten sind und damit eine gewisse Stärke andeuten. Welche Stärke zu nutzen ist, hängt von Ihrem eigenen Muskelzustand ab. Es gibt Bänder, die sehr leicht zu dehnen sind und andere bei denen mehr Muskelanstrengung erforderlich ist.

Das Aufwärmtraining mit den Bändern können Sie auf 5 bis 10 Minuten verkürzen. Diese Zeit ist ausreichend, damit alle Muskelgruppen gut auf das Training an der Klimmzugstange vorbereitet sind.

Warum das Aufwärmen so wichtig ist

Ganz gleich welches Aufwärmtraining genutzt wird, das Sich warm machen vor dem Training ist ein Muss für alle, die effektiv Sport treiben möchten. Wenn Sie die Muskeln vor dem eigentlichen Training aufwärmen verhindern Sie, dass Zerrungen, Muskelkater oder andere Verletzungen hervorgerufen werden können. Der Zeitaufwand ist gering, denn schon nach etwa 15 Minuten ist der Körper bereit für das eigentliche Training.

Wenn Sie auf das Aufwärmen verzichten, kann es sein, dass ernsthafte Verletzungen an den Bändern, Sehnen oder Muskeln zu verzeichnen sind, die bleibende Schäden hinterlassen. Nehmen Sie sich daher immer Zeit zum Aufwärmen, bevor es mit dem eigentlichen Training losgeht. Vergessen Sie nicht sich nach dem Training zu Dehnen, damit die Sehnen und Bänder elastisch bleiben.

Nützliches Zubehör für eine Klimmzugstange

Wenn Sie sich für das Training an der Klimmzugstange entscheiden, gibt es ein sinnvolles Zubehör, welches die Übungen vereinfacht. Auf dem Markt ist ein Klimmzugband erhältlich, welches hilft, die Übungen korrekt auszuführen.

Außerdem ist es sinnvoll, wenn ein geeigneter Handschutz getragen wird. Damit werden Blasen und Verletzungen vermieden, die beim Training an der Klimmzugstange entstehen könnten. Wir werden Ihnen nun das genannte Zubehör genauer vorstellen.

Klimmzugbänder

Wenn sie mit dem Klimmzugtraining erst beginnen, werden Sie feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, einen Klimmzug auszuüben. Sie müssen viel Muskelkraft aufbringen, um Ihr Körpergewicht nach oben zu ziehen und das Gesicht wenigstens ein Stück über die Stange zu bekommen.

Wenn also zu Beginn kein einziger Klimmzug zustande kommt, sollte dies kein Problem darstellen. Die Muskulatur muss erst aufgebaut werden – Sie sollten daher auch nicht mit aller Gewalt versuchen einen Klimmzug auszuführen.

Dennoch ist das Resultat demotivierend, wenn nicht einmal ein einziger Klimmzug geschafft wird. Bald wird die Klimmzugstange Zweck entfremdet und dient nur noch als Kleiderständer. Damit dies nicht geschieht, ist es sinnvoll, Klimmzugbänder zu verwenden. Diese wurden unter anderem auch an die Anforderungen von Anfängern hergestellt.

Aber auch Profis können von den guten Eigenschaften der Bänder profitieren. Die Bänder sind wie folgt aufgebaut:

Es handelt sich bei den Klimmzugbändern um elastische Bänder, die in verschiedenen Stärken erhältlich sind. Auf Ihnen befindet sich eine Kilogrammangabe, auf die wir später noch genauer eingehen werden. An den Enden der Bänder befinden sich Befestigungsösen. Das eine Ende wird an der Klimmzugstange befestigt während in das andere Ende entweder ein Fuß oder ein Knie gesetzt wird.

Für das Training an der Klimmzugstange werden jeweils zwei Bänder benötigt. Sobald Sie in dem Klimmzugband verankert sind, lassen sich die Klimmzüge einfacher ausführen. Der Grund liegt darin, dass die Bänder die Klimmzüge unterstützen und Ihnen gewicht abgenommen wird.

Die Werte auf den Klimmzugbändern beschreiben, welches Gewicht das Band tragen kann. Wenn Sie zum Beispiel ein Körpergewicht von 70 kg aufbringen, das Band mit dem Wert 50 kg gekennzeichnet ist, nimmt Ihnen das Band eine Last von 50 kg ab. Das heißt, Sie ziehen nur noch 20 kg nach oben, was für einen Anfänger sehr einfach sein sollte. Wenn Sie kein Band verwenden, kann zum einen die Motivation nachlassen und zum Anderen können sich Fehlstellungen einschleichen.

Klarfit Klimmzugstange zur Deckenmontage Multi-Kraftstation (3 Griffgruppen, belastbar bis 350kg, rutschsicher)Der Grund liegt darin, dass die Muskeln trotz der geringen kraft versuchen, sich nach oben zu ziehen. Es kommt zu einem Pendeln oder Schlingeln, denn schließlich ist es das Ziel, dass Sie Ihren Kopf bis über die Stange ziehen können.

Dabei kommt es jedoch zu einer fehlerhaften Haltung, die zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Muskelzerrungen und sogar Risse können entstehen, was zum Ausfall des Trainings führen kann.

Daher ist es sinnvoll, dass besonders Anfänger Bänder verwenden, die Helfen, die Klimmzüge leichter auszuführen. Wenn mit dem Band einige Klimmzüge ohne Probleme ausgeführt werden können, liegt es an Ihnen, das Band gegen ein weniger stärkeres auszutauschen. Somit wird der Schwierigkeitsgrad erhöht und Sie können weiterhin Muskelmasse aufbauen.

Für Profis bietet das Klimmzugband ebenso Vorteile. Denn auch Profis fühlen sich nicht jeden Tag gleich und können mal mehr mal weniger Klimmzüge ausüben. Mit der Unterstützung eines Klimmzugbandes können Sie eventuell noch einige Züge mehr ausführen. Daher kann das Band auch hervorragend bei Ermüdungserscheinungen genutzt werden. Natürlich ist es möglich, die Bänder auch zu kombinieren.

Wichtig ist nur, dass das Gewicht, welches das Band tragen kann, nicht über Ihrem Körpergewicht liegt.

Liegen die Werte höher kann kein effektives Training mehr ausgeführt werden, was sich natürlich nachteilig auf den Muskelaufbau auswirkt.

Klimmzugbänder kosten zwischen 10 und 40 Euro und zählen zu einem sinnvollen Zubehör, welches auch mit ausreichendem Muskelaufbau verwendet werden kann. Allerdings sollte das Ziel sein, dass Klimmzüge früher oder später ohne das Klimmzugband ausgeübt werden können. Sie können hin und wieder als Unterstützung dienen sollten jedoch nicht fester Bestandteil, des Trainings werden.

Wichtig: Verwenden Sie nur Bänder, die auch als Klimmzugbänder gekennzeichnet sind. Im Handel kommt es oft zu Irreführungen, da andere Bänder ebenso erhältlich sind.

Terrabänder oder Fitnessbänder sind nicht für das Training an der Klimmzugstange geeignet und können das Gewicht nicht tragen. Im schlimmsten Fall könnte das Band reißen und schwere Verletzungen hervorrufen.

Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass Sie das richtige Band für die Klimmzugstange erwerben.

PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test - einfache Montage: Mit Bohrschablone für superschnelle Wandmontage der Klimmzug- und Dip-Stange
PULLUP & DIP Klimmzugstange und Dip Stange für Wandmontage im Test – einfache Montage: Mit Bohrschablone für superschnelle Wandmontage der Klimmzug- und Dip-Stange

Handschuhe oder Griffpolster

Beim Training an der Klimmzugstange kommt es zu Reibung, Schweißbildung und Belastung. Dies alles führt dazu, dass sich in den Handinnenflächen Blasen bilden können. Sind erst einmal Blasen vorhanden, müssen die schmerzhaften Verletzungen zuerst richtig abheilen, bevor das Training fortgesetzt werden kann.

Es kommt zu einer Unterbrechung des Trainings, was sehr ungünstig ist. Damit Verletzungen und Blasen vermieden werden, ist die Verwendung von Handschuhen oder einem geeigneten Handschutz zu empfehlen. Es gibt einige Varianten, die für das Training an der Klimmzugstange verwendet werden können. Wir werden Ihnen nachfolgen nun die unterschiedlichen Modelle genauer vorstellen.

  • Griffpolster
  • Trainingshandschuhe
  • Grips
Unter der Bezeichnung Griffpolster versteht man runde oder ovale Schaumstoffplatten, die in der Größe einer Hand konstruiert wurden. Die Platten sind relativ dünn, damit sie flexibel bleiben. Die Schaumstoffplatten sind mit einem Überzug versehen. An der Oberseite befindet sich ein Gummiband, unter dem die Hand durchgeschoben wird. Das Griffpolster bedeckt nun die gesamte Handinnenfläche, während der Handrücken frei bleibt.

Mit einem Griffpolster erwerben Sie einen Handschutz, der ausgesprochen vorteilhaft ist. Er lässt sich schnell und einfach An- und ausziehen. Allerdings sind die Griffpolster sehr schnell verschlissen und müssen ausgetauscht werden.

Der Kostenpunkt liegt bei 3 bis 5 Euro. Es gibt aber auch hochwertige Griffpolter, die um die 10 Euro kosten und auf Neopren gefertigt sind. Dieses Material ist um einiges belastbarer und verschleißt weniger schnell. Auch hygienische sind Griffpolster sehr empfehlenswert, denn Die Griffpolster lassen sich nach dem Training schnell und gründlich reinigen.

Für das Training an der Klimmzugstange können Sie auch richtige Handschuhe verwenden. Diese verfügen über einen stabilen Sitz und geben der Hand einen kompletten Schutz vor Verletzungen. Beim Sport kann es hin und wieder vorkommen, dass trotz aller Vorsicht blaue Flecken und Schürfwunden zu erkennen sind. Mit Handschuhen kann dies oft verhindert werden. Handschuhe werden über die gesamte Hand gezogen.

Nachteilig kann sich die Bewegungseinschränkung der Finger auswirken. Denn oft sind Handschuhe in wenigen Größen erhältlich, die an die breite Masse angepasst wurde. Wenn Sie nun zu enge Handschuhe verwenden, kann dies die Bewegungsfreiheit der Finger sehr einschränken, was auch zu einer Behinderung der Übungen führen kann.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Handschuhe nur selten gewaschen werden können. Aufgrund der Schweißbildung, was während des Trainings nicht verhinderbar ist, können sich Bakterien vermehren. Nach einiger Zeit geben die Handschuhe einen sehr schlechten Geruch ab und können sogar Juckreiz und Hautreizungen hervorrufen.

Wenn Sie das Training mit Handschuhen absolvieren möchten, ist es elementar, dass Sie darauf achten, dass die Handschuhe waschbar sind. Trainingshandschuhe kosten zwischen 10 und 50 Euro und sind in verschiedenen Materialien erhältlich.

Grips sind eine Mischung aus Handschuhen und Griffpolstern. Für das Training and er Klimmzugstange sind diese Modelle sehr gut geeignet, da die Finger über ausreichend viel Bewegungsfreiheit verfügen. Grips ähneln vom Aussehen her Handschuhen und werden auch wie solche angezogen. Die Fingerspitzen liegen jedoch frei, so dass die Bewegungsfreiheit zu keiner Zeit eingeschränkt wird.

Der Schutz ist optimal auf die Handflächen und den Handrücken beschränkt, so dass das Training an der Klimmzugstange optimal durchgeführt werden kann. Einen weiteren Vorteil bieten die Grips im Bezug auf die Waschbarkeit. Alle Bereiche sind gut zugänglich und auch die Materialien können meist abgewaschen werden. Grips können wiederum in verschiedenen Materialien erworben werden, so dass für jeden Anspruch das richtige dabei ist.

Der Kostenpunkt von Grips liegt bei ca 20 Euro, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.

OneTwoFit Multifunktionale Klimmzugstange für die Wandmontage im Test - eine vollständige Anleitung und alle Montageteile sind im Lieferumfang enthalten
OneTwoFit Multifunktionale Klimmzugstange für die Wandmontage im Test – eine vollständige Anleitung und alle Montageteile sind im Lieferumfang enthalten

Wie kann ich mich mehr für das Training motivieren?

Stress im Alltag, im Büro und in der Freizeit lassen kaum Zeit für ein regelmäßiges Training. Daher greifen viele zu Hometrainern.

Ultrasport Klimmzugstange zur DeckenmontageDie Klimmzugstange ist ein Utensil, mit der Sie einfach und problemlos zu Hause trainieren können. Die Übungen lassen sich sogar in den Alltag integrieren, so dass es kaum auffällt, dass Sie überhaupt ein Training ausüben.

Dies ist ein elementarer Fakt um den inneren Schweinehund zu überlisten und dafür zu sorgen, dass er erst gar nicht an die Oberfläche tritt. Denn wird das Training erst einmal ausgelassen, ist es wahrscheinlich, dass bald kein Training mehr stattfindet.

Besonders wer viel unter Spannung steht, sollte mit Sport für Ausgleich sorgen, wodurch sich auch das Wohlbefinden steigern lässt.

Wir haben Ihnen nachfolgen einige Details aufgelistet, wie Sie ganz einfach den inneren Schweinehund überlisten können, ohne dass er es mitbekommt.

Bei all unseren Tippsachten Sie bitte darauf, dass Sie nur im Aufgewärmten Zustand Übungen ausführen. Begeben Sie sich unaufgewärmt ans Training kann dies Schäden an Muskeln und Bändern hervorrufen.

Der geeignete Platz

Die Klimmzugstange, die fest an der Wand oder an der Decke montiert werden kann, ist mit Vorteilen behaftet. Allerdings kann Sie an Bereichen montiert werden, die nicht sehr motivationsfördernd sind.

In der Garage, im Sportzimmer oder an Bereichen, die nicht oft – also nur zum Sport – aufgesucht werden. Sinnvoller ist es daher, wenn Sie einen Ort suchen, den Sie immer wieder und mehrmals am Tag aufsuchen.

Auch wenn sich die Klimmzugstange im Wohnzimmer optisch nicht sehr schön gestaltet, kann es doch vorteilhaft sein. Der Korridor ist ebenfalls ein guter Ort, um eine Klimmzugstange zu montieren.

Sicherlich kennen Sie den Ausspruch: Aus den Augen aus dem Sinn. Wenn Sie die Klimmzugstange erst einmal aus den Augen verloren haben, wird das Training bald ein Ende haben – dies gilt es tunlichst zu vermeiden.

Daher ist es also sinnvolle, wenn Sie einen Ort auswählen, der oft aufgesucht wird. Oft hilft es auch, modische Modelle zu erwerben, damit sich diese problemlos im Wohnzimmer integrieren. Wenn Sie also den Platz gefunden haben, der immer wieder aufgesucht wird, können Sie nun die Klimmzugstange montieren und sind stets motiviert an der Stange zu trainieren.

Schließen Sie einen Vertrage ab!

Letztendlich wird es Sie irgendwann einmal nicht mehr stören, wenn die Klimmzugstange ungeachtet im Wohnzimmer hängt. Sie werden sich denken, dass Sie demnächst einmal wieder mit dem Training beginnen könnten. Damit dieser Zustand erst gar nicht eintritt, ist es sinnvoll, wenn Sie mit sich selbst einen Vertrag abschließen. Vereinbaren Sie, dass Sie jedes Mal, wenn Sie das Zimmer betreten, ein oder zwei Klimmzüge absolvieren.

Ultrasport Klimmzugstange zur DeckenmontageNutzt die gesamte Familie die Klimmzugstange, kann der Vertrag auch mit den anderen Familienmitgliedern abgeschlossen werden. Jedes mal wenn ein Familienmitglied den Raum betritt, muss eine bestimmte Anzahl an Klimmzügen ausgeübt werden. Während Sie nun auf dem Sofa sitzen, der Sohn den Raum betritt, zwei Klimmzüge absolviert, werden Sie dadurch angespornt auch mitzumachen.

Es kommt zu einer Gruppendynamik, die einen extra Motivationsschub preisgibt. Dies lässt sich übrigens auch sehr gut mit Freunden und Bekannten machen, die zu Besuch kommen. Jeder davon muss einige Klimmzüge ausüben, so dass es zu einem entspannten Trainingsfeeling kommt.

Wettkämpfe auf freundschaftlicher Ebene sind darüber hinaus sehr praktisch. Der Wettkampf kann so aussehen, dass eine Liste erstellt wird. Dort werden Name und Anzahl der geschafften Klimmzüge niedergeschrieben. Es ist logisch, dass jeder der Beste sein möchte, so dass es zu einem internen Wettkampf kommt. Sie sollten sich und Ihren Teilnehmern jedoch immer vor Augen halten, dass der Spaß am Sport im Vordergrund stehen sollte.

Mit diesen wenigen Tricks können Sie sich leichter überwinden ein bis zwei Klimmzüge auszuüben, auch wenn Sie mal ein Tief besitzen und überhaupt keine Lust dazu haben. Setzen Sie einmal mit dem Training aus, werden weitere Aussetzer zu verzeichnen sein – es kommt zu einem Abbau der Muskulatur, was sich optisch und auch auf das Wohlbefinden negativ auswirkt. Daher ist ein regelmäßiges Training ein absolutes Muss, wenn Sie bis ins hohe Alter fit bleiben möchten.

Eindrücke aus unserem Klimmzugstangen für Wand und Decke - Test

Sicherheit beim Anbringen der KlimmzugstangeKlarfit Klimmzugstange zur Deckenmontage Multi-Kraftstation (3 Griffgruppen, belastbar bis 350kg, rutschsicher)

Bevor Sie eine Klimmzugstange erwerben, ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Thema Sicherheit auseinander setzen. Klimmzugstangen die an der Wand oder an der Decke montiert werden, sind stabiler und können in der Regel mehr Gewicht tragen. Es kommt jedoch auf mehrere Faktoren an, wie sicher die Klimmzugstange wirklich ist.

Zum einen ist die Belastbarkeit ein wesentlicher Bestandteil bei der Wahl der Stange. Liegt Ihr Körpergewicht bei 100 kg, ist eine Klimmzugstange mit einer Belastungsgrenze von 80 kg nicht ausreichend.

Hier kann es sein, dass die Stange sich biegt oder sogar einknicken kann. Beachten Sie die Belastungsgrenze auch bei den Schrauben und den Dübeln. Diese müssen ebenfalls das Gewicht aushalten können.

Verlassen Sie sich nicht immer auf das mitgelieferte Montagematerial, da dieses oft minderwertig ist. Besonders bei Klimmzugstangen, die nicht mehr als 8 Euro kosten, kann das Montagematerial keine ausreichend gute Qualität aufbringen.

Damit die Klimmzugstange also auch hält, suchen Sie lieber einen Baumarkt auf und erwerben Sie das entsprechende Material.

Hochwertige Schrauben und weiteres Zubehör minimieren die Unfallgefahr und Sie können beruhigt an der Stange trainieren.

Beachten Sie beim Anbringen der Stange, dass Sie mindestens einen halben Meter Platz bis zur Decke lassen. Denn nur auf diese Weise haben Sie ausreichend viel Platz sich nach oben zu ziehen. Zudem kann die eventuelle Sturzhöhe vermindert werden. Es kann immer wieder vorkommen, dass man von der Stange rutscht. Ist diese dann nicht sehr hoch angebracht, landet man sicher auf den Füßen, ohne dass Verletzungen entstanden sind.

Sind die Wände in Ihrem Heim aus Gipskarton oder einem porösen Material, ist es wahrscheinlich, dass keine Wandmontage möglich ist. Sie können auf die Montage an der Decke ausweichen.

Die Montage an der Decke verfügt über den Vorteil, dass die Stange mitten im Raum ohne Berücksichtigung der Wände angebracht werden kann. Sie verfügen letztendlich über einen größeren Bewegungsfreiraum und sind nicht wie bei der Wandmontage zur einen Seite hin komplett eingeschränkt.

Möchten Sie eine Klimmzugstange im Freien anbringen, sollten Sie darauf achten, dass diese aus rostfreiem Edelstahl besteht und einen lange Lebensdauer aufweist. Bevor Sie mit dem Training an der Klimmzugstange beginnen, sollten Sie unbedingt die Belastbarkeit noch einmal genau überprüfen. Stellen Sie ein Knarzen fest sollten Sie die Befestigung nochmals überprüfen und eventuell neu anbringen.

Alternativen zur Klimmzugstange für Wand und Decke

Wenn Sie eine Alternative für die Klimmzugstange suchen, die an der Wand oder an der Decke fest montiert wird, können Sie auf eine Stange ausweichen, die im Türrahmen eingehängt oder eingespreizt werden kann. Allerdings liegt die Belastbarkeit deutlich niedriger und diese können nicht überall verwendet werden. Auf Reisen und im Urlaub bieten diese Modelle jedoch eine große Flexibilität, da Sie die Klimmzugstange einfach mitnehmen können.

Schlingentrainer

Der Schlingentrainer bietet eine weitere Alternative zur Klimmzugstange. Vorteilhaft ist, dass der Schlingentrainer wenig Platz einnimmt und ebenfalls transportabel ist. Er besteht aus festen Bändern, die mit Schlingen versehen sind.

Aufgrund der Schlingen können weite Muskelbereiche trainiert werden. Allerdings werden Sie nach einiger Zeit feststellen, dass das Training an der Klimmzugstange effektiver ist. Der Schlingentrainer bietet daher nur bedingt eine Alternative zu den Klimmzugstangen.

OneTwoFit Multifunktionale Klimmzugstange für die Wandmontage im Test - einfach zu montieren
OneTwoFit Multifunktionale Klimmzugstange für die Wandmontage im Test – einfach zu montieren

Weiterführende Links und Quellen

1. http://smort.de/2015/02/04/wie-als-frau-klimmzuege-schaffen/

2. http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/klimmzuege-so-schafft-man-einen-klimmzug-und-trainiert-den-oberkoerper-a-974776.html

3. http://www.morgenweb.de/ratgeber/gesundheit/wohlfuhlwochen/training-der-zugkraft-1.1438017

4. http://www.welt.de/sport/fitness/article145523691/Mit-richtigen-Klimmzuegen-gegen-Rueckenschmerzen.html

5. http://www.klimmzugstange.net/effektives-bauchmuskeltraining/

6. https://www.sportastisch.com/klimmzuege-als-frau-was-ist-moeglich/

7. https://www.foodspring.de/magazine/klimmzuege-lernen-mit-diesen-5-uebungen-klappts

8. https://www.pullup-dip.de/klimmzuege-frau

9. https://www.marathonfitness.de/klimmzuege-muskelaufbau/

10. https://www.trainingsworld.com/training/klimmzugstange-tuer-tuerrahmen-wand-decke-zuhause-test-vergleich-2016-besten-6774873

11. https://www.holmesplace.com/at/de/blog/fitness/anf%C3%A4nger-anleitung-klimmzug-training

12. https://www.menshealth.de/artikel/klimmzugstange-trainiert-gesamten-oberkoerper.421760.html

 

FAQ

Worin liegen die Vorteile einer Klimmzugstange im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten für zu Hause?

Eine Klimmzugstange ist in erster Linie deutlich platzsparender als viele andere Trainingsgeräte für den Heimgebrauch. Zudem kann die Klimmzugstange fast überall mit hingenommen und montiert werden. Alles ohne großen Aufwand. Auch der Preis spielt eine Rolle, denn eine Klimmzugstange ist deutlich preiswerter als ein Trainingsgerät.

Wieviel kostet eine Klimmzugstange?

Es gibt Klimmzugstangen in verschiedenen Preisklassen. Die preiswertesten Modelle werden zwischen die Türrahmen gespannt und liegen bei um die 20 Euro. Dann gibt es die festmontierten Klimmzugstangen, die bei 50 Euro beginnen und deutlich stabiler sind. Im Grunde ist die Form und das Modell also ausschlaggebend für den Preis.

Wo kann ich eine Klimmzugstange kaufen?

Eine Klimmzugstange gibt es im Sportfachgeschäft oder im Internet dauerhaft zu kaufen. Einige Discounter bieten im Jahr mehrfach Angebote im Bereich der Klimmzugstange an, dann können sie auch dort erstanden werden.

Gibt es spezielle Modelle für ein Training im Freien bzw. im Garten?

Mittlerweile gibt es auch Klimmzugstangen für das Training im Freien. Sie bestehen aus rostfesten Materialien und können ideal am Baum angebracht werden. Hersteller geben darüber in den Produkthinweisen Informationen.

Sind auch Klimmzugstangen aus Holz erhältlich?

Es gibt auch Klimmzugstangen aus Holz, die aus einem speziellen splitterfreien Holz gefertigt werden. Sie bieten sich in erster Linie für die Nutzung in den eigenen vier Wänden an.

Für wen ist das Training an der Klimmzugstange geeignet?

Das Training an der Klimmzugstange eignet sich für alle Personen, die Muskeln aufbauen und ihre Fitness steigern wollen. Untrainierte Personen werden zu Beginn Schwierigkeiten haben, aber mit der Zeit werden die Übungen runder und effektiver.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar