Tempur ist eine Marke, deren Erfolgsgeschichte in den 70er Jahren begann. Das noch heute verwendete Material wurde einst speziell für die NASA entwickelt, um den Astronauten den enormen Druck während der Startphase einer Rakete zu erleichtern. Noch heute ist dieses spezielle Material die Basis für alle Kissen und Matratzen aus dem Hause Tempur. Ziel des Unternehmens ist es noch heute, für jeden die perfekte Matratze zu schaffen. Aus diesem Grund steht die Entwicklung bei Tempur nie still, sondern man bringt stets neue Technologien auf den Markt. Die Hauptproduktionsstätten der Tempur Produkte befinden sich in Dänemark und der USA; von hier aus werden diese in mehr als 90 Länder weltweit exportiert.
Boxspringbetten vom Schlafspezialisten
Bei Tempur wird Ihnen keine schier unerschöpfliche Übersicht an Boxspringbetten geboten, so dass Sie sich letzten Endes überhaupt nicht entscheiden können. Vielmehr gibt es bei diesem Hersteller einige wenige Grundmodelle, die Sie beliebig konfigurieren, erweitern und gestalten können.
Ein häufig vcerkauftes Produkt aus dem Hause Tempur ist das Tempur Hybrid Elite 25 Flat Boxspringbett, welches Sie in der Grundausstattung für 3.700 Euro erwerben können. Mit einer Lieferzeit von bis zu 45 Tagen müssen Sie bei diesem Produkt rechnen, da es exklusiv für Sie angefertigt wird. Wählen Sie nicht nur aus unzähligen Liegeflächen (auch diverse Sondergrößen), sondern konfigurieren Sie das Bett in punkto Bezugsstoff, Kopf- und Fußteil.
Dieses beliebte Boxspringbett gibt es bereits ab einer Breite von 1,20 Metern, so dass es sich auch gut als Single- oder Seniorenbett eignet. Wenn Sie sich für eine Breite ab 1,60 Meter entscheiden und das Bett als Ehebett nutzen möchten, haben Sie im Konfigurator die Möglichkeit, zwischen der ein- und der zweiteiligen Variante auszuwählen. Bei der zweiteiligen Variante erhalten Sie zwei einzelne Matratzen.
Achten Sie bei der Wahl der Länge Ihres Bettes darauf, dass dieses mindestens 20 Zentimeter länger als Ihre Körpergröße sein sollte; nur so ist ein angenehmer Schlaf garantiert. Bei der Wahl der Bezugsstoffe stehen Ihnen drei verschiedene Varianten zur Verfügung: Textiles Leder und Stoff als Bezugsstoff bekommen Sie auch bei vielen anderen Marken. Haben Sie aber schon einmal von einer Bicolor Duo Ausführung gehört? Weiterhin stehen Ihnen bei den Tempur Boxspringbetten diverse Kopfteile zur Verfügung. Diese vier sind die bekanntesten:
- Kopfteil „Check“ – mit traditioneller Boxspringpolsterung
- Kopfteil „Texture“ – modernes puristisches Design
- Kopfteil „Frame“ – klassisches, zurückhaltendes Design
- Kopfteil „Shape“- modernes puristisches Design mit Rundung
Eine Besonderheit bieten Ihnen alle Tempur Boxspringbetten: Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Boxspringbett besitzen diese keinen Topper. Vielmehr besteht der Unterbau aus einer Komfort- und einer Stützschicht; beide Schichten insgesamt sind bereits in die Matratze integriert und einem Topper deutlich überlegen. Vielleicht haben Sie es selbst schon einmal erlebt, dass die Spannbettlaken häufig nicht optimal auf die Topper eines Boxspringbettes passen. Mit einem Tempur Boxspringbett gehört dieses Problem der Vergangenheit an.
Tempur und sein Produktsortiment
Das Hauptaugenmerk von Tempur liegt auf Matratzen, wobei Ihnen folgende vier Matratzenkollektionen angeboten werden:
- Tempur Hybrid
- Tempur Original
- Tempur Cloud
- Tempur Sensation
Damit Sie die für sich passende Matratze finden, sollten Sie diese unbedingt bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe probeliegen.
Fazit
Tempur wird nicht ohne Grund auch als der „Schlafspezialist„ bezeichnet: Das für die Matratzen verwendete Material ist absolut einzigartig und hat dementsprechend natürlich seinen Preis. Dafür aber gewährt Ihnen Tempur auf die meisten seiner Produkte eine Garantie von zehn Jahren.