TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kombikinderwagen-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

6 Tipps zur Wahl der richtigen Kinderwagendecke

Varianten Kombikinderwagen LCP Kids 3 in 1Wenn die Frage für die werdenden Eltern ansteht, welche Utensilien gekauft werden müssen, damit sich das Neugeborene wohlfühlt, dann sollten Eltern eine Liste anfertigen. Mit einer wohldurchdachten Planung und eben dieser Liste entfallen dann viele Dinge, die sich hinterher als unnötig herausstellen würden. Diese Liste können die werdenden Eltern an Verwandte und Bekannte geben, die sich dann daraus das passende Geschenk zur Geburt aussuchen können. Ob eine Kinderwagendecke mit auf diese Liste gehört, bleibt vielen Eltern selbst überlassen.

Als positiv kann man immer nur sagen, dass eine solche Decke sehr vielseitig einsetzbar ist. In den warmen Sommermonaten reicht diese Decke oft schon aus, um das Kind im Kinderwagen optimal zu wärmen. Auch dient diese Decke dann oft als Spielunterlage, wenn sie nicht im Kinderwagen benötigt wird. In der Fremde, bei Bekannten oder Verwandten, wird sich das Kind auf dieser Decke gleich geborgener fühlen und in der heimischen Wohnung ist sie ein ideales, sauberes Spielumfeld für das Kind. Stellen die Eltern dann später noch ein Gymnastikcenter auf diese Decke, wird sie zur heimeligen Spielplatzoase für das Kind, auf der es sich lange selber beschäftigen kann. Eine wohlig, weiche Decke kann zudem ein Seelentröster sein, wenn z. B. die ersten Zähnchen durchkommen und das Kleinkind quengelig ist.

Kaiser Kinderwagen Fußsack mit SternenAuch kann es den werdenden Eltern einmal passieren, dass das „große Geschäft“ dringend entsorgt werden muss und keine Wickelunterlage zur Hand ist. Diese vergessene Wickelunterlage oder der ungeplante Zwischenstopp im Auto kann dazu führen, dass diese Kinderwagendecke als Wickelunterlage missbraucht werden muss. Sollte sie dabei verschmutzt werden, kann sie ja jederzeit in der Waschmaschine gereinigt werden.

Auch Kinder werden älter und es kommt die Zeit, wo die Kinderwagendecke, ja der ganze Kinderwagen nicht mehr benötigt wird. Selbst dann hat diese Decke noch nicht ausgedient, denn aus kleinen Prinzessinnen werden schnell „Puppenmuttis“, die diese Decke dann für „Ihre Babys“ nutzen können. Auch die Mutter kann diese Decke, wenn kein Bedarf mehr besteht, als Bügelunterlage zweckentfremden und auch beim Picknick im Garten kann sie Verwendung finden.

Die Antwort auf die gestellte Frage, ob man eine Kinderwagendecke benötigt lautet also eindeutig: ja!

Beim Kauf zu beachten

Folgende Informationen sind für Eltern, Bekannte und Verwandte, die diese Kinderwagendecke kaufen, relevant.

Sie sollte aus einem hochwertigen Material beschaffen, keinesfalls abfärben und mit keinem unangenehmen Geruch behaftet sein. Wenn die Decke gekauft ist und festgestellt wird, dass diese abfärbt, wenn man sie in lauwarmes Wasser gibt, dann ist man berechtigt, die Decke umzutauschen.

Generell sollten alle, also auch qualitativ hochwertige Kinderwagendecken, vor der ersten Nutzung in der Waschmaschine gewaschen werden. So entfernen Sie schädliche Substanzen, die sich an oder im Material befinden können. Das Design der Decke bleibt jedem Selbst überlassen. Wenn kein besonderer Wunsch geäußert wurde, kann es, als besonderes Erinnerungsstück, auch eine bestickte Decke mit dem Namen und dem Geburtsdatum des Kindes sein. Diese sind recht teuer, eignen sich aber als individuelles Geschenk mit Erinnerungswert zur Geburt oder Taufe des neuen Erdenbürgers.

Wie dick sollte die Decke sein?

Gesslein 204330455455 Kinderwagen M4 inklusive C1 Tragetasche, silberDie Dicke der Kinderwagendecke hängt natürlich mit der Umgebungstemperatur zusammen. Ist es draußen warm, reicht eine dünne Decke und für die kalte Jahreszeit sollte es schon eine Fleecedecke oder ein spezielles Kissen sein. Die Körpertemperatur des Babys kann man am besten im Nacken mit der Hand testen. Ist die Temperatur okay, dann geht es dem Baby gut, ist der Nacken schwitzig, dann ist die Decke zu warm und kann gegen eine leichte Decke oder ein Moltontuch gewechselt werden. Fühlt sich der Nacken kalt an, dann sollte eine dickere Decke den Bereich des Kinderwagens abdecken. Auf keinen Fall die Temperatur des Kindes an Händen oder Füßen messen. Diese können kalt sein, obwohl das Kind im Nacken schon schwitzt. Eine Decke sollte nicht zu warm sein, da sich unter ihr Stauwärme bildet, die dem Kleinkind genauso schaden kann, wie eine zu dünne Decke bei Kälte.

Checkpunkte für den Kauf einer Kinderwagendecke

  •  vielseitig einsetzbar
  • ideales Geschenk zur Taufe oder Geburt
  • sie sollte nicht abfärben
  • Waschmaschineneignung überprüfen
  • die Dicke der Decke ist nach der Außentemperatur und dem Grad des Schwitzens beim Kind zu wählen
  • nur hochwertiges Material mit guter Verarbeitung wählen.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.656 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...