TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Kombikinderwagen-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Mit dem Kinderwagen ins Flugzeug: So geht´s

cooles Baby im KinderwagenAuch mit einem Kind ist der regelmäßige Urlaub sehr wichtig, um vom vielen Stress aus dem Alltag loszulassen und einen schnellen, effektiven und angenehmen Ausgleich zu schaffen. Auch hier ist es dann natürlich gewünscht, dass das eigene Kind immer mit dabei ist. Ein wichtiger Punkt ist aber hierbei, dass die Reise zwar mit einem Kind ab einem gewissen Alter sehr angenehm und einfach ist, bei einem Baby und bei einem sehr kleinen Kind sieht dies aber wiederum ganz anders aus. Hier ist es dann vielmehr so, dass schon die Reise relativ anstrengend und aufwendig werden kann. Auch vor Ort ist es natürlich so, dass Sie den notwendigen Komfort und die notwendige Sicherheit für Ihr Kind auf jeden Fall gewährleisten möchten. Denn hier werden Sie mit Sicherheit nicht die gesamten Tage nur im Hotel verbringen können, sondern auch ausgiebige Touren, Jogging-Ausflüge und Spaziergänge sind von den Eltern gewünscht und für die Abwechslung auch sehr wichtig.

2 Flugzeuge im SonnenuntergangHierbei ist es aber mit der Anreise im Flugzeug so, dass sich viele Eltern nicht ganz sicher sind, wie es mit dem Kinderwagen aussieht. Denn während dieser im eigenen Auto bei der Fahrt in den Urlaub immer besonders einfach ist, den Kinderwagen mitzunehmen, scheint dies zumindest auf den ersten Blick bei der Reise mit dem Flugzeug deutlich schwieriger und komplizierter zu sein, sodass viele Eltern direkt im Vorfeld schon überlegen, ob der eigene Kinderwagen nicht doch lieber zuhause bleiben sollte.

Dies ist aber auch beim besten Willen keine gute Idee, denn hierbei kommt es dann zu einer großen Anstrengung. Dies können Sie sich wahrscheinlich auch schon selbst denken, denn ohne einen Kinderwagen müssen Sie Ihr Kind immer tragen, wenn dieses noch nicht laufen kann oder auch nach einiger Zeit müde ist. Und hier ist dann auch schon sehr schnell der Punkt gekommen, an welchem der Urlaub deutlich weniger Spaß macht und sehr anstrengend wird.

Auch das Leihen eines Kinderwagens vor Ort ist oftmals nicht nur ganz einfach nicht möglich, sondern zudem auch noch sehr teuer. Aber dieses Geld, die viele Anstrengung und auch den umfangreichen Aufwand dürfen Sie sich als Eltern auch sehr gerne ersparen, indem Sie sich ganz einfach die nun folgenden Informationen einmal ganz genau anschauen. Wir haben uns bei den Airlines nämlich für Sie einmal umgeschaut und hier die Möglichkeiten gefunden, wie Sie den eigenen Kinderwagen direkt mit ins Flugzeug nehmen können, sodass dann dem gemeinsamen Urlaub mit der ganzen Familie nichts mehr im Weg stehen kann.

Kinderwagen JoggingZunächst einmal haben Sie als stolze Eltern beinahe immer die Möglichkeit, den eigenen Kinderwagen mit in das Flugzeug und mit in den Urlaub zu nehmen. Derzeit ist keine Airline bekannt, bei welcher dies nicht mit wenig Aufwand und Ärger ermöglicht wird. Denn immerhin haben auch die Airlines ein sehr großes Interesse daran, Ihnen einen angenehmen Flug mit möglichst gutem Service zu bieten, sodass Sie von dem eigenen Angebot auch wirklich überzeugt sind. Und in vielen Fällen übernehmen die Airlines für Sie den Transport des Kinderwagens sogar vollkommen kostenlos. Sie geben den Kinderwagen dann ganz einfach mit zum Gepäck auf, holen diesen dann nach dem Flug wieder ab und sorgen somit dann dafür, dass Sie diesen immer mithaben und direkt verwenden können.

Etwas anders sind die Regelungen aber leider, wenn Sie den Kinderwagen nicht nur ganz generell mit in den Urlaub nehmen möchten, sondern gleichzeitig dann auch für den Flug in die Kabine. Dies ist nur bei sehr wenigen Airlines erlaubt und für die großen, klassischen Kinderwagen gilt dies schon gar nicht. Höchstens für einen kleinen und leichten Buggy, den Sie bei Bedarf platzsparend falten und funktionieren können, haben Sie bei wenigen Airlines hierzu die Möglichkeit. Ein Beispiel ist die Airline Emirates, bei welcher Sie den Buggy mit in die Kabine nehmen dürfen, wenn auch alle anderen Bedingungen und Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Unter anderem ist es beispielswiese notwendig, dass in der Kabine der notwendige Platz zur Verfügung steht und auch kein anderer Reisender hierdurch beeinträchtigt oder belästigt wird. Und genau dies ist auch der Punkt, warum das Mitnehmen des Buggys oder des Kinderwagens mit in die Kabine für den Flug meistens nicht möglich ist.

Die Flugzeuge sind im Inneren einfach relativ klein und die Buggys und Kinderwagen sind selbst im zusammengeklappten Zustand noch relativ groß und sperrig. In den Flugzeugen steht dieser Platz dann ganz einfach nicht zur Verfügung, sodass nur der Transport beim Gepäck bleibt.

mit demKinderwagen in VenedigGenerell sollten Sie aber natürlich beachten, dass es sich hierbei und bei diesen Informationen und Fakten lediglich um allgemeine Hinweise handelt, auf welche Sie sich nicht immer bei jeder Airline zu 100 Prozent verlassen können. Besser ist es hier dann also, wenn Sie sich direkt bei der Airline informieren und genau schauen, wie es mit den Bedingungen für das Mitnehmen im Flugzeug aussieht. Unter anderem haben Sie hier natürlich die Möglichkeit, sich direkt am Flughafen bei den Mitarbeitern der Airline beraten zu lassen.

Die Mitarbeiter helfen hier schnell und kompetent, wenn Sie noch offene Fragen oder einzelne Probleme haben. Dies ist alternativ natürlich aber auch sehr gerne direkt schon von Zuhause aus möglich, wenn Sie sich schon vor dem Urlaub auf die Reise genau vorbereiten möchten. Unter anderem rufen Sie hier dann natürlich direkt bei den Mitarbeitern im Kundendienst an oder schreiben alternativ auch nur eine kurze Mail, in der Regel erhalten Sie auch hier schnell eine kompetente und praktische Hilfe. Und nicht zuletzt lassen sich viele Fakten und Informationen auch selbst herausfinden, wenn Sie einmal im Internet auf der Homepage der Airline nachschauen. Um Ihnen als Kunden Zeit und Aufwand zu ersparen, werden hier viele wichtige Fragen rund um das eigene Angebot und rund um den eigenen Service direkt beantwortet, sodass Sie hier dann die Möglichkeit haben, auch hier sehr schnell fündig zu werden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.945 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...