TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zwillingskinderwagen  im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
32 Investierte Stunden
8 Ausgewertete Studien
588 Analysierte Rezensionen

Zwillingskinderwagen Test - für den Transport von gleich zwei Babys - Vergleich der besten Zwillingskinderwagen 2023

Die Suche nach einem passenden Zwillingskinderwagen ist oftmals nicht so einfach, wie vermutet. Deshalb haben unsere Experten diverse Zwillingskinderwagen Tests, Vergleichstabellen und Eignungsprüfungen im Internet verglichen und kontrolliert und eine Bestenliste konzipiert, die Bewertungen für Design, Modelle, Hersteller, Maße, Marke, Sitzkapazität und einiges mehr offenbart. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl immens.

Autorin Stefanie Heinrich
Stefanie Heinrich

Ich bin 32 Jahre jung, Mutter 2er Kinder (3 Monate und 5 Jahre) und in Leverkusen zu Hause.
Meine Einkaufsratgeber in denen ich Sie an meinen Produkttesterfahrungen teilhaben lasse lesen Sie in den Kategorien Baby & Kind und Haushalt.

Mehr zu Stefanie

Zwillingskinderwagen Bestenliste  2023 - Die besten Zwillingskinderwagen im Test & Vergleich

Zwillingskinderwagen Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Zwillingskinderwagen?

In einem Zwillingskinderwagen Testsieger, mit der besten Testnote im Testergebnis der Auswertung diverser Zwillingskinderwagen Tests, können zwei Kinder nebeneinander oder hintereinander Platz nehmen. Ob Zwillinge oder Geschwister, die nur über einen geringen Altersunterschied verfügen, für die Eltern haben die modernen Zwillingskinderwagen Testsieger zahlreiche Vorteile. Sie müssen laut Zwillingskinderwagen Test lediglich einen Zwillingkinderwagen Testsieger schieben, was komfortabel ist und die Sicherheit erhöht.

Wir stellen Ihnen in Nebeneinanderstellung und in Übereinstimmung mit Expertenmeinungen unterschiedliche Varianten aus diversen Zwillingskinderwagen Tests vor, sodass Sie durch den Test Ihre bevorzugte Konstruktionsform auswählen. Entscheiden Sie sich für ein Tandem-Modell, bei welchem die Kinder hintereinander sitzen, dann ist die Breite der Zwillingskinderwagen Testsieger laut Zwillingskinderwagen Tests, Untersuchungen und Eignungsprüfungen geringer. Der Wagen passt somit mühelos durch Eingangstüren, was ein großer Vorteil ist. Unternehmen Sie einen Ausflug in den Zoo, statten Sie der Verwandtschaft einen Besuch ab oder treffen Sie sich in der Kinderspielgruppe.

Zwillingskinderwagen Zekiwa Sport Duo optimal für den doppelten NachwuchsDie Zwillingskinderwagen Testsieger bieten Ihnen und Ihren Liebsten zahlreiche Freiheiten. Viele Tandem-Geschwisterwagen sind so gebaut, dass die Breite kleiner als eine Türöffnung ist. In Gegenüberstellung und Vergleich hierzu stehen Wagen bzw. Zwillingsbuggys, bei welchen die Geschwister nebeneinander sitzen. Der Vorteil liegt in der guten Beaufsichtigungsmöglichkeit. Sie haben beide Geschwister gleichzeitig im Blick – in Ähnlichkeit zur Autofahrt mit Blick auf den Rücksitz über den Innenspiegel. Außerdem können die Kleinen besser miteinander kommunizieren und spielen. Unabhängig von der Sitzanordnung handelt es sich bei den besten Zwillingskinderwagen oder Geschwisterkinderwagen um vollwertige Kinderwagen, die alle Ansprüche an moderne Transportfahrzeuge erfüllen.

Eine TÜV-Prüfung sollte Voraussetzung sein, ebenso wie die Schadstofffreiheit. Fünfpunktgurte und gepolsterte Sitze erhöhen die Sicherheit und den Komfort. Dank stabiler Räder und einer Federung sind viele Zwillingskinderwagen geländegängig. Sie unternehmen Ausflüge in den Wald oder besuchen am Wochenende den Tierpark. Bereits kleine Kinder freuen sich über den Anblick von Tieren und ahmen begeistert die Tierlaute nach. Frische Luft und neue Eindrücke fördern in Ähnlichkeit zu Sport die Gesundheit und die Entwicklung der Kinder.

Zu Beginn sollten die Kinder laut externem Testlauf und Versuch sich in einer eher liegenden Position im Geschwisterkinderwagen befinden. Je älter sie werden, desto besser können sie sich selbst halten und die Sitzposition wird aufrechter. Testen und vergleichen Sie die Zwillingskinderwagen in Experimenten, Produkttests, Praxistests, Erhebungen und Analysen im Internet! So finden Sie nach Inspizierung, Abwägung und Kontrolle schnell einen Vergleichssieger in Kongruenz mit Ihren Wünschen!

Die besten Zwillingskinderwagen mit der besten Testnote im Testergebnis der Auswertung diverser Zwillingskinderwagen Tests können mit einem Sonnenschutz versehen sein, sodass die empfindliche Kinderhaut geschützt wird. Ist der vorhandene Schutz nicht ausreichend, dann können Sie einen zusätzlichen Sonnenschirm anbringen. Gegen Regen und Wind sind geeignete Hauben hilfreich, welche selbstverständlich über Atemlöcher und luftdurchlässige Klappen verfügen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei den Zwillingskinderwagen Testsiegern und Vergleichssiegern aus diversen Tests sind die Räder. Weiche Räder verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit und Wendigkeit.

Sie sind in Geschäften mobil und können auf Shopping-Tour gehen. Für Feldwege hingegen sind harte Räder in Kombination mit einer hochwertigen Federung von Vorteil. Kinder sollten möglichst viel an der frischen Luft sein, was auch für kalte Tage gilt. Dick eingepackt haben Eltern und Kinder viel Freude an den Spaziergängen. In diversen Zwillingskinderwagen Tests haben Experten aus diesem Grunde auf den jeweiligen Einsatzzweck geachtet. Es kann sich um klassische Zwillingskinderwagen für die Stadt oder um spezielle Outdoor-Varianten handeln.

Wenn Sie den Wagen im Fahrzeug transportieren möchten, müssen Sie zufolge eines externen Testlaufs sowie in Übereinstimmung mit Expertenmeinungen darauf achten, dass der Zwillingskinderwagen Testsieger zusammengefaltet werden kann. In den Produktbeschreibungen erfahren Sie, über welche Abmessungen der Wagen verfügt. Sie nehmen den Zwillingskinderwagen nicht nur am Wochenende für Ausflüge mit, sondern bleiben auch im Urlaub mobil. Fahren Sie mit dem Zwillingskinderwagen über die Strandpromenade oder entdecken Sie die Vorzüge einer Wanderung im Schwarzwald.

Eine besondere Variante der Geschwisterwagen sind Drillingswagen, welche sich, wie der Name bereits verrät, für drei Kinder eignen.

Da sich bei den meisten Modellen die Größe der Gurte und der Fußbänke verstellen lässt, muss es sich nicht tatsächlich um Drillinge handeln. Ihre Kinder wurden im jährlichen Abstand geboren? Auch in diesem Fall können Geschwisterwagen von Vorteil sein. Oder passen Sie häufig auf das Kind Ihrer besten Freundin beziehungsweise von Verwandten auf und die Kinder befinden sich im gleichen Alter? Auch in diesem Fall ist ein Geschwisterwagen eine gute Lösung. Unternehmen Sie spannende Aktivitäten und nutzen Sie die komfortablen und praktischen Gefährte.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Zwillingskinderwagen

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Zwillingskinderwagen?

Als Eltern beziehungsweise werdende Eltern von Zwillingen stellt sich schnell die Frage nach dem passenden Zwillingskinderwagen: Würden Sie sich für zwei einzelne Zwillingskinderwagen entscheiden, dann würde dies im Alltag unpraktisch sein. Sie müssten zwei Wagen im Auto transportieren, doppelt soviel Standfläche im Haus organisieren und benötigen stets zwei Personen zum Schieben der Zwillingskinderwagen. Zwillingskinderwagen sind daher eine gute Lösung. Die Kinder können in Abhängigkeit von der Bauform der Wagen hintereinander oder nebeneinander sitzen. Der Zwillingskinderwagen wird über einen großen Griff gelenkt, der in der oftmals in der Höhe verstellbar ist. Eine weiche Polsterung in Kombination mit einer rutschfesten Oberfläche sorgen für die notwendige Sicherheit.

Bei der Auswahl der Modelle müssen Sie auf die Altersangabe achten.
Neugeborene sollten im Zwillingskinderwagen eine liegende Position einnehmen, da sie den Kopf noch nicht selbstständig halten können. Größere Kinder sitzen aufrecht und werden durch gepolsterte Rückenlehne und weitere bauliche Besonderheiten geschützt. Die Zwillingskinderwagen sind mit mindestens vier stabilen Rädern ausgestattet, oftmals befinden sich jedoch sechs bis acht Räder an den Wagen. Über eine Feststellbremse können Sie die Wagen sicher abgestellen.

Lassen sich die Schalen beziehungsweise die Taschen abnehmen, so erhalten Sie eine zusätzliche Transporthilfe. Viele Kinder genießen das sanfte Schaukeln auf dem Spaziergang und schlafen dabei ein. Zu Hause angekommen, klicken Sie die Schalen aus und können die Kinder in die Wohnung tragen. Der Zwillingskinderwagen kann entweder in das Treppenhaus beziehungsweise den Flur gestellt werden oder ist faltbar. Möchten Sie einen Wochenendausflug unternehmen, dann ist ein Zwillingskinderwagen ebenfalls von Vorteil.

Zwillingskinderwagen: Auswertung der Kundenbewertungen

Zu den am häufigsten bewerteten Zwillingskinderwagen auf Amazon gehören besonders günstigere Modelle zwischen 150 und 300 Euro. Gleich dreimal ist die Marke Hauck vertreten, die auch bei anderen Baby- und Kleinkindprodukten als Preisbrecher bekannt ist (z.B. Reisebett).

Luxus-Zwillingskinderwagen für über 500 oder sogar über 700 Euro hat meist noch niemand rezensiert. Hier kommt unsere Zusammenfassung der am häufigsten bewerteten Zwillingskinderwagen auf Amazon:

Zwillingskinderwagen TestZwillingskinderwagen Hauck Roadster Duo SLX (75 Bewertungen, 4 Sterne): Der Zwillingskinderwagen Hauck ist für Kinder bis 15 kg je Sitz geeignet und wird von vielen Käuferinnen wegen seiner leichten Handhabung geschätzt. Wie berichtet wird, sei er in nur wenigen Sekunden zusammen geklappt und im Auto verstaut oder auch wieder ausgeklappt. Er sei zudem sehr wendig, wofür die Reifen mehrfach gelobt werden die auch auf allen Wegen gut rollen würden. Negativ wird bewertet, dass man die Körbe nur schwer erreichen könne, wenn die Rückenlehne in der Liege-Position sei und das die Rückenlehne auch nicht einrastet, sondern mit einer Kordel verstellt wird.

Zwillingskinderwagen Hauck Turbo Duo (56 Bewertungen, 3,9 Sterne): Das etwas günstigere Modell von Hauck lässt die schönen großen Gummireifen vom Hauck Roadster Duo vermissen. Hier ärgern sich einige über die Qualität der kleinen Reifen. Er sei allerdings sehr leicht und leicht zum einklappen, was ihn für viele besonders attraktiv macht. Einige nutzen den Zwillingskinderwagen Hauck sogar noch für Drei- und Fünfjährige.

Zwillingskinderwagen Safety 1st Duodeal (63 Bewertungen, 3,8 Sterne): Im Unterschied zu den beiden Hauck-Modellen sitzen beim Zwillingskinderwagen Safety 1st die Kinder hintereinander. Viele loben hier besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Negativ äußern sich allerdings einige zu den Reifen, die bei mehreren Käufern schon nach kurzer Zeit (Tagen oder Monaten) angefangen haben zu quietschen.

Zwillingskinderwagen Chic 4 Baby Duo Terranova (36 Bewertungen, 3,7 Sterne): Dieser Zwillingskinderwagen kommt mit einer Babytragetasche. Während das Baby im Kinderwagen liegt, kann das Geschwisterkind vorne im Buggy sitzen. Das Modell überzeugt die Käufer besonders vom Preis und von der Optik. Gelobt wird auch ein Guckfenster, sodass man das Kind auch durch das Dach hindurch sehen kann. Kritisiert wird, dass das vordere Kind nicht schlafen gelegt werden kann und manche finden ihn auch nicht so leicht zu lenken.

Zwillingskinderwagen Hauck Duett 2 (22 Bewertungen, 3,8 Sterne): Das teuerste Modell aus der Liste kommt ebenfalls von Hauck. Der Zwillingskinderwagen Duett 2 lässt sich sehr flexibel umstellen, sodass das Kind in der Babyschale beispielsweise nach vorne- oder hinten gedreht werden kann. Die Käufer beschreiben, dass sich das Modell sehr leicht schieben lässt und sehr wendig ist. Während die meisten Käufer die gute Qualität loben ist bei einem Kunden anscheinend ein Bügel gebrochen und das Kind herausgefallen.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Zwillinge sind etwas ganz Besonderes. Es ist ein großes Glück gleich zwei Kinder zu bekommen. Jeder kennt die unterhaltsamen Bücher und Filme, die von Zwillingen handeln und allgemein gilt, dass Zwillinge ein einzigartiges Verhältnis untereinander haben sollen. Doch stellt der Zwillingssegen auch gewisse Anforderungen. Nicht nur dass die Eltern doppelt zu viel gefordert werden, ebenso wird das meiste in doppelter Ausführung benötigt. Ein Zwillingskinderwagen ist eine praktische Erfindung. Es sind viele Zwillingskinderwagen verfügbar die Ausflüge mit Zwillingen ermöglichen und erleichtern. Der Zwillingskinderwagen kann generell von einer Person gefahren werden. Dabei können beide Lieblinge im Blick behalten werden.

Ebenso praktisch sind Modelle die bei Bedarf die Möglichkeit bieten die Wagen in engen Durchfahrten hintereinander anzuordnen. Denn ein Zwillingskinderwagen ist normalerweise zu breit für Haustüren und ähnliche schmale Durchgänge. Andere Zwillingskinderwagen sind so angeordnet, dass die Kinder in Fahrtrichtung hintereinander sitzen, ohne dass die Position geändert werden kann. Beim Kauf eines Zwillingskinderwagens müssen Sie stets auf die Altersangabe achten. Am besten geeignet sind Zwillingskinderwagen Testsieger, die möglichst flexibel und von der Geburt bis zum Kindergarten für die Zwillinge geeignet sind. Bei mehreren Herstellern ist es möglich zusätzliche Adapter zu verwenden, die Ihnen die Befestigung von den Baby-Autositzen ermöglichen. Da Zwillinge ihren Eltern schon genügend Arbeit abverlangen sind diese praktischen Helfer sehr nützlich. Ohne die kleinen Lieblinge von einem Sitz in den anderen zu setzen, können die Babys in ihren Autositzen verbleiben und damit im Zwillingskinderwagen gefahren werden.

Die Befestigung von Babyschalen ist bei den meisten Zwillingskinderwagen einfach gestaltet, sodass sie schnell montiert werden können. Im späteren Alter können sich die Kleinen schon sicher hinsetzen, zu dieser Zeit können entweder Sportsitze oder wiederum die entsprechenden Autositze montiert werden. In einer aufrechten Sitzposition entdecken die Kleinen die Welt und können Sie während der Fahrt interessiert beobachten. Insektengitter und ein Sonnenschutz helfen im Sommer die Kinder zu schützen.

Welche verschiedenen Varianten der Zwillingskinderwagen werden angeboten?

Zwillingskinderwagen sind in vielen Situationen eine große Erleichterung. Im Vergleich zum Kauf zweier einzelner Wagen sparen Sie Geld und erhöhen den Komfort. Ob für den Gang zum Arzt, den Besuch von Freunden oder für das Einkaufen – Ein Zwillingskinderwagen Testsieger gehört in jede Baby-Grundausstattung. Die Kinder kuscheln sich in den Fußsack und werden mit einer Decke zugedeckt. Sie beobachten ihre Umgebung und lernen neue Dinge kennen. Das TÜV-Zertifikat stellt sicher, dass Ihre Liebsten bestens geschützt sind. Unabhängige Tester haben überprüft, ob alle Anforderungen der europäischen Sicherheitsbestimmungen für Zwillingskinderwagen erfüllt wurden.

Es bestehen Normen für die Räder, die Festigkeit des Zwillingskinderwagens und die Wirkung der Bremsen. Zudem wird das Verhalten auf verschiedenen Untergründen kontrolliert. Die Regelungen gelten für Einzelkinderwagen wie auch für Geschwisterkinderwagen. Allerdings müssen Zwillingskinderwagen eine wesentlich höhere Robustheit aufweisen, da nicht ein sondern zwei Kinder transportiert werden. In dem externen Zwillingskinderwagen Test haben Experten auf die Sicherheit, die Zertifikate und die Belastbarkeit der einzelnen Zwillingskinderwagen Testmodelle geachtet. Es werden verschiedene Modelle bei Zwillingskinderwagen auf dem Markt angeboten, wie beispielsweise:

Verschiedenen Maße eines Zwillings- und Geschwisterwagens in der DarstellungTandem-Kinderwagen: Die Sitze sind in diesem Fall hintereinander angeordnet. Dadurch erhöht sich die Länge des Zwillingskinderwagens, die Breite wird jedoch reduziert. Auf Gehwegen benötigen Sie weniger Raum und das Durchqueren von Türen wird erleichtert. Bei der Auswahl müssen Sie auf die Größe der einzelnen Sitze achten. Oftmals ist der hintere Sitzplatz etwas kleiner konzipiert. Dadurch eignen sich viele der Tandem-Kinderwagen für zwei Babys oder für ein Baby und ein kleineres Kind. Andere Testmodelle hingegen sind mit zwei gleichgroßen Sitzgelegenheiten ausgestattet, sodass auch zwei größere Kinder im Zwillingskinderwagen Platz nehmen können.

Klassische Geschwisterwagen: In der klassischen Variante sind die beiden Sitze nebeneinander angebracht. Die Kinder können sich miteinander beschäftigen und haben somit stets einen Spielpartner. Nachteilig wirkt sich die vergrößerte Breite aus. Auf einem Spaziergang im Wald oder auf breiten Wegen ist die Größe jedoch meistens kein Nachteil. Einkaufscenter sind oftmals mit breiten Eingängen ausgestattet, weswegen auch einem Shopping-Bummel nichts im Wege steht.

Zwillingskinderwagen Testsieger aus dem Online Test mit abnehmbaren Schalen: Können die Schalen abgenommen werden, dann finden sich je nach Hersteller verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Die Sitze können die Form von Trageschalen haben oder auf den Einkaufswagen eingeklickt werden. Die Möglichkeit zum Auseinanderbauen kann auch in Bezug auf den Transport im Auto von Vorteil sein. Lassen sich die Schalen als Autositze verwenden, dann müssen Sie Ihr Kind nicht aus dem Sitz nehmen, um es in das Auto zu setzen.

Zwillingskinderwagen mit zahlreichen Zusatzfunktionen: Einige Zwillingskinderwagen Testsieger sind besonders flexibel und wendig und haben oftmals bequeme Sportsitze. Schwenkbare Vorderräder erhöhen die Beweglichkeit, was das Navigieren in Einkaufszentren erleichtert. Lassen sich die Räder feststellen, dann können Sie mühelos unwegsames Gelände passieren. Wichtig ist, dass Sie auf das Vorhandensein einer Zentralbremse beim Zwillingskinderwagen achten. Sie fixiert den kompletten Wagen, sodass dieser nicht versehentlich wegrollen kann.

Selbst auf geradem Untergrund sollten Sie beim Stillstand die Bremse einlegen, um an Sicherheit zu gewinnen. Schnell ist ein anderer Passant gegen den Wagen gestoßen und dieser würde sich ohne eine Bremse in Bewegung setzen. Ein Verdeck sollte beim Zwillingskinderwagen selbstverständlich sein. Es schützt die empfindliche Babyhaut vor den Sonnenstrahlen und hält zugleich leichten Regen ab. Für schlechtere Wetterlagen ist ein Verdeck unersetzlich.

Zwillingsbuggy: Ein Buggy mit Sportsitzen eignet sich für größere Kinder. Mit rund 3 bis 5 Jahren können die Kleinen zwar schon Laufen, müssen sich jedoch auf größeren Spaziergängen zwischendurch ausruhen. In einem Buggy nehmen die Kinder kurzzeitig Platz und können sich von den Eltern schieben lassen. Sie ruhen sich aus und tanken neue Kraft für den weiteren Spaziergang. Auch ein kleines Schläfchen ist im Zwillingskinderwagen möglich. Nachteilig wirkt sich im Winter die offene Bauform aus. Der Einstieg wird zwar erleichtert, allerdings ist die Schutzwirkung gegen Wettereinflüsse geringer.

Outdoor-Zwillingkinderwagen: Die besten Outdoor-Zwillingskinderwagen sind besonders robust gebaut. Sie verfügen meistens über große Räder, die auch für unwegsames Gelände geeignet sind. Eine hochwertige Federung ist bei unebenem Untergrund von Vorteil. In speziellen Taschen, die am Wagen befestigt sind, werden Trinkflaschen und Nahrungsmittel transportiert. Outdoor-Zwillingskinderwagen können selbstverständlich auf beim Einkaufen verwendet werden. In den Taschen und Ablagefächern können Sie Windeln und andere Baby-Utensilien transportieren.

Jogger/Sportkinderwagen: Klassische Jogger sind im Bereich der besten Zwillingskinderwagen eher selten zu finden. Als Einzelkinderwagen weisen sie eine hohe Wendigkeit und ein geringes Gewicht auf. Oftmals ist vorne nur ein Rad vorhanden, sodass Sie die Wagen mühelos lenken können. Für Zwillingskinderwagen mit der besten Testnote im Testergebnis des Warentests ist diese Bauform eher ungeeignet.

Allerdings können Sie stattdessen einen getesteten Sportkinderwagen verwenden. Er ist ebenfalls gut zu lenken und weist ein niedriges Gewicht auf. Da die Federung meistens geringer ist, sollten die Kinder bereits größer sein. Mit diesen Modellen gehen Sie im Wald joggen oder haben auf dem Spaziergang einen leichten und wenigen Kinderwagen zur Hand, falls Ihre Liebsten nicht mehr laufen und sich stattdessen ausruhen möchten.

Zwillingskinderwagen gebraucht kaufen? So geht’s!

Gebrauchte Zwillingskinderwagen aus dem Test kaufenEs ist ganz klar, dass der neue Kinderwagen bei den Anschaffungen rund um das neue Baby bzw. in diesem Fall rund um die Zwillinge mit zu den teuersten Vertretern überhaupt gehört. Hier müssen Sie also entsprechend viel Geld einplanen. Gerade dann, wenn Sie Wert auf Qualität und praktischen Nutzen legen und gleichzeitig auch vielleicht bei der Optik den einen oder anderen speziellen Wunsch haben, kann der Kauf sehr schnell sehr teuer für Sie werden.

Mehrere hundert Euro bis weit über tausend Euro sind für den Kauf eines neuen Kinderwagens für Zwillinge durchaus möglich und realistisch. Selbst wenn Ihnen dieser neue Kinderwagen dieses Geld wert sein sollte, dann müssen Sie dieses natürlich auch erst einmal aufbringen können. Denn gleichzeitig müssen Sie natürlich auch beachten, dass noch viele weitere neue und laufende Kosten auf Sie als Eltern zukommen, welche Sie bewältigen und aufbringen müssen. Auch dies ist alles andere als einfach.

Gebrauchte Zwillingskinderwagen – genau hinschauen lohnt sich

Es ist dementsprechend nur mehr als verständlich, dass viele Eltern auf der Suche nach einer Möglichkeit suchen, um viel Geld beim Kauf der benötigten Utensilien zu sparen. Mit dem Vergleich unterschiedlicher Angebote und dem Kauf über das Internet haben Sie hierzu bereits gute Möglichkeiten gefunden, die Sie auch gerne in Anspruch nehmen dürfen. Aber auch beim Kinderwagen für die Zwillinge in der eigenen Familie gibt es eine gute Variante, mit welcher Sie viel Geld sparen dürfen und können. Möglich ist dies dann, indem Sie sich dafür entscheiden, einen gebrauchten Kinderwagen zu kaufen.

An Angeboten mangelt es heute schon lange nicht mehr, immer mehr Eltern entscheiden sich dafür, einen solchen Kinderwagen sowohl anzubieten wie auch einen solchen Kinderwagen zu kaufen. Das Angebot ist in den letzten Jahren also ebenso stark angestiegen wie auch die eigentliche Nachfrage durch die Eltern.

Einen großen Teil hierzu beigetragen hat mit Sicherheit aber auch das Internet, denn immerhin ist es hier besonders einfach, innerhalb weniger Sekunden das passende Modell zu finden oder ein eigenes Angebot zu erstellen.

Aber trotz zahlreicher Vorteile und umfangreichen Punkten, die für den Kauf eines gebrauchten Kinderwagens für die eigenen Zwillinge sprechen, sollten Sie auch hier eher ein wenig vorsichtig sein. Denn unseriöse Angebote gibt es leider immer wieder, bei denen dann letzten Endes auch für Sie als Eltern eine negative Überraschung droht.

So wurden die Zwillingskinderwagen getestet

Familie mit einem Roadster Duo SLX Buggy von Hauck an einem SeeIn einem externen Zwillingskinderwagen Test wurden verschiedene Prüfkriterien festgelegt. Die betrachteten Punkte betreffen sowohl die Sicherheit und den Komfort als auch das Design und den Preis:

Größe: Die Größe des Zwillingskinderwagens ist laut Online Zwillingskinderwagen Test und Probe wichtig, um zu entscheiden, wie komfortabel sich der Wagen lenken lässt. Zwillingskinderwagen weisen eine größere Breite und Länge als klassische Kinderwagen auf. Allerdings bestehen bei den einzelnen Modellen deutliche Unterschiede. Ein kompakter Wagen ist einfacher im Hausflur oder in der Garage abzustellen, was ein Vorteil ist. Auf der anderen Seite ist das Platzangebot in größeren Zwillingskinderwagen höher, sodass die Kinder komfortabler sitzen können.

Bauform: Es kann sich laut Online Zwillingskinderwagen Test und Versuch um einen Outdoor-Zwillingskinderwagen oder eine andere Konstruktionsform handeln. Bei der Auswahl des richtigen Testmodells sollte dieser Punkt in jedem Fall berücksichtigt werden.

Preis: Günstige Zwillingskinderwagen Testsieger sind laut diversen Testberichten und Testtabellen für rund 400 Euro erhältlich. Die Preise steigen bei getesteten Zwillingskinderwagen auf rund 1.000 Euro an.

Sicherheit: Ein wichtiger Punkt beim Online Zwillingskinderwagen Test und Versuch war die Sicherheit. Die Kinder müssen nach Probe vor möglichen Gefahren geschützt werden, beispielsweise dem versehentlichen Herausfallen aus dem Sitz. Daher ist ein hochwertiges Gurtsystem die Grundlage für einen guten Kindersitz in einem Wagen. Nur wenn das Gurtsystem in allen Situationen das Kind sicher hält, kann eine Kaufempfehlung für den Zwillingskinderwagen Testsieger aus dem Zwillingskinderwagen Test ausgesprochen werden. Es kann sich um ein 5-Punkt-System handeln, welches die Kraft gut verteilt und somit den Körper entlastet. Geöffnet wird der Gurt bei den Buggys für Zwillinge meistens über einen Knopf, der weder zu schwer noch zu leicht zu öffnen sein sollte.

Kann der Gurt von kleinen Kindern selbstständig geöffnet werden, so können die Zwillinge während der Fahrt aus dem Buggy aussteigen. Auf der anderen Seite darf der Gurt nicht zu schwer zu öffnen sein, damit die Eltern auch in hektischen Situationen ihr Kind aus dem Sitz herausholen können. Eine Polsterung ist in jedem Fall von Vorteil. Die Gurte dürfen nicht einschneiden und müssen über eine weiche Innenseiten verfügen. Es hat sich bewährt, dass die Gurte über eine Breite von mindestens 4 Zentimetern verfügen sollten. In diesem Fall sind sie breit genug, um den Druck optimal zu verteilen. Die Sicherheit betrifft zudem die Konstruktion an sich. Die Räder müssen fest montiert sein und Achsen dürfen auch unter Belastung nicht brechen. Die Zwillingskinderwagen Testsieger aus dem Zwillingskinderwagen Test, Analyse und Studie müssen insgesamt gesehen robust sein und allen auftretenden Belastungen standhalten. Gerade Outdoor-Zwillingskinderwagen weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit auf. Sie werden auf Feldwegen genutzt und meistern dank der Federung Unebenheiten perfekt.

Design: Ein Zwillingskinderwagen Testsieger und Vergleichssieger muss nicht nur technisch überzeugen. Er muss zudem über ein ansprechendes Design verfügen. Kinderwagen können schlicht oder auffällig gestaltet sein. Auf der einen Seite ist das Design eine Frage des Geschmacks. Während viele Menschen moderne Gestaltungen bevorzugen, entscheiden sich andere Eltern für einen Retro-Look. Die Kinderwagen sind in letzterem Falle nach den neuesten Erkenntnissen der Technik gebaut. Sie verfügen jedoch über ein Aussehen, welches an vergangene Zeiten erinnert. Auf der anderen Seite kann das Design auch zur Sicherheit beitragen.

Die Bauform muss so gewählt werden, dass die Eltern den Straßenverkehr beobachten können. Sie müssen alle Hindernisse zuverlässig erkennen können, die sich vor ihnen auf dem Weg befinden. Würde der Kinderwagen die Sicht behindern, so würde dies eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen.
Gerade bei Zwillingskinderwagen oder Zwillingsbuggys tritt diese Problematik im Vergleich und Nebeneinanderstellung von Testberichten häufig auf, da sie über eine längere oder breitere Form verfügen. Die Kinderwagen können außerdem über reflektierende Elemente oder auffällige Farben verfügen. Sie sind in diesen Fällen gut sichtbar und werden von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen.

Zwar fahren Sie mit dem Kinderwagen auf dem Bürgersteig, jedoch müssen Sie irgendwann die Straße überqueren oder andere potentiell gefährliche Situationen treten auf. Reflektoren erhöhen in diesen Fällen die Sicherheit und sind daher eine gute Idee für die Kinderwagen. Beachten Sie jedoch, dass die Reflektoren so angebracht sein müssen, dass sie von möglichst vielen Seiten sichtbar sind. Eine auffällige Farbe kann ebenfalls zur Sichtbarkeit beitragen. Ein farbiger Kinderwagen wird leichter wahrgenommen als ein einfaches schwarzes Modell.

Zwillings- und Kombikinderwagen mit Blumenmuster in der VollansichtSitzkomfort: Beim Zwillingskinderwagen Test wurde auf den Sitzkomfort für die Kinder geachtet. Das Spazierengehen soll den Kleinen Freude bereiten, sodass sie in den Sitzen bequem und gemütlich Platz nehmen können. Der Komfort entsteht laut Online Test unter anderem durch die Art der Polsterung. Sie muss alle Bereiche des Körpers, also beispielsweise den Kopf und den Rücken berücksichtigen. Es dürfen keine harten Stellen entstehen, an welchen sich die Kinder stoßen können. Dabei gilt es zu beachten, dass sich die Kinder in den Wagen bewegen und dadurch an verschiedene Stellen stoßen können. Je weicher der Sitz ist, desto besser sind die Kinder geschützt. Die Federung des Wagens ist ein weiterer wichtiger Punkt im Bereich des Komforts.

Der Zwillingskinderwagen kann mit einer guten Federung Unebenheiten abfangen und die Kinder werden weniger geschüttelt. Gerade für kleine Kinder ist dieses Schütteln nicht nur unangenehm sondern kann zudem auch gefährlich werden. Die Kraft, welche durch einen stark unebenen Weg entsteht, darf nicht unterschätzt werden. Ohne eine hochwertige Federung kann es starken Erschütterungen im Gehirn kommen, die langfristige Schäden verursacht. Daher darf ein einfacher Zwillingskinderwagen nicht auf Feldwegen eingesetzt werden. Er ist nur für den Asphalt geeignet. Wer auf leicht unebenen Untergründen spazieren gehen möchte, der muss sich für einen Outdoor-Zwillingskinderwagen entscheiden.

Größe: Die Größe ist bei Zwillingskinderwagen Testsieger und Vergleichssieger ein wichtiger Faktor im Online Test. Sie sollten so konstruiert sein, dass sie durch Türen hindurchpassen. Ist dies bei einer nebeneinander gewählten Sitzanordnung nicht möglich, so muss sich der beste Zwillingskinderwagen leicht lenken lassen. Er muss im Alltag wendig sein, um Kurven gut zu meistern und Gefahrensituationen zu verhindern. Wenn Sie mit dem Kindewagen durch die Einkaufpassage fahren, so müssen Sie anderen Passanten ausweichen. Ein schwergängiger Zwillingskinderwagen ist in diesem Fall hinderlich und sollte daher vermieden werden.

Räder: Die Räder sind nach Gegenüberstellung und Online Zwillingskinderwagen Test ein wichtiger Punkt bei den besten Zwillingskinderwagen. Sie können besonders groß sein und somit für den Outdoor-Bereich Vorteile aufweisen. Oder es handelt sich um kleine und wendigere Räder. Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, dass große Räder robuster sind und Unebenheiten im Boden gut abfangen. Kleine Räder erhöhen den Fahrkomfort, sodass beim Schieben weniger Kraft aufgewandt werden muss. Doch nicht nur die Größe der Räder ist für die Qualität entscheidend. Handelt es sich um Hartgummiräder, dann ist die Federung geringer. Es kommt zur lauten Geräuschentwicklung und zur schnellen Abnutzung der Reifen.

Klassische Fahrzeugreifen hingegen federn Unebenheiten ab und erweisen sich als besonders komfortabel. Sie können allerdings durch Nägel oder Steine auf dem Boden beschädigt werden und müssen in diesem Fall ausgetauscht werden.
Die geringe Geräuschentwicklung ist jedoch ein großer Vorteil, der auch einen höheren Preis rechtfertigt. Auf Dauer kann ein lauter reifen zur Belastung werden, da er störend wirkt.

Griffe: Die Griffe am besten Zwillingskinderwagen sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Die Eltern halten über den Griff den Kinderwagen fest, was zu verschiedenen Notwendigkeiten führt. Zum einen muss der Griff sicher in der Hand liegen. Die Eltern müssen den besten Zwillingskinderwagen in allen Situationen gut festhalten können. Ist der Griff mit einer rutschsicheren Oberfläche versehen, so erhöht sich die Sicherheit. Es kann sich um Noppen oder um eine spezielle Gummimischung handeln. Oftmals werden Überzieher für die Griffe des besten Zwillingskinderwagens angeboten. Diese sind zwar weich und komfortabel, sie können jedoch unter Umständen abrutschen, was zum Risiko werden kann. Die Griffe sollten daher fest montiert sein.

Worauf muss ich beim Kauf eines Zwillingskinderwagens achten?

Geschwisterkinderwagen Duodeal von Safty 1st zusammengeklappt und somit platzsparendDer Kauf der Kinderausstattung ist für die Eltern ein freudiges Ereignis. Nun ist es bald soweit und die Kinder erblicken das Licht der Welt. Doch bei aller Freude, müssen Sie beim Kauf auf viele Faktoren achten. Nur wenn das richtige Modell ausgewählt wird, werden Sie an den Kinderwagen lange Freude haben.

Ein erster Punkt ist die Größe des Wagens. Sie sollten in Erfahrung bringen, wo Sie den Wagen zu Hause abstellen möchten und wie viel Raum Ihnen hierfür zur Verfügung steht. Ein geeigneter Platz ist beispielsweise das Treppenhaus, vorausgesetzt, die Breite der Gänge sind ausreichend. Bei nur wenig Raum, ist ein leichter und klappbarer Kinderwagen eine gute Wahl. Die Eigenschaft, den Kinderwagen falten zu können, ist auch für den Transport im Auto ein wichtiger Punkt. Messen Sie die Innenmaße des Kofferraums ab und vergleichen Sie sie mit den Abmessungen des Kinderwagens. Berücksichtigen Sie hierbei, dass an den Seiten noch etwas Spielraum verbleiben sollte.

Der zweite Punkt bei der Auswahl des Zwillingswagens ist die Stabilität. Im Kinderwagen Test wurde die Qualität berücksichtigt, sodass Sie sich auf die Sicherheit und eine lange Nutzungsdauer verlassen können. Für die Sicherheit des gesamten Kinderwagens ist das TÜV-Siegel unverzichtbar. Es stellt sicher, dass der Geschwisterwagen allen gängigen Anforderungen genügt. Das Siegel alleine ist allerdings noch nicht ausreichend, um von einem sicheren Kinderwagen sprechen zu können. Ein entscheidender Punkt ist der Gurt.

Ein verstellbarer 5-Punkt-Gurt wird genau auf die Körpergröße der Kinder angepasst und verteilt die Krafteinwirkung gleichmäßig. Er hält die Kinder sicher auf ihren Sitzen und ist daher ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Kinder haben auf den Fahrten viel Freude und zeigen diese enthusiastisch. Sie bewegen sich in den Sitzen und müssen daher durch den Gurt gehalten werden. Gönnen sich die Kleinen ein Nickerchen, dann muss die Sicherheit ebenfalls gewährleistet sein. Die Polsterung an den Gurten sorgt für einen hohen Komfort und verhindert das Einschneiden der Gurte. Die Kraft wird gleichmäßig verteilt.

Um die ideale Passform zu gewährleisten, müssen Sie die Altersempfehlungen beachten. Einige Zwillingskinderwagen eignen sich laut externer Warentests und Untersuchungen ab der Geburt an. Andere Varianten wurden für ältere Kinder entwickelt. Im Allgemeinen gilt, dass Säuglinge eine liegende Position einnehmen sollten, während größere Kinder aufrecht sitzen und die Umwelt entdecken können. In Bezug auf die Sicherheit muss auch die Bremse als Kaufkriterium genannt werden. Sie kann entweder ein Rad oder alle Räder blockieren.

Zwar ist in vielen Fällen auch das Blockieren eines Rades ausreichend, es birgt jedoch eine Gefahr: Wird nur ein Rad blockiert, so kann sich der Kinderwagen im ungünstigsten Fall um die eigene Achse drehen und somit zum Teil auf die Straße beziehungsweise in die Reichweite von Autos gelangen.
Daher sollten die Kinderwagen stets mit einer Zentralbremse oder der Möglichkeit, alle Räder einzeln zu blockieren, ausgerüstet sein. Gerade bei Zwillingskinderwagen muss auch das Gewicht als Kaufkriterium genannt werden. Es ist naturgemäß größer als bei Einzelkinderwagen. Im Durchschnitt sind Kombikinderwagen Testsieger schwerer als reine Buggys oder Kinderwagen. Die möglichen Gewichte liegen zwischen 15 und 30 Kilogramm. Je leichtgängiger die Rollen sind, desto einfacher lässt sich der Kinderwagen lenken. Testen und vergleichen Sie die Zwillingskinderwagen in Experimenten, Produkttests, Praxistests, Erhebungen und Studien im Internet! So finden Sie nach Inspizierung, Abwägung und Kontrolle schnell einen Vergleichssieger in Kongruenz mit Ihren Wünschen!

Sport-Duo Zwillingskinderwagen von Zekiwa mit Bremse für sichere HandhabungZahlreiche Extras am Kinderwagen sind zwar praktisch, erhöhen jedoch auch das Gewicht. Sie müssen daher zwischen ihrem Nutzen und ihrem Gewicht abwägen. Unverzichtbar ist ein Regenschutz, welcher entweder separat angebracht wird oder bereits integriert ist. Schließlich ist auch das Material ein Kaufkriterium. Üblicherweise bestehen Kinderwagen zu einem großen Teil aus Textil sowie einem Grundgestell. Aluminium weist ein geringes Gewicht auf und ist stabil. Die weichen Textilstoffe werden durch wasserabweisende Schichten sowie eine Polsterung ergänzt.

Der Sitz sollte der Babyanatomie entsprechen und somit einen hohen Sitzkomfort aufweisen. Dank der Polsterung werden Bewegungen auf unebenen Untergründen abgefangen und die Kinder sitzen bequem. Für den Fahrkomfort sind zudem die Räder wichtig. Besitzen sie ein gutes Profil und sind stoßdämpfend gelagert, so gestaltet sich die Fahrt besonders komfortabel. In den Produktbeschreibungen finden Sie in Bezug auf die Räder verschiedene Angaben, wie beispielsweise die Bezeichnung Schwenkräder. Es handelt sich um doppelt kugelgelagerte Räder, welche in alle Richtungen gedreht werden können. Man unterscheidet außerdem zwischen Hartgummireifen und klassischen Reifen, die auch geflickt werden können. Hartgummireifen sind weniger gefedert und werden vor allem in der Stadt eingesetzt.

Weiche Reifen hingegen sind auf Wald- und Feldwegen von Vorteil. Plastikreifen werden vor allem an günstigen Zwillingskinderwagen eingesetzt. Sie weisen allerdings keinerlei stoßdämpfende Eigenschaften auf und eignen sich höchstens für vollständig glatte Böden. Die Abnutzung ist außerdem sehr hoch. Als letztes Kaufkriterium kann das Design genannt werden. Ein Zwillingskinderwagen muss auch optisch überzeugen können. Es soll Freude bereiten und muss im Lieblingsdesign ausgewählt werden. Sie können sich für eine dezente oder eine sportliche Variante entscheiden. Ein Blickfang sind Retro-Modelle, die jedoch über modernste Funktionalitäten verfügen.

Zwillingskinderwagen: lieber helle als dunkle Farbe

Zwillingskinderwagen gelbManche der Eltern sind vielleicht noch selbst mit den Verkehrserziehungs-Liedern von Rolf Zuckowski groß geworden, der singt: „Was zieh ich an – damit man mich besser sehen kann?“ Gelb und rot sind demnach tolle Farben für den Straßenverkehr, da man sie leicht erkennt. Schwarz oder grau werden im Gegenzug nicht empfohlen.  Daran sollten Sie denken, wenn Sie Ihren Zwillingskinderwagen im Dunkeln vor sich auf die Straße schieben wollen. Laut der Stiftung Warentest bergen Kinderwagen in dunklen Farben ein Sicherheitsrisiko. Ein Zwillingskinderwagen sollte also lieber hell sein und noch dazu Reflektoren besitzen. Wenn Sie die Zwillingskinderwagen aus dem Test in der Vergleichstabelle anklicken, sehen Sie, dass es bei Amazon oft eine Auswahlmöglichkeit bezüglich der Farbe des Bezugsstoffes gibt.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Zwillingskinderwagen werden von unterschiedlichen Herstellern in großer Auswahl angeboten. Ein Marktführer bzw. Hersteller existiert in diesem Bereich nicht. Ob Sie sich für ein Markenmodell oder ein Produkt von einem unbekannten Hersteller entscheiden, hat auf die Sicherheit nicht zwangsläufig Auswirkungen.

Im Zwillingskinderwagen Test haben externe Experten die Zwillingskinderwagen objektiv bewertet, verglichen und getestet. Wir haben eine neutrale Bewertung dieser externen Zwillingskinderwagen Tests und Vergleichstabellen vorgenommen und alle Testkriterien objektiv überprüft.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass in vielen Fällen hochpreisige Testmodelle namenhafter Hersteller einen höheren Komfort aufweisen. Allerdings zeigt ein hoher Preis alleine noch keine ausreichende Sicherheit, sodass eine genaue Untersuchung notwendig ist. Das Preis/Leistungsverhältnis muss in jedem Fall berücksichtigt werden, was im Test geschehen ist. Zu den auf dem Markt vertretenen Herstellern gehören unter anderem Hauck, ABC Design und Teutonia.

Mehr über die Zwillingskinderwagen von Brio im Test 2023

Zwillingskinderwagen von Brio im Test und VergleichBrio ist einer der ältesten noch aktiven Herstellern von Kinderspielzeug und hat in Kindheitserinnerungen von ganzen Generationen schon längst einen festen Platz.

Das Unternehmen bietet aber nicht nur Artikel für Spiel und Spaß an, sondern auch Kinderwagen, die den Alltag für Eltern erleichtern.

Wie sich diese von der Konkurrenz unterscheiden und wie Brio es schafft, seit mehr als einem Jahrhundert Erfolge zu feiern, sehen wir uns im Firmenprofil an.

Das Unternehmen

Alles wissenswerte aus einem Zwillingskinderwagen von Brio TestBrio wurde im Jahr 1884 in der Kleinstadt Osby im südlichen Schweden gegründet.

Von Beginn an stand die Herstellung von Spielzeug im Vordergrund, das Kinder über viele Jahre begleiten sollte. die Produkte von Brio waren schon immer qualitativ hochwertig und sehr stabil, damit sie den Ansprüchen von Kindern gerecht werden können.

Die einfallsreichen Produkte der Schweden fanden schnell Anklang und so konnte das Unternehmen schnell wachsen und weitere Bereiche erschließen.

Mit der Zeit belieferte Brio auch nicht mehr nur den Heimatmarkt, sondern expandierte in die ganze Welt.

Was einst als ein kleines Familienunternehmen begann, ist heute ein weltweit agierender Konzern mit Zweigstellen in Deutschland, Frankreich und Japan.

Die Artikel selbst sind in über 20 verschiedenen Ländern erhältlich. Lediglich der Firmensitz befindet sich weiterhin in Schweden, allerdings zog das Hauptquartier im Jahr 2006 nach Malmö um.

Alle Fakten aus einem Zwillingskinderwagen von Brio Test und VergleichDie gute Qualität von Brio sprach sich sogar bis in adlige Gefilde herum. Seit den 1940er Jahren beliefert Brio die schwedische Königsfamilie mit vielen verschiedenen Produkten.

Heute ist Brio eine Marke von Ravensburger, einem der größten Anbieter von Spielen und Puzzles weltweit. Die Entwickler bei Brio sind weiterhin darum bemüht, hochwertige Spielzeuge herzustellen und mit immer wieder frischen Ideen die Kundschaft zu überzeugen.

Die langjährige Erfahrung aus vielen unterschiedlichen Bereichen fließen dabei auch in die Konzepte der Kinderwagen direkt mit ein. In Deutschland werden die Kinderwagen von Brio seit einiger Zeit von Britax vertrieben, was aber keine Auswirkungen auf die Qualität hat.

Produkte von Brio

Produkte von Brio im Zwillingskinderwagen Test und VergleichBrio bietet für jeden Geschmack einen passenden Kinderwagen. Der Go Next ist ein echter Allrounder, der in jeder beliebigen Situation eine gute Figur abgibt.

Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Sitz ganz nach den aktuellen Bedürfnissen anpassen.

Von Geburt an haben Babys sicher Platz in einer praktischen Trageschale, später lässt sich ein bequemer Sitz für Kleinkinder verwenden.

Der Wagen begleitet Kinder damit bis zu den ersten eigenen Schritten und dank der hochwertigen Materialien ist dabei auch Verschleiß in der Regel kein Problem.

Großzügig dimensionierte Räder kommen mit nahezu jedem Untergrund spielend zurecht und in Kombination mit der einstellbaren Schiebestange gleitet der Wagen sowohl über Asphalt als auch unbefestigtes Gelände.

Sehr wendig und kompakt kommt der Brio Smile 2 daher. Der kleine Buggy sollte nicht unterschätzt werden.

Der Smile passt ohne Mühe in S-Bahn und Busse und ist damit als City-Kinderwagen hervorragend geeignet. Im eigenen Auto findet er natürlich auch Platz, in Windeseile lässt der Wagen sich dafür in adäquate Maße zusammenfalten.

Trotz seiner geringen Ausmaße bietet er einen großzügigen Einkaufskorb mit viel Platz für alle wichtigen Dinge des Alltags und die Qualität ist allen anderen Kinderwagen von Brio ebenbürtig.

Die vorne eng anliegenden Räder ermöglichen eine besonders gute Lenkung und machen Fahrten auch inmitten belebter Fußgängerzonen zum Kinderspiel. Vorteile ergeben sich auch bei der Verwendung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

Brio hat neben Kinderwagen auch ein breites Sortiment an Zubehör im Sortiment, mit dem sich die Kinderwagen sinnvoll erweitern lassen. Egal ob für Schutz vor Wind und Wetter oder für erhöhten Komfort, es findet sich stets etwas Passendes für jeden nur erdenklichen Anspruch.

Alle Zahlen und Daten aus einem Zwillingskinderwagen Test und VergleichAußerdem kommt bei Brio auch das Design nicht zu kurz. Alle Kinderwagen dieser Marke präsentieren sich in einem zeitlosen und einheitlichen Look, der nur durch einige gezielt gesetzte Highlights aufgelockert wird. Damit können die Wagen sich bei jedem Anlass sehen lassen, ohne dabei zu irgendeinem Zeitpunkt langweilig zu wirken.

Die Erfahrungen mit Spielzeug ermöglichen es Brio, die eigenen Kinderwagen auch als Puppenwagen anzubieten. In dieser Form sind sie enorm beliebt bei kleinen Kindern und haben ganz nebenbei auch noch einen positiven Lerneffekt.

Kinder, die etwas vor sich herschieben können, lernen das Laufen nachweislich schneller als es ohne ein solches Hilfsmittel der Fall wäre. Eltern dürfen sich deshalb auch in dieser Kategorie gerne umsehen.

Besonderheiten von Brio Kinderwagen

Besonderheiten von Brio Kinderwagen Zwillingskinderwagen im Test und VergleichBrio Kinderwagen zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität und viele nützliche Funktionen aus.

Der Hersteller gibt sich nicht mit einfachen Kinderwagen zufrieden, die nur ihren Hauptzweck erfüllen. Stattdessen gibt es immer wieder Besonderheiten zu entdecken, die die Verwendung des Wagens zu einer wahren Freude werden lassen.

Dazu gehört zum Beispiel die Möglichkeit, viele Einzelteile der Wagen nach Belieben einzustellen.

Die Lenkstange kann bei allen Modellen von Brio eingestellt werden, damit sie optimal zur eigenen Körpergröße passt.

In unserem Test zeigt sich auch, dass alle Funktionen von Brio Kinderwagen kinderleicht zu bedienen sind.

Selbst ohne Handbuch und Vorerfahrungen fühlen Laien sich schon nach wenigen Minuten wohl mit einem Brio Kinderwagen.

Dieses besondere Augenmerk auf die Usability hat leider längst nicht jeder Hersteller und es ist immer wieder ein großer Vorteil, den eigenen Kinderwagen voll und ganz im Griff zu haben.

Szenarien bei denen ein Kinderwagen sich einfach nicht für den Kofferraum zusammenfalten lassen will oder gerade im Fall der Fälle das Sonnenverdeck streikt, kommen bei Brio Kinderwagen so gut wie nicht vor.

Sehr erfreulich ist, dass die Preise von Brio Kinderwagen sich in einem erträglichen Rahmen bewegen. Trotz der hohen Qualität und einiger Alleinstellungsmerkmale schlägt ein Brio Kinderwagen kein allzu großes Loch in die Haushaltskasse.

Wie viel ein Kinderwagen dieser Marke genau kostet, hängt natürlich vom gewählten Modell ab. In unseren Tests waren die Preise aber mit wenigen Ausnahmen gerechtfertigt und boten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Immer mal wieder lassen sich sogar echte Schnäppchen entdecken, womit Brio auch für preisbewusste Eltern einen Blick wert ist. Bei Brio können Sie sich sicher sein, dass sie für Ihr Geld hohe Qualität erhalten und ein faires Geschäft eingehen.

Der Kinderwagen-Hersteller Chicco kurz vorgestellt

Chicco Buggy Simplicity Plus Top SandChicco ist einer der größten italienischen Herstellern von Spielzeug und weiteren Kinderartikeln und heute schon längst bis über die Grenzen Italiens hinaus für hohe Qualität und zahlreiche Innovationen bekannt.

Zum Sortiment der Marke zählen heute auch Kinderwagen, die mit einer hohen Qualität und sinnvollen Funktionen überzeugen sollen. Wo genau die Alleinstellungsmerkmale von Chicco in diesem Bereich liegen, sehen wir und im Firmenportrait genauer an.

Das Unternehmen:

Den Weg zu Kinderprodukten fand der Gründer des Unternehmens gewissermaßen auf Umwegen.Chicco Urban Gestell mit Basisschale

Im Jahr 1946 gründete Petro Catelli zunächst die Vertriebsagentur Artsana. Diese konzentrierte sich vor allem auf die Herstellung und den Vertrieb von Medikamenten und Produkten für die Venenpunktion. In diesem Bereich konnte Artsana schon nach kurzer Zeit punkten und innerhalb von wenigen Jahren zum Marktführer aufsteigen.

Die Marke Chicco folgte erst deutlich später im Jahr 1958. Inspiration zu diesem Schritt war der eigene Sohn des Gründers Petro Catelli.

Er nahm sich vor, eine Marke zu schaffen, die speziell auf Babypflege spezialisiert ist und alle Bedürfnisse von Kindern im Alter von 0 bis 36 Monaten stillt. Der Name leitet sich direkt vom Sohn Enrico ab, dessen Spitzname Chicco lautete.

Die Produkte fanden schnell viele Abnehmer und es dauerte nicht lange, bis Artsana mit seiner neuen Marke in Italien ebenfalls die Marktführerschaft eroberte.

Ab den 1960er Jahren begann der Konzern dann, international zu expandieren, die erste europäische Niederlassung wurde 1967 in Spanien eröffnet. Es dauerte nicht lange, bis weitere Zweigstellen in ganz Europa sowie in den USA, Brasilien und Argentinien entstanden.

Im Zuge der Expansion wurde auch das Produktangebot stetig erweitert, unter anderem durch das heute so erfolgreiche Spielzeug. Darüber hinaus nahm Chicco aber auch Kinderwagen mit ins Programm auf, die bis heute einen festen Platz im Katalog haben.

Bis heute arbeiten Entwickler und Ingenieure bei Chicco daran, Produkte für Eltern und Kinder herzustellen, die den Alltag erleichtern und bereichern. Nicht nur mit reiner Qualität will sich Chicco von der Konkurrenz absetzen.

Die Kunden sollen auch Freude bei der Verwendung der Produkte haben, was sowohl für Kinder als auch Eltern gilt.

Produkte von Chicco:

Chicco Trio-System Love mit Kit CarDas Sortiment von Chicco ist mittlerweile derart umfangreich, dass es alleine problemlos einen ganzen Katalog füllen kann.

Speziell im Bereich Spielzeug bleiben so gut wie keine Wünsche offen und es findet sich sowohl für Säuglinge als auch Kleinkinder immer etwas Passendes. An dieser Stelle möchten wir uns aber vor allem die Kinderwagen der traditionsreichen Marke zur Brust nehmen.

Allrounder-Qualitäten beweisen Chicco Kinderwagen aus der Klasse der Travelsysteme. Die Modelle MyCity, Activ3 Top und Trio Sprint überzeugen alle durch ihre enorme Vielseitigkeit.

Sie lassen sich in vielerlei Hinsicht an die eigenen Bedürfnisse anpassen und bei Bedarf auch zum Teil umbauen. Dadurch begleiten die Wagen Kinder zuverlässig von Geburt an bis zu den ersten eigenen Schritten. Hochwertige Materialien und eine sorgsame Verarbeitung garantieren nicht nur einen hohen Komfort, sondern auch eine enorme Langlebigkeit.

Die meisten Chicco Kinderwagen sind für mehrere Jahre im Einsatz und gerne auch für gleich mehrere Kinder nacheinander.

Für den Einsatz in der City sind besonders die Sportwagen von Chicco gut geeignet. Der Buggy Snappy etwa fällt enorm leicht und kompakt aus und ist damit der ideale Begleiter in Bus und S-Bahn.

Der Urban Plus Crossover hat ganz ähnliche Qualitäten, bietet aber noch einen großzügigen Einkaufskorb sowie besonders gut ausbalancierte Räder, die auch beim Joggen für einen angenehmen Sitz des Kindes sorgen. Über eine ausgeprägte Wendigkeit verfügt der Sportwagen Activ3 Top, eine Variation des gleichnamigen Travelsystems.

Chicco Urban Gestell

Auch für Zwillinge und Geschwister findet sich bei Chicco schnell ein passender Wagen. Das Modell Together setzt auf einen Aufbau, bei dem zwei Kinder hintereinander sitzen. Dadurch ist der Wagen nicht breiter als ein normaler Kinderwagen, bietet jedem Kind aber dennoch den gleichen Komfort wie bei einem Einzelwagen. Zusätzlich verfügt der Wagen über alle Qualitäten, die sich auch bei den anderen Modellen von Chicco finden.

Das trifft auch auf den Zwillingswagen Echo Twin zu, hier sitzen zwei Kinder jedoch nebeneinander. Welche Variante zu bevorzugen ist, hängt einzig und allein von den eigenen Vorlieben ab. In Sachen Sicherheit und Funktionsumfang sind keine Unterschiede festzustellen, was sich auch in unserem Kinderwagen Testbericht zeigt.

Besonderheiten von Chicco Kinderwagen:

Chicco Trio-System Love mit Kit Car, GraphiteDen Kinderwagen von Chicco merken wir deutlich an, dass dahinter Entwickler von Spielzeug stehen.

Viele Modelle kommen mit innovativen und einmaligen Funktionen daher, die die Wagen schon beinahe verspielt erscheinen lassen. Kinder haben damit viel Spaß und auch für Eltern gibt es einiges zu entdecken.

Die Qualität kommt dabei aber nicht zu kurz. Bei Chicco kommen stets hochwertige Materialien zum Einsatz, was wir in unserem Kinderwagen Test 2023 auch bestätigen können.

Chicco zeichnet sich auch dadurch aus, dass Kunden unter eine beispiellosen Anzahl an Modellen wählen können.

Durch die enorme Vielfalt findet sich für nahezu jeden Anspruch ein passender Wagen, auch wenn es mal etwas exotischer sein soll.

Chicco Trio-System My City mit Kit CarDie freie Auswahl haben Eltern dabei auch, wenn es um das Aussehen geht. Chicco Kinderwagen sind sowohl in klassischen Farbtönen und zeitlosen Designs erhältlich als auch in knalligen Farben mit raffinierten Highlights.

Für noch mehr Potenzial zur Individualisierung sorgt passendes Zubehör, das Chicco direkt selbst anbietet. Die einzelnen Teile sind direkt auf die Kinderwagen abgestimmt und bieten dadurch eine hohe Zuverlässigkeit.

Chicco Trio-System My City mit Kit Car, blueSehr erfreulich ist bei Chicco auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Angebot finden sich einige Kinderwagen die sich speziell an preisbewusste Eltern richten und schon für wenig Geld zu haben sind. Dennoch kommt auch hier die Qualität nicht zu kurz, was sich auch in unserem Kinderwagen Test ein ums andere Mal eindrucksvoll zeigt.

Wer besonders hohe Ansprüche an einen Kinderwagen stellt, findet aber auch einige höherpreisige Varianten, die ohne Weiteres mit Kinderwagen aus dem Luxussegment konkurrieren können.

Wer für möglichst wenig Geld einen Kinderwagen mit einer Fülle an Funktionen sowie hohen Standards bei Sicherheit und Komfort haben möchte, ist bei Chicco ganz klar an der richtigen Adresse und ein Blick in das umfangreiche Sortiment lohnt sich auf jeden Fall.

Soll ich die Zwillingskinderwagen im Internet kaufen oder den Fachhandel besuchen?

Buggy Duo von Adbor mit zweifachen Babyschalenadapter in der FrontansichtBei jeder 64. Geburt in Deutschland kommen Zwillinge zur Welt. Die Wahrscheinlichkeit ist somit gegeben, jedoch wesentlich geringer als für Einzelschwangerschaften. Entsprechend größer ist das Angebot von klassischen Kinderwagen in den Ladengeschäften. Oftmals werden nur ein oder zwei verschiedene Modelle zum Verkauf bereit gehalten. Möchten Sie bei den Wagen auf einen besonderen Komfort, das Design oder die Funktionalität achten, so finden Sie nur eine beschränkte Auswahl vor.

Im Internet hingegen sind die Möglichkeiten viel umfangreicher. Sie wählen aus verschiedenen Konstruktionsformen aus und entscheiden sich für Ihre bevorzugte Farbgebung. Ein weiterer Vorteil vom Kauf im Internet ist die gute Vergleichsmöglichkeit. In den Produktbeschreibungen sowie in diversen Zwillingskinderwagen Tests finden Sie zahlreiche Informationen zu den Eigenschaften. Sie lernen den Sicherheitsstandard kennen, vergleichen die Abmessungen und erhalten Hinweise zum Komfort. Anhand der Bilder gewinnen Sie einen Eindruck von der Optik der Kinderwagen. Die Beschreibung der Federung und der Polsterung stellt den Sitzkomfort dar. In Fachgeschäften stehen Ihnen im Allgemeinen weniger Informationen über die Modelle zur Verfügung. Sie können zwar einen Verkäufer zu Rate ziehen, dieser ist jedoch primär an einem Verkauf interessiert, was oftmals die Objektivität in Frage stellt. Zudem werden im Fachhandel in vielen Fällen ausschließlich Produkte von einer oder wenigen Marken angeboten. Die Auswahl und die Informationsmöglichkeiten sind somit im Internet wesentlich größer.

Als dritten Punkt kann man den Preis anführen. Das Internet bietet Ihnen gute Vergleichsmöglichkeiten bezüglich der verschiedenen Angebote. Im Zwillingswagen Test haben externe Tester aus diesem Grunde auch das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet. Die Vergleich-Testsieger mussten sich in vielen Bereichen bewähren, zu welchen unter anderem die Qualität, das Design und der Preis gehört haben. Zu den Vorzügen des Online-Kaufs gehört außerdem die Lieferung. Während Ladengeschäfte die Lieferung meistens nur mit einer langen Wartezeit oder hohen Kosten anbieten, ist der Versand bei einer Online-Bestellung selbstverständlich. Je nach Anbieter erfolgt die Lieferung kostenfrei oder zu einem vergleichsweise geringen Aufpreis. Sie erhalten die Ware innerhalb des angegebenen Lieferzeitraums nach Hause gebracht und benötigen daher keinen speziell großen Kofferraum oder müssen lange Fahrten auf sich nehmen.

Die Zeitersparnis an sich ist ein weiterer Pluspunkt des Online-Kaufs. Fahrtzeiten, Wartezeiten in Geschäften und langwierige Gespräche entfallen. Sie können sich jederzeit im Internet über die Angebote informieren und den Kauf zu jeder Tageszeit tätigen. Mit wenigen Klicks gelangen Sie dadurch zu Ihrem Traummodell.

Wissenswertes und Ratgeber

Die Geschichte der Zwillingskinderwagen

Mutter mit einem Kinderwagen am See bei schönem WetterAls die Menschen in Europa anfingen die Schubkarre im Mittelalter zu verwenden, nutzten sie diese ebenfalls um Kinder zu transportieren. Im 16. Jahrhundert baute ein Tischler einen Wagen, indem sein Kleinkind gefahren werden konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Kleinen beispielsweise in Körben, Tüchern oder Holzsäcken mitgenommen. Diese legten die Menschen dann in Schubkarren oder hängten sie damals an Tiere die ebenfalls andere Lasten trugen.

Bis 1800 wurden die kleinen Wagen von Ziegen oder von Hunden gezogen, doch diese Wagen wurden nur von wenigen Menschen genutzt. Leute, die auf besseren, befestigten Wegen ihre Spazierfahrt mit den Kindern unternehmen konnten bestellten bei Tischler leiterwagenartige Wagen. Je mehr geeignete Wege gebaut wurden desto mehr Leute nutzten diese kleinen Wägelchen.

Der mit Rollen ausgestattete Stubenwagen war das Vorbild für den späteren Kinderwagen, für die Spaziergänge draußen. In Großbritanien wurde dieser erfunden, da es Anfang des 19. Jahrhunderts gesellschaftlich die Regel geworden war mit den Kindern tägliche Spaziergänge zu unternehmen. Die Räder waren relativ groß, da somit Unebenheiten auf den Wegen gut gemeistert werden konnten. Bereits im Jahre 1840 eröffnete die erste Kinderwagenfabrik in England. Die Anfangsmodelle waren so gebaut worden, dass die Kinder lediglich sitzen konnten.

Eine Spazierfahrt bei der die Kinder liegen konnten war nicht vorgesehen. Leider waren sie daher nicht für die ersten Monate des Babylebens geeignet. Zudem waren die damaligen Kinderwagen viel höher als die heutigen und hatten damals drei Räder. Ein paar Jahre später wurde der Kinderwagen sogar am Königshof in England vorgestellt. Mit der Zeit wurden die Kinderwagen immer beliebter und es durften immer mehr Kindermädchen die Kinder in Kinderwagen schieben. Das Schieben war ein Fortschritt im Gegensatz zu den Transportmitteln, die gezogen werden mussten.

Erst 1880 wurden Kinderwagen gebaut, die es ermöglichten, dass die Kinder liegen konnten. Der Wagen hatte vier Räder und ein Weidenkörbchen für die Babys.
In Zeitz gründete Ernst Albert Naether in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Firma die Kinderwagen herstellte. Zu Zeiten der DDR wurde die Firma zu einem volkseigenen Betrieb Namens Zekiwa umgewandelt. Im 20. Jahrhundert war das Design der Kinderwagen an die Designentwürfe der Automobile angelehnt. Hier entstanden Kinderwagen mit Kotflügeln und Zierleisten. Zudem wurde das Kinderwagengestell aus Stahl gefertigt und die Räder erhielten eine kleinere Dimension.

Parallel zu Kinderwagen hatte sich ebenfalls der Vorgänger von Kinderleinen entwickelt. Seit dem späten Mittelalter wurden sogenannte Gängelbänder beziehungsweise geschirrähnliche Haltevorrichtungen eingesetzt. Diese Gängelbänder dienten zur Unterstützung des Lauftrainings für kleine Kinder und als die Kinder dann laufen konnten wurde damit der Bewegungsspielraum der Kleinen eingeschränkt. Zur Sicherheit dienen heute Kinderleinen ebenfalls zur Begrenzung des Bewegungsspielraums der Kinder. Einerseits haben die Kinder mehr Freiheit als wenn sie an der Hand geführt oder im Kinderwagen gefahren würden, andererseits ist es für manche ein gewöhnungsbedürftiger Anblick, wenn Kinder ein Geschirr und eine Leine tragen.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Zwillingskinderwagen

Kinderwagen gehören zur Erstausstattung in jedem Fall hinzu. Rund 95 Prozent der Eltern kaufen den Wagen bereits vor der Geburt der Kinder. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen bereitet es viel Freude, die Ausstattung für das Kind auszuwählen. Zum anderen haben die Eltern vor der Geburt mehr Zeit für den Einkauf als nach der Geburt. Die Schwangerschaft ist der richtige Zeitpunkt, um alle notwendigen Besorgungen durchzuführen.

Da jedoch mit zunehmendem Schwangerschaftsmonat die körperliche Belastbarkeit nachlässt und der Einkauf Freude bereiten soll, ist der Kauf über das Internet eine gute Wahl. Sie können alle Modelle miteinander vergleichen und das gewünschte Modell auswählen. Zwillingskinderwagen werden von so gut wie allen Eltern von Zwillingen gewählt. Oftmals werden jedoch parallel noch zwei einzelne Kinderwagen gekauft, um bei einem Spaziergang mit dem Partner jeder einen der Kinderwagen schieben zu können.

5 Tipps für einen sicheren Einsatz

Geschwisterwagen Duodeal von Safety 1st in der FrontansichtTipp 1: Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Zwillingskinderwagen.

Im Laufe der Zeit kann es zu verschiedenen Schäden am Gefährt kommen. Schrauben können sich lockern, Stäbe können Risse bekommen oder Gurte lockern sich. Nur durch eine Sicht- und Prüfkontrolle entdecken Sie potentiell gefährliche Veränderungen. Ein kurzer Check sollte vor jeder Fahrt stattfinden und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Kinderwagen sind großen Belastungen ausgesetzt, da die Räder im Freien über unebene Böden fahren und somit die Achsen und die Verbindungselemente in Mitleidenschaft gezogen werden. Bemerken Sie beim Fahren das bekannte „Eiern“ der Räder, so muss dieser Zustand umgehen behoben werden. Ein defekter Kinderwagen darf unter keinen Umständen weiter benutzt werden. Je früher Sie Schäden bemerken, desto einfacher ist ihr Beheben.

Tipp 2: Achten Sie darauf, dass die Kinder richtig angeschnallt sind.

Beim Verwenden der Gurte müssen Sie auf den korrekten Sitz achten. Die Kinder müssen gut gesichert sein, die Gurte dürfen jedoch nicht einschnürend wirken. Im Zwillingskinderwagen Vergleich haben wir auf die Polsterung an den Gurtsystemen geachtet, da diese komfortabel ist und zur Sicherheit beiträgt. Kinder befinden sich in einem ständigen Wachstum, sodass die Gurte heute passend sein können, am nächsten Tag jedoch zu eng sind. Aus dieser Beobachtung folgt, dass die korrekte Einstellung der Gurtlänge bei jeder Fahrt erneut kontrolliert werden muss. Die Kinder sollten nicht aus dem Sitz fallen können, jedoch über ausreichend Freiraum verfügen.

Tipp 3: Vermeiden Sie harte Gegenstände in der Nähe des Kopfes

Gerade einfache Modelle verfügen über keine ausreichende Polsterung, sodass harte Stangen der Konstruktion unangenehm bis gefährlich werden können.

Tipp 4: Den Kinderwagen stets gut festhalten

Es ist ein Albtraum jeder Eltern: der Kinderwagen rollt weg und Sie kommen nicht schnell genug hinterher, um das Kind zu retten. Wenn solche Szenarien nicht schon anderen Eltern geschehen wären, wären diese Bedenken nicht so real. Doch leider besteht die Gefahr immer, dass Eltern einmal den Kinderwagen stehen lassen und er anfängt zu rollen.

Eine gute und sichere Erfindung sind Kinderwagen mit einer oder mehreren Feststellbremsen. Diese blockieren die Räder, sodass der Kinderwagen nicht von alleine wegrollen kann. Im Allgemeinen sollte dies auch funktionieren, wenn sich der Kinderwagen an einer Neigung befindet.
Mit einem einfachen Tritt auf eine Verbindungsstange kann die Feststellbremse betätigt werden. Insbesondere bei Buggys befinden sich an jedem Rad eine Bremse womit jedes Rad einzeln festgestellt werden kann. Hat der Kinderwagen einen Schwenkschieber ist im Allgemeinen auf jeder Seite eine Bremse zum Blockieren der Räder vorhanden. Kinderwagen die über eine Handbremse verfügen sind ideal für sportliche Eltern geeignet, sie haben den Vorteil, dass beim Bergablaufen die Räder abgebremst werden können.

Tipp 5: Sonnenschutz, Regenschutz und Mückenschutz nutzen

Eltern wissen, wie wichtig ein guter Insektenschutz und Sonnenschutz für die Kleinen ist. Ebenso ist es von Vorteil, wenn der Sonnenschutz sie vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Rundum geschützt können die Kleinen ihren Spaziergang optimal genießen. Als Sonnenschutz nutzen viele Eltern einen Sonnenschirm, dieser kann mit einer Halterung an dem Gestell des Kinderwagens befestigt werden. Ebenso dienen spezielle Sonnensegel für Kinderwagen als Sonnenschutz. Praktisch sind Insektenschutzgitter, die mit Hilfe eines Gummibands einfach über den offenen Bereich des Kinderwagens oder den Buggy gespannt werden. Somit ist ein wirksamer Schutz vor Insekten, wie Mücken oder Wespen geschaffen.

Pflege und Reinigung von Zwillingskinderwagen

Bei Kindern und kleinen Babys ist es klar, dass mal etwas daneben geht oder die kleinen Lieblinge Essen, das nicht schmeckt wieder ausspucken. Wer Kinder hat, weiß, dass das nicht zu vermeiden ist. Umso besser ist es, wenn der Zwillingskinderwagen abnehmbare Bezüge besitzt, die einfach in der Waschmaschine gewaschen werden können. In der Waschmaschine werden die Zwillingskinderwagenteile wieder schön sauber. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Seifenreste, die dem Baby schaden könnten im Stoff verbleiben. Ebenso müssen Eltern darauf achten, wenn ein Zwillingskinderwagen gekauft wird, der keine abnehmbaren Bezüge hat. Dann muss die Verschmutzung mit einem schadstofffreien Reinigungsmittel gesäubert werden, das nicht schädlich für Babys ist und gut abgespült werden. Nach der Reinigung können die Bezüge an der Luft getrocknet werden.

Die Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, die für Babys geeignet sind ist wichtig, da Babys und Kinder alles in den Mund nehmen, was ihnen gefällt. Da sie wahrscheinlich auch am Bezug nuckeln werden sollten hierin keine schädigenden Stoffe enthalten sein. Farben wie Schwarz, Grau und Braun sind optisch pflegeleichter und kleinere Flecken fallen nicht so unangenehm auf wie bei anderen Farbdesigns. Manche Eltern füttern ihre Babys nicht in getesteten Zwillingskinderwagen, um die Bezüge somit vor Flecken zu schützen.

Ebenso stellt beispielsweise ein trockenes Brötchen und als Getränk ein geeignetes Mineralwasser keine große Möglichkeit dar hartnäckige Verschmutzungen zu verursachen. Daher geben einige Eltern ihren Kindern nur Lebensmittel im Kinderwagen, Autokindersitz oder Buggy die leicht zu reinigende Flecken verursachen können. Doch diese Entscheidung steht allen Eltern frei. Viele Eltern sind einfach nur froh den Kindern die Lebensmittel zu geben, die gesund sind und den kleinen Lieblingen schmecken. Schnell sind abnehmbare Räder in der Wanne oder im Garten mit dem Schlauch gesäubert.

FAQ

Ist Spazierengehen für das Immunsystem von Vorteil?

Mit einem Buggy unterwegs im ParkUntersuchungen zufolge sind Kinder, die sich viel an der frischen Luft bewegen und draußen spielen, weniger anfällig für Krankheiten. Ihr Immunsystem wird trainiert. Damit Ihre Kinder bereits frühzeitig von den Vorteilen der Natur und des Spazierengehens profitieren, ist ein Kinderwagen eine notwendige Anschaffung.

Allerdings sollten Sie darauf achten, die Kinder nicht zu warm anzuziehen. Die Kleinen müssen zwar dick eingepackt sein, schwitzen sollten sie jedoch nicht. Am besten ist es, im Winter mehrere Lagen an Kleidung übereinander zu ziehen. Sollten Sie unterwegs feststellen, dass den Kindern zu warm ist, dann ist eine der Jacken schnell ausgezogen. In den Taschen der Kinderwagen bewahren Sie zudem Wechselkleidung auf. Durch die frische Luft und das Spazierengehen zu nahezu allen Wetterlagen findet eine Abhärtung der Kinder statt. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden mobilisiert und das Immunsystem wird gestärkt. In Kombination mit einer gesunden Ernährung weisen die Kinder eine bessere Gesundheit auf.

Ärzte empfehlen, mit Kindern pro Tag rund 1 bis 2 Stunden spazieren zu gehen. Allerdings müssen Sie bei Neugeborenen auf Besonderheiten achten. Handelt es sich um Frühchen, die im Winter geboren sind, so kann es sinnvoll sein, mit kürzeren Zeiten zu beginnen. 20 bis 30 Minuten am Stück sollten am Anfang ausreichend sein. Im Einzelfall sollte stets Rücksprache mit dem Kinderarzt genommen werden. Wohnen Sie in der Stadt, dann sollten Sie sich für den Spaziergang eine Parkanlage aussuchen oder mit dem Auto zu einem Ort außerhalb der Stadt fahren. Die Abgase im Stadtverkehr wären für die Kleinen ungesund.

Was muss ich bei Zwillingen beachten?

Zwillinge sind ein großes Glück aber auch eine Herausforderung. Sie müssen nicht nur eine Babyerstausstattung kaufen, sondern alle Produkte zweimal auswählen. In diesem Fall sind bei der Babybekleidung Sets von besonderes Vorteil. Oftmals wird Kleindung in Sets angeboten, die bereits für ein Kind eine große Ersparnis darstellen.

Möchten Sie die Erstausstattung für Zwillinge kaufen, dann können Sie auch Trinkflaschen und vieles mehr im Doppelpack oder im Viererpack kaufen. Die Kosten sinken im Vergleich zum Kauf von Einzelprodukten.
Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie die Kinder im Partnerlook anziehen sollen oder ob sie für jedes Kind eine andere Farbe oder ein anderes Design wählen sollen. Die Frage hängt von der persönlichen Einstellung ab. Auf der einen Seite sieht es süß aus, wenn die Kinder gleich gekleidet sind. Auf der anderen Seite müssen Sie gewährleisten, dass die Kinder auseinander gehalten werden können. Hierfür können Sie in die Kleidung Aufnäher anbringen, auf welchen die Namen stehen.
Eltern können die Zwillinge meistens auseinanderhalten, dies ist jedoch nicht in allen Situationen der Fall. Daher ist es von Vorteil, durch die Kleidung können sie ein Unterscheidungsmerkmal schaffen. Andersfarbige Kleidung ist auch dann von Vorteil, wenn die Kinder zur Betreuung an ein Familienmitglied gegeben werden. Mit zunehmendem Alter entscheiden die Kinder selbst, ob sie sich gleich oder unterschiedlich kleiden möchten. Sie können ihre Zusammengehörigkeit durch die Bekleidung ausdrücken oder ihre Individualität betonen. Beide Optionen weisen weder Vorteile noch Nachteile auf und sollten von den Kindern entschieden werden.

Soll ich einen gebrauchten Kinderwagen kaufen?

Einige Eltern entscheiden sich für gebrauchte Kinderwagen. Im Vordergrund steht die Preisersparnis. Allerdings weist ein gebrauchtes Modell naturgemäß Abnutzungsspuren auf. Es wurde in der Regel für mehrere Jahre genutzt und die Federung sowie die Polsterung wurden in Mitleidenschaft gezogen. Nicht alle Defekte sind auf den ersten Blick sichtbar, sodass Sie gebrauchte Modelle genau untersuchen müssen. Sie müssten alle Schrauben kontrollieren und den Wagen gegebenenfalls zum Teil auseinanderbauen, um darunterliegende Schäden zu erkennen. Dieses Vorgehen ist aufwendig, aus Sicherheitsgründen jedoch notwendig. Eine gute Option sind Preisvergleich im Internet. Dort finden Sie neue Kinderwagen zu guten Preisen. Oftmals finden Sie durch einen Preisvergleich günstigere Kinderwagen als auf dem Gebrauchtmarkt.

Gebrauchte Kinderwagen sind oftmals nicht so günstig wie gedacht, da die Eltern emotional an den Kinderwagen hängen und sie daher nicht zu günstig anbieten.

Ein weiterer Vorteil von Preisvergleichen gegenüber gebrauchten Kinderwagen ist die Hygiene. Schnell ist es passiert und die Windel ist ausgelaufen oder das Kind hat sich nach der Mahlzeit übergeben. Ein neuer Kinderwagen wurde noch nie verwendet und ist daher in jedem Fall sauber. Der technische Stand ist ein weiterer Vorteil der neuen Kinderwagen. Angenommen ein gebrauchtes Modell wurde zur Geburt des Neffen gebraucht. Das Kind hat den Kinderwagen mindestens 2 Jahre genutzt. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche technische Verbesserungen erreicht und neue Kinderwagen weisen eine höhere Sicherheit und einen höheren Komfort auf.

Ein weiterer Faktor, der für die Anschaffung von neuen Kinderwagen spricht, ist die große Auswahl. Es bereitet Freude, Kinderwagen zu kaufen und neue Modelle sind in unterschiedlichen Farben und Ausführungen erhältlich. Gebrauchte Kinderwagen sind somit eine Option die möglich ist, jedoch viel Glück für das Auffinden eines geeigneten Modells erfordert. Daher lohnt sich in jedem Fall der Blick auf Vergleichsportale und Testseiten, um die besten Zwillingskinderwagen zu finden.

Wie lange kann ich den besten Zwillingskinderwagen nutzen?

Kombi- und Zwillingskinderwagen 2in1 von Clamaro in unterschiedlichen AnsichtenDie Antwort auf die Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen entscheidet die Bauform des Kinderwagens über die Nutzungsdauer. Zu Beginn liegen die Kleinen im Kinderwagen, da sie den Kopf noch nicht selbstständig halten können. Je älter die Kinder werden, desto aufrechter möchten sie im besten Zwillingskinderwagen sitzen, um die Umgebung perfekt beobachten zu können. Sie lernen stets neue Dinge und möchten die Umgebung entdecken.

Viele Kinderwagen können in der Neigung der Sitzposition verstellt werden, sodass der Kinderwagen im wahrsten Sinne des Wortes mitwächst. Er kann in diesem Fall über einen langen Zeitraum genutzt werden. In den Artikelbeschreibungen erhalten Sie im Allgemeinen Hinweise auf die mögliche Nutzungszeit. Sie kann auch durch eine Gewichtsangabe geschehen, da die Kinderwagen in diesem Fall für eine bestimmte Gewichtsgruppe konzipiert wurden. Ein Benutzen für schwerere Kinder ist nicht sinnvoll, da die Konstruktion ansonsten Schaden nehmen kann. Der Kinderwagen kann bei Verwendung für schwerere Kinder beschädigt werden.

Zudem kann es sein, dass die Federung nur für das Höchstgewicht geeignet ist und es durch den Betrieb zu einem Nachlassen des Komforts kommt. Unabhängig von der Konstruktionsform sollten Sie damit rechnen, den Kinderwagen in jedem Fall für die ersten 2 Jahre nutzen zu müssen. Ältere Kinder werden ebenfalls häufig im Kinderwagen transportiert, hierfür ist ein Buggy eine gute Idee. Die Kleinen können zwar laufen, auf langen Spaziergängen müssen sie sich zwischenzeitlich jedoch ausruhen, sodass ein Kinderwagen notwendig ist.

Meistens verbleiben die Kinder bis zu einem Alter von 4 Jahren zumindestens zeitweilig im Kinderwagen, was jedoch von der Einstellung und den körperlichen Fähigkeiten der Kinder abhängig ist. Unternehmen Sie häufig Ausflüge, beispielsweise in den Zoo, dann ist ein Kinderwagen von Vorteil, um auch lange Stecken zurücklegen zu können.

Für welche Gelegenheiten nutze ich den Kinderwagen?

Der Kinderwagen wird zum einen für den Alltag genutzt. Sie gehen Einkaufen, spazieren durch den Park oder die Innenstadt. Die Kinder erhalten eine komfortable Sitzgelegenheit und können bei allen Erledigungen mitkommen. Der Kinderwagen ist somit unersetzlich. Angenommen Sie möchten in den Supermarkt gehen, um Obst für die Kinder zu kaufen. In diesem Fall wäre dies ohne den Kinderwagen nicht möglich. Oder Sie möchten spazierengehen, damit die Kinder frische Luft bekommen. Der Kinderwagen ist die einzige sinnvolle Möglichkeit, dieses Vorhaben zu realisieren.

Der Kinderwagen wird zudem für Ausflüge am Wochenende genutzt. Sie besuchen die Eltern, den Zoo oder einen anderen gewünschten Ort. Im Urlaub ist ein Kinderwagen ebenfalls sehr wichtig. Sie gehen mit dem Kinderwagen an den Strand, zum Einkaufsbummel oder in den Freizeitpark. Der Kinderwagen wird zudem für Arztbesuche benötigt, da es jederzeit passieren kann, dass Sie den Arzt aufsuchen müssen. Ist der Partner nicht zur Stelle, so können Sie den Arztbesuch mit zwei Kindern und zwei Kinderwagen nur schwer meistern. Daher ist ein Zwillingskinderwagen notwendig.

Welche Vorteile weist der Zwillingskinderwagen gegenüber zwei einzelnen Kinderwagen auf?

Der größte Vorteil der Zwillingskinderwagen gegenüber zwei einzelnen Kinderwagen ist es, dass Sie den Zwillingskinderwagen mit nur einer Person schieben können. Für zwei getrennte Kinderwagen werden zwei Personen benötigt, was nicht immer gegeben ist.

In der Praxis treten viele Situationen auf, in welchen Sie alleine sind und schnell mit den Kindern einen bestimmten Ort erreichen müssen. Kommt es zum Notfall und Sie müssen mit einem oder beiden Kindern zum Arzt, so ist der Zwillingskinderwagen die einzige Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen.
Ein weiterer Pluspunkt der Zwillingskinderwagen ist, dass die Kinder gemeinsam in einem Kinderwagen sitzen und sich gegenseitig sehen. Zwillinge weisen einen großen Zusammenhalt auf und hängen sehr aneinander. Sie möchten meistens gerne nebeneinander sitzen und sich miteinander beschäftigten können. Sehen sie sich, so sind sie beruhigt und der Spaziergang bereitet ihnen viel Freude.

Mit welchen Investitionskosten muss ich für einen Zwillingskinderwagen rechnen?

Die Preise für die Zwillingskinderwagen sind stark unterschiedlich. Günstige Modelle sind für rund 500 Euro erhältlich, andere Varianten kosten 1000 oder mehr Euro. Im Test haben Experten den Preis berücksichtigt und die Modelle anhand verschiedener Kriterien miteinander verglichen. Die Anschaffung eines Kinderwagens ist nicht günstig, jedoch lohnenswert. Viele Anbieter bieten die Ratenzahlung an, sodass der Kinderwagen als eine der größten Kostenpositionen monatlich bezahlt werden kann. Somit erhalten auch Eltern mit einem geringen Einkommen die Möglichkeit, ihren Kindern hochwertige Kinderwagen zu kaufen.

Es handelt sich um eine Investition für die ersten Lebensjahre, was die Kosten relativiert. Wenn Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden, dann können Sie den Kinderwagen über einen langen Zeitraum nutzen und auf Dauer sparen. Durch den Vergleich der Eigenschaften erkennen Sie, welche Qualitäten die Modelle aufweisen und können sich für Kinderwagen entscheiden, die über mehrere Jahre verwendet werden können. Angenommen Sie kaufen einen Kinderwagen für 1.000 Euro und setzen diesen für 4 Jahre ein. Dann haben Sie pro Jahr rund 250 Euro für den Kinderwagen ausgegeben, was eine wesentlich kleinere Summe darstellt. Entscheiden Sie sich für ein preisgünstiges Modell und dieses erleidet nach 1 Jahr einen Defekt, müssen Sie einen neuen Kinderwagen kaufen und die Gesamtkosten steigen. Daher kann es lohnenswert sein, höhere Investitionen zu tätigen und Sicherheit zu gewinnen.

Wie erfolgt die Lieferung der Zwillingskinderwagen?

Bei einem Kauf über das Internet werden die Kinderwagen meistens nach Hause geliefert. Sie müssen das meistens sperrige Paket nicht abholen und profitieren vom Komfort. Ist der Kinderwagen einmal ausgepackt, so kann er faltbar sein und im Auto transportiert werden. Bei der Lieferung ist er jedoch oftmals in einen großen Karton eingepackt, was den Transport in einem herkömmlichem Fahrzeug erschwert. Andere Modelle hingegen müssen erst noch zusammengebaut werden, was zwar die Paketgröße verkleinert, jedoch einen erhöhten Aufwand bedeutet.

Daher ist es von Vorteil, sich für zusammengebaute Modelle zu entscheiden und den Online-Kauf inklusive Lieferung zu wählen.
Ob die Lieferung möglich ist und welche Kosten entstehen, hängt vom Anbieter ab. Ab einem gewissen Kaufpreis kann es möglich sein, dass die Lieferung kostenfrei erfolgt. Unabhängig von den Kosten kann eine Spedition beauftragt sein oder die Lieferung erfolgt über die Post, Hermes oder einen anderen Lieferdienst. In den Artikelbeschreibungen, beim Kauf oder in den AGBs erfahren Sie, wie die Produkte ausgeliefert werden.

Müssen die Kinderwagen nach dem Kauf noch zusammengebaut werden?

Viele der Kinderwagen sind bereits fertig zusammengebaut und sofort einsatzbereit. Diese Eigenschaft ist ein Vorteil, da Sie sich das Aufbauen ersparen. In anderen Fällen kann es notwendig sein, einzelne Elemente noch anbringen zu müssen. Es kann sich um Bezüge handeln oder Sie müssen den Griff befestigen. Im Allgemeinen handelt es sich um keine schweren Montagearbeiten sondern die Aufgaben sind mit wenigen Handgriffen erledigt. Daher stellt auch der Selbstaufbau meistens keinen großen Nachteil dar. Können Sie durch den Aufbau Preisersparnisse erzielen, so kann er sich lohnen. Achten Sie in der Beschreibung auf Angaben zum Aufbau. Wie viele Personen werden benötigt? Welche Zeit ist erforderlich? Sie entscheiden, ob der Aufbau für Sie in Frage kommt. Eine weitere Frage betrifft das notwendige Werkzeug. Kleine Hilfsmittel können direkt im Set enthalten sein, andere müssen noch gekauft werden beziehungsweise sind zuhause vorhanden.

Ist das Design wichtig?

Zwillings- und Kombikinderwagen mit Beindecke und weiteren DetailsDas Design vom Kinderwagen ist aus verschieden Gründen entscheidend. Zum einen muss der Kinderwagen Ihnen gefallen. Er muss beim Betrachten Freude bereiten. Zum anderen muss die Sicherheit gewährleistet sein. Der Kinderwagen darf die Sicht nicht behindern, was bei einer zu hohen Bauform der Fall wäre. Er kann über reflektierende Elemente verfügen und somit im Dunkeln gut sichtbar sein. Daher müssen Sie bei der Auswahl des Designs auf all diese Punkte achten. Bedenken Sie zudem dass der Kinderwagen sowohl der Mutter als auch dem Vater gefallen müssen. Würde er eine Farbe aufweisen, die nur einem Partner gefällt, so wäre die Enttäschung groß. Daher ist es gut, mit dem Partner zu sprechen und den Kinderwagen gemeinsam auszuwählen. Vergleiche Sie die verschiedenen Angebote und wählen Sie in Ansprache miteinander den Kinderwagen aus.

Kann ich Kinderwagen verschenken?

Da der Kauf eines Kinderwagens eine größere Anschaffung ist und die Eltern während der Schwangerschaft viele Investitionen tätigen müssen, werden Sie über einen Kinderwagen sehr erfreut sein. Fragen Sie jedoch zunächst nach, ob bereits ein Kinderwagen gekauft wurde. Viele Eltern haben bereits einen Kinderwagen online bestellt, auch wenn noch kein Kinderwagen im Haus steht. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf vergewissern, ob noch kein Kinderwagen vorhanden ist.

Sprechen Sie außerdem über die gewünschten Einsatzmöglichkeiten. Gehen die Eltern gerne spazieren, so ist ein Outdoor-Kinderwagen von Vorteil. Wohnen die Eltern in der Stadt, so muss der Kinderwagen möglichst wendig sein. Die Frage nach der Konstruktionsform ist ebenfalls wichtig. Die Kinder können nebeneinander sitzen oder hintereinander sitzen. Die Entscheidung ist wichtig, da sie im Alltag zu Vorteilen und Nachteilen führen kann, je nach dem wo die Eltern den Kinderwagen einsetzen.

Wann soll ich den Kinderwagen kaufen?

Es ist am einfachsten den Kinderwagen während der Schwangerschaft zu kaufen. Nach der Geburt sind Sie zum einem sehr beschäftigt, da sich viele Dinge geändert haben und Sie die Zeit mit den Kindern verbringen. Zum anderen können Sie mit einem Kinderwagen direkt spazieren gehen und die Vorteile nutzen. Kleine Kinder sollten möglichst viel an der frischen Luft sein, was den frühzeitigen Kauf des Kinderwagens erfordert. Daher ist die Schwangerschaft perfekt, um alle notwendigen Einkäufe zu tätigen. Bei begehrten Modellen kann es zudem zu längeren Lieferzeiten kommen.

Möchten Sie sich ein besonderes Modell auswählen, so kann es sein, dass Sie einige Wochen auf die Lieferung warten müssen. Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche, so ist der Kinderwagen rechtzeitig zur Geburt bei Ihnen zu Hause. Daher lohnt es sich, die Suche am Anfang der Schwangerschaft zu beginnen. Aber auch kurzfristig lassen sich wunderbare Modelle finden. Im Test werden Ihnen viele unterschiedliche Modelle vorgestellt, sodass Sie eine große Auswahl vorfinden. Sie können sich für eines von vielen Modellen entscheiden und finden daher auch kurzfristig Kinderwagen.

Kann ich die Kinderwagen umtauschen?

Ob der Anbieter den Umtausch gewährt, kann pauschal nicht gesagt werden. Viele große Versandhäuser bieten die Rücknahme innerhalb einer bestimmten Zeit.

Meistens haben Sie ein gesetzliches Rückgaberecht, müssen allerdings in einigen Fällen die Kosten hierfür tragen. Achten Sie daher beim Kauf auf alle Punkte und entscheiden Sie sich für das richtige Modell und den richtigen Verkäufer. Der Rückversand kann unter Umständen teuer sein, da es sich um große und sperrige Gegenstände handelt. Ein kostenloser Rückversand ist ein Pluspunkt.

Kann ich ohne einen Kinderwagen auskommen?

Es ist zwar möglich, ohne einen Kinderwagen zu leben, jedoch nicht zu empfehlen. Sie müssten viele Einschränkungen in Kauf nehmen, die mit einem Kinderwagen entfallen. Daher lohnt sich der Kauf. Haben Sie aktuell nicht die notwendigen finanziellen Mittel, dann kann der Ratenkauf eine gute Option sein. Sie entscheiden sich für die monatliche Zahlungsweise und können somit eine Entlastung erreichen.

Werden für Mädchen und Jungen unterschiedliche Kinderwagen angeboten?

Kinderwagen sind in verschiedenen Farben erhältlich. Es werden rosa und blaue Kinderwagen angeboten. Die Auswahl richtet sich meistens nach den Vorlieben der Eltern, welche eine Lieblingsfarbe haben können. Viele Kinderwagen sind neutral gehalten, damit sich Väter wie auch Mütter beim Schieben der Kinderwagen wohl fühlen. Es bestehen keine Einschränkungen, die die Farbe betreffen. Väter können einen rosa Kinderwagen schieben und Mütter können sich für einen schwarzen Kinderwagen entscheiden.

Es ist wichtig, dass Sie sich mit der Entscheidung wohl fühlen und das Modell aussuchen, welches Ihnen gefällt. Die Kinder entscheiden jedoch beim Kauf eines Buggys oftmals mit, da sie nun größer sind. Jungen möchten einen coolen Wagen und Mädchen freuen sich über fröhliche Farben. Daher kann die Frage nah dem Geschlecht wichtig sein. Bei gemischten Zwillingspaaren ist eine neutrale Farbe gut.

Nützliches Zubehör für den Zwillingskinderwagen

Theoretisch ist ein Kinderwagen nach dem Kauf vollständig einsetzbar. Allerdings ist es unerlässlich, sich mit den verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten zu beschäftigen. Das Zubehör dient der Sicherheit, dem Schutz der Kinder und dem Fahrkomfort.

Zwillings- und Kombikinderwagen mit Beindecke und weiteren EigenschaftenEin Beispiel ist der Bereich des Wetterschutzes. Die Zwillingskinderwagen sind mit einem Sonnenschutz ausgestattet, welcher jedoch noch erweitert werden kann. Ist im Set kein Sonnenschirm enthalten, so muss dieser separat hinzugekauft werden. Er kann mittels eines Schraub- oder Klemmverschlusses an den Stangen der Wagen befestigt werden. Achten Sie bei der Auswahl auf einen ausreichenden UV-Schutz, sodass die Kinder vor den Sonnenstrahlen geschützt sind. Viele Sonnenschirme können in der Neigung verstellt werden und lassen sich auf den Sonnenstand ausrichten. Kinderhaut ist heller und empfindlicher als Erwachsenenhaut, sodass umfangreiche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Da außerdem die Schädeldecke bei kleinen Kindern noch nicht vollständig verschlossen ist sondern sich im ständigen Wachstum befindet, können starke Sonnenstrahlen große Schäden anrichten. Durch eine Mütze, Sonnencreme und einen Sonnenschutz am Kinderwagen sind die Kleinen jedoch geschützt. Kinder benötigen den täglichen Spaziergang an der frischen Luft, sodass sie auf der einen Seite in die Sonnen gehen müssen, auf der anderen Seite jedoch durch bauliche Maßnahmen am Kinderwagen geschützt werden müssen. Im Winter ist es ebenfalls wichtig, den Kindern den Spaziergang zu ermöglichen. Die Sonnenstrahlen und die damit verbundene Entwicklung von Vitamin D ist für das Knochenwachstum entscheidend. An kühlen Tage halten warme Decken, Fußsäcke und Kuschelsäcke die Kinder warm. Besonders praktisch sind Fußsäcke, welche mittels Druckknöpfen am Kinderwagen befestigt werden können. Sie verbleiben auf ihrer Position und können nicht verrutschen.

Die Fußsäcke selbst sind mit einem weichen Futter ausgekleidet und kuschelig weich. Für plötzlich einsetzenden Regen ist ein Regenschutz notwendig. Er besteht aus Kunststoff und ist mit Belüftungseinrichtungen versehen. Hierbei kann es sich um Lüftungslöcher handeln, die über das Cape verteilt sind oder um Klappen, die geöffnet werden können. Neben Modellen der jeweiligen Kinderwagenherstellern werden auch Universalmodelle angeboten, die sich für verschiedene Kinderwagen eignen. Im Falle von Zwillingskinderwagen müssen Sie genau auf die Bauform achten. Sie müssen spezielle Modelle für Geschwisterwagen kaufen und darauf achten, ob die Schalensitze hintereinander oder nebeneinander angeordnet sind. Beachten Sie beim Gebrauch zudem alle Sicherheitshinweise des Herstellers, dann ist die ausreichende Sauerstoffversorgung der Kinder gewährleistet.

Ein weiteres Problem auf Spaziergängen sind Insekten, wie beispielsweise Mücken, Fliegen und Wespen. Sie können lästig sein und zudem Gefahren darstellen.
Werden die Kinder gestochen, dann ist dies nicht nur schmerzhaft, sondern kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Besonders Stiche im Mund- oder Rachenraum können mitunter lebensbedrohlich werden. Um dies zu vermeiden, ist ein Insektenschutz unerlässlich. Es handelt sich um ein Gitter, welches auf den ersten Blick an ein Fliegengitter für die Fenster erinnert.

Allerdings ist es wesentlich flexibler und passt sich an die Form des Kinderwagens an. An den Seiten befindet sich ein Gummiband, sodass Sie den Insektenschutz über den Kinderwagen spannen können. Er ist innerhalb weniger Sekunden angebracht und sofort einsatzbereit. Durch das schwarze Gitter können die Kinder ungestört hindurchsehen und Sie haben Ihre Liebsten jederzeit im Blick. Außerhalb des Gebrauchs ist der Insektenschutz leicht zu verstauen und kann in den Taschen des Kinderwagens verstaut werden.

Im Bereich der Sicherheit können Bügel als Zubehör bezeichnet werden. Sie werden vor dem Körper der Kinder angebracht und sind in Kinderwagen von Vorteil, in welchen die Kleinen bereits aufrecht sitzen. Die Kinder erhalten neben dem Gurt einen zusätzlichen Halt und können sich auch aktiv abstützen. Sollten größere Kinder den Gurt selbstständig öffnen oder rutschen Sie aus anderen Gründen durch den Gurt, so bietet der Bügel einen sicheren Schutz. Die meisten Sicherheitsbügel sind gepolstert, sodass sie besonders komfortabel sind. Sie werden mittels Klicksystem oder Schraubverschluss angebracht.

Ein weiteres Zubehör für die Zwillingswagen sind Spielzeuge. Am Sonnenschutz können Sie Mobiles anbringen oder kleine Stofftiere werden seitlich am Wagen befestigt, sodass die Kinder mit den Tieren spielen können. Die Spielzeuge sind eine willkommene Beschäftigung und fördern zugleich die Motorik der Kleinen. Sie erlernen das Greifen, schätzen Entfernungen ab und trainieren die Augen beim Betrachten der Spielzeugbewegungen. An Zwillingskinderwagen können sich Taschen, Körbe und viele weitere Transportmöglichkeiten befinden. Sie nutzen die Behältnisse für die Aufbewahrung von Schnullern, Trinkflaschen, Windeln und vielen weiteren Babyutensilien. In größeren Taschen können Sie zudem den Einkauf transportieren.

Alternativen zum Zwillingskinderwagen

Alternativen zum Zwillingskinderwagen: Tragetücher und BabytragenDie hohen Anforderungen an Familien mit Zwillingen sind oftmals eine Herausforderung. Eine Alternative zu einem Zwillingskinderwagen ist schwer zu finden. Zwei einzelne Wagen sind eine Alternative zu einem Zwillingskinderwagen, wenn stets zwei Personen Zeit haben mit den Kindern spazieren zu gehen. Oder eine Person auf ein Kind aufpassen kann und eine andere Person mit dem anderen Zwilling an die frische Luft geht. Ohne regelmäßige Spaziergänge an der Sonne und der frischen Luft ist es der Gesundheit der Kinder zu liebe nicht zu empfehlen, daher muss eine Lösung gefunden werden, wie Eltern auch ohne Zwillingskinderwagen mit beiden Kindern Spaziergänge unternehmen können. Leider haben viele Menschen nicht immer eine zweite Person parat, die sich um den anderen Zwilling kümmert.

Eine andere Alternative sind Tragetücher und Babytragen. Bei Babytragen kann eines der Kinder vorne und das andere hinten getragen werden. Ebenso ist eine Kombination von einem Tragetuch und einer Babytrage denkbar. Entweder können dabei die Zwillinge vorne getragen werden oder auch eins auf dem Rücken und das zweite vor dem Bauch. In ein geeignetes Babytragetuch können jeder der Zwillinge Platz finden. Bis zu welchem Alter dies noch funktioniert ist abhängig von den Zwillingen, denn jedes Kind wächst unterschiedlich schnell und die meisten Zwillinge sind etwas kleiner und leichter bei der Geburt und später als Kinder die einzeln zur Welt gekommen sind. Daher ist es bei kleinen und leichten Zwillingen einfacher sie in einem Tuch unterzubringen. Für die richtige Verwendung eines Babytragetuches kann entweder die Hebamme, der Kinderarzt oder eine professionelle Trageschule individuelle Tragetipps geben.

Viele Eltern finden es sehr angenehm ihre Babys in einem Tragetuch dicht am Körper zu tragen. Der Vorteil von einem Tragetuch in Gegensatz zu dem normalen Tragen auf dem Arm ist, dass die Eltern die Arme frei haben, um einen gewissen Aktionsspielraum auszunutzen. Dieser ist zwar durch das Baby mehr oder weniger eingeschränkt dennoch ist diese Art ein Kind zu tragen weitaus praktischer als es auf dem Arm zu tragen. Für alle, die sich nicht sicher sind, dass das Kind mit einem Tragetuch sicher getragen werden kann, obwohl sie das Tragetuch vorschriftsmäßig verwenden können das Kind zusätzlich mit den Armen stützen.

Das gibt der Mutter Sicherheit und das gute Gefühl das Baby zu schützen. Bei einer Babytrage wird das Baby wie in einem besonderen Rucksack untergebracht. Auch Zwillinge können mit Babytragen einfach am Körper getragen werden. Im Gegensatz zu einem Baby-Tragetuch sind Babytragen einfacher im Gebrauch, was wiederum Vorteile bei Zwillingen hat, da die Eltern ohnedies mehr Zeit für die Kinder benötigen. Der Tragekomfort ist von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Beide Varianten sind angenehm an den Schultern zu tragen da eine Babytrage meist breite gepolsterte Schultergurte hat und ein gutes Tragetuch kann an den Schultern soweit auseinander gezogen werden das die Auflagefläche breit genug ist, um das Gewicht optimal zu verteilen.

Ein Tragesack für Zwillinge ist ein weitere Alternative für Zwillinge. Dabei trägt ein Elternteil die Zwillinge in zwei nebeneinander angeordneten Säcken nebeneinander. Vor dem Bauch können Eltern die Kinder gut beobachten und haben trotzdem genügend Aktionsspielraum. Mit Babytragetaschen können beide Elternteile ihre Zwillinge ebenso transportieren. Dabei nimmt jedes Elternteil eine Traetasche mit einem Kind. In einer Babytragetasche fühlen sich die meisten Babys sehr wohl und können entspannt schlafen.

Eine andere Alternative zu einem Zwillingskinderwagen ist ein Drillingskinderwagen. Da natürlich in einen Drillingskinderwagen auch Zwillinge genügend Platz finden können Eltern von Zwillingen auch einen Drillingskinderwagen nutzen. Der Nachteil dabei ist, das ein Drillingskinderwagen einen größeren Platzbedarf hat als ein Zwillingskinderwagen. Ein Grund für diese Entscheidung kann der Kaufpreis sein. Wenn ein Drillingskinderwagen günstiger zu erwerben ist oder ein gebrauchter Drillingskinderwagen zu finden ist kann sich die Anschaffung lohnen.

Dabei muss natürlich mit einem umständlicheren Zwillingskinderwagen hantiert werden als bei einem Zwillingskinderwagen. Jedoch kann sich der zusätzliche Platz in manchen Fällen positiv bemerkbar machen. Ebenfalls praktisch kann ein Drillingskinderwagen sein wenn sich nach der Geburt von einem Kind oder von Zwillingen in einem kurzen Abstand ein weiteres Kind ankündigt. Damit können Eltern von drei Kindern mit einem Drillingskinderwagen mit der ganzen Familie eine Spazierfahrt unternehmen.

Weiterführende Links und Quellen

http://www.zwillingsratgeber.de/

http://www.rund-ums-baby.de/zwillinge-drillinge/

http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/altersgruppen/schulkinder/gesundheitstipps/viel-frische-luft-gesunde-ernaehrung/

http://www.kinder.de/

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar