TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur MP3 Player -Vergleichstabelle Aktualisiert am:

MP3 Player von Apple im Test 2025

Seit 2001 gibt es den global meistverkauften iPod mp3-Player von Apple. Seit der fünften Generation sind Videos abspielbar und seit der sechsten Generation erhilet der Apple mp3 Player die Bezeichnung iPod classic. Mittlerweile stieg die Speicherkapazität auf 160 Gigabyte. Der iPod nano besitzt keine Festplatte, sondern einen Flash-Speicher. Dadurch wurde der mp3-Player kleiner und flacher. Zwei Kameras und einen Bewegungssensor sind beim heutigen iPod touch integriert und verfügt über eine HD-Display. Die Videotelefonie wird durch FaceTime unterstützt.

Das Unternehmen

Apple iPod Nano TestDas amerikanische Technologie unternehmen Apple Inc. Wurde 1976 im kalifornischen Cupertino gegründet. Die Firma entwickelt und vertreibt Smartphones, Computer, Betriebssysteme, Anwendungssoftware und Unterhaltungselektronik. Ihre Produkte lässt Apple größtenteils in Taiwan produzieren.

Die seinerzeitige Garagenfirma zählt zu den ersten Produzenten von Personalcomputern. Eine Spitzenposition erreichte Apple mit der Präsentation der grafischen Benutzeroberfläche und der Maus. Das Geschäft wurde durch die Markteinführung des iPods, des iPhones und des iPads weiter ausgedehnt. Dadurch entstand die Basis für den noch vorhandenen Boom für Smartphones und Tablets.

Das Markenzeichen des Unternehmens ist eine einfarbige, angebissene Apfelsilhouette. 2016 beschäftigte Apple 123.000 Mitarbeiter.

Was ist das Besondere an Apple mp3 Player in einem mp3 Player Test?

Beispielsweise besitzt das iPod touch eine abhörsichere WPA-Vrschlüsselung. Für die Betrachtung von Webseiten steht der integrierte Internetbrowser Safari zur Verfügung. Der integrierte Internetbrowser stellte sich in einem mp3 Player Test 2018 als vollwertiger Browser mit Java Script und Support für DOM, DHTML und CSS dar. Durch das auseinanderziehen mit zwei Fingern wird heraus gezoomt.

Keine Probleme bereiteten in einem Test mehrere Fenster. Ein Austausch des integrierten Akkus ist nicht ohne weiteres möglich. Ebenfalls fehlt ein mechanischer Regler für die Lautstärke.

Apple mp3 Player iPod shuffle 2 GB

Apple iPod Shuffle mp3 Player TestDas kleine Gerät begeisterte in einem Test durch die Wiedergabe eines Tastendruck der zum jetzigen Zeitpunkt gespielt wird. Ein weiter Vorteil, die Songs können über diverse Wiedergabelisten sortiert werden. Bemerkenswert in einem mp3 Player Test war der fest eingebaute und robuste Clip, mit dem der Apple iPod Shuffle 2GB mp3-Player überall befestigt werden konnte. Die Reihenfolge der Songs kann mit einer Zufallswiedergabe abgespielt werden.

Pluspunkte sammelte der Apple mp3 Player in einem Vergleichstest durch die Batterielaufzeit von fünfzehn Stunden. Durch die Speichergröße von 2 GB finden zahlreiche Songs Platz.

Der Apple iPod Shuffle 2 offeriert genügend Platz für Broadcast, Genius Mix oder Hörbücher. Einer einfachen Synchronisation für die Datenübertragung steht nichts im Wege.

Apple mp3 Player iPod Touch 64 GB

Das Flaggschiff von Apple besitzt eine sensitives 3,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixeln, ein integriertes WLAN und hochwertiges Finish. Im Vergleich zum Vorgängermodell verfügt der Apple mp3 Player über 32 und 64 GB Flashspeicher. Dadurch ließen sich bei der Ermittlung eines Vergleichssieger in einem externen mp3 Player Test die Programme schneller öffnen und zeigten eine bessere Grafikleistung durch die OpenGL-Unterstützung.

Die Verarbeitung

Für den hohen Preis wird eine absolut einwandfreie Hardware präsentiert. Neben dem edlen Material gibt es abgerundete Kanten, jedoch ist die Rückseite sehr empfänglich für Kratzer.

Die Steuerung

Apple iPod touch TestBeim alltäglichen Einsatz stellte sich in einem Test ein additionaler Nachteil heraus. In der Hosentasche kann die Lautstärke wegen des nicht vorhandenen Clickwheels nicht mehr bedient werden. Bei der neuen Version müssen die Befehle über den sensitiven Bildschirm gegeben werden.

Die Steuerung des iPod Touch ist sehr reflexartig und ähnelt dem eines iPhones. Lange Listen werden besser durchgeblättert als auf den mp3-Playern von Mitbewerbern. Der Entwurf findet bei Einsteigern und Technikprofis ein positives Echo. Die Ansicht des Bildschirms wechselt bei Hören von Musik automatisch in die Cover-Flow-Betriebsart. Das selektierte Album wird durch das Cover komfortabel per Fingerdruck ausgesucht. Neu ist die Genius-Funktion. Bei der Aktivierung zeigt die iPod-Software Titel, die sich zum spielenden Song eignen.

Mit einem minimalen Fingerdruck wird der Musik-Player durch das Musik-Symbol am unteren Ende des Displays geöffnet. Die gespeicherten Songs lassen sich nach unterschiedlichen Kriterien ordnen. Wiedergabelisten können neu angelegt und verwaltet werden.

Über den iPod lassen sich Videos sofort löschen, die Funktion ist bei Musikdateien jedoch nicht gegeben. Keine Freude für Hörbuchfans. Es gibt keine Option, permanente Lesezeichen zu setzen.

Der Klang

Apple iPod Touch MP3-Player TestBeim einem mp3 Player Test war eien manuelle Einstellmöglichkeit des Klangs unmöglich. Deswegen offeriert Apple bei diesem Gerät 22 Eqalizer-Presets. Hier ist nur ein bedingtes Hörerlebnis gegeben und einige Einstellungen sind tatsächlich nicht brauchbar.Das beste Resultat werden durch die Presets erzielt.

In der Ausstattungsliste fehlen auch Effektprogramme und der Apple mp3 Player schwächelt bei der Basswiedergabe. Neben dem MP3-Format werden AAC-, Audible-, Apple Lossles und WAV-Musik abgespielt. OGG Vorbis oder FLAC bleiben draußen.

Wiedergabe von Videos

Durch die hochauflösende Wiedergabe und der Bildschirmdiagonale von fast neun Zentimetern steht dem Filmgenuss nichts im Wege.Neben der vorbildlichen Farbtreue wurden in einem Test H.264- und MPEG-4-Videos unterstützt.

Nach etwa vier Stunden benötigt der fest integrierte Akku bei reiner Wiedergabe von Videos und ausgeschaltetem WLAN eine neue Akkuladung. Strom wird nur über einen USB-Anschluss bezogen. Ein externes Netzteil schlägt mit extra Ausgaben zu Buche.

Im Internet surfen

Die Geschwindigkeit beim Surfen ließ in einem Test fast keine Wünsche offen. Mit der virtuellen Tastatur benötigen ungeübte Nutzer einige Zeit für die Eingabe der Adresse Der Safari Browser sorgte für eine hervorragende Umsetzung. Das Surfen im Netz macht auch durch die nicht vorhandene Flash-Unterstützung Freude. Die präzise Darstellung von Webseiten erfolgt wie bei einem Notebook oder Desktop-Rechner.

Additionale Programme aus dem Apple Store

Zahlreiche kostenpflichtige und kostenlose Zusatzprogramm aus dem AppStore von Apple stehen für den iPod Touch zum Online-Abruf bereit. Der überwiegende Teil der mehr als 10.000 Anwendungen läuft ebenfalls über den iPod Touch.

Fazit

Ob 64 Gigabyte oder 32 Gigabyte, sie bedeuten eine höhere Geschwindigkeit gegenüber der alten Version mit 8 GB. Bei allen erhältlichen Varianten ist die grundlegenden Charakteristiken allerdings gleich. Die Empfehlung bei allen Modellen: Sehr zu empfehlen.

Vom traditionellen Mp3-Player ist der Apple iPod Touch zahlreiche Kilometer entfernt und offeriert schon fast die Charakteristiken eines Netbooks. Oftmals schneiden Modelle der Konkurrenz bei der Audioqualität besser ab.
Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.950 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...