Das Unternehmen Blueair
„Flüsterleise Luftreinigung mit Stil“ – mit diesem Slogan wirbt der Hersteller Blueair für seine Lufterfrischer und -reiniger. Das traditionsreiche Unternehmen aus Schweden existiert seit mehr als 20 Jahren und hat insgesamt vier verschiedene Luftreiniger im Angebot. Ähnlich wie die Modelle der Konkurrenten Philips und Dyson schaffen es auch die Luftreiniger von Blueair, immerhin 99,97 Prozent aller in der Luft befindlichen Schmutzpartikel zu filtern. Wussten Sie, dass die Luft in Innenräumen bis zu fünf Mal mehr verunreinigt sein kann als die Luft im Freien? Grund genug, sich für einen Luftreiniger von BlueAir zu entscheiden. Im Gegensatz zu Philips oder Dyson ist Blueair ein Hersteller, der sich ausschließlich auf Geräte zur Luftreinigung spezialisiert hat. Stillstand ist für die Marke Blueair ein Fremdwort. Vielmehr wird stets an neuen innovativen Lösungen für eine saubere und reine Umgebungsluft gearbeitet. So überzeugen die Blueair Luftreiniger durch zahlreiche Alleinstellungsmerkmale. Im Betrieb sind diese ungewöhnlich leise, so dass sie auch ungestört am Arbeitsplatz verwendet werden können. Beachtlich ist weiterhin die sehr gute Energieeffizienz: Selbst wenn der Luftreiniger rund um die Uhr im Einsatz ist, verbraucht er nicht mehr Strom als eine gewöhnliche Glühlampe. Nicht unerwähnt bleiben sollte zudem das preisgekrönte Design; die Blueair Luftreiniger wurden unter anderem mit dem Excellent Swedish Design Awardausgezeichnet. Dabei sind diese so konzipiert, dass sie sich sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräume perfekt integrieren.
Die verschiedenen Produktvarianten
Wenn Sie sich für das Unternehmen Blueair entscheiden, profitieren Sie von einer besonders reichhaltigen Auswahl an Luftreinigern. Wählen Sie aus folgenden vier innovativen Baureihen:
- Classic
- Sense
- Pro
- Blue
- Graphite
- Leaf Green
- Midnight Blue
- Polar White
- Ruby Red
- Warm Grey
Die Blueair Sense Geräte sind allesamt mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet, so dass sie bei Bedarf schnell und einfach transportiert werden können. Auch der Wartungsaufwand hält sich in Grenzen; lediglich der Filter muss in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden. Grundsätzlich eignen sich die Blueair Sense Geräte eher für kleine Räume bis zu einer Größe von 20 Quadratmetern; die Filterleistung fällt hier etwas geringer aus als bei den Classic Geräten.
Effizient, elegant und umweltfreundlich: Diese drei Eigenschaften beschreiben den Blue Air Pro Luftreiniger am besten. Mit der HEPA Silent Technologie ausgestattet, sorgen auch diese Modelle dafür, dass Sie sich sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz rundum wohl fühlen.
Ein weiterer Vorteil dieses Modells: Da er aus recycelbaren Materialien hergestellt wurde, ist er noch dazu absolut umweltverträglich. Die Blueair Pro Reiniger sind in folgenden drei Varianten erhältlich:
- Größe M für kleine Räume bis 36 Quadratmeter
- Größe L für mittelgroße Räume bis 72 Quadratmeter
- Größe XL für große Räume bis 110 Quadratmeter
Die Pro Serie richtet sich in erster Linie an alle gewerblichen Nutzer und sind hervorragend für Büro- und Arbeitsräume geeignet. Eine App Steuerung wie bei der Classic Reihe finden Sie hier zwar nicht, dafür kann aber ein Intelligence Modul nachgerüstet werden. Dieses misst permanent die Luftqualität in Ihrem Zimmer.
Die farbenfrohsten Modelle hingegen sind die Luftreiniger BlueAir Blue. Diese Deluxe Luftreiniger überzeugen im Test mit einer besonders großen Filterfläche und sind daher in der Lage, Ihre Raumluft binnen kürzester Zeit staubfrei zu machen.
Allen Modellen gemeinsam ist, dass sie 99,97 Prozent aller Schadstoffe aus der Luft filtern. Dank Aktivkohlefilter werden nicht nur Pollen und Milben aus der Raumluft entfernt, sondern auch gasförmige Stoffe wie Zigarettenrauch oder Küchendämpfe. Damit stehen sie ihren Konkurrenten im Test in nichts nach und sind uneingeschränkt zu empfehlen. Erwerben können Sie diese in gut sortierten Onlineshops wie Amazon, Luftreinigerdepot oder Mediamarkt.
Fazit
Zwar bewegen sich die Blueair Luftreiniger preislich eher im gehobenen Feld, dafür aber sind sie im Test nicht nur flüsterleise, sondern äußerst effizient. Blueair Luftreiniger eignen sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern werden auch in Büros und Geschäftsräumen gerne eingesetzt. „Schwedische Luftreinigung der Extraklasse“ – dieser Slogan trifft auf die Blueair Luftreiniger voll und ganz zu. Nicht umsonst ist Blueair einer der führenden Hersteller im Bereich hocheffizienter Luftreinigungsprodukte.