TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Luftreiniger-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Luftreiniger von Philips im Test 2023

Das Unternehmen Philips

Philips ist nicht nur für seine technisch einwandfreien TV-Geräte bekannt, auch bietet das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam verstärkt Gesundheits- und Wellnessprodukte für den Hausgebrauch an. In den Rubriken „Körperpflege“ und „Gesundheit“ können Sie daher nicht nur elektrische Zahnbürsten, Körperanalysewaagen und modernste Geräte zur Haarentfernung, sondern auch Infrarotlampen und Lichttherapiegeräte bestellen. Darüber hinaus können Sie beim Hersteller Philips Haushaltsgeräte aller Art wie Staubsauger, Bügeleisen oder auch Kaffeemaschinen erwerben. In der Gunst der Kunden ganz weit oben stehen etwa die Senseo Kaffeepadmaschinen, die eine willkommene Alternative zu den herkömmlichen Filterkaffeemaschinen darstellen. Doch auch eine Schallzahnbürste aus dem Hause Philips findet man mittlerweile in tausenden von Haushalten. Die Philips Sonicare Schallzahnbürste ist so beliebt, dass sie sogar schon den Klassiker von Oral-b vom ersten Platz verdrängt hat. In Sachen Innovationen liegt der Hersteller Philips auch ganz weit vorn und bietet stets die neuesten Techniken an: Mit einem der Lumea IPL Geräte beispielsweise entfernen Sie Ihre Körperbehaarung dauerhaft und noch effizienter als mit einem Epilierer. Damit Sie bei der Vielfalt des Angebotes im Philips Onlineshop nicht den Überblick verlieren, sind die Produkte in folgende Kategorien aufgeteilt:

  • Ton & Bild
  • Körperpflege
  • Pflege für Mutter & Kind
  • Haushaltsgeräte
  • Beleuchtung
  • Gesundheit
  • Automobil
  • Zubehör

Die Philips Luftreiniger: Speziell für Allergiker entwickelt

Damit auch Sie künftig von einem staubfreien Zuhause profitieren, sehen Sie sich die Geräte aus der Rubrik „Luftreinigung und -befeuchtung“ im Philips Online Shop einmal etwas genauer an. Hier können Sie aus folgenden Produktkategorien auswählen:

  • Luftreiniger
  • Luftbefeuchter
  • Kombigeräte
  • Luftwäscher
Gut gefällt im Luftreiniger Test 2018, dass Sie beim Hersteller Philips Ihren Luftreiniger entsprechend Ihrer Raumgröße auswählen können. Im Angebot der Marke befinden sich sowohl Geräte für kleine Räume bis 80 Quadratmeter ebenso wie für mittelgroße Räume. Suchen Sie einen Luftreiniger für den gewerblichen Einsatz, sind sicher eher die Modelle für große Räume bis 130 Quadratmeter optimal für Sie. Allen Modellen gemeinsam ist, dass sie 99,97 Prozent aller in der Raumluft befindlichen Staubpartikel zuverlässig entfernen. Dies gilt auch für Pollen und Tierschuppen; ein Grund, weshalb die Luftreiniger aus dem Hause Philips hervorragend für Allergiker geeignet sind.

Alle Luftreiniger als auch die erforderlichen Ersatzteile können Sie sowohl direkt beim Hersteller Philips als auch in den gut sortierten Onlineshops wie Otto oder Amazon bestellen.

Philips Luftreiniger im PortraitSo beliebt sind die Philips Luftreiniger, da sie mit einer patentierten Aera Sense Technologie ausgestattet sind. Diese überwacht selbstständig permanent die Qualität Ihrer Raumluft und erkennt selbst kleinste Veränderungen sofort. Verschlechtert sich die Luft im Raum, wird die Geschwindigkeit der Lüfter automatisch angepasst. Eine weitere Besonderheit: Sie können Ihren Luftreiniger mit Ihrem Smartphone verbinden und sich so auch auf dem mobilen Endgerät den Luftzustand in Ihrer Wohnung anzeigen lassen. Über die Air Matters App können Sie Ihren Luftreiniger selbstverständlich auch von unterwegs aus steuern. Ausgestattet mit der Philips VitaShield IPS Luftreinigungs-Technologie, setzt Philips ganz auf natürliche Verfahren ganz ohne schädliches Ozon. Die Entfernung der schädlichen Stoffe erfolgt ausschließlich über den verbauten Aktivkohlefilter. Dabei ist das Gerät im Betrieb angenehm leise: Die Geräuschkulisse liegt bei gerade einmal 33 Dezibel, so dass Sie den Luftreiniger problemlos auch in Schlafräumen verwenden können.

Der Luftreiniger ist mit einem digitalen Displayausgestattet, auf welchem Sie zu jeder Zeit die aktuelle Feinstaubkonzentration ablesen können. Zudem erkennen Sie anhand von eindeutigen Farbsignalen, wie die Konzentration Ihrer Raumluft ist.

Hier noch einmal alle Vorzüge der Philips Luftreiniger in der Zusammenfassung: 

  • entfernt 99,97 Prozent der schädlichen Partikel
  • Philips VitaShield IPS Luftreinigungs-Technologie
  • mit einem Geräuschpegel von 33 Dezibel angenehm leise
  • mit dem Smartphone kompatibel
  • mit Aktivkohlefilter
  • drei automatische Reinigungsmodi
  • Aera Sense Technologie

Philips Luftreiniger AC4072Auch die Modellvariante Philips AC4072 ist einer der beliebtesten Luftreiniger dieses Herstellers. Dank eines besonders modernen Designs ist er auch optisch ein Hingucker und wertet jeden Wohnraum auf. Sowohl für kleine als auch für mittelgroße Räume eignet sich dieser Luftreiniger, der mit einem HEPA- und einem Aktivkohlefilter ausgestattet ist. Diese Zusatzkosten sollten Sie bedenken, denn spätestens alle zwei Jahre muss ein neuer Filter für etwa 80 Euro eingebaut werden. Auch dieses Modell arbeitet mit einem LED Farblichtsystem, wobei Rot für stark verschmutzt und Blau für sauber steht. Gut gefällt im Luftreiniger Test bei diesem Modell, dass die Geschwindigkeit des Ventilators sowohl automatisch als auch manuell eingestellt werden kann. Sobald die Umgebungsluft ausreichend gesäubert ist, geht das Gerät in den Standbymodus, wodurch sich die Stromkosten im Rahmen halten. Diesen Luftreiniger können Sie für etwa 400 Euro online bestellen.

Insgesamt hat der Hersteller Philips sechs verschiedene Luftreiniger in seinem Produktsortiment. Darüber hinaus finden Sie bei dieser Marke aber auch noch zwei verschiedene Luftwäscher, die eine Befeuchtungsrate von bis zu 600 Millilitern Wasser in der Stunde bieten. Profitieren Sie von einer gleichbleibenden Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent und atmen Sie einfach sauberere Luft ein. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Lüftergeschwindigkeiten und nutzen Sie den Timer, um die gewünschte Uhrzeit festzulegen. Mit Nano Cloud Technologie ausgestattet, sind die Philips Luftwäscher angenehm leise im Betrieb.

Eine Alternative zu den Luftreinigern von Philips sind die Luftbefeuchter. Diese Modelle sind mit der Nano Cloud Technologie ausgestattet und verhindern so ebenfalls eine zu trockene Raumluft. Auch bei diesen Modellen haben Sie die Auswahlmöglichkeit aus 40, 50 oder gar 60 Prozent Luftfeuchte. Diese beliebten Modelle aus dem Hause Philips sind mit einem zwei Liter fassenden Wassertank ausgestattet und besonders einfach in der Handhabung.

Philips Luftreiniger mit Ionenaustausch im TestWenn Sie sich für keines der vorgenannten Modelle entscheiden können, sind vielleicht die Kombigeräte von Philips eine willkommene Alternative für Sie. Diese sorgen nicht nur für eine Reinigung, sondern gleichzeitig auch für eine Befeuchtung Ihrer Raumluft und vereinen damit die Vorzüge eines Luftreinigers mit denen eines Luftbefeuchters. Damit sind diese doppelt effektiv. Übrigens gehen Sie mit dem Kauf eines solchen Produktes keinerlei Risiko ein, denn Philips gewährt Ihnen eine 60 Tage Geld-zurück-Garantie.

„Atmen Sie den Unterschied“ – mit diesem Slogan wirbt der Hersteller Philips für seine Luftreinigungsgeräte. Profitieren Sie bei Philips von besonders hochwertigen Filtern, einem erstaunlich leisen Betriebsgeräusch sowie sinnvollen 2in1 Kombigeräten.

Fazit

Egal ob Sie Pollen, Hausstaubmilben, Tierschuppen oder Staub den Kampf ansagen möchten: Mit einem der beliebten Philips Luftreiniger wird Ihre Raumluft von Grund auf gereinigt und 99,97 Prozent aller Schadstoffe aus der Luft gefiltert. Nutzen Sie den Philips Luftreiniger nicht nur in Ihrem Schlafzimmer, wo reine Luft besonders wichtig ist. Auch Essensgerüche in der Küche oder kalten Rauch lässt der Philips Luftreiniger sofort verschwinden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.662 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...