TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Online Sprachkurs-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Online Sprachkurse von Lingorilla im Test 2023

Spricht man von beliebten Online Sprachkursen, fällt immer wieder auch der Name Lingorilla. Das Erlernen einer Fremdsprache nutzen bereits Millionen Menschen weltweit. Egal ob für den Beruf oder die Freizeit – Lingorilla hilft Ihnen Auffrischen Ihrer bereits vorhandenen Sprachkenntnisse oder auch beim Erlernen einer neuen Sprache. Im Gegensatz zu Kursen an der Volkshochschule bietet Ihnen solch ein Online Sprachkurs den Vorteil, dass Sie bequem von zu Hause aus lernen können und sich so weite Anfahrtswege ersparen.

Lingorilla hat sich auf die Sprachen Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch spezialisiert, wobei ein besonderes Augenmerk auch auf Business Englisch liegt. Wenn Sie auch international Karriere bei einem bedeutenden Unternehmen machen möchten, ist das Beherrschen von Business Englisch eine der Grundvoraussetzungen.

Egal ob Sie eine Anstellung in Marketing, Verkauf, Buchhaltung oder gar in der Geschäftsführung anstreben – mit Lingorilla sind Sie auf dem besten Wege, perfektes Business Englisch zu beherrschen. Doch auch die anderen Sprachen, die hier angeboten werden, stellen einen deutlichen Mehrwert für Sie dar. Neben Englisch als am weitesten verbreitete Weltsprache wird auch Französisch in mehr als 25 Ländern der Welt gesprochen; Spanisch sogar in 40 Ländern!

Ähnlich wie Rosetta Stone nutzt auch Lingorilla die Möglichkeit, von Muttersprachlern zu lernen. Stupides Pauken von Vokabeln hat längst nicht denselben Effekt wie diese Methodik. Bei Lingorilla trainieren Sie Vokabeln anhand von Bildern und Videos, die Ihnen gezeigt werden.

Kleine Kinder lernen nicht anders: Je häufiger sie ein Wort hören, desto schneller prägen sie es sich ein. „Einfach, effektiv und unterhaltsam“ – so kann man das Konzept von Lingorilla wohl am besten beschreiben. Immerhin lernt man anhand der Videolektionen nicht nur die Sprache, sondern erhält ganz nebenbei auch noch wertvolle Informationen über Land und Leute. Momentan können Sie bei Lingorilla ausschließlich die fünf Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch lernen. Für die nahe Zukunft sind dann allerdings auch weitere Sprachen wie Arabisch, Russisch, Portugiesisch, Polnisch und Chinesisch geplant.

Die Kosten des Sprachkurses in der Übersicht

Positiv: Den Online Sprachkurs Lingorilla können Sie zunächst sieben Tage lang kostenfrei ausprobieren, ehe Sie sich ein Abo abschließen. Bevor Sie sich für einen der Kurse entscheiden, müssen Sie zunächst die Laufzeit bestimmen: Diese kann drei, sechs oder zwölf Monate betragen. Bedenken Sie, dass Sie pro Monat nur Zugriff auf einen Kur haben.

Wenn Sie sich für die englische Sprache mit insgesamt 15 Kursen entscheiden, benötigen Sie mehr als zwölf Monate, um alle Lektionen absolvieren zu können. Wenn Sie sich gleich für eine zwölfmonatige Mitgliedschaft entscheiden, zahlen Sie monatlich nur 9,99 Euro. Dieser Mitgliedsbeitrag erhöht sich, wenn Sie etwa nur drei Monate buchen; in diesem Fall zahlen Sie einen monatlichen Beitrag in Höhe von 19,99 Euro.

Natürlich können Sie auch den Mittelweg wählen: Bei einer sechs Monate dauernden Mitgliedschaft zahlen Sie 14,99 Euro im Jahr, insgesamt also knapp 90 Euro. Lingorilla bewegt sich damit im Online Sprachkurse Vergleich 2017 im guten Mittelfeld und ist in etwa mit dem Konkurrenten Babbel vergleichbar.

Sollten Sie mit dem Service von Lingorilla nicht zu 100 Prozent zufrieden sein, bekommen Sie innerhalb von 28 Tagen nach Buchung anstandslos Ihr Geld zurück – ein Service, der sich sehen lassen kann.

Bezahlen können Sie bei Lingorilla mit den drei bekannten Zahlungsoptionen Kreditkarte, PayPal oder Bankeinzug.

Hier noch einmal die Kosten von Lingorilla in der Zusammenfassung:

  • Laufzeit 12 Monate: 9,99 Euro Kosten im Monat
  • Laufzeit 6 Monate: 14,99 Euro Kosten im Monat
  • Laufzeit 3 Monate: 19,99 Euro Kosten im Monat

Vertragsgestaltung und Kündigung

Wenn Sie sich für einen der Kurse angemeldet haben, verfügen Sie bei Lingorilla über einen sogenannten Premium Account. Diesen müssen Sie rechtzeitig wieder kündigen, da er sich ansonsten automatisch verlängert.

Unbedingt sollten Sie Ihre Kündigung in Textform abgeben: Dies ist via Brief und Fax ebenso möglich wie per Mail an die Adresse [email protected]. Möchten Sie Ihre Kündigung per Post schicken, nutzen Sie die Anschrift LinguaTV GmbH, Milastraße 4 in 10437 Berlin. Erwähnen Sie in Ihrer Kündigung unbedingt Ihren Nutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse, damit die Kündigung richtig zugeordnet werden kann.

Eine Anmeldung bei Lingorilla ist ebenfalls recht schnell erledigt: Sie müssen nur eine gültige E-Mail-Adresse angeben und sich auch schon einmal ein möglichst sicheres Passwort ausdenken. Eine Anmeldung über einen Social Media Account wie Facebook oder Twitter ist bei Lingorilla leider nicht möglich.

Wie sind die Kurse aufgebaut?

Um zunächst sein Einstiegslevel zu bestimmen, sollte man den Einstellungstest absolvieren. Bei diesem bekommt man diverse Bilder und Videos gezeigt, muss entsprechende Wörter zuordnen und vieles mehr.

Anhand dieser 15 Fragen erkennen Sie bereits recht gut, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Wenn Sie absoluter Anfänger in einer Sprache sind, werden Ihnen die Fragen am Anfang sicher ein wenig zu schwierig sein. Neben grundlegenden Vokabelkenntnissen werden im Test etwa in englischer Sprache bereits auch Grammatikkenntnisse und Redewendungen vorausgesetzt.

Insgesamt können Sie in diesem Test 165 Punkt erwerben. Wenn Sie beispielsweise 100 Punkte haben, also knapp zwei Drittel der Fragen richtig beantwortet haben, werden Sie in Level B1 eingeordnet. Auch bei Lingorilla wird also der Europäische Referenzrahmen für Sprachen zugrunde gelegt.

Nachdem das jeweilige Testergebnis angezeigt wurde, kann man dieses zunächst abspeichern oder sich direkt zum Kursangebot weiterleiten lassen. Dieses hat im Online Sprachkurse Test 2018 wirklich überzeugt: Beim Testergebnis B1 beispielsweise hat man die Auswahl aus acht verschiedenen Sprachkursen.

Wählen Sie aus folgenden Optionen:

  • Technisches Englisch
  • Englisch für die Mittelstufe
  • Business Englisch
  • Englisch für die Reise
  • Englisch für Hotel und Tourismus
  • Englische Grammatik
  • Englisch am Telefon
  • TOEFL

Die einzelnen Sprachkurse bestehen jeweils aus zehn bis 22 Lektionen. Bei der Fremdsprache Englisch reichen die Lektionen bis zum Level C1. Alle anderen Sprachen hingegen sind eher für Anfänger geeignet und liegen zwischen A1 und B1. Wenn Sie also Ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse in Französisch, Spanisch oder Italienisch vertiefen möchten, ist Lingorilla nicht unbedingt der richtige Anbieter für Sie.

Gut gefällt insgesamt der Aufbau der Website. Sie suchen sich zunächst Ihre gewünschte Sprache aus und wählen dann das Level, welches Sie sich zutrauen. Danach werden Ihnen alle verfügbaren Kurse angezeigt.

Wenn Sie beispielsweise Französisch auf Level 2 auswählen, steht Ihnen ein Kurs mit etwa 500 Übungen in 16 Lektionen zur Verfügung. Bei Lingorilla lernen Sie anhand von spannenden Alltagsgeschichten. Auf spielerische Art erweitern Sie so Ihren Wortschatz und Ihr Grammatikwissen. Gut gefällt, dass Sie zu jedem Kurs zunächst eine Testversion aktivieren können, ehe Sie sich anmelden. Egal für welchen Kurs Sie sich letztendlich entscheiden: Das Lernen einer Sprache online bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile: Sie sparen sich einerseits den langen Anfahrtsweg zur Sprachschule und können üben, wann immer Sie möchten. Einen Online Sprachkurs können Sie nach Belieben auch neben Ihrem normalen Bürojob absolvieren.

Wenn Sie auf den Button „Produktinformationen“ klicken, enthalten Sie weitere wichtige Informationen. Hier erfahren Sie, wie viel Zeit Sie für einen der Kurse einplanen sollten, für wen der jeweilige Kurs geeignet ist und was Sie genau erwartet.

Sie können nach Belieben auch eine Testlektion starten oder sich direkt zum Kurs anmelden. Hier müssen Sie nun die Laufzeit bestimmen, wobei Ihnen die Optionen drei, sechs oder zwölf Monate zur Verfügung stehen.

Auch hier gilt: Wenn Sie sich gleich für eine längere Laufzeit entscheiden, zahlen Sie insgesamt weniger.

Bei einer Jahresbuchung zahlen Sie dann eine monatliche Gebühr in Höhe von 9,99 Euro. Im Vergleich mit anderen Online Sprachkursen bewegt sich Lingorilla damit im guten Mittelfeld. Schade ist, dass man nicht gleichzeitig Zugriff auf alle Kurse einer Sprache hat, sondern den jeweils zuerst gewählten Kurs erst beenden muss. Dies bedeutet bei der Sprache Englisch, dass Sie unter Umständen mehrere Monate warten müssen, ehe Sie alle Lektionen einsehen können.

Die einzelnen Lektionen beinhalten größtenteils Lehrvideos, doch auch Spiele und andere Übungen. Bei den Videos haben Sie die Möglichkeit, sich einen Untertitel anzeigen zu lassen oder diesen auszuschalten. Alle Videos werden von Muttersprachlern gesprochen, so dass Sie die korrekte Aussprache lernen. Wünschenswert wäre es gewesen, wenn man das Video auch in Slow Motion hätte ansehen und -hören können; diese Option bleibt bei Lingorilla verwehrt.

Eine automatische Spracherkennung gibt es bei Lingorilla ebenso nicht. In diesem Punkt unterscheidet sich der Online Sprachkurs von den meisten Konkurrenten, welche diese Option bereits anbieten.

Auch eine mobile App für das Smartphone gibt es von Lingorilla momentan noch nicht. Wenn Sie also gerne auch einmal unterwegs im Bus oder in der Bahn lernen, ist Lingorilla für Sie nur bedingt geeignet.

Doch das Lernen vor dem heimischen PC wird Sie sofort überzeugen: Sie können eine neue Sprache lernen, wann immer Sie möchten und sich Ihre Zeit frei einteilen.

Natürlich müssen Sie konsequent am Ball bleiben und sich stets aufs Neue motivieren. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die zusätzliche Motivation benötigen, entscheiden Sie sich am besten für einen der Online Sprachkurse, bei welchem Sie feste Stunden buchen müssen.

Home Office 593383

Weitere Besonderheiten und Auszeichnungen

Baby 219683Auch Lingorilla ist ein beliebter Online Sprachkurs, wie man anhand folgender Auszeichnungen gut erkennen kann:

  • ELTons International Award for Innovation 2011
  • Comenius EduMedia Siegel 2010
  • World Summit Award 2009

Nicht unerwähnt bleiben sollte der gut ausgebaute FAQ Bereich. Darüber hinaus kann man sich bei allen auftretenden Fragen oder Problemen natürlich an die Hotline wenden oder das Unternehmen via E-Mail kontaktieren. Selbstverständlich ist der Kundenservice von Lingorilla komplett in deutscher Sprache. Eine Antwort lässt nicht lange auf sich warten; zudem überzeugt diese in punkto fachlicher Kompetenz.

Eine weitere Besonderheit von Lingorilla ist der Fanshop:

Hier können Sie sich unter anderem Ihr individuell gestaltetes T-Shirt bestellen. Auf jedem Shirt ist das Maskottchen von Lingorilla, der Gorilla, abgebildet.

Lingorilla im direkten Vergleich mit Babbel

Sie überlegen noch, ob Sie sich für den Marktführer Babbel oder doch für Lingorilla entscheiden sollten? Im Online Sprachkurse Vergleich fiel auf, dass Lingorilla technisch noch nicht ganz so ausgereift zu sein scheint wie Babbel. Insgesamt kann das Angebot bei Babbel mehr überzeugen.

So gibt es hier beispielsweise spezielle Angebote für Kinder, die bei Lingorilla komplett fehlen. Dafür kann Lingorilla selbst von Profis genutzt werden, während bei Babbel sich Fortgeschrittene schnell unterfordert fühlen werden.

Bei der Auswahl der Sprachen wiederum hat Babbel klar die Nase vorn: Während Sie bei Lingorilla nur aus Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch auswählen können, bietet Babbel immerhin 14 verschiedene Sprachen an. Bei Babbel können Sie sich bereits ab einem Monat anmelden und zahlen dann 9,95 Euro Monatsgebühr. Bei Lingorilla können Sie das Produkt zwar zunächst für sieben Tage testen, müssen sich dann aber für mindestens drei Monate anmelden.

Auch von der Preisgestaltung überzeugt Babbel mehr: Zwölf Monate können Sie bei Babbel ab 4,95 Euro im Monat buchen; bei Lingorilla zahlen Sie 9,95 Euro Monatsgebühr.

Langenscheidt IQ als Alternative zu Lingorilla

Langenscheidt hat als Wörterbuch längst Kultstatus. Wussten Sie aber, dass Langescheidt auch einen Online Sprachkurs anbietet? Wenn Ihnen Lingorilla nicht zusagt, könnte dieser Anbieter vielleicht eine Alternative für Sie sein. Lesen Sie im Online Sprachkurs Vergleich 2017, was den Anbieter_ Langenscheidt IQ_ ausmacht:

„Der intelligente Sprachkurs“ – so wird der Langenscheidt IQ Online Sprachkurs auch gerne bezeichnet. Der sogenannte crossmediale Sprachtrainer wurde im Jahr 2012 das erste Mal vorgestellt und hat seitdem eine breite Anhängerschaft.

Der Englisch Vokabeltrainer kann im Google App Play Store zum Preis von 10,99 Euro heruntergeladen werden. Mit etwa 800 Wörtern und Redewendungen aus acht Themengebieten ist der Kurs allerdings doch recht beschränkt.

Alle Anfänger hingegen, die spielerisch Englisch lernen möchten, sind mit der App gut beraten. Auf der Internetpräsenz von Langenscheidt können Sie sich aber auch kostenfrei die Software herunterladen.

Der Langenscheidt Sprachtrainer ist in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch erhältlich. Dazu sagen muss man allerdings, dass auch dieser Sprachkurs ein reiner Anfängerkurs ist und lediglich bis zum Level A2 reicht.

Scoyo – Der Englischkurs speziell für Kinder

Sie suchen einen empfehlenswerten Online Sprachkurs, mit welchem Ihr Nachwuchs kindgerecht seine Englischkenntnisse verbessern kann?

Dann sollten Sie sich den Anbieter Scoyo einmal etwas genauer ansehen. Scoyo richtet sich an die Klassenstufen 1-7 – auch Sie als Elternteil haben Zugang zum Sprachkurs. Mit einem Preis ab 14,99 Euro im Monat ist dieser Online Sprachkurs für Kinder nicht unbedingt preisgünstig, die Ergebnisse sprechen allerdings für sich. Das TÜV-zertifizierte Unternehmen garantiert Ihnen nicht nur eine Lernerfolgsanalyse, sondern überzeugt auch mit seinem Belohnungssystem.

Ihren Mitgliedsbeitrag können Sie bei diesem Anbieter sogar auf Rechnung bezahlen; eine Option, die nur sehr wenige Online Sprachkurse anbieten. Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen begeistert mit mehr als 4.000 Lernspielen – hier bleiben Ihre Kleinen definitiv lange am Ball. Busuu ist Deutschlands Lernplattform Nummer Eins, bei welcher Ihr Nachwuchs nicht nur seine Englischkenntnisse verbessern kann.

Auch die Noten in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Biologie, Chemie und Kunst können verbessert werden. Die einzelnen Übungen sind dabei perfekt abgestimmt auf die einzelnen Bundesländer; alle Inhalte wurden von Experten entwickelt. Wählen Sie auf Scoyo einfach Ihr Bundesland (auch Österreich und die Schweiz werden berücksichtigt), anschließend Schultyp und Klassenstufe.

Danach erstellt das Programm einen sogenannten Avatar für Ihr Kind: Geben Sie den Namen Ihres Kindes und eine gültige E-Mail-Adresse an. Bereits nach kurzer Zeit erhalten Sie den Testzugang. Scoyo ist nicht nur völlig werbefrei, sondern TÜV-Geprüft und vielfach ausgezeichnet. Wenn Sie sich und Ihrem Kind eine Freude machen möchten, entscheiden Sie sich für Scoyo!

Häufig gestellte Fragen

  • Warum ist Lingorilla so besonders? – Hier lernen Sie anhand von mehr als 500 authentischen Videos und 6.000 Übungen. Dabei lernen Sie gleich auch die Kultur eines Landes kennen.
  • Für wen ist Lingorilla geeignet? – Aufgrund seiner Produktvielfalt ist Lingorilla sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene als auch für Experten gut geeignet.
  • Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es? – Momentan stehen die Optionen Kreditkarte, Lastschrift und Paypal zur Verfügung.

Systemanforderungen

Damit Sie fehlerfrei mit Lingorilla arbeiten können, sollte Ihr Computer folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Flash Plug in ab Version 8
  • Mozilla Firefox ab Version 18
  • Internet Explorer ab Version 9
  • Chrome ab Version 25
  • Breitband Internetverbindung

Schluss

Der Online Sprachkurs Lingorilla zeichnet sich durch folgende Features aus:

  • momentan fünf Sprachen im Angebot
  • sichere Zahlung
  • 28 Tage Geld-zurück-Garantie
  • verständlich aufgebaute Lektionen, die Spaß machen
  • erstklassiger Kundenservice
  • zahlreiche Preise und Auszeichnungen

Fazit

Die Auswahl an Sprachen ist bei Lingorilla momentan noch auf fünf Stück begrenzt. Die wichtigsten Sprachen allerdings – Englisch (inklusive Business Englisch), Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch sind vertreten. Bis auf die Englischkurse, die bis zum Level C1 reichen, richtet sich Lingorilla in erster Linie an Anfänger. Diese aber werden bei Lingorilla definitiv Ihren Spaß haben, denn es geht nicht nur darum, Vokabeln auswendig zu lernen und Grammatikregeln zu pauken.

Vielmehr lernt man anhand von Videos, Lückentexten und Spielen beinahe spielerisch eine Fremdsprache. So prägt sich das Wissen sehr viel schneller ein. Auch kulturelle Aspekte werden bei Lingorilla vermittelt. Nicht so gut gefällt, dass man pro Monat nur Zugang auf einen Kurs hat.

Wenn Sie sich für eine Premium Mitgliedschaft entscheiden, müssen Sie diese bei Lingorilla für mindestens drei Monate abschließen. Ein Headset und ein Mikrofon sind zwingende Voraussetzungen, um alle Features bei Lingorilla in voller Form nutzen zu können.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.483 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...