TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Schnellkochtopf-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Schnellkochtöpfe von Fissler im Test 2023

Schnellkochtopf von Fissler mit Beitopf in der ZusammenstellungSchnell, lecker und dabei gesund kochen ist gar nicht so einfach. Oft fehlt die Zeit lange in der Küche zu kochen. Abhilfe kann hier ein Schnellkochtopf schaffen. Damit ist es möglich, den Garprozess deutlich zu verringern und zeitsparend gesundes Essen zuzubereiten. Neben der Zeitersparnis ermöglicht ein Schnellkochtopf aber auch ein vitaminschonendes Garen, das durch ein besonders geschmackvolles Ergebnis überzeugt.

Auch die Firma Fissler bietet eine große Auswahl an Schnellkochtöpfen an, mit denen von Gulasch über Risotto bis zu Käsekuchen die Auswahl an möglichen Gerichten fast unbegrenzt ist. Dabei kombiniert Fissler einfache Handhabung und Komfort mit hochwertiger Ausstattung. Der Produkttest fasst die wichtigsten Merkmale des Unternehmens Fissler, die verschiedenen Modelle und die Besonderheiten der Marke zusammen.

Das Unternehmen Fissler

Das Unternehmen Fissler wurde im Jahr 1845 von Carl Philipp Fissler gegründet. Daher kann die Firma schon auf eine Erfolgsgeschichte von über 170 Jahren zurückschauen. Mehrere Generationen haben ihre Erfahrung bereits in die Firmengeschichte eingebracht. Fissler begründet den Erfolg mit der Kombination aus Innovationskraft, perfekter Fertigung und technischem Know-how.

Ferngesteuerter Temperaturmesser bei einem Schnellkochtopf von Fissler im DetailSeit Jahrzehnten steht Fissler nun schon für Kochgeschirr in hochwertiger Qualität. Das Kochgeschirr zeichnet sich neben einem hohen Gebrauchsnutzen und der präzisen Verarbeitung auch durch ein durchdachtes Design aus. Das Design ist dabei original made in Germany. So wird Freude am Kochen garantiert. Besonders ist, dass Fissler immer ein Auge auf die Bedürfnisse der Kunden wirft und die Produkte an eben diese Bedürfnisse anpasst. So kann Fissler immer den Kundenwünschen entsprechen. Eben diese Kundenorientierung ist ein wichtiger Teil des Erfolgsrezeptes der Firma Fissler.

Bereits zum fünften Mal in Folge wurde Fissler nun mit dem Siegel Top 100 ausgezeichnet.

Die Wirtschaftsuniversität Wien legt dafür eine Unternehmensvergleichsstudie vor, die die Innovationskraft deutscher mittelständischer Unternehmen anhand eines extra entwickelten Verfahrens untersucht. So werden die 100 besten Unternehmen ausgezeichnet. Auch Fissler ist nun zum fünften Mal für seine Innovationskraft ausgezeichnet worden.

Ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen rundet das hohe Ansehen von Fissler ab. Nicht nur im Handel, sondern auch im Kundendienst überzeugt Fissler unter anderem durch lange Nachkaufgarantien.

Welche Modelle gibt es bei den Fissler Schnellkochtöpfen

Fissler bietet ein breites Sortiment an unterschiedlichen Schnellkochtöpfen an. Nach derzeitigem Stand lassen sich bei Fissler rund sechs verschiedene Modelle unterscheiden, die der Test alle berücksichtigt.

Schnellkochtopf von Fissler mit Beitopf gestapeltEin Standard-Modell von Fissler entspringt der Vitafit Edition Serie. Die Kochanzeige ist hier in Form einer Ampel gestaltet: Die drei Farbsignale rot, gelb und grün helfen dabei, den Herd richtig zu kontrollieren und durch die korrekte Hitzezufuhr die ideale Garzeit zu erreichen. Die Garstufen können bei diesen Modellen auch individuell eingestellt werden. Eine Verriegelungsanzeige informiert optisch und akustisch darüber, dass der Topf korrekt geschlossen ist. Im inneren sorgt eine Füllstandsanzeige dafür, dass der Schnellkochtopf nicht zu voll ist. Standardmäßig können diese Töpfe auch druckloses Dampfgaren und einstellbares Abdampfen liefern. Geeignet sind die Schnellkochtöpfe dieser Serie für alle Herdarten von Ceranfeld über Gas bis hin zu Induktion. Im Lieferumfang ist ein Dämpfeinsatz bereits enthalten. Das Fasungsvermögfen schwankt je nach Wunsch von 4,5 Litern bis hin zu zehn Litern.

Die Vitafit Edition gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Eine Variante besitzt den Zusatz Digital, die andere den Zusatz Design. Funktional unterscheiden sich beide Typen kaum, Hauptunterscheidungsmerkmal ist die Optik. Bei der Modellreihe Vitafit Edition design ist ein großes Augenmerk auf eine besondere Optik gelegt worden, die auch Designern große Freude bereiten würde.

Schnellkochtopf von Fissler von der SeiteEin anderer Typ ist der Schnellkochtopf der Serie Vitafit Premium. Auch die Schnellkochtöpfe dieser Modellreihe sind für Induktionsherd geeignet. Eingestellt werden können zwei unterschiedliche Kochstufen. Die Kochanzeige ist wieder mit einer Ampelanzeige ausgestattet: Die drei Farbsignale grün, gelb und rot helfen dabei, den Herd optimal zu regulieren und durch die richtige Hitzezufuhr die perfekte Garzeit zu erreichen. Eine Aufsatzhilfe hilft, den Deckel richtig aufzusetzen. Sobald der Deckel richtig sitzt wird dies auch durch eine Verriegelungsanzeige dargestellt. Abdampfen kann eingestellt werden.

Vorhanden ist auch eine drucklose Dampfgarstufe. Im Lieferumfang ist bereits ein Dämpfeinsatz vorhanden. Erhältlich sind die Schnellkochtöpfe der Premium-Serie mit Fassungsvolumen von 2,5 bis zu 10 Litern.

Seitenansicht von einem Schnellkochtopf von FisslerDie dritte große Reihe, die im Test überzeugt, ist die Reihe Comfort. Schnellkochtöpfe der Comfort-Reihe sind mit einer Kochanzeige in Form einer Ampel ausgestattet: Die drei Farben rot, gelb und grün helfen, den Herd richtig einzustellen, damit die Hitzezufuhr korrekt zu gestalten und eine ideale Garzeit zu erreichen. Die Garstufen können bei den Modellen der Comfort-Serie auch in zwei verschiedenen Stufen eingestellt werden. Eine Verriegelungsanzeige informiert darüber, dass der Topf richtig verschlossen ist Eine Aufsatzhilfe erleichtert auch das korrekte Aufsetzen des Deckels.

Geeignet sind die Töpfe für alle Herdarten, Induktion eingeschlossen. Erhältlich sind die Schnellkochtöpfe mit einem Fassungsvolumen von 2,5 bis zu 10 Litern.

Besonderheiten bei Schnellkochtöpfen von Fissler

Die Schnellkochtöpfe de Firma Fissler zeichnen sich durch eine große Reihe an Besonderheiten aus: So kombiniert Fissler technische Raffinesse mit einfacher Bedienbarkeit.

Deckel von einem Schnellkochtopf von Fissler im DetailDie einfache Bedienbarkeit zeigt sich in dem an vielen Modellen vorhandenen Ampelsystem. So zeigen die drei Farben gelb, rot und grün an, wann die Heizleistung des Herdes reduziert werden muss um den gewünschten Garpunkt zu erreichen. Ein weiteres Indiz für einfache Bedienbarkeit ist die Hilfestellung für as richtige arretieren des Deckels. Für eine sichere Handhabung sorgt auch der Schlaufengriff, der an vielen Modellen angebracht ist. Dieser ist ergonomisch und sorgt dafür, dass auch mit nassen Händen leine Gefahr des Abrutschens besteht.

Die zweite Besonderheit bei Fissler ist laut Test die raffinierte Technik. Dazu gehört auch eine innovative Sicherheitstechnik, die die Benutzung besonders sicher macht. So muss man bie Fissler keine Sorge haben, dass der Kochtopf bei zu viel Druck aufgeht.

Fazit

Wer auf der Suche nach einem praktikablen und technisch innovativ gestalteten Schnellkochtopf ist, ist mit einem Modell von Fissler sehr gut beraten. Die Handhabung ist nicht nur praktikabel sondern auch innovativ. So ist das Ampelsystem nahezu selbsterklärend und garantiert ein perfektes Erreichen der Garstufe. Auf die Sicherhiet wird bei Fissler ebenfalls großer Wert gelegt. So sogen ausgeklügelte Sicherheitssysteme für ein möglichst stressfreies und sicheres Benutzen des Topfes. Die Jahrzehnte andauernde Tradition von Fissler schlägt sich in den raffiniert gestalteten Töpfen wieder. Endlich kann laut Test sicher und vitaminschonend gekocht werden ohne dass zuvor eine seitenlange Bedienungsanleitung gelesen werden muss. Mit Fissler kann man sich auf hochwertige Qualität freuen und wird nicht mehr auf einen Schnellkochtopf verzichten wollen.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.935 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...