TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Nähmaschine-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Nähmaschinen von Singer im Test 2023

Singer 2250

 

Wenn in Ihrem Haushalt eine Nähmaschine steht, dann kann es sehr gut sein, dass es sich dabei um ein Modell von SINGER handelt. Schließlich ist SINGER eine der verbreitetsten und erfolgreichsten Marken weltweit – und natürlich auch in unserem Nähmaschine Test 2018 mit mehreren Modellen vertreten.

Was es außerdem noch Wichtiges über die Marke SINGER zu wissen gibt, verrät Ihnen unser kleines Markenporträt.

Was hinter der Marke steckt

Das amerikanische Unternehmen SINGER, mit vollem und richtigen Namen The Singer Company, geht auf den Geschäftsmann und passionierten Tüftler Isaac Merritt Singer und den Anwalt Edward Clark zurück, die es bereits im Jahr 1851 gründeten. Kennengelernt hatten sich beide im Rahmen eines Patentstreits, bei dem es ausgerechnet um Nähmaschinen ging und bei dem Clark Singer vor Gericht vertreten hatte.

Dem Thema Nähmaschinen blieb das neugegründete Unternehmen in den folgenden Jahren auch weiterhin eng verbunden, und das mit so großem Erfolg, dass SINGER binnen nur zweier Jahre zum führenden Produzenten für Nähmaschinen in den USA aufstieg.
Zu der großen Verbreitung der Nähmaschinen von SINGER trug sicher auch der Umstand bei, dass man sie in Raten kaufen konnte – im ausgehenden 19. Jahrhundert eine echte Besonderheit.Singer Nähmaschine 2250 Tradition

Der gewaltige Erfolg der Nähmaschinen von SINGER blieb natürlich nicht auf die USA beschränkt: Es entstanden verschiedene Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Schottland, Brasilien, Kanada, Italien und Russland. Das weltberühmte SINGER Building in Manhattan war bei seiner Errichtung im Jahr 1908 für kurze Zeit das höchste Gebäude der Welt. Stolze 54 Jahre lang sollte es Sitz der Firma sein, ehe SINGER in das nicht minder berühmte Rockefeller Center umzog.

Eine wichtige Säule für den Erfolg von SINGER waren die zahlreichen technischen Innovationen, mit denen die Firma immer wieder Akzente auf dem Markt setzen konnte.

Bereits im 19. Jahrhundert wurde die erste elektrische Nähmaschine produziert, über ein halbes Jahrhundert später, im Jahr 1978, folgte das erste computergesteuerte Modell. Auch die erste tragbare Nähmaschine ging 1921 auf das Konto des umtriebigen amerikanischen Unternehmens.

Auch heute, über 160 Jahre nach seiner Gründung, ist SINGER darum bemüht, Hobbyschneiderinnen auf der ganzen Welt beste Qualität zu liefern und das Nähen so weit wie möglich zu erleichtern. Die Firmenphilosophie geht auf; SINGER ist eine feste Größe in unserem Nähmaschine Test und immer im Rennen um die begehrte Auszeichnung als Vergleichssieger.

Die Nähmaschinen von SINGER

In unserem Nähmaschine Test Vergleich ist SINGER gleich mehrfach vertreten und kann in so einigen Disziplinen punkten, zum Beispiel bei dem immer wichtigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die SINGER Curvy 8770 bietet sogar so viel Leistung fürs Geld, das wir sie ohne zu zögern zu unserem Preissieger küren mussten – die etwa 8 Kilogramm schwere Nähmaschine bietet aber auch wirklich sensationell viele Funktionen und muss als Minuspunkte nur die etwas hohe Lautstärke und den leider fehlenden Transportgriff verbuchen.

Diese kleinen Mankos fallen aber gar nicht ins Gewicht, denn bei der SINGER Curvy 8770 handelt es sich um eine vollständig computergesteuerte Nähmaschine mit 225 Nähprogrammen, einem edlen LCD-Display und einer praktischen Speicherfunktion für Musterprogramme.
Selbstverständlich gibt es auch eine Knopflochautomatik (für 7 Löcher), das bewährte SwiftSmart-Einfädelsystem sorgt für eine möglichst frustfreie Handhabung.Singer Nähmaschine 2250 Nähfuß

Ebenfalls überzeugen konnte uns das Modell SINGER 7463 Confidence, das immerhin noch über 30 Nähprogramme verfügt und vor allem sehr leise im Betrieb ist. Dank des praktischen Transportgriffs können Sie die Nähmaschine jederzeit schnell an einen anderen Ort bewegen.

Alle Programme sind bereits optimal voreingestellt, können aber von Ihnen jederzeit modifiziert werden. Beeindruckend finden wir auch die lange Liste an Zubehör, die Sie zur SINGER 7463 Confidence hinzubekommen.

Nur 7 Kilogramm wiegt die Freiarmnähmaschine SINGER Talent 3323, die mit 23 Nähprogrammen, Ein-Stufen-Knopflochautomatik und einer angenehm niedrigen Betriebslautstärke daherkommt. Die gewünschte Stichart können Sie bequem über das große Drehrad auswählen, der Nähfußwechsel ist mittels praktischer Schnappautomatik eine unkomplizierte Sache von Sekunden. Außerdem gibt es natürlich noch eine nervenschonende Einfädelhilfe.

Ein erfreulich leises Modell mit 13 Nähprogrammen und 4-Stufen-Knopflochautomatik ist die SINGER Mercury 8280, die Ihnen außerdem die Wahl zwischen 7 verschiedenen Sticharten lässt. Diese lassen sich zudem ganz einfach und schnell mit dem Einstellrad ansteuern. Ein zweites Rad bestimmt die Länge des Stichs. In der integrierten Zubehörbox finden Sie außerdem wichtige Accessoires zum Einsetzen von Reißverschlüssen, Annähen von Knöpfen und zur Reinigung der Maschine.

Ein tolles Produkt für Einsteiger ist die SINGER 2250 Tradition: 19 Nähprogramme bringen einfach alle Optionen mit, die Sie sich bei einer Freiarm-Nähmaschine wünschen.
6 Nutzstiche für Nähte und Säume und 3 Dekostiche zum Verzieren Ihrer Näharbeit stehen Ihnen zur Verfügung. Wie bei den meisten Nähmaschinen von SINGER können Sie den Nähfuß binnen Sekunden auswechseln, für Länge und Breite des Stichs sind zwei separate Einstellräder verantwortlich.

Darüber hinaus hat SINGER natürlich noch mehr Nähmaschinen im Angebot, aber mit unserem Nähmaschine Test 2018 sind Sie immer ganz aktuell auf dem Laufenden – wir treffen für Sie eine kluge Vorauswahl und liefern Ihnen auf einen Blick alle wichtigen Daten im Vergleich. Übrigens: Zu den computergesteuerten Nähmaschinen von SINGER gibt es inzwischen auch eine App für Ihr Smartphone – so modern war Nähen noch nie!

Fazit

Singer Nähmaschine 2250 Tradition AnschlüsseÜber 160 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Nähmaschinen hinterlassen natürlich Spuren: Die Qualität der Produkte von SINGER ist durchweg sehr gut und überzeugt in der täglichen Praxis; eine Entscheidung zwischen den vielen leistungsstarken Modellen fällt nicht leicht. Neben dem Preissieger in unserem Nähmaschine Test finden Sie noch weitere interessante Angebote von SINGER, die einen Blick wert sind – alle passionierten Schneiderinnen und Schneider sind beim roten S gut aufgehoben!

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.523 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...