Mit VERITAS feiert eine der ehrwürdigsten und traditionsreichsten Marken für Nähmaschinen ihre Wiederauferstehung. Welche Firma heute hinter VERITAS steht und welch hohen Stellenwert die Nähmaschinen in der ehemaligen DDR besaßen, verrät Ihnen unser Markenporträt als eine kleine Ergänzung zu unserem großen Nähmaschine Produktvergleich.
Was hinter der Marke steckt
Die aufregende und wendungsreiche Geschichte der Marke VERITAS geht in letzter Instanz auf den berühmten amerikanischen Nähmaschinenproduzenten Singer Company zurück, der bereits im Jahr 1904 ein Zweigwerk in der beschaulichen deutschen Stadt Wittenberge gründete. In eben dieser Zeit erhielt Wittenberge den Beinamen »Stadt der Nähmaschinen«, und für viele Jahre sollte das auch so bleiben. Der frei stehende Uhrenturm des Nähmaschinenwerks Wittenberge, noch immer der größte in Deutschland und zweithöchste in Europa, ist bis heute ein Wahrzeichen der Stadt, auch wenn die Fabrik selbst bereits im Jahr 1992 geschlossen wurde.
Dazwischen liegt aber eine Kette interessanter Ereignisse, die auch unseren Nähmaschine Test 2018 berühren.
Mit diesem Schritt war die berühmte Marke geboren, die in der DDR mehr oder weniger zu einem Synonym für Nähmaschinen wurde. Mit dem Niedergang der DDR begann aber auch der Niedergang der Nähmaschinenwerke VERITAS: Infolge der Wiedervereinigung und der Währungsunion geriet das Veritaswerk in zunehmende Schwierigkeiten, aus denen es sich nicht mehr lösen konnte. 1992 wurde von der Treuhandanstalt dann die Reißleine gezogen und das Werk aufgelöst. Damit schien jedoch auch das Ende der altehrwürdigen Marke VERITAS unwiderruflich besiegelt.
So kommt es, dass die Firma CROWN TECHNICS GmbH gleich zwei höchst erfolgreiche und traditionsreiche Marken in den Wettbewerb zum Testsieger in unserem großen Nähmaschine Produktvergleich schicken kann – ein kleines Kuriosum, das für Sie als Kunden aber nur von Vorteil ist, bekommen Sie doch gleich doppelte Qualität geboten!
Die Nähmaschinen von VERITAS
Bei der Reaktivierung der klassischen Marke VERITAS hat die erfahrene Firma keine halben Sachen gemacht, sondern gleich ein ordentliches Sortiment auf die Beine gestellt, dass nahezu alle Preis- und Leistungsklassen abdeckt und möglichst für jeden Anspruch eine passende Lösung anbieten soll.
Ebenfalls gut für Einsteiger geeignet ist das Modell VERITAS Sarah, mit der Sie aber schon ein paar Stichprogramme mehr bekommen. Preislich liegt das Gerät nur leicht über der VERITAS Janis, ist aber insgesamt etwas leistungsstärker und bietet mehr Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Ideen.
Auch eine Traditionsmarke wie VERITAS setzt heute auf Fortschritt und moderne Technik, das beweisen die ausgefeilten Computernähmaschinen, zu denen beispielsweise das Modell VERITAS Carmen gehört. Hier stehen Ihnen ein großformatiger Touchscreen und jede Menge Extra-Features zur Verfügung, was besonders professionelle Näher, Designer und alle sonstigen Kreativen erfreuen und begeistern dürfte.
Eine ideale Lösung für Perfektionisten sind die zuverlässigen und akkurat arbeitenden Overlock-Maschinen, zu denen die VERITAS Elasica gehört. Mit dieser Maschine sehen Saum und Abschluss immer so aus, als habe sie ein professioneller Schneider angefertigt.
Eines der leistungsstärksten Modelle der Marke VERITAS ist die elektrische Nähmaschine VERITAS Amelia: Ganze 90 Stichprogramme warten darauf, von Ihnen eingesetzt zu werden – ein Wert, der nur von wenigen Nähmaschinen in unserem Nähmaschine Test übertroffen wird, zum Beispiel von unserem Nähmaschine Vergleichssieger. Für diese Auszeichnung hat es bei der VERITAS Amelia zwar nicht ganz gereicht, das Gebotene ist aber trotzdem überzeugend. Dazu kommen viele Komfortfunktionen wie vorprogrammierte Stichprogramme, ausklappbare Stichmusterkarte und das blendfreie LED-Licht, das Ihnen immer beste Sicht auf Ihre Arbeit gewährt.
Ein ausgezeichnetes Mittelklassemodell ist die VERITAS Romy, die Ihnen zum moderaten Preis 34 Stichprogramme, eine 1-Stufen-Knopflochautomatik, einen leicht beweglichen Freiarm und vieles mehr bietet, mit dem Sie auf einfache und unkomplizierte Weise beachtliche Ergebnisse erzielen können.
Fazit
Alter Name, neue Technik: Die Marke VERITAS hat nach einer wechselvollen Geschichte wieder zu alter Stärke gefunden und setzt unter der erfahrenen Leitung zu ganz neuen Höhenflügen an. Das Sortiment kann sich sehen lassen und muss den Vergleich mit der sehr erfolgreichen Schwestermarke CARINA nicht scheuen. Unser Nähmaschine Test ist ohne ein Gerät von VERITAS jedenfalls kaum vollständig.