TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Heimkinosystem-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

5 Tipps für ihr Soundsystem im Auto

In den eigenen vier Wänden achten sehr viele auf ein gutes und ansprechendes Klangbild. Sei es beim neuen Flachbildfernseher oder der HiFi-Anlage, ein guter und klarer Sound mit etwas Bass ist in der heutigen Zeit sehr wichtig geworden. Da die Fernsehgeräte immer dünner werden, steht den Herstellern zumeist nicht der benötigte Platz für ein ansprechendes Soundsystem zur Verfügung.

Die Folge ist, dass Sie sich zwar über ein gestochen scharfes Bild erfreuen können, jedoch der Klang zu wünschen übrig lässt. Mit einem Soundsystem für das TV-Gerät oder die HiFi-Anlage, wird für diese Problematik die perfekte Lösung geboten.

So oder so ähnlich verhält es sich auch in den meisten Fahrzeugen. Die Automobilhersteller achten auf eine moderne Linienführung und hochwertige Materialien im Innenraum. Im Cockpit eines Fahrzeuges sollen Sie sich schlussendlich wohl fühlen. Wenn Sie jedoch das Fahrzeug starten und das Radio aufdrehen, erleben Ihre klangverwöhnten Ohren zumeist einen kleinen Schock.

Zumeist sind Sie von einen ordentlichen Klang Ihres Heimkinos (siehe Heimkinosystem Test) verwöhnt und müssen nun in Ihrem Fahrzeug mit einem blechernen Klang zufrieden sein? Sicherlich nicht, denn auch für Ihr Fahrzeug gibt es die passenden Soundsysteme mit denen Ihr Automobil zur fahrenden Disco wird.

Guter Sound im Auto – so funktioniert es

Das Fahrzeug ist für viele ein kleines Stück zu Hause geworden. Viele legen täglich eine größere Strecke zurück und möchten natürlich auf einen gewissen Komfort und Standard nicht verzichten. Neben einem bequemen Sitz und einem ruhigen Fahrverhalten, ist für viele der Sound in einem Fahrzeug sehr wichtig.

Das günstige Werksradio liefert jedoch in den meisten Fällen nicht das Wunschergebnis. Hinzu kommen preiswerte Lautsprecher. Bei Ihrem Lieblingssong drehen Sie bewusst nicht die Lautstärke in die Höhe, da Sie ansonsten Ohrenschmerzen bekommen? Das muss natürlich nicht sein, denn bereits für relativ wenig Geld, können Sie Ihr fahrbares zu Hause mit einem guten Sound ausstatten.

Wenn Sie sich für einen Neukauf des Fahrzeugs entscheiden, können Sie bei den diversen Autoherstellern die Ausstattung wählen. Zumeist wird jedoch aufgrund des hohen Preises auf ein Radio High-End-System im Fahrzeug verzichtet.

Wenn Sie sich nicht gerade einen Porsche kaufen, der bereits in der Grundausstattung sicherlich ein gutes Soundsystem integriert hat, stehen Ihnen für die Aufrüstung und Aufwertung des Klangbildes einige Möglichkeiten zur Verfügung.

JBL Car GTO 609C (165 mm) 270 Watt 2-Wege Auto-Hifi Komponenten-LautsprechersystemViele Hersteller bieten gegen einen Aufpreis ein Soundsystem, welches in einigen Fällen sogar mit der hochwertigen HiFi-Anlage im Wohnzimmer verglichen werden kann.

Die Gründe für einen schlechten Klang in einem Auto lassen sich auf das Werksradio und auf die günstigen Lautsprecher zurückführen.

Bevor Sie sich in eine Fachwerkstätte begeben und sich für ein Luxussoundsystem entscheiden, sollten Sie zuerst die Lautsprecher und das Radio gegen höherwertigere Ausführungen ersetzen.

Ein gutes Radio erhalten Sie bereits für unter Euro 100,00 und auch Lautsprecher von bekannten Herstellern kosten mittlerweile nicht mehr die Welt. Bei einigen Fahrzeugen könnten Sie beim Tausch des Radios jedoch ein Problem bekommen, denn das Radio verbirgt sich bei einigen Herstellern bereits hinter einem modernen Touch-Display.

In solchen Fällen werden Sie um einen Besuch beim Autohändler oder in einem Fachgeschäft für HiFi-Lösungen nicht herumkommen. Wenn Sie im Auto jedoch noch ein herkömmliches Radio haben, kommen Sie bestimmt preiswerter davon.

Folgende Tipps und Trick stehen Ihnen bei der Verbesserung des Klangbildes in einem Fahrzeug zur Auswahl:

  • Tausch des Werksradios
  • neue und hochwertigere Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Verstärker
  • Verbau von weiteren Lautsprechern (Hutablage)

Der Tausch des Radios

Die Werkradios verfügen zumeist nicht über eine ausreichende Leistung und sollten bei einer schlechten Klangqualität getauscht werden. Gute und solide Radios erhalten Sie im Handel bereits für unter Euro 100,00.

Achten Sie beim Kauf in erster Linie auf die Leistung (Watt). Hinzu sollte das neue Autoradio auch die benötigen Anschlüsse bieten können. Der Einbau eines neuen Radios ist in der Regel nicht sehr schwierig.

Wenn sich das Radio ab Werk jedoch mit einem Display bedienen lässt, ist ein Tausch nicht mehr so einfach und kostengünstig. In solchen Fällen sollten Sie den Händler kontaktieren und nach einer Nachrüstung fragen oder Sie vereinbaren sich einen Termin in einer Fachwerkstätte, die sich mit der Verbesserung des HiFi-Systems in Fahrzeugen beschäftigen.

Tauch der Lautsprecher

Um das Klangbild in einem Fahrzeug zu verbessern, werden Sie um den Kauf von neuen Lautsprechern nicht herumkommen. Diese erhalten Sie ebenfalls im Fachhandel und für gute und kraftvolle Fahrzeugboxen, müssen Sie mit einem Preis ab Euro 100,00 aufwärts rechnen.

Es kann sich auch durchaus lohnen, nicht nur die Lautsprecher in den Türen zu tauschen. Die zusätzliche Integration von weiteren Boxen, etwa in der Hutablage sorgen für ein weitaus besseres Sounderlebnis.

Subwoofer und Verstärker

Sinustec 2 Wege Komponenten Lautsprecherboxen rund in 16 cm Einbaugröße für PkwSie möchten einen satten Bass in Ihrem Fahrzeug? In solchen Fällen müssen Sie einen Verstärker und/oder einen Subwoofer in das Auto integrieren. Hierfür sind jedoch einige Kenntnisse notwendig.

Sollten Sie über diese nicht verfügen, empfiehlt es sich einen Profi aufzusuchen. Tests haben ergeben, dass jedoch bereits der Tausch der Lautsprecher und des Radios eine deutliche Verbesserung des Klangbildes sorgen.

Bevor Sie sich also für ein teures Soundsystem entscheiden, sollten Sie diese beiden Teile gegen bessere und leistungsstärkere austauschen. In sehr vielen Fällen sind die Fahrzeugbesitzer mit diesem Sound bereits zufrieden.

Natürlich stehen Ihnen bei der Umgestaltung des Soundsystems in einem Fahrzeug viele weitere Möglichkeiten zur Auswahl. Schauen Sie sich diesbezüglich einige Testberichte an und wählen Sie bei den Boxen oder Radios eventuell sogar die Testsieger. Diese bieten in der Regel ein sehr gutes Preis- und Leistungsverhältnis. Bereits für wenig Geld können Sie den Sound in Ihrem Fahrzeug deutlich verbessern.

Fazit

Das Soundsystem in einem Fahrzeug entspricht zumeist nicht den Wünschen und Vorstellungen. Mit den zuvor genannten fünf Tipps, sorgen Sie jedoch einfach und in vielen Fällen auch sehr kostengünstig für einen besseren Klang im Auto.

Sie sind bereits vom Sound des Heimkinos wie den Modellen aus dem Heimkinosystem Vergleich verwöhnt und möchte ein solches Sounderlebnis auch in Ihrem Fahrzeug genießen? Kein Problem, denn im Handel erhalten Sie alles notwendige, was für einen klaren und lebendigen Sound im Fahrzeug benötigt wird.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.362 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...