Der Name Akkuschrauber lässt schon einen sehr deutlichen Schluss auf die eigentliche Funktionalität und auf die wichtigste Leistung bei einem solchen Werkzeug zu. Denn das Schrauben beherrschen die Modelle ganz einfach am besten, egal ob eine Schraube in Holz hinein oder aus Stahl heraus, die Modelle sind für alle Anforderungen bestens geeignet. Auch das dauerhafte und häufige Schrauben ist mit den meisten der Akkuschrauber auf dem Markt heute gar kein Problem, hierfür müssen es nicht einmal die bekannten Marken oder die großen Unternehmen sein.
Dabei übernimmt die moderne Technik mit nur einem Druck und sehr wenig Aufwand für Sie die anstrengende und langwierige Aufgabe des Schraubens. Wenn Sie schon einmal die Schrauben bei der Montage von Möbeln alle per Hand eindrehen und festziehen mussten, dann wissen Sie mit Sicherheit, dass dies sehr anstrengend werden kann. Gerade bei dutzenden Schrauben ist hier dann auch der zeitliche Aspekt nicht zu vernachlässigen, auch hier sollten Sie darauf achten, dass Sie soviel Zeit wie möglich sparen. Und gleichzeitig dürften Sie hier dann auch direkt wissen, dass es auf die richtige Passform und auf die richtige Größe der Schraubenzieher bzw. Der entsprechenden Köpfe ankommt, damit Sie hier dann überhaupt die Möglichkeit haben, mit den Schrauben entsprechend umzugehen, und diese einzudrehen.

Hierfür verwenden die meisten der Nutzer die sogenannten Bit-Aufsätze, die bei vielen der Modelle und bei sehr vielen Akkuschraubern auf dem Markt direkt mit bei und mit im Lieferumfang zu finden sind. Das heißt also, dass Sie letzten Endes und theoretisch nicht einmal noch weiteres Geld ausgeben müssen, wenn Sie sich für ein gutes und passendes Set auf dem Markt entschieden haben.
Dabei sind die Unterschiede bei den Bit-Aufsätzen für die Verwendung mit dem Akkuschrauber deutlich unterschiedlicher und viel breiter gefächert, als es dies zunächst den Anschein machen dürfte. In der Regel lassen sich aber die meisten Aufsätze mit allen Akkuschraubern und Modellen auf dem Markt ohne Probleme zusammen verwenden, sodass Sie auch die älteren Modelle und Varianten, die Sie vielleicht noch im Keller oder beim Aufräumen gefunden haben, weiter verwenden.
Die unterschiedlichen Aufsätze bieten direkt bei der allgemeinen Form einen sehr großen und auf den ersten Blick schon deutlich erkennbaren Unterschied, denn immerhin gibt es dies als Kreuzschlitz- und als normale Schlitz-Aufsätze, wobei gerade diese Tatsächlich in den vergangenen Jahren immer seltener auf dem Markt geworden sind und somit auch nur einen kleinen Teil bei den Aufsätzen in dem Lieferumfang der Akkuschrauber ausmachen.
Diese haben vor allem den Vorteil eines besonders festen Halts und einer sehr einfachen Anwendung, da hier beispielsweise ein Abrutschen deutlich seltener und deutlich schwieriger ist. Dies liegt an der besonderen Machart, denn unter anderem halten die Aufsätze die Schrauben in alle vier Richtungen.
