5 Vorteile eines Akkuschraubers
Vergleicht man einen modernen Akkuschrauber mal mit anderen Werkzeugen, zum Beispiel mit einer klassischen Bohrmaschine oder mit einem herkömmlichen Schraubendreher, so fällt vor allem eines auf: Die neuen Akkuschrauber aus dem Akkuschrauber Test zeichnen sich im Gegensatz dazu durch unterschiedliche Vorzüge aus.
Erfahren Sie im Folgenden mehr über die 5 wichtigsten Vorteile, die ein Akkuschrauber zu bieten hat.
ERSTENS
Im Vergleich zu einer Bohrmaschine ist ein Akkuschrauber um einiges leichtgewichtiger, flexibler und einfacher in der Handhabung. Während es sich gerade technisch weniger Versierte lieber zwei Mal überlegen, zu einer Bohrmaschine zu greifen, fällt der Griff zum Akkuschrauber meist weit weniger schwer.
Apropos: Vergleicht man den modernen Akkuschrauber mit einer Bohrmaschine, so hält nicht selten auch die
besondere Lautstärke viele (Laien) davon ab, sich für den Einsatz dieses Gerätes zu entscheiden.
In Anbetracht der Tatsache, dass man bei der Verwendung vom Akkuschrauber generell von einer leichteren Bedienbarkeit, weniger Lärm und einem niedrigeren Eigengewicht profitiert, veranlasst erfahrungsgemäß viele Hobbyhandwerker dazu, sich für den „kleinen Verwandten“ statt für den „großen“ Bohrer zu entscheiden.
Nicht zu vergessen ist in dem Zusammenhang außerdem die Tatsache, dass Akkuschrauber auch in der Anschaffung im Gegensatz zum Bohrer weitaus günstiger und somit noch attraktiver sind.
ZWEITENS
Der Einsatz des „guten, alten“ Schraubendrehers erweist sich nicht selten als besonders mühevoll und zeitaufwändig. Da kann es schon mal länger dauern, mehrere Schrauben sorgfältig und vor allem in gleichmäßiger Anordnung zu fixieren.
Wohl dem, der in einer solchen Situation im Besitz eines Akkuschraubers ist. Denn damit geht das Eindrehen der Schrauben nicht nur besonders schnell und effizient über die Bühne. Sondern man darf auch mit gleichmäßigen Resultaten rechnen.
Alles in allem ist der Einsatz eines Akkuschraubers um einiges schneller und noch dazu weniger nervenaufreibend.
DRITTENS
Ein Akkuschrauber ist sehr schnell griffbereit und – je nach Qualität und Kapazität des Akkus – prompt einsatzfähig. Moderne Geräte sind im Lieferumfang zumeist längst nicht mehr mit „nur“ einem, sondern mit zwei Akkus ausgestattet, sodass auch in dieser Hinsicht ein Höchstmaß an Flexibilität und Effizienz gewährleistet ist.
Selbst, wenn es darum geht, schnell mal zwischendurch die eine oder andere Schraube eindrehen zu wollen, ist auf den Akkuschrauber immer Verlass.
VIERTENS
Die Tatsache, dass Akkuschrauber nahezu immer und zu jeder Zeit aus der Werkzeugkiste geholt werden und einsatzbereit sein können, ist nach Ansicht vieler Verwender ein entscheidendes Plus.
Was aber darüber hinaus für diese „Alleskönner“ spricht, ist der Aspekt, dass sie von unzähligen Positionen aus bedient werden können. Das bedeutet, dass sogar das Arbeiten über Kopf oder aus sonstigen Stellungen heraus mit einem guten Akkuschrauber nahezu ein Kinderspiel sein kann.
Darüber hinaus ist es außerdem möglich, ein solches Gerät auch in speziellen Winkelstellungen zum Einsatz kommen zu lassen: Die zumeist sehr präzisen Ergebnisse sprechen für diese flexiblen und rasanten „Helferlein“.
FÜNFTENS
Während man bei einer netzgebundenen Bohrmaschine immer auch darauf angewiesen ist, eine Steckdose in der Nähe zu haben oder zumindest ein Verlängerungskabel zur Verfügung zu wissen, ist das bei einem Akkuschrauber gänzlich anders.
Denn – wie der Name schon sagt – funktioniert ein solches Gerät gänzlich ohne Kabel und leistet doch in jeglicher Hinsicht sehr gute Arbeit.
Selbst wenn weit und breit keine Steckdose zur Verfügung steht: Der Akkuschrauber ist einsatzbereit.
Des Weiteren sind die modernen Geräte sehr einfach zu transportieren. So ist es lediglich erforderlich, die Werkzeugkiste zu öffnen, das Schraubgerät heraus zu nehmen und es sodann einzuschalten.
Mehr Flexibilität und Effizienz geht fast nicht.
Kabelsalat gehört dank dieser praktischen Gerätschaften der Vergangenheit an, wodurch sich nicht zuletzt auch die Stolpergefahr bzw. das Verletzungsrisiko auf der Baustelle oder im heimischen Werkzeugkeller auf ein Mindestmaß reduziert.
So einzigartig flexibel und so facettenreich die Verwendungsmöglichkeiten eines modernen Akkuschraubers sind, so preislich attraktiv sind sie auch. Ein zusätzlicher Aspekt, der für sich spricht.
Im Übrigen sieht man längst nicht mehr nur „gestandene Bauarbeiter“, die einen Akkuschrauber in den Händen halten und damit die unterschiedlichsten baulichen Projekte in Angriff nehmen. Sondern in Anbetracht der Tatsache, dass der Umgang mit Akkuschraubern denkbar einfach bzw. kinderleicht ist, sieht man in der heutigen Zeit immer mehr unerfahrene Damen und Herren, die sich der vielen Vorteile eines Akkuschraubers bedienen.
Nahezu immer und überall im Einsatz
Wer einmal mit einem solchen Gerät hantiert bzw. gearbeitet hat, der wird die wertvolle Hilfe auch in Zukunft ganz bestimmt zu schätzen wissen. Die Handhabung ist denkbar einfach, das Einsetzen der Bits ist spielend leicht, und sobald der Akku wieder aufgeladen ist, kann das nächste Projekt begonnen werden.
So eignen sich Akkuschrauber keineswegs allein für die professionellen Arbeiten, die auf der Baustelle anfallen. Sondern Fakt ist, dass dieses Werkzeug ohne Weiteres auch für den Hausgebrauch hervorragend geeignet ist.
Wen wundert es da, dass sich diese faszinierenden und zugleich so flexiblen und leistungsstarken Geräte immer häufiger auch in der Küchenschublade finden…?
Akkuschrauber im Test
Wenn Sie wissen möchten, welcher Akkuschrauber am besten für Sie geeignet ist, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Vergleichstabellen:
Akkubohrschrauber Test