
Das Chlorophyll kann einem Eisen- und Magnesiummangel positiv entgegenwirken. Durch die antioxidative Wirkung werden freien Radikalen im Körper der Kampf angesagt. Die Sauerstoffversorgung im Blut kann ebenfalls eindeutig verbessert werden.
Wie bereits erwähnt, kann Chlorophyll auch noch mehr, es kann als Absorber und Leiter von Licht bei der Photosynthese dienen. Gäbe es kein Chlorophyll, könnte also keine Photosynthese betrieben werden und es gäbe keine grünen Pflanzen.
Das Chlorophyll ist daher für alle Pflanzen überlebenswichtig. Der Farbstoff ist in der Lage, Sauerstoff in Kohlendioxid sowie Wasser in Zucker umzuwandeln. Jede Pflanze benötigt für ihr Wachstum und das Bilden von Früchten Zucker.
Zusätzlich zu den positiven Eigenschaften von Chlorophylltropfen für die Gesundheit wird auch ein Leber Komplex als Nahrungsergänzungsmittel oft empfohlen, um die Funktionen der Leber zu unterstützen. Ein solcher Komplex kann verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, die dazu beitragen, die Lebergesundheit zu fördern und die Entgiftungsfunktionen des Organs zu unterstützen.

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – mit natürlichem Chlorophyllin

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – Grösse: 50 ml (Ausreichend für: ca. 25 Tage)

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – hergestellt in Deutschland unter kontrollierten Bedingungen

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – gewonnen aus Alfalfa

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – ohne Konservierungsstoffe, Aromen oder Farbstoffe

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – Zutaten: Wasser, natürliches Chlorophyllin aus Alfalfa

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – Vegan, Laktosefrei

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – Anwendungsempfehlung: über den Tag verteilt 55-60 Tropfen in 250 ml Wasser geben und trinken

effective nature Chlorophyll Tropfen im Test – Inhalt pro Tagesdosis (60 Tropfen) Chlorophyllin: 200 mg

Chlorophylltropfen können sich auf verschiedene Art und Weise sehr positiv auf unseren Körper und unsere Gesundheit auswirken. Rote Blutkörperchen versorgen uns mit Sauerstoff. Werden diese nicht ausreichend gebildet, verlieren wir dabei an Leistungsfähigkeit. Das kann sich sowohl auf die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit auswirken.

Dank dem grünen Farbstoff ist der Körper in der Lage, Eisen und Magnesium besser aufzunehmen und zu verwerten. Hat der Körper einen Mangel an diesen Elementen, dann kann sich das an folgenden Symptomen zeigen:


Durch frei Radikale kann das Erbgut geschädigt werden, was schließlich zu Krebs führen kann, wenn die Reparaturmechanismen des Körpers nicht den Fehler im Erbgut erkennen und Schlimmeres vermeiden. Gerade Chlorophyll, also Antioxidantien, schützen diese Zellen und können diese freien Radikale einfangen, was sich auch an einem verbesserten Hautbild erkennen lässt.

Eine Studie der Universität Chicago belegt eindeutig, dass tatsächlich eine Demenzerkrankung verhindert werden kann, wenn grünes Blattgemüse gegessen wird, da es viel Chlorophyll enthält. Zudem wird der Muskelaufbau verbessert und schützt vor Diabetes Typ 2.
Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts wurde von Forschern festgestellt, dass Chlorophyll die Wundheilung verbessert. Es konnte klar beobachtet werden, dass das Mittel Wunden schneller und besser heilen lässt und selbst Infektionen verhindert.

Eine indische Studie hat belegt, dass Chlorophyll eine krebsfeindliche Wirkung besitzt. Es wurden dabei Mäuse untersucht, die Lungenkrebs haben. Das Ergebnis war erstaunlich, denn das Fortschreiten der Erkrankung wurde dabei signifikant gesenkt.

Bei der Gruppe mit Chlorophyll konnte festgestellt werden, dass der Cholesterinwert deutlich gesunken ist und fast wieder auf einem normalen Level war. Ganz deutliche positive Effekte konnten sich in Bezug auf die Heißhungerattacken erkennen lassen, denn diese blieben ebenfalls aus.

Die Dosierung ist immer von der Konzentration der Tropfen abhängig. In der Regel wird von Herstellern empfohlen, dreimal täglich 20 Tropfen einzunehmen. Diese werden in einem Glas Wasser aufgelöst und langsam in kleinen Schlucken getrunken.


Chlorophyll besitzt eine wirklich sehr starke Farbeigenschaft, was die Farbe des Stuhls verändern kann. Auch die Zunge und Zähne können sich verfärben, was aber nicht von langer Dauer ist und von alleine wieder verschwindet. Nur der Stuhl kann dauerhaft eine grünliche bis schwarze Färbung beibehalten.
Grundsätzlich sind bisher keine Wechselwirkungen oder auch Allergien, die auf die Einnahme zurückzuführen sind, bekannt. Dennoch sollte man sich selbst bei der Einnahme beobachten. Wer Allergiker ist, oder dauerhaft Medikamente einnehmen muss, sollte die Einnahme vorab mit seinem behandelnden Arzt absprechen.
Chlorophylltropfen sollten niemals synthetisch hergestellt sein. Das Produkt darf nicht der Sonne ausgesetzt werden, daher ist es immer in dunklen Glasflaschen verpackt. Chlorophylltropfen dürfen keine anderen Stoffe als Wasser und Chlorophyll beinhalten – alles andere ist nicht nötig. Leider verdünnen unseriöse Hersteller das Produkt oft. Die Farbe kann dabei viel aussagen; Chlorophyll ist tiefgrün bis fast schwarz. Alles, was heller ist, ist ziemlich sicher verdünnt.

