Kinder- und Babyprodukte von BRITAX RÖMER haben in Deutschland eine lange Tradition und genießen einen guten Namen.
Autositze, Kinderwagen und Babyschalen sind dabei nur ein kleiner Teil dessen, was das renommierte Unternehmen ausmacht.
In unserem Markenporträt möchten wir Ihnen BRITAX RÖMER ein wenig näherbringen und Ihnen die Firma vorstellen, die auch in unserem Buggy Test immer wieder ein spannendes Thema ist.
Was hinter der Marke steckt
In den frühen Jahren stand vor allem die Verbesserung der Sicherheit für Kinder im Auto auf der Tagesordnung.
Tatsächlich konnten auf diesem Gebiet viele Durchbrüche erreicht und noch mehr Standards gesetzt werden.
Der berühmte ISOFIX-Standard für Autositze ist heute wohl allen Eltern ein Begriff – zu verdanken ist diese beachtliche technische Innovation der Schaffenskraft von BRITAX RÖMER.
Mit dem auf diesem Gebiet erworbenen Know-how war es für die Ingenieure und Designer von BRITAX RÖMER natürlich keine große Hürde, moderne Kinderwagen und Buggys zu konzipieren.
Im Gegenteil – die Entwicklung profitierte in erheblichem Maße von dem Wissen und der Erfahrung, die bei BRITAX RÖMER bereits in großem Umfang vorhanden war.
Von der Autoschale zu unserem Buggy Test war es also nur ein kleiner Schritt, und BRITAX RÖMER ist ihn mit Erfolg gegangen.
Teil des sorgfältigen und umfassenden Herstellungsprozesses ist natürlich auch eine gründliche Qualitätsprüfung.
BRITAX RÖMER lässt zahlreiche Tests von unabhängigen Instituten durchführen und geht mit seinen Standards weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus, um der besonders empfindlichen Kinderhaut nur wirklich vollkommen verträgliche Stoffe bieten zu können.
Im Jahr 2011 wurde das Unternehmen BOB der Firmenfamilie von BRITAX und RÖMER angegliedert, und in der Folgezeit wurde mit BRITAX BOB ein rasanter Dreiradwagen entworfen, der gerade bei sportlichen Aktivitäten in der Natur eine Menge aushält, aber auch bei gediegenen Spaziergängen eine gute Figur macht.
Der interessanteste Teil des umfangreichen Portfolios von BRITAX RÖMER ist für uns aber das gut bestückte Buggy-Segment, das wir immer wieder für unseren Buggy Test 2018 nach interessanten Kandidaten durchforsten.
Die Buggys von BRITAX RÖMER
Das Modell B-MOTION 4 PLUS lässt sich sofort ab der Geburt einsetzen und leistet treue Dienste bis Ihr Kind 20 Kilogramm Körpergewicht überschreitet, also etwa bis zum 4. Lebensjahr.
Der Buggy verzichtet auf unnötige Spielereien und ist ganz auf das Wesentliche ausgerichtet: Zum Beispiel eine einfache Handhabung, zu der ein Klappsystem mit Einhandbedienung und verstellbare Lehnen und Stützen gehören. Die robuste Hinterradfederung gewährleistet eine sanfte Fahrt.
Das Modell B-AGILE 3 können Sie sowohl mit drei, als auch mit vier Rädern im Handel erwerben. Beide Varianten sind ausgesprochene Leichtgewichte und vielseitig nutzbar:
Durch den Einsatz von separat erhältlichen Adaptern können Sie den Buggy zum Kinderwagen oder zur Babyschale umrüsten. Aber auch in der Basisversion hat er mit seiner flexibel verstellbaren Rückenlehne und dem einhändig bedienbaren Klappsystem einiges zu bieten.
Ein weiteres Highlight sind sicher die schwenkbaren Vorderreifen, die für viel Beweglichkeit sorgen, bei Bedarf aber auch schnell festgestellt werden können, um einen festen Stand zu gewährleisten.
Für einen ausgedehnten Einkaufsbummel ist der Buggy B-AGILE 3 besonders gut geeignet dank seines relativ großen Stauraumes in Form einer integrierten Tasche und eines Einkaufsnetzes. Solche Details sorgen natürlich immer für ein paar dicke Pluspunkte in unserem Buggy Test.
Der Buggy B-AGILE 4 PLUS stellt eine besonders gelungene Entwicklung dar, bei der es BRITAX RÖMER geschafft hat, die hohe Beweglichkeit eines Stadt-Buggys mit der nahezu unverwüstlichen Robustheit eines Reisekinderwagens zu kombinieren.
Dazu kommt noch jede Menge Sitz- und Liegekomfort, damit sich Ihr Kind auch über längere Distanzen gerne in seinem Buggy aufhält.
Ein sehr empfehlenswertes Zubehör stellt das separat erhältliche extra große Verdeck dar, mit dem Ihr Kind zuverlässig vor Regen, Wind, Schnee und Sonne geschützt ist.
Für das angenehm niedrige Gewicht und die daraus resultierende gute Lenkbarkeit sorgt vor allem das moderne Aluminiumgestell. Auch hier sind die Vorderreifen voll beweglich, lassen sich bei Notwendigkeit aber verriegeln.
Bei fast allen Buggys von BRITAX RÖMER dürfen Sie sich zwischen verschieden Farbkombinationen entscheiden, die je nach gewähltem Modell in unterschiedlicher Zahl zur Verfügung stehen. Hier ist natürlich vor allem Ihr persönlicher Geschmack gefragt, an der Funktionalität der einzelnen Buggys ändert diese Auswahl nichts.
Ebenfalls für fast alle Buggys von BRITAX RÖMER gibt es sinnvolles Zubehör, mit der Sie die Funktionalität Ihres Modells noch erweitern können.
Fazit
Ausgereifte Technik, erprobt und geprüft nach höchsten Standards:
Buggys von BRITAX RÖMER genügen auch hohen Ansprüchen und bieten Ihnen clevere Konzepte in qualitativ hochwertiger Ausführung.