LiftMaster besitzt den perfekten Antrieb für jedes Tor. Das Unternehmen verschmilzt beim Garagentorantrieb Ästhetik und Performance. In Laufe der Jahrzehnte wurden die Chamberlain Garagentorantriebe immer einer Weiterentwicklung unterzogen und besitzen eine technische Ausreifung. Die Marke steht Bequemlichkeit und Sicherheit auf höchstem Level.
Das Unternehmen
Seit mehr als 50 Jahren ist LiftMaster in Sicherheit, Qualität und Innovation führend. Zum Zeitpunkt, als die ersten Garagentoröffner produziert wurden, galten Garagentorantriebe als Luxus. Bereits heutzutage nutzen 70% der Hausbesitzer das Garagentor als Haupteingang in ihre Häuser.
LiftMaster spielte eine entscheidende Rolle, die universelle Nachfrage nach diesem unentbehrlichen Gerät zu erzeugen.
Die US-Firma LiftMaster steht hinter dem Produktnamen Chamberlain. Das Unternehmen vertreibt Motorantriebe für Garagentore, Rollläden und Außentore. Sie werden zur Nachrüstung als Do-it-yourself Produkte angeboten.
LiftMaster revolutionierte die Branche und ist globaler Marktführer bei professionelle installierten Garagentor-, Tor- und Türantrieben.
Chamberlain Garagentorantrieb ML 500
Der Garagentorantrieb ML 500 ist ein preisgünstiges Gerät, und befindet sich in einem Test auf den vorderen Plätzen. Es eignet sich auch im gebrauchten Zustand zur Erweiterung bei Schwing-, Decken- und Sektionaltoren.
Im Lieferumfang befinden sich zwei Funksender. Bei einem Vergleichstest erzielten sie eine Entfernung bis zu 20 Meter. Bereits beim verlassen des Hauses ist die Garagen komfortabel zu öffnen. Der Chamberlain Garagentorantrieb ML 500 verfügt einen automatischen Sicherheitsrücklauf und einer Notstopp-Automatik als Sicherheit.
Eine manuelle Öffnung von innen ist gegeben, falls versehentlich der Nutzer in der Garagen eingesperrt wird. Der Motor verfügt über eine maximale Zugkraft von 60 Kilogramm und das Equipment ist für Tore von 2.1235 m x 3,5 m geeignet.
Chamberlain Garagentorantrieb GPD 60
Die Bezeichnung Power Drive GPD 60 steht für einen powervollen Antrieb für Tore bis zu 7,4 Quadratmeter.
Der preiswerte Antrieb ebenfalls für Schwingtore und Sektionaltore geeignet. Durch einen optionalen Arm steht der Chamberlain GDP 60 auch für Canopy Kipptore zur Verfügung.
Ein additionales Ausstattungsmerkmal in einem Garagentorantrieb Test ist die automatische Beleuchtung. Sie schaltete sich nach zweieinhalb Minuten wieder aus.
Dieser Chamberlain Garagentorantrieb arbeitet mit einem Kettensystem und zeichnet sich durch seien Langlebigkeit aus. Ein spezielles Sicherheitsmerkmal ist die automatische Erkennung eines Hindernisses.
Dabei wird der Schließmechanismus unterbrochen, wenn sich ein Hindernis bemerkbar macht und dient zur Sicherheit des Nutzers. Daneben der präzisen Montageanleitung sind zwei Handfunksender im Lieferumfang enthalten.
Chamberlain Garagentorantrieb ML 750
Der günstige Garagentorantrieb mit Motor und Zahnriemenantrieb eignet sich für Tore bis 100 kg. Bei Sektional- oder Schwingtoren sorgt der Zahnriemenantrieb für einen wartungsfreien Umgang.
Ebenfalls konnten in einem Test Kipptore oder Zwei-Schienen bis zu einer Breite von 5 m damit genutzt werden. Die Automatik bietet eine Geschwindigkeit von etwa 12-18 cm pro Sekunde. Wie bei anderen Chamberlain Varianten offeriert auch der Garagentorantrieb ML 750 die Option, das Tor auf manuelle Weise bei Stromausfall zu öffnen.
Fazit
Je nach Modellversion steht ein Ketten- oder wartungsfreier Zahnriemenantrieb zur Verfügung. Die Sicherheitsmerkmal ähnelt sich bei allen drei Geräten. Sämtliche drei Serien beinhalten für das komfortable Öffnen und Schließen Handfunksender. Jeder Chamberlain Garagentorantrieb eignet sich für üblichen Schwing- oder Sektionaltore.
Chamberlain Garagentorantrieb ML1000EV
Der Chamberlain ML1000EV eignet sich perfekt für sämtlichen gängigen Schwing- und Sektionaltore. Er besitzt eine eingebaute LED-Beleuchtung und im Stand-By-Modus werden nur fast 0,8 Watt Strom genutzt.
Bei einem Garagentor Test 2018 zeigte er eine automatische Hindernis- und Krafterkennung und wurde komfortabel innerhalb einer kurzen Zeitspanne eingebaut. Durch die genutzt MyQ-Technik wurde der Garagentorantrieb bequem via App mit dem Smartphone, Tablet oder PC bedient und beaufsichtigt. Die Geschwindigkeit beim Lauf beträgt etwa 20 Zentimeter in der Sekunde.
Die maximale Torhöhe wird vom Hersteller mit 2,2 Meter und die maximale Torbreite mit 5 Meter angeben. Für die Zugkraft von 700 N darf das Garagentor 130 Kilogramm nicht überschreiten.
Im Lieferumfang eines Tests befanden sich der Garagentorantrieb mit Antriebskopf, Funk-Wandtaster, 2-Kanal Handsender, eine dreiteilige Führungsschiene inklusive elektronischer Steuerung sowie Materialien für die Montage und Befestigung anbei. Der Chamberlain Garagentorantrieb ML1000EV verfügt über eine Länge von 105 cm, eine Breite von 24 cm sowie eine Höhe von fast 19 Zentimetern. 12 Kilogramm beträgt das Eigengewicht des Motors.
Vorteile
Pluspunkte sammelte der Chamberlain ML1000EV in einem Vergleichstest für den Einsatz bei allen gängigen Sektional- und Schwingtoren. Weitere Highlights stellte die LED-Beleuchtung mit 0,8 Watt Verbrauch im Stand-By-Betrieb sowie das Handling und die Kontrolle via App über Smartphone, Tablet oder Computer dar.
- Als positiv wurde auch die Automatische Erkennung von Hindernissen des Garagentorantriebs bewertet. Die eigene Montage ist sehr simpel. Das beiliegende Zubehör reichte in einem Vergleichstest deutlich aus.
- Die Laufscheine saß fest und der antrieb war sehr ruhig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Modell ist positiv hervorzuheben.
Nachteile
- Bei einem Garagentorantrieb Test waren keine negativen Punkte feststellbar.
Fazit
Der Chamberlain Garagentorantrieb ML1000EV ist sehr gut weiterzuempfehlen. ER macht sich besonders durch den leisen Antrieb per Zahnriemen und durch seien Wartungsfreiheit aus.
Chamberlain Garagentorantrieb Comfort ML700EV
Der Garagentorantrieb Comfort wird mit einer batteriebetriebenen Fernbedienung mittels Funk bedient. Bei geschlossenem Tor wird eine LED-Leuchte beim Empfänger aktiv. Der Stromverbrauch beträgt laut Hersteller 0,8 Watt im Stand-By-Betrieb.
Dass Modell ist für Schwing- und Sektionaltüren mit einem Torgewicht von maximal 9 kg geeignet. Die Zugkraft beträgt bis zu 700 N. Die maximale Torhöhe lautet 2,25 Meter und die maximale Torbreite 5 Meter.
Durch den integrierten Funksender ist eine Bedienung aus dem Auto mit der Fernbedienung möglich. Über ein Tablet oder Smartphone lässt sich das Garagentor durch die optionale MyQ-Technik steuern.
Vorteile
- Automatische LED-Leuchte
- Optionale Bedienung über Smartphone möglich
- Automatische Erkennung von Hindernissen