Eine neue Sprache zu lernen, egal ob es wegen einer Eignungsprüfung, der Schule oder aus privaten Gründen ist, kann eine echte Herausforderung sein. Vokabeltrainer bieten hier eine ideale Hilfe für das Training des Wortschatzes. Aber nicht jeder ist der Beste, was man im Test oftmals sieht.

Spitzenprodukte gehen dann noch einen Schritt weiter und bieten ganze Kurse an, die einfach keine Wünsche mehr offen lassen und Sie zu einem Experten in der von Ihnen gewünschten Sprache machen wird.
Es gibt sogar recht viele verschiedenste Vokabeltrainer. Von klassisch als Karteikarten in einer Box über als Vokabeltrainer in Buchform, oft sogar multimedial mit beigelegter CD, bis hin zur App für Ihr Smartphone oder als Lernsoftware Ihren Computer daheim, ist alles Denkbare, auch in den Tests, vertreten.

Bereits seit über 160 Jahren steht dieser Name schließlich für erfolgreiches Lernen von Fremdsprachen. Ebenfalls eine gute Testnote erhalten regelmäßig MosaLingua und Cornelsen in den Vergleichen im Warentest.
Wenn Vokabeltrainer im Test überprüft werden, achten Tester vor allem auf die fachlich-didaktische sowie die technische Gestaltung der einzelnen Produkte und schätzen daran ab, wie der zu erwartende Lernerfolg, oder Lerneffekt zu bewerten ist. Dabei wird auch die Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche getestet und fließt in die Analyse mit ein. In der Untersuchung wird ebenfalls der Umfang des Wortschatzes geprüft, einem Praxistest unterzogen und dort genau verglichen.
Bei fast sämtlichen Tests spielt vor allem der Umfang des Grundwortschatzes eine zentrale Rolle. Danach rücken die Benutzerfreundlichkeit sowie das Vorhandensein verschiedener Lernmodi als Vergleichskriterium in den Fokus des Tests. Also, ob es sich um ein einfaches Karteikartensystem oder eine komplexe Lernsoftware mit zum Teil spielerischen Modi, die das erfolgreiche Lernen positiv unterstützen sollen, handelt.

Des Weiteren werden auch immer wieder Probleme bei der Performance angeprangert, die aber bei entsprechend modernen Geräten leicht zu unterbinden sind.
Auch das regelmäßige Updaten sollte hier, aufgrund der nachträglichen Optimierung der Software, eine deutliche Besserung im Testlauf zeigen. Manche zeigten sich mit dem Umfang und Inhalts des Grundwortschatzes unzufrieden. Dagegen bieten manche Hersteller optional erhältliche Zusatzinhalte an, die allerdings meist mit einem Aufpreis verbunden sind.
Auch wenn der Fachhandel Vorteile bietet, was die persönliche Beratung betrifft, so ist doch das Internet meist die bessere Wahl. Hier werden in zahlreichen Erhebungen und Tests weitaus mehr Vokabeltrainer gegenübergestellt. Dies erleichtert Ihnen maßgeblich die Abwägung und Entscheidung für das richtige Produkt. Und gerade finanziell lohnt sich der Vergleich im Internet, aufgrund der riesigen Auswahl an Vokabeltrainern und deren Nebeneinanderstellung in Tests.
Das Erlernen einer neuen Sprache ist immer eine Herausforderung. Verwendet man aber einen Vokabeltrainer, gestaltet es sich deutlich einfacher. Diese Lernmethode hat sich in der Erhebung einer Studie und in einigen Tests als bewährt und effizient herausgestellt. In den meisten Vokabeltrainern wird ein umfangreiches Repertoire an Wörtern und Strukturen bereitgestellt, das für die meisten Nutzer ausreicht.

Wie bei jeder Software ist es essenziell, diese immer auf dem aktuellen Stand zu halte, sie also regelmäßig zu aktualisieren. Oftmals geschieht dies vollkommen automatisch, wenn das Programm dahin gehend eingestellt ist. Und falls Sie Ihren Vokabeltrainer als Smartphone App verwenden, erfolgt das Update sowieso automatisch über den Appstore oder den Playstore. Auch können Sie hier den Wortschatz regelmäßig erweitern und so für Sie herausfordernd halten, um bei Tests zu glänzen. Ansonsten sollten Sie keinerlei Probleme mit Ihrem Vokabeltrainer und ewig Freude mit ihm haben. Eine weitere Inspizierung der Software ist nicht notwendig.