Der Name Kärcher wird mittlerweile international für hochwertige Hochdruckreiniger verwendet. Dabei bietet das Unternehmen noch wesentlich mehr innovative Produkte an.
In unserem Hochdruckreiniger Test 2018 haben wir ebenfalls die robusten Hochdruckreiniger vorgestellt. Diese zählen durchweg zum Hochdruckreiniger Vergleichssieger. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über die vielseitigen Reinigungsgeräte geben, sodass Sie sich vor dem Kauf noch eingehender mit diesen Geräten beschäftigen können.
Über den Hersteller Kärcher
Hinter dem Label Kärcher verbirgt sich die deutsche Alfred Kärcher GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Winnenden. Das 1935 gegründete Unternehmen hat sich zunächst auf die Veredelung von Leichtmetallen spezialisiert. Später wurden diverse Heißluftgebläse entwickelt. Erst 1950 kam der erste Hochdruckreiniger auf dem Markt, mit dem Heißwasser genutzt werden konnte. Dies war der Grundstein für die fortwährende Entwicklung innovativer Reinigungstechniken.
Im Zuge der Neuausrichtung im Jahr 1974 änderte Kärcher die Firmenfarbe von blau auf gelb für seine Produkte. Bis 1984 waren die modernen Hochdruckreiniger lediglich gewerbichen Nutzern vorbehalten. Erst ab 1994 konnten auch Privatanwender Kärcher Hochdruckreiniger kaufen. Mittlerweile stehen viele Reinigungsprodukte im Sortiment.
Zu den wichtigsten Produkten von Kärcher gehören beispielsweise
- Nass-Trocken-Sauger,
- Hochdruckreiniger,
- Dampfreiniger,
- Fenstersauger,
- Kehr- und Scheuermaschinen,
- Autowaschanlagen,
- Wasseraufbereitungsanlagen,
- Reinigungsmittel,
- Gartenpumpen und Bewässerungssysteme sowie
- Dampfbügelstationen.
Welche Hochdruckreiniger von Kärcher gibt es?
Kärcher Hochdruckreiniger werden für Privatanwender in der Kategorie Home & Garden angeboten. Diese zuverlässigen Reinigungsgeräte können für die unterschiedlichsten Aufgaben im Außen- und sogar im Innenbereich eingesetzt werden. Mit einem Kärcher Hochdruckreiniger können wir Terrassen, Wege, Plätze, Gartenmöbel, Dachrinnen und sogar Autos zuverlässig reinigen.
Den Einstieg machen die Kärcher Hochdruckreiniger der Serie K2. Hierbei handelt es sich um leichte und kompakte Geräte, die mit einem ergonomischen Handgriff ausgestattet sind.
Sehr beliebt ist die nächsthöhere Kärcher-Serie K3 Full Control.
Noch effizienter ist der Kärcher Hochdruckreiniger K4 Compact. Diese Geräte ähneln optisch eher einem Bodenstaubsauger. Sie werden in liegender Weise genutzt. Der wassergekühlte Hochleistungsmotor kann einen Druck bis 130 bar aufbauen. Die Förderleistung liegt dagegen bei 420 l/h.
Ebenfalls zur K4-Serie gehören die Modelle der Premium Full Control Reihe. Hierbei handelt es sich wieder um Standgeräte mit Transporträdern. Auffällig bei diesen Geräten ist der 6 m lange Hochdruckschlauch, der bequem über eine integrierte Schlauchaufwickelung sicher verstaut werden kann. Dieser Hochdruckreiniger erreicht maximal 130 bar Druck und ist für eine Fördermenge von 420 l/h ausgelegt. Beim Zubehör ändert sich zur Compact-Serie nichts.
Bei der K5 Premium Full Control Plus Serie erhalten wir eine professionelle Druckpistole mit einem LCD-Display und Drucktastensteuerung. Neu ist in diesem Fall auch das sogenannte 3-in-1-Multi Jet Strahlrohr, welches die übrigen Strahlrohre in einem Gerät vereint. Ein Flächenreiniger ist je nach Ausstattung dabei.
Besonderheiten bei den Hochdruckreinigern von Kärcher
Die modernen Kärcher Hochdruckreiniger zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität aus. Mit den unterschiedlichen Griffpositionen und einem zweiten Tragegriff in Bodennähe können diese Geräte platzsparend in einem Regal verstaut werden. Eine Besonderheit stellt die einfache Integration des Reinigungsmittels dar. Während bei den kleineren K-Klassen die Reinigungsflasche direkt im Geräte eingesteckt werden kann, bieten die höherwertigen K-Klassen sogar einen eigenen Reinigungstank.
Besonders praktisch sind auch die Flächenreiniger der bewährten T-Serie. Je nach Hochdruckreiniger können Sie hier auf verschiedene Ausführungen zurückgreifen. Insgesamt gehen Sie beim Kauf eines Kärcher Hochdruckreinigers kein Risiko ein. Sowohl Zubehör als auch Ersatzteile kann Ihnen der Hersteller in rauen Mengen anbieten.
Fazit:
Der Markenhersteller Kärcher hat den Hochdruckreiniger erfunden und dieses innovative Reinigungsgerät immer wieder weiterentwickelt. Diese innovativen Geräte zeichnen sich nicht nur durch eine erstklassige Qualität aus, sondern sind auch besonders einfach zu bedienen.