TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Flexiblen Gartenschläuche im Test auf ExpertenTesten.de
8 Getestete Produkte
71 Investierte Stunden
6 Ausgewertete Studien
750 Analysierte Rezensionen

Flexibler Gartenschlauch Test - so geht modernes Bewässern mit Gartenschlauch - Vergleich der besten Flexiblen Gartenschläuche 2023

Ein flexibler Gartenschlauch lässt das Bewässern des Gartens zu einem Kinderspiel avancieren. Für unsere Bestenliste hat unser ExpertenTesten Team mannigfaltige Tests im Internet kontrolliert, um Wertungen zu Gewicht, Länge, Düsen, Sprühfunktionen und vieles mehr einbinden zu können.

Maren Christiansen Autorin
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Flexibler Gartenschlauch Bestenliste  2023 - Die besten Flexiblen Gartenschläuche im Test & Vergleich

Flexibler Gartenschlauch Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein flexibler Gartenschlauch?

Flexible Wasserschläuche werden häufig auch als Flexi-Schläuche bezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen besonderen Gartenschlauch, der im Kern in aller Regel aus knickfreiem Latex bzw. Kunststoff besteht und außen mit einer Polyester-Textilschlauchabdeckung versehen ist.

Für den Hausgebrauch sind diese Schläuche in den Größen01-tillvex-Flexibler-Gartenschlauch-

  • 7,5 m,
  • 15 m,
  • 22 m,
  • 30 m und
  • 60 m
erhältlich.

Dank der hochwertigen Latex-Kunststoffverbindung im Inneren kann dieser flexibler Gartenschlauch einem hohen Berstdruck standhalten. Einige sind sogar bis 30 bar Druck ausgelegt. Das Polyester-Außenmaterial ist strapazierfähig und reißfest. Es wird zudem in vielen attraktiven Farben angeboten.

Die meisten Angebote enthalten auch gleich die passende Anschlussgarnitur. Diese besteht aus einem Schlauchanschluss aus Kupfer oder Messing in den gängigen Zollgrößen 1/2-, 3/4- und 1 Zoll. Damit lässt sich dieser flexibler Gartenschlauch problemlos an nahezu jedem Hauswasseranschluss befestigen.

Einige Anschlüsse sind aus Kunststoff, die so ausgelegt sind, dass sie mit einer Clip-Verbindung auf den Wasseranschluss aufgesteckt werden können. Selbst das Gardena-Stecksystem wird mitunter unterstützt.

Am anderen Ende finden wir häufig schon eine Spritzdüse, die wir gut zur Gartenbewässerung einsetzen können. Vielfach handelt es sich hierbei um aufsteckbare Spritzdüsen, die problemlos gegen andere Modelle ausgetauscht werden können. Ebenso wird vielfach das Gardena-System unterstützt.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Flexiblen Gartenschläuche

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein flexibler Gartenschlauch?

Viele fragen sich vielleicht, was das Besondere an einem Flexi-Schlauch ist. Aus einem Flexibler Gartenschlauch Test möchten wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zu einem herkömmlichen Gartenschlauch erläutern.

07-KingTop-Flexibler-Gartenschlauch-Traditionelle Gartenschläuche bestehen in aller Regel aus PVC. Etliche Modelle sind dabei noch mit einer Gewebeeinlage versehen, die der Stabilität und Reißfestigkeit dient. Diese Schläuche werden in einer bestimmten Länge angeboten. Ohne Schlauchwagen lassen sich die PVC-Schläuche nur schwer zusammenrollen. Sie verheddern nicht nur leicht, sondern sind auch überaus schwer.

Anders sieht es mit den flexiblen Gartenschläuchen aus. Wenn wir einen solchen Gartenschlauch aus der Verpackung nehmen, fällt zunächst die geringe Länge auf. Wir halten ein Schlauchgebilde in der Hand, welches sich durch eine gekräuselte Oberfläche auszeichnet.

Erst wenn ein solcher Flexi-Schlauch an einen Wasseranschluss angeschlossen ist und die Wasserzufuhr aufgedreht wird, können wir den Unterschied zum herkömmlichen Gartenschlauch sehen. Ein Flexi-Schlauch dehnt sich beim Befüllen mit Wasser aus, wobei er auch gleich um ein vielfaches länger wird. Insgesamt kann ein dehnbarer Gartenschlauch sich auf das Dreifache verlängern. Erkennbar wird dies daran, dass die gekräuselte Oberfläche sich glätten und der Flexi-Schlauch hinterher wie ein normaler Gartenschlauch aussieht.

Nachdem wir einen solchen Gartenschlauch benutzt haben und die Wasserzufuhr wieder einstellen, zieht sich der Flexi-Schlauch automatisch wieder zusammen.

Dies bedeutet, dass ein leerer Flexi-Schlauch wieder auf seine ursprüngliche kurze Länge zusammenschrumpft.

In einem flexibler Gartenschlauch Test wurde festgestellt, dass es ungefähr bis zwei Minuten dauert, bis ein solcher flexibler Gartenschlauch seine volle Länge erreicht und auch bis zu zwei Minuten dauert, bis er wieder geschrumpft ist. Vorteilhaft ist, dass nach einer Bewässerung mit einem solchen Schlauch hinterher auch nur ein Drittel an Schlauchvolumen verstaut werden muss.

Wie in Tests festgestellt wurde, ist ein solcher flexibler Gartenschlauch nicht so steif und fest, wie ein PVC-Gartenschlauch. Er ist besonders handlich und kann sogar in der Hand zu einem Knäuel zusammengeschoben werden. Das Material ist so stabil, dass der flexible Gartenschlauch dadurch nicht beschädigt werden kann.

An einer Seite befindet sich ein spezieller Schlauchanschluss, den wir aber mit fast jedem Anschluss-Adapter an den Außenwasserhahn im Garten befestigen können. Auch die Spritzpistole lässt sich abnehmen und gegen andere Modelle austauschen. Der Name wird der Funktionsweise dieses Gartenschlauches gerecht. Es handelt sich wirklich um einen flexibel einsetzbaren Gartenschlauch.

Vorteile & Anwendungsbereiche

Gerade in der heißen und trockenen Jahreszeit benötigt jeder Garten eine ausreichende Bewässerung. Ansonsten werden nicht nur die Pflanzen und Bäume beeinträchtigt, sondern auch die Rasenflächen. Diese zeigen bei zu wenig Feuchtigkeit schnell braune Stellen. Natürlich können wir nicht ständig mit einer Gießkanne einen Hausgarten bewässern. Wesentlich einfacher gelingt dies mit einem Gartenschlauch.

Grundsätzlich benötigt der Gartenboden im Sommer bis zu vier Liter Wasser pro Quadratmeter, damit der Wasserverlust durch Verdunstung ausgeglichen werden kann. Experten raten sogar, dass Sie bis zu 20 Liter auf jeden Quadratmeter gießen sollten. Immerhin muss das Wasser bis zu einer Tiefe von 15 cm eindringen können.

05-Uvistar-Flexi-Gartenschlauch-Anstatt einen starren und unhandlichen PVC-Schlauch zum Bewässern zu verwenden, bieten sich die flexiblen Gartenschläuche geradezu an. Ein solches Schlauch-Knäuel wird einfach am Hausanschluss angeschlossen und dehnt sich nach dem Aufdrehen des Wasserhahns von alleine aus. Je nach Ausführung kommen wir auch in großen Gärten damit gut zurecht.

Für sehr große Gartenflächen werden die 30 m Modelle empfohlen. Schauen Sie selbst nach, wie weit der Hauswasseranschluss von der am weitesten entfernten Stelle im Garten entfernt ist. Daran können Sie ausmessen, wie lang ein Gartenschlauch sein muss.

Flexi-Schläuche können vielseitig eingesetzt werden und halten einem ausreichenden Wasserdruck stand. Sie müssen aber nicht immer direkt am Hauswasseranschluss angeschlossen werden. Wir können einen solchen Gartenschlauch problemlos auch mit einer Regentonne verbinden. Diese sollte idealerweise über eine Tauchpumpe verfügen, sodass ein gewisser Wasserdruck auf den Schlauch ausgeübt wird.

Im Frühjahr können wir mit einem flexiblen Gartenschlauch auch auf der Terrasse die Gartenmöbel abspritzen. Auch andere Reinigungsarbeiten lassen sich damit durchführen. Lediglich das Auto sollte aus Gründen des Umweltschutzes nicht mit einem Gartenschlauch gewaschen werden. Dies ist in vielen Gemeinden auch verboten.

Dagegen können wir mit einem flexiblen Gartenschlauch mit umweltfreundlichem Latex-Kern problemlos auch unseren Swimming-Pool befüllen.

Nachfolgend haben wir noch einmal die wichtigsten Vorteile eines flexiblen Gartenschlauches aufgelistet:

  • dehnt sich in der Länge um bis zum Dreifachen aus,
  • kann nicht verknicken oder verdrehen,
  • handlich,
  • lässt sich platzsparend verstauen,
  • flexibel einsetzbar.

Welche Arten von flexiblen Gartenschläuchen gibt es?

Bevor Sie sich für einen flexiblen Gartenschlauch, wie zum Beispiel einen Flexiblen Gartenschlauch Testsieger entscheiden, möchten wir Ihnen noch die verschiedenen Arten etwas näher vorstellen. Von der Funktion her unterscheiden sich die meisten Arten nicht.

Der Flexi-Schlauch aus Latex und mit Metall-Anschlüssen

Hochwertige flexible Gartenschläuche verfügen über einen gesundheitsunbedenklichen Kern aus Latex und sind mit einem robusten Polyestergewebe ummantelt. Diese Schläuche können einem hohen Wasserdruck standhalten. Sie sind in allen gängigen Längen erhältlich, wobei auch auf ein farbiges Design Wert gelegt wird.

09-eyepower-dehnbarer-Gartenschlauch-betriebDas Besondere an diesen Schläuchen sin die metallenen Anschlüsse, die für eine lange Lebensdauer stehen. Diese Modelle entsprechen dem Stand der Technik. Der obere Teil des metallenen Schlauchanschlusses kann abgeschraubt werden. Dadurch können wir ein sogenanntes weibliches zölliges Gewinde erhalten, welches sich zum Beispiel für ein Verlängerungsstück eignet. Generell lassen sich diese flexiblen Gartenschläuche auf nahezu jeden Gartenwasserhahn festschrauben. Dadurch wird eine sehr sichere Schlauchverbindung ermöglicht.

Darüber hinaus zeichnen sich diese hochwertigen Schläuche durch ein leichtes Eigengewicht und eine einfache Handhabung aus. Sie sind knickfest und verdrehungssicher. Einige Hersteller bieten auch gleich eine praktische Handbrause im Lieferumfang an, die ebenfalls auf das metallene Anschlussgewinde aufgeschraubt werden kann.

Diese flexiblen Gartenschläuche sind die idealen Helfer zum Bewässern, für Reinigungsarbeiten und für die Poolbefüllung.

Vorteile:

  • langlebige Metallanschlüsse aus Kupfer oder Messing,02-PLUSINNO-Flexibler-Gartenschlauch-Betrieb
  • dehnt sich in der Länge um bis zum Dreifachen aus,
  • kann nicht verknicken oder verdrehen,
  • handlich und leicht,
  • passen an jeden Gartenwasserhahn,
  • lässt sich platzsparend verstauen,
  • flexibel einsetzbar.
Nachteile:
  • benötigt etwas Zeit, bis der Schlauch seine volle Länge erreicht,
  • empfindlich gegenüber scharfe Gegenstände und Hindernisse,
  • lässt sich nur schwer kürzen oder reparieren,
  • mitunter recht teuer.

Der Flexi-Schlauch aus Latex und mit Kunststoff-Anschlüssen

Etwas günstiger sind die flexiblen Gartenschläuche mit Kunststoff-Anschlüssen. Hierunter fallen jedoch die Originalschläuche des Herstellers Tillvex, der den eigentlichen FlexiSchlauch entwickelt hat. Diese Gartenschläuche weisen nahezu dieselben Eigenschaften auf, wie die zuvor genannten Modelle mit Metallanschlüssen.

05-Uvistar-Flexi-Gartenschlauch-Auch diese Modelle sind überaus handlich und leicht. Sie können einen Wasserdruck bis maximal 10 bar aushalten. Erfreulich ist der sogenannte 2-Klick-Adapter. Diese Clip-Verbindung wird auch von vielen anderen Herstellern, wie zum Beispiel von Gardena, verwendet. Daran lassen sich mit nur einem Handgriff eine Vielzahl an Fremdgeräten und Sprühpistolen anschließen.

Für eine Befestigung am Hauswasseranschluss wird in aller Regel ein Kunststoff-Adapter benötigt. Vorteilhaft ist, dass mithilfe weiterer 2-Klick-Adapter ein solcher Gartenschlauch auf eine Länge bis zu 90 m erweitert werden kann.

Diese Schläuche bestehen im Inneren ebenfalls aus gesundheitsunbedenklichem Latex. Die Außenummantelung wird wieder durch ein Polyester-Textil dargestellt.

Vorteile:

  • funktionelle Kunststoff-Anschlüsse,08-ProTec-Flexibler-Wasserschlauch-
  • dehnt sich in der Länge um bis zum Dreifachen aus,
  • bewährte 2-Klick-Adapter,
  • kann nicht verknicken oder verdrehen,
  • handlich und leicht,
  • passen mit Adapter an jeden Gartenwasserhahn,
  • Gardena-kompatibel,
  • lässt sich platzsparend verstauen,
  • flexibel einsetzbar,
  • attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nachteile:
  • es dauert etwas, bis der Schlauch seine volle Länge erreicht,
  • empfindlich gegenüber scharfe Gegenstände,
  • lässt sich nur schwer kürzen oder reparieren.

Der Flexi-Schlauch aus Kunststoff und mit Kunststoff-Anschlüssen

Eine preisgünstige Alternative stellen die flexiblen Gartenschläuche mit einem Kern aus Kunststoff dar. Auch dieses Material kann sich nach dem Befüllen mit Wasser problemlos ausdehnen. Von der Funktionalität her sind diese Gartenschläuche vergleichbar mit den zuvor genannten Modellen.

Als Anschluss werden wieder Kunststoff-Adapter eingesetzt. Insoweit passen diese auch an die bewährten Gardena-Anschlüsse. Dadurch können diese Modelle flexibel eingesetzt werden. Im Lieferumfang befinden sich meist verschiedene Sprühköpfe oder Multifunktions-Brausen, die mehrere Sprühfunktionen beinhalten. Hiermit können wir zum Beispiel einen flachen Strahl, einen Druckstrahl, eine Dusche, einen Sprühnebel, einen Trichterstrahl oder einen punktuellen und weiten Strahl erzeugen.

Nachteilig ist lediglich der Kunststoffkern. Dieses Schlauchinnere wird bei vielen Noname-Herstellern aus umweltbedenklichen und krebserregenden Stoffen hergestellt. Diese können durch das innere Kunststoffrohr nach draußen getragen werden. Aus diesem Grund sollten solche flexiblen Gartenschläuche lediglich zum Bewässern eingesetzt werden. Nicht geeignet sind diese zum Befüllen von Gartenpools.

Vorteile:

  • praktische Kunststoff-Anschlüsse,09-eyepower-dehnbarer-Gartenschlauch-betrieb
  • Gardena-kompatibel,
  • dehnt sich in der Länge um bis zum Dreifachen aus,
  • kann nicht verknicken oder verdrehen,
  • handlich und leicht,
  • passen an viele Gartenwasserhähne,
  • lässt sich platzsparend verstauen,
  • preisgünstig.
Nachteile:
  • gesundheitsbedenkiches Kunststoffrohr,
  • nicht zur Poolbefüllung oder als Gartendusche zu verwenden,
  • es dauert etwas, bis der Schlauch seine volle Länge erreicht,
  • empfindlich gegenüber scharfe Gegenstände,
  • lässt sich nur schwer kürzen oder reparieren.

So wurden die flexiblen Gartenschläuche getestet

Bevor Sie sich für einen Flexiblen Gartenschlauch Testsieger oder unseren Vergleichssieger entscheiden, möchten wir Ihnen ebenso erläutern, wie diese Schläuche getestet wurden. Die nachfolgenden Testkriterien erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern sollen Ihnen Anhaltspunkte geben, worauf Sie bei einem möglichen Kauf achten sollten.

Das Außenmaterial eines flexiblen Gartenschlauchs

07-KingTop-Flexibler-Gartenschlauch-Selbstverständlich kaufen Sie nicht regelmäßig einen neuen Gartenschlauch. Dieser sollte schon einige Jahre halten. Ein flexibler Gartenschlauch ist mehrteilig aufgebaut. Er besteht aus einem Polyester- bzw. Nylon-Außengewebe, welches überaus strapazierfähig ist. Gleichzeitig ist es dehnbar, da sich der Schlauch ja bei Wasserbefüllung ausdehnt.

Leider nutzen sich Textilien an scharfkantigen Gegenständen schnell ab. Dies geschieht häufig, wenn wir einen Flexi-Schlauch über Betonboden oder an Mauerwerk entlangschleifen. In externen Tests haben Testpersonen festgestellt, dass es hier qualitative Unterschiede gibt.

Einige Modelle halten wesentlich besser bei einer solchen Extrembelastung. Dennoch wird ein Schleifen auf dem Boden nicht empfohlen.

Ansonsten zeichnet sich das Außenmaterial bei einer sachgemäßen Verwendung als überaus haltbar aus.

Das Innenmaterial eines flexiblen Gartenschlauchs

Im Kern besteht ein flexibler Gartenschlauch normalerweise aus Latex. Hierbei handelt es sich um ein Naturprodukt aus dem Milchsaft des Kautschukbaumes. Gewonnen wird Latex vornehmlich in Südostasien. Erst beim Erhitzen der Baumrinde wird der Milchsaft freigesetzt und kann dann aufgefangen werden. Latex wird für die Herstellung von Autoreifen, Matratzen, für Kleidung, aber auch für Flexi-Schläuche verwendet.

Wie die Tester feststellen konnten, bestehen hochwertige flexible Gartenschläuche im Inneren aus Latexrohren. Anders sieht dies bei sehr preisgünstigen Angeboten aus. Hier verwenden die Hersteller auch diverse Kunststoffe, wobei diese mitunter auch gesundheitsschädliche Bestandteile beinhalten können. Wir haben bereits zuvor darüber berichtet. Unabhängig davon ist Kunststoff sehr widerstandsfähig und haltbar. Wir empfehlen Ihnen dennoch, lieber auf einen Latex-Kern zu setzen.

Der flexible Gartenschlauch sollte knick- und verdrehsicher sein

05-Uvistar-Flexi-Gartenschlauch-In einem flexiblen Gartenschlauch Test 2023 gehört zu einem Qualitätstest aber auch das Verhalten des Materials im Alltag. Herkömmliche Gartenschläuche aus PVC neigen gerne dazu, sich zu verheddern und zu verdrehen. Da wird es später recht schwierig, einen solchen Schlauch sauber zusammenzulegen.

Interessant ist, dass aufgrund der Beschaffenheit eines flexiblen Gartenschlauches ein Verdrehen oder ein Verknicken im Test nicht festgestellt wurde. Insbesondere im zusammengezogenen und wasserlosen Zustand können wir einen solchen Flexi-Schlauch besonders einfach mit der Hand zusammenknüllen, ohne dass etwas passiert. Hier können flexible Gartenschläuche auf jeden Fall punkten.

Erst der richtige Wasserdruck führt zum Erfolg

Flexible Gartenschläuche benötigen einen gewissen Minimal-Wasserdruck, um sich ausdehnen zu können. Hierbei spielt der minimale Wasserdruck eine wichtige Rolle. Die meisten flexiblen Gartenschläuche benötigen wenigstens 4 bar.

Andererseits haben externe Tests aber auch die maximale Belastbarkeit dieser Gartenschläuche berücksichtigt. Hier liegen die Grenzen zwischen 6 und 10 bar. Werden diese Schläuchen an normalen Hauswasseranschlüssen angeschlossen, kann in aller Regel nicht viel passieren. Auch reicht der Druck aus, um einen solchen Flexi-Schlauch entfalten zu können.

Worauf muss ich beim Kauf eines flexiblen Gartenschlauches achten?

Selbstverständlich möchten wir Ihnen auch noch die einen oder anderen Kaufkriterien aus einem Test nicht vorenthalten.

  • Die richtige Schlauchlänge
  • Die Multifunktionsdüse
  • Der richtige Anschluss-Durchmesser
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Gegensatz zu einem starren PVC-Schlauch müssen Sie bei flexiblen Schläuchen mit den Längenangaben etwas umdenken. Wichtig ist, dass Sie sich für einen Schlauch mit einer passenden Maximallänge entscheiden. Messen Sie zu diesem Zweck die Entfernung Ihres Hauswasseranschlusses bis zu entferntesten Stelle in Ihrem Garten.

Die meisten Hersteller von Flexi-Schläuchen geben immer die Länge im ausgedehnten Zustand an. Die kürzesten Schläuche sind 7,5 m lang. Für größere Gärten empfehlen wir Ihnen Flexi-Schläuche mit 30m Länge oder mehr. Beachten Sie, dass Sie mit entsprechenden Schlauchkupplungen die Länge individuell variieren können. Sie müssen dann eben noch einen flexiblen Schlauch dazukaufen.

Wir möchten ebenso darauf hinweisen, dass Sie bei flexiblen Gartenschläuchen kaum Herstellerangaben über den Schlauchdurchmesser finden werden. Durch den Wasserdruck verändern sich Schlauch-Innen- und Außendurchmesser ständig. Lediglich am Schlauchanschluss selbst bleibt der Durchmesser gleich. Dieses wird ja auch in Zoll-Größe angegeben.

Schön finden wir, dass die Hersteller von flexiblen Gartenschläuchen diesen auch gleich eine Multifunktions-Spritzdüse spendieren. Diese lässt sich auf einer Seite aufstecken oder festschrauben und kann daher auch gegen andere handelsübliche Spritzdüsen ersetzt werden.

Eine Multifunktionsdüse ist recht praktisch und erlaubt Ihnen mit nur einem Handgriff die verschiedensten Sprühfunktionen einzustellen. Dabei reicht die Bandbreite von einem leichten Sprühnebel über eine Flächensprühfunktion bis hin zu einem harten Einzelstrahl. Selbst als normale Sommerdusche kann die Düse genutzt werden. Kinder werden ihren Spaß damit haben.

Immerhin können Sie mit einer solchen Düse sämtlichen Gartenbewässerungsaufgaben erledigen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass sich im Lieferumfang auch eine solche Düse befindet.

Zu den gängigsten Anschluss-Durchmessern gehören 1/2-, 3/4- und 1-Zoll. Daran orientieren sich auch die Außenwasserhähne. Nicht jeder Hersteller unterstützt jedes Zollformat. Jedoch liefern insbesondere die renommierten Markenhersteller zusätzliche Schlauchadapter, mit denen sämtliche Zoll-Größen angeschlossen werden können.

Sollte sich im Lieferumfang nicht ein passender Adapter befinden, kann ein solcher auch in jedem Baumarkt nachgekauft werden. Selbst im Internet gibt es viele Anbieter, die sich auf solche Kupplungen spezialisiert haben.

Wie Sie bereits festgestellt haben, werden flexible Gartenschläuche zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Beachten Sie hierbei, dass verständlicherweise sehr günstige Angebote nicht alle Ihre gewünschten Anforderungen erreichen können, andererseits Sie aber auch nicht davon ausgehen können, dass ein teures Produkt wirklich alle Leistungen bieten kann.

Nur durch einen Test kann herausgefunden werden, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung ist. Aus einem flexiblen Gartenschlauch Test haben wir uns bemüht, Ihnen alle wichtigen Hintergrundinformationen an die Hand zu geben. Sie finden im mittleren Preissegment sehr gute Flexi-Schläuche. Aber auch im höherpreisigen Segment werden Sie in aller Regel nicht enttäuscht sein.

Unter diesen Kriterien gecheckt: Der flexible Gartenschlauch von CON:P

Dieser dehnt sich auf seine dreifache Länge aus, wenn der Wasserdruck stark genug ist. Die maximale Länge liegt bei 8 m. Bei abgedrehtem Wasser verkürzt sich der Schlauch wieder, sodass er nur noch etwa 3 m lang ist.

In den Produktdaten wird außerdem das Artikelgewicht von 780 g erwähnt. Zudem gibt es passend zum Schlauch eine Brause, die sich mit sieben unterschiedlichen Funktionen für jeden Einsatz eignet.

Bedienung und Funktionen

CONP Flexibler Schlauch Praxiseinsatz, Test und VergleichDie Bedienung des platzsparenden Gartenschlauchs mit Expander-Funktion verursacht auch bei unerfahrenen Gartenbesitzern keine Schwierigkeiten. Im Gegensatz zu einem festen, herkömmlichen Schlauch lässt sich dieser flexible CON:P Wasserschlauch auch dort verwenden, wo man nicht viel Spielraum hat.Das Flexi-System erklärt sich von selbst: Sobald sich im Inneren der Wasserdruck aufbaut, dehnt sich der Schlauch aus, sodass die zuvor zusammengefaltete Außenhülle glatt wird.Die Funktionen der Brause können bedarfsgerecht für den jeweiligen Einsatz eingestellt werden. Mit zentriertem Strahl, einem feinen Nebel oder der klassischen Gartenbrause lässt sich der Schlauch also beliebig verwenden. Er funktioniert gegebenenfalls auch als Gartendusche oder Rasensprenger, wenn man ihn mit den entsprechenden Teilen ergänzt.

Der CON:P in unserem Praxistest

CONP Flexibler Schlauch Preisvergleich und TestBei dem praktischen Test des Gartenschlauchs fällt auf, wie einfach das Gießen von der Hand geht. Das Ausdehnen funktioniert genau wie beschrieben, sodass der Schlauch mit seiner Länge von bis zu 8 Metern genügend Bewegungsspielraum bietet. Erst beim Abdrehen des Wasserhahns und beim Ablaufen des Wassers aus dem Schlauch findet er in seine ursprüngliche, kleine Form zurück.

Durch dieses System braucht der Gartenschlauch von CON:P kaum Platz beim Verstauen. Er lässt sich also bequem in einem kleinen Korb unterbringen oder in dem Schrank unter der Küchenspüle. Allerdings sollte man das Wasser komplett herauslaufen lassen, bevor man den Schlauch wegräumt, damit er keine Tropfspur hinterlässt.

Die unkomplizierte Bedienung und auch die verschiedenen Brausefunktionen machen den Schlauch zu einem beliebten Modell für Gartenbesitzer. Die Länge von maximal 8 Metern reicht jedoch nur für etwas kleinere Gärten aus. Darum ist der Einsatzbereich etwas eingeschränkt.

An den Verbindungsstellen und auch in der Nähe der Anschlüsse ist es möglich, dass der Schlauch bei einem zu starken Druck reißt oder sogar platzt. Darum darf man den Wasserdruck nicht zu abrupt aufbauen. Besser ist es, vorsichtig damit umzugehen, um einen frühen Verschleiß zu vermeiden. Beim Hantieren mit dem durchdachten Gartenschlauch fällt auf, dass dieser tatsächlich nicht knickt.

Auch wenn kein Wasser durchfließt, verheddert sich der Schlauch nicht. Umso einfacher ist es, den leeren Gartenschlauch nach der Benutzung zusammenzurollen und in der Gartenhütte oder an einem anderen geeigneten Platz zu verstauen.

CONP Flexibler Schlauch Eigenschaften, Test und VergleichVor allem im Winter darf der Schlauch natürlich nicht ständig draußen bleiben. Wenn die Temperaturen unter Null sinken, bildet sich womöglich Frost im Inneren. Darunter leidet nicht nur die Innenhaut des Gartenschlauchs.

Damit die Außenseite ebenfalls heile bleibt, ist es wichtig, einen gewissen Abstand zu dornigen Sträuchern einzuhalten. Mit dieser Maßnahme stellt man sicher, dass der Gartenschlauch nicht beschädigt wird. Auch das Ziehen über scharfkantige Steine kann auf seiner Außenhülle Risse hinterlassen. Eine vorsichtige Behandlung verlängert hingegen seine Lebensdauer.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Wir halten es für besonders wichtig, Ihnen noch die wichtigsten Markenhersteller von Flexi-Schläuchen vorzustellen. Hierdurch erhalten Sie zusätzlich noch einen Überblick, welche Hersteller sich mit welchen Produkten herausstellen können und wodurch diese ebenfalls noch bekannt geworden sind.

  • Tillvex
  • KingTop
  • Eyepower
  • Jago
  • FloraSun
  • TecTake
Hinter dem Label Tillvex verbirgt sich die deutsche Greenventes UG mit Stammsitz in Berlin. Das Unternehmen ist im Im- und Export, aber auch im Groß- und Einzelhandel tätig und hat sich vornehmlich auf Gartenzubehör und Haushaltswaren spezialisiert. Tillvex war die erste Marke, die den FlexiSchlauch hierzulande vorstellte.

Tillvex Flexi-Schläuche zeichnen sich durch eine gute Verarbeitungsqualität aus. Leider hat der Hersteller sein Produkt nicht weiterentwickelt. So sind insbesondere die plastiklastigen Anschlussteile nicht auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, auch wenn diese Gardena-kompatibel sind. Hier haben andere Hersteller mit metallenen Anschlüssen nachgezogen.

Unabhängig davon, können die flexiblen Gartenschläuche von Tillvex universell eingesetzt werden. Es gibt sie in vielen verschiedenen Längen. Farblich präsentieren sich die Schläuche in der Farbe Grasgrün. Sie bestehen aus einer robusten Polyester-Außenhülle und einem gesundheitsunbedenklichem Latex-Rohr. Interessant ist aber auch, dass diese Modelle von Tillvex im mittleren Preissegment angesiedelt sind.

Hinter dem Label KingTop verbirgt sich ein großer Onlinevertrieb aus dem asiatischen Raum, der jedoch mit vielen interessanten Produkten im Heim- und Gartenbereich, aber auch im Multimediabereich überzeugen kann. So ist es auch nicht verwunderlich, dass KingTop Computer-Tastaturen und –mäuse ebenso produziert, wie flexible Gartenschläuche.

KingTop Flexi-Schläuche zeichnen sich durch eine robuste Verarbeitungsqualität aus. Diese Schläuche gehören qualitativ zur Oberklasse und bestehen aus einer Polyester-Nylon-Ummantelung sowie einem Kern aus Latex. Zum besonderen Herausstellungsmerkmal gehört jedoch, dass diese flexiblen Gartenschläuche mit langlebigen Kupferanschlüssen angeboten werden. Insgesamt finden wir diese KingTop flexiblen Gartenschläuche im mittleren Preissegment.

Hinter dem Label Eyepower verbirgt sich die deutsche OmniDeal GmbH & Co. KG mit Sitz in Hürth. Das 1988 gegründete Unternehmen hat sich auf den Vertrieb Haushaltswaren und Gartengeräte spezialisiert, die über Onlineshops angeboten werden. Zum Produktsortiment gehören auch die flexiblen Gartenschläuche.

Eyepower Flexi-Schläuche zeichnen sich durch eine solide Verarbeitungsqualität aus. Diese Schläuche werden in verschiedenen Längen angeboten. Wie auch bei den übrigen Anbietern erhalten Sie im Lieferumfang auch gleich eine praktische Sprühdüse. Leider besteht der Kern aus Kunststoff und nicht aus umweltfreundlichem Latex. Dennoch können diese Schläuche mit einer hohen Funktionalität überzeugen. Sie liegen im mittleren Preissegment.

Nicht unerwähnt bleiben soll die deutsche Jago AG mit Sitz in Stuttgart. Dieser Online-Vertrieb bietet Haushaltswaren, Werkzeugartikel, Freizeitbedarf, Wohn- und Tierbedarf und auch Fitnessartikel an. Zum Produktsortiment von Jago gehören aber auch flexible Gartenschläuche.

Jago Flexi-Schläuche sind den Modellen von Tillvex nachempfunden. Auch diese Schläuche können flexibel eingesetzt werden und dehnen sich auf das Dreifache beim Befüllen mit Wasser aus. Neben einer Universal-Spritzdüse sind diese Schläuche mit Gardena-kompatiblen Anschlüssen versehen. Sie liegen im unteren Preissegment.

Hinter der Marke FloraSun verbirgt sich die deutsche Steuber GmbH mit Sitz in Großkarolinenfeld. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Haushaltsutensilien weithin bekannt. Unter der Bezeichnung FloraSun werden aber auch flexible Gartenschläuche und Zubehör angeboten.

FloraSun Flexi-Schläuche gibt es in allen gängigen Längen und weisen eine hohe Verarbeitungsqualität auf. Im Lieferumfang befindet sich auch gleich ein Konnektor, mit dem Sie mehrere FloraSun Flexi-Schläuche miteinander verbinden können. Darüber hinaus darf natürlich die funktionelle Sprühpistole mit 7 Funktionen nicht unerwähnt bleiben. Insgesamt ist der FloraSun Gartenschlauch eine günstige Alternative. Er ist daher auch im unteren Preissegment angesiedelt.

Hinter der Marke TecTake steht die deutsche TecTake GmbH mit Stammsitz in Igersheim. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um einen großen Online-Versandhandel, der sich auf Heimwerker-, Kinder-, Haushalts-, Freizeit-, Tier- und Kfz-Bedarf spezialisiert hat. Zum Produktsortiment gehören aber auch interessante Gartenartikel, wie zum Beispiel flexible Gartenschläuche.

TecTake Flexi-Schläuche gibt es in verschiedenen Ausführungen und Längen. Diese in grün gehaltenen flexiblen Gartenschläuche können sich um bis zum Dreifachen ausdehnen und liegen überaus leicht in der Hand. Im Lieferumfang befinden sich sämtliche benötigten Schlauchadapter sowie eine Multifunktionsbrause für die unterschiedlichsten Bewässerungsmöglichkeiten. Interessant ist, dass diese Schläuche im unteren Preissegment angesiedelt sind.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen flexiblen Gartenschlauch am besten?

Die vorgenannten flexiblen Gartenschläuche können Sie zum Beispiel in jedem Bau- und Gartenfachmarkt, in größeren Kaufhäusern, in Supermärkten und beim Discounter kaufen. Ebenso sind diese Schläuche aber auch über das Internet erhältlich. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten bieten.

Der Kauf eines flexiblen Gartenschlauchs über den örtlichen Bau- und Gartenfachmarkt

Wenn es um Gartenzubehör geht, ist ein Bau- und Gartenfachmarkt für viele die erste Adresse. Insbesondere an Wochenenden sind diese Märkte überlaufen und jeder möchte hier für seinen Garten noch das eine oder andere Schnäppchen mitnehmen. Leider müssen Sie erst mit dem Auto einen solchen Markt anfahren. Diese liegen nicht immer fußläufig vor der eigenen Haustür.

09-eyepower-dehnbarer-Gartenschlauch-betriebIm Bau- und Gartenfachmarkt werden Sie feststellen, dass es dort nur eine begrenzte Auswahl an flexiblen Gartenschläuchen gibt. Nicht immer erhalten Sie diese auch besonders preisgünstig. Teilweise werden auch nicht die gewünschten Längen angeboten. Nachfragen bei einem Verkäufer führen nur selten zum Erfolg. Diese sind angehalten, Ihnen nur die vorhandenen Exemplare zu verkaufen.

Vorsichtig sollten Sie vor Auslaufmodellen oder Ladenhütern sein. Durch langes Liegen kann die hochwertige Qualität nicht mehr gewährleistet werden.

Wenn ein solcher Gartenschlauch schon jahrelang im Regal liegt, kann dieser mitunter auch porös geworden sein. Wenn Sie sich dennoch für ein solches Modell entscheiden, bleibt daheim die Enttäuschung nicht aus.

Schwierig wird es, wenn Sie einen gekauften Flexi-Schlauch wieder zurückgeben möchten. Nicht jeder Gartenfachmarkt ist so kulant und nimmt die gekaufte und ggf. gebrauchte Ware wieder zurück. Stattdessen erhalten Sie vielfach nur einen Einkaufsgutschein.

Vorteile beim Einkauf im örtlichen Bau- und Gartenfachmarkt:

  • Sie können Ihren flexiblen Gartenschlauch sogleich mit nach Hause nehmen,
  • Sie erhalten größtenteils eine Verkäuferberatung,
  • in einigen Fällen werden diese Schläuche zum Angebotspreis angeboten.
Nachteile beim Einkauf im örtlichen Bau- und Gartenfachmarkt:
  • Sie müssen erst den Bau- und Gartenfachmarkt anfahren,
  • an Wochenenden sind die Märkte oft überlaufen,
  • hier haben Sie nur ein begrenztes Angebot,
  • teilweise recht teuer,
  • Sie können unter Umständen auch einen Ladenhüter erwischen,
  • die Rückgabe bei Nichtgefallen wird schwierig.

Der Kauf eines flexiblen Gartenschlauchs über das Internet

Vergessen Sie lange Anfahrtswege und überfüllte Geschäfte an Wochenenden. Bestellen Sie Ihren flexiblen Gartenschlauch lieber über das Internet. Sie sind absolut wetterunabhängig und auch nicht an Ladenöffnungszeiten gebunden. Sie können Ihren Schlauch bequem vom heimischen Sofa aus bestellen. Dabei ist ein Online-Shop für Sie rund um die Uhr geöffnet.

04-Uvistar-Flexi-Gartenschlauch-hbVorteilhaft ist aber auch, dass es im Internet die größte Auswahl gibt. Hier finden Sie Ihren gewünschten, flexiblen Gartenschlauch auch zu den günstigsten Preisen. Eine Online-Bestellung gelingt mit wenigen Mausklicks und ist bei zertifizierten Anbietern überaus sicher. Ihre Bestellung erhalten Sie mitunter innerhalb von 24 Stunden. In vielen Fällen müssen Sie für Ihren flexiblen Gartenschlauch noch nicht einmal Versandkosten bezahlen. Noch vorteilhafter ist aber, dass Sie einen gekauften Gartenschlauch bei Nichtgefallen wieder an den Händler zurücksenden können und Ihren Kaufpreis erstattet bekommen. Dafür profitieren Sie von einem Widerrufsrecht bei Online-Einkäufen.

Alles in allem kann ein Einkauf über das Internet nur empfohlen werden.

Vorteile beim Einkauf im Internet:

  • keine Anfahrtswege,07-KingTop-Flexibler-Gartenschlauch-
  • bestellen rund um die Uhr,
  • Sie müssen keine Ladenöffnungszeigen beachten,
  • einfaches und sicheres Bestellverfahren,
  • größte Auswahl,
  • günstige Preise,
  • Lieferung innerhalb von 24 Stunden möglich,
  • vielfach keine Versandkosten,
  • Widerrufsrecht und Rückgabe bei Nichtgefallen möglich.
Nachteile beim Einkauf im Internet:
  • keine persönliche Beratung möglich,
  • in seltenen Fällen lange Lieferzeit,
  • Sie können Ihren flexiblen Gartenschlauch nicht sofort mitnehmen.

Wissenswertes & Ratgeber

Aus den vielen flexiblen Gartenschlauch Tests 2023 möchten wir Ihnen noch weitere Hintergrundinformationen an die Hand geben. Mit diesem Ratgeber können Sie sich eingehend über flexible Gartenschläuche informieren.

Die Geschichte der flexiblen Gartenschläuche

Schläuche sind längliche und flexible Hohlkörper mit einem runden Querschnitt und stellen genau das Gegenstück zum starren Rohr dar. Bereits in der Antike wurden Schläuche als Vorratsbehälter verwendet. Hierbei handelte es sich jedoch meist flexible Behälter aus Tierdärmen oder Leder. Darin konnten Flüssigkeiten besonders gut aufbewahrt werden. Ein Beispiel stellt der traditionelle Weinschlauch dar.

Erste Schläuche aus Kautschuk wurden jedoch schon von den Urbevölkerungen Mittelamerikas genutzt. Erst nachdem auch in der westlichen Welt zur Zeit der Industrialisierung Kautschuk zu Gummi verarbeitet werden konnte und Charles Goodyear 1839 die Vulkanisation erfand, konnten daraus unter anderem erste Gummischläuche produziert werden.

02-PLUSINNO-Flexibler-Gartenschlauch-BetriebDiese Schlauchleitungen wurden zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen verwendet, da die Materialien überaus dicht waren. Selbst die ersten Feuerwehren nutzen Gummischläuche zum Löschen. Flexible Schläuche konnten überall dort eingesetzt werden, wo eine Konstruktion mit Rohren nur schwer möglich war.

Um das Jahr 1912 wurde erstmals der neue Kunststoff PVC entwickelt. Dieser musste mit entsprechenden Weichmachern behandelt werden und konnten dann für Kunststoff-Schläuche verwendet werden. Bis heute wird PVC zur Herstellung preisgünstiger Gartenschläuche eingesetzt.

Um die Haltbarkeit zu erhöhen, werden dem Kunststoff zusätzliche Textilfasern beigemengt.

Erst seit einigen Jahren ist der flexible Gartenschlauch bekannt. Angeboten wurde der sogenannte FlexiSchlauch von Tillvex über TV-Werbung und Onlineportale. Nach und nach haben auch andere Hersteller sich mit der Produktion dieser flexiblen Gartenschläuche beschäftigt und teilweise diese sogar noch verbessert.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die flexiblen Gartenschläuche

Damit Sie besonders gut über flexible Gartenschläuche informiert sind, haben wir noch die nachfolgenden Fakten und Daten für Sie zusammengestellt. Schließlich möchten wir, dass Sie ohne großen Aufwand den passenden flexiblen Gartenschlauch für Ihre Bedürfnisse finden.

Worauf ist beim Gebrauch zu achten?

Denken Sie immer daran, dass es sich um einen dehnbaren Gartenschlauch handelt, der nicht so stabil wie ein starrer PVC-Schlauch ist. Viele dieser Gartenschläuche können nur bis 6 oder maximal 10 bar aushalten. Bei einem allzu hohen Druck kann der innere Schlauch ggf. platzen.

Darüber hinaus sollten Sie unbedingt auf den richtigen Schlauchanschluss achten.

Einige wenige Hersteller liefern Ihre Schläuche lediglich mit einem 1/2-Zoll-Adapter aus. Daran können in aller Regel nur die wenigsten Kupplungen angeschlossen werden.

08-ProTec-Flexibler-Wasserschlauch-Trotzdem ein flexibler Gartenschlauch mit einem Polyester-Textil ummantelt ist, sind die Schläuche gegen scharfe Kanten meist nicht ausreichend geschützt. Ideal sind die kürzeren Ausführungen jedoch für die Bewässerung von Balkonen und Terrassen. Da reichen die 7,5 m Minimallänge vollkommen aus.

Wenn Sie Ihren Flexi-Schlauch einmal nicht benötigen, dann sollten Sie diesen nicht einfach auf dem Boden liegenlassen. Die Polyesterumhüllung kann schnell verschmutzen, auch wenn sich diese reinigen lässt.

Besser ist es, eine sichere Aufhängung im Gartenhaus oder in der Garage zu verwenden. Daran wird der flexible Gartenschlauch locker aufgehängt und ist immer schnell griffbereit.

Was ist zu veranlassen, wenn der flexible Gartenschlauch umgetauscht werden soll?

Über die Haltbarkeit von dehnbaren Gartenschläuchen gibt es momentan noch keine ausreichenden Hinweise. Die meisten Hersteller vergeben eine Gewährleistung von 2 Jahren.

Um diese in Anspruch nehmen zu können, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • heben Sie unbedingt den Kassenbon als Kaufnachweis auf
  • setzen Sie sich im Schadensfall sofort mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie den Schlauch gekauft haben

Weichmacher in Gartenschläuchen

05-Uvistar-Flexi-Gartenschlauch-Viele Gartenschläuche sind aus PVC hergestellt. Hierbei handelt es sich normalerweise um ein sehr sprödes Material. Damit PVC flexible wird, werden dem Schlauch bei der Herstellung entsprechende Stabilisatoren und Weichmacher zugeführt. Mehrere Test-Institute haben Gartenschläuche auf Weichmacher hin untersucht.

In einigen Schläuchen wurden Pththalat-Weichmacher gefunden, wobei diese in Verdacht stehen, die Hormone zu beeinflussen und die Fortpflanzung zu gefährden. Leider werden bei der Herstellung auch Schwermetalle und andere schädliche Bestandteile verwendet.

Diese werden zwar bei der ersten Verwendung herausgespült, können aber dadurch die Umwelt belasten. Insbesondere sollte ein solcher Schlauch nicht sofort als Gartendusche zum Abkühlen oder zur Poolbefüllung verwendet werden.

Die eigentlichen Schwächen von flexiblen Gartenschläuchen

Wie Sie bereits in unserem Ratgeber und flexiblen Gartenschlauch Vergleich 2023 festgestellt haben, überwiegen die Vorteile eines solchen Flexi-Schlauchs gegenüber einem traditionellen PVC-Gartenschlauches. Dennoch sollten Sie bedenken, dass sich durch das ständige Ausdehnen bei der Befüllung und dem Zusammenziehen bei Nichtgebrauch Materialermüdungen möglich sind.

Die heutigen Hersteller geben mittlerweile auf ihre Produkte eine 2-jährige Gewährleistung, jedoch können durchaus Undichtigkeiten durch diese ständige Vorgehensweise nicht ausgeschlossen werden.

Dem Grunde nach muss ein solcher flexibler Gartenschlauch Schwerstarbeit leisten. Da diese Schlauchart noch relativ neu ist, gibt es momentan auch noch keine Langzeittests. Auch wir sind gespannt, wie sich diese neue Gattung von Gartenschlauch schlägt.

Flexibler vs. konventioneller Gartenschlauch

Viele stellen sich vielleicht die Frage, ob ein konventioneller Gartenschlauch nicht doch die bessere Lösung im Vergleich zu einem Flexi-Schlauch sei. Wir möchten herausfinden, wie sich beide Gartenschläuche unterscheiden und welche Vorteile die jeweiligen Typen aufweisen.

06-Kitclan-Flexibler-Gartenschlauch-betriebHerkömmliche Gartenschläuche sind überaus schwer und lassen sich nur schlecht transportieren. Sie bieten zwar einen hervorragenden Wasserdurchfluss und können flexibel an den meisten Anschlüssen verbunden werden, neigen aber immer wieder dazu, sich zu verdrehen oder zu knicken. Bei einem Knick kann das Wasser nicht durchfließen und es kommt zu einer Störung.

Zum Aufwickeln benötigen wir bei konventionellen Gartenschläuchen immer einen Schlauchwagen oder eine Wandbefestigung. Jedoch dauert es immer eine gewisse Zeit, bis der Schlauch richtig aufgewickelt ist. Gerade bei sehr langen Schläuchen wird dies häufig zur Geduldsprobe.

Dehnbare bzw. flexible Gartenschläuche müssen nicht aufgewickelt werden. Sie sind leicht und handlich. Ihre vollständige Länge erreichen sie erst beim Wasserdurchfluss. Sie sind vom Material zwar nicht so stabil wie ein PVC-Schlauch, können dafür aber weder verheddern noch verknicken.

Zu beachten ist lediglich, dass zum vollständigen Entfalten ein ausreichender Wasserdruck vorhanden sein muss. Wir müssen folglich unseren Hauswasserhahn richtig aufdrehen, damit der Druck erfolgen kann.

Wie wir bereits weiter oben angeführt haben, sind flexible Gartenschläuche auch vom Material her etwas empfindlicher als PVC-Schläuche. Insgesamt können diese jedoch wesentlich einfacher gehandhabt werden und bieten nahezu dieselbe Funktionalität.

FAQ

❓  Wie kann ein flexibler Gartenschlauch repariert werden?

Nach langjährigem Gebrauch oder durch eine Beschädigung kann nicht nur die äußere Polyester-Ummantelung in Mitleidenschaft gezogen werden, sondern auch der innenliegende Latex- oder Kunststoffschlauch undicht werden. Wichtig ist, dass zunächst die undichte Stelle markiert wird.

02-PLUSINNO-Flexibler-Gartenschlauch-BetriebLeider muss die Polyester-Ummantelung dann aufgeschnitten werden. Den innenliegenden Schlauch können wir an der undichten Stelle wegschneiden. Zwischen den beiden Enden kann nun ein Kunststoff-Verbindungsstück eingeschoben werden. Danach wird die Ummantelung wieder vorsichtig darübergestülpt und mit Schlauchschellen gesichert. Verständlicherweise kann sich an dieser Stelle der Schlauch nicht weiter ausdehnen.

❓  Wie wird ein flexibler Gartenschlauch am besten in Betrieb genommen?

Legen Sie den zusammengelegten Flexi-Schlauch zunächst auf den Boden und führen ihn in etwa bis zur Stelle, wo Sie bewässern möchten. Ein Ende schließen Sie am Außen-Wasserhahn an, wobei Sie auf den richtigen Adapter achten müssen. Die Spritzdüse sollte ausgeschaltet sein. Nun drehen Sie vorsichtig den Wasserhahn auf. Dabei werden Sie merken, wie sich der Gartenschlauch ausdehnt. Nehmen Sie nun das Ende mit der Spritzdüse in die Hand und bewässern damit Ihre Beete und Rasenflächen.

❓  Wie lassen sich Knicke in einem Gartenschlauch vermeiden?

07-KingTop-Flexibler-Gartenschlauch-

Natürlich ist es immer ärgerlich, wenn ein konventioneller Gartenschlauch sich beim Aufwickeln verheddert oder sich Knicke bilden. Leider bleiben diese Fehler auch beim anschließenden Abrollen häufig bestehen und können dadurch die Bewässerung behindern. Jedoch muss es nicht immer ein Flexi-Schlauch sein, der Knicke verhindern kann.

Die eigentliche Knicksicherheit nimmt mit der Dicke des Schlauchmaterials zu. Traditionelle Gartenschläuche bestehen aus einer glatten Innenschicht, die für einen guten Wasserdurchfluss sorgt, eine robuste Gewebeschicht, die dem Schlauch die Formstabilität gibt und schließlich eine UV-beständige Außenschicht, die den Schlauch auch vor scharfen Kanten schützt. Gute PVC-Schläuche haben folglich eine bestimmte Dicke und sind mit einem Kreuzgewebe versehen. Professionelle Gartenbesitzer verwenden sogenannte Trikotschläuche, die mit einer gestrickten Gewebeeinlage versehen sind und auch bei niedrigen Temperaturen zu gebrauchen sind. Eine hundertprozentige Knicksicherheit oder ein Verdrehen wird aber nicht gewährleistet.

Nützliches Zubehör

Im Lieferumfang der meisten Flexi-Schläuche wird Ihnen alles benötigte Material für den sofortigen Einsatz mitgeliefert. Bei einigen Anbietern fehlen jedoch passende Komponenten, die Sie als Zubehör nachkaufen sollten.

  • Schlauchadapter
  • Zwischenstücke
  • Spritzdüsen
Um eine sichere Verbindung mit dem Wasserhahn Ihres Hausanschlusses zu ermöglichen, benötigen Sie einen passenden Aufsteckadapter in der richtigen Zollgröße. Bei hochwertigen Flexi-Schläuchen mit Metall-Anschlüssen werden diese direkt am Wasserhahn aufgeschraubt. Andere Modelle nutzen das Gardena-übliche Aufstecksystem, wobei Sie auf entsprechende Adapter zurückgreifen können.

Falls sich im Lieferumfang nur ein 1/2-Zoll-Adapter befindet und Sie aber an Ihrem Außenwasserhahn einen 3/4-Zoll-Anschluss besitzen, müssen Sie zuvor einen entsprechenden Adapter einsetzen. Im Handel gibt es für jeden Einsatzzweck Schlauchadapter aus Kunststoff und Metall, zum aufstecken oder zum aufschrauben.

Wenn Sie eine längere Strecke zurücklegen müssen, kann es notwendig sein, nicht nur einen flexiblen Gartenschlauch zu verwenden, sondern mehrere. Hierfür benötigen Sie entsprechende Schlauchverbinder, die an den Enden des Schlauches befestigt werden. Auf diese Weise können Sie viele Meter Flexi-Schlauch einsetzen. So ist es problemlos möglich, über 100 m Gartenschlauch mit Flexi-Schläuchen darzustellen.
Vorteilhaft ist, dass sich bei nahezu jedem flexiblen Gartenschlauch die Spritzdüse auswechseln lässt. Die meisten Modelle sind mit einem Clip-Verschluss versehen. Da dieser auch bei vielen anderen Herstellern Anwendung findet, können Sie auch auf das große Zubehör zurückgreifen. Hier müssen Sie nicht nur die mitgelieferte Spritzdüse verwenden, sondern können auch andere Bewässerungsarten wählen.

Dank der Kompatibilität zu renommierten Markenherstellern, wie zum Beispiel Gardena, können Sie hier auf viele interessante Dusch- und Spritzaufsätze zurückgreifen.

Alternativen zum flexiblen Gartenschlauch

Tatsächlich stellt sich auch die Frage, welche Alternativen es zum flexiblen Gartenschlauch gibt. Hier können wir natürlich in erster Linie auf die stabilen PVC-Schläuche verweisen. Diese sind überaus robust und langlebig, neigen aber dazu, sich schnell zu verdrehen.

Dennoch sind diese bei richtiger Verwendung sehr zuverlässig und erlauben eine optimale Gartenbewässerung.

  • Spiral-Gartenschläuche
  • Perl-Schläuche
Darüber hinaus gibt es noch die sogenannten Spiral-Gartenschläuche. Diese sind federartig ausgeführt und mit einem Drahtgeflecht versehen. Diese flexiblen Gartenschläuche können sich ebenfalls nur schwer verheddern und werden einfach auf die gewünschte Länge ausgezogen. Leider bleibt auch während der Bewässerung immer eine hohe Spannung auf diesem Schlauch, sodass die Bedienung etwas anstrengend werden kann. Andererseits lassen sich Spiralschläuche sehr platzsparend verstauen.
Schließlich gibt es noch die sogenannten Perl-Schläuche. Diese sind von sich aus porös gehalten und werden im gesamten Garten so ausgelegt, dass die feinen Wassertropfen direkt in das Erdreich sickern können. Auf diese Weise wird eine besonders schonende Bewässerung ermöglicht. Nicht unerwähnt bleiben soll aber, dass es sich hierbei eigentlich nicht um richtige Wasserschläuche handelt, die eine hohe Wassermenge transportieren können.

Weiterführende Links und Quellen

Interessante Informationen zu flexiblen Gartenschläuchen können Sie auch aus den nachfolgend aufgeführten Links und Quellen entnehmen.

Einen Überblick über Schläuche

Den Unterschied zwischen einem Flexi-Schlauch und einem Spiral-Gartenschlauch

Die Vor- und Nachteile dieser flexiblen Gartenschläuche

Interessante Blog-Beiträge zum Thema Gartenschlauch

Auch dieses Portal beschäftigt sich mit Gartenschläuchen

FAQ

Was ist ein flexibler Gartenschlauch?

Ein flexibler Schlauch zeichnet sich dadurch aus, dass er im „trockenen“ Zustand komplett zusammengerollt ist. Er lässt sich praktisch komplett eindrücken. Erst, wenn der Gartenschlauch sich mit Wasser füllt, erweitert er sich und wächst zu seiner vollständigen Größe heran.

Welche Arten von Gartenschläuchen gibt es?

Die klassischen Schläuche bestehen meist aus einem recht starren Kunststoff. Sie lassen sich schwer transportieren und nehmen beim Aufbewahren viel Platz weg. Der Flexischlauch ist deutlich flexibler. Er erreicht seine maximale Ausdehnung erst dann, wenn Sie das Wasser anstellen.

Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Kauf eines flexiblen Gartenschlauchs achten

Beim Kauf eines Gartenschlauches spielt eigentlich nur die Länge eine bedeutende Rolle. Der Gartenschlauch sollte immer nach der Gartengröße ausgesucht werden. Es gibt Gartenschläuche, die bis zu 25m lang sind.

Welche Hersteller haben flexible Gartenschläuchen im Sortiment?

Es gibt verschiedene Hersteller, die im Gartenschlauchbereich bekannt sind. Sie haben auch flexible Gartenschläuche im Sortiment. Dazu gehören zum Beispiel: Gardena oder Westfalia.

Wie kann ich einen flexiblen Gartenschlauch reparieren?

Ein Leck kann bei einem flexiblen Gartenschlauch schnell geflickt werden. Es gibt mittlerweile Reparaturkits, die beim Kauf eines Gartenschlauchs mitgeliefert werden. Ansonsten kann das Kit auch nachgekauft werden. Somit muss nicht direkt ein neuer Schlauch gekauft werden.

Welche Vorteile bieten die flexiblen Gartenschläuche?

Der flexible Gartenschlauch punktet mit zahlreichen Vorteilen gegenüber einem normalen Gartenschlauch. Der wichtigste Vorteil ist die Flexibilität. Er kann flexibel eingesetzt werden, wo normale Schläuche starr und unbeweglich sind. Zudem ist er ein wahre Platzwunder, denn im trockenen Zustand passt er bequem auch in kleine Ecken.

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar