TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Topfset-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Topfsets von Le Creuset im Test 2023

Zusammenstellung von einem Topfset von Le CreusetDie traditionsreiche Marke Le Creuset steht für gusseiserne Töpfe mit Emailleüberzug in hoher Qualität. Auch bei den Topfsets bietet der französische Hersteller diesen gewohnt hohen Qualitätsstandard. Für die Topfsets verwendet Le Creuset entweder Edelstahl oder Aluminium. Obwohl die Töpfe dieser Sets also nicht aus Gusseisen bestehenden, besitzen einige Modelle auch die von den Gussmodellen bekannte Deckelform. In diesem Infotext stellen wir das französische Unternehmen vor und geben eine Übersicht des Sortiments im Bereich von Topfsets.

Das Unternehmen

Im Jahr 1925 gründeten Octave Aubecq und Armand Desaegher das Unternehmen im französischen Fresnoy-le-Grand. Seit 1952 exportiert das Unternehmen sein Kochgeschirr auch in andere europäische Länder. Heute führt Le Creuset 18 Niederlassungen weltweit, wobei der Anteil des Exports bei 90 % liegt. Im Bereich für Kochgeschirr aus emailliertem Gusseisen ist der französische Hersteller Weltmarktführer.

Topfset von Le Creuset im Querschnitt

Durch die Übernahme verschiedener Konkurrenten konnte das Unternehmen das eigene Sortiment an Kochgeschirr beständig ausbauen. Trotzdem steht der Name Le Creuset unter Köchen vor allem für Töpfe aus Gusseisen, obwohl der Hersteller ebenso Kochgeschirr aus Aluminium und Edelstahl produziert. Außerdem führt Le Creuset mittlerweile auch Geschirr, Wasserkessel, Messer und Weinaccessoires wie Korkenzieher. Seit 1994 übernimmt die Le Creuset GmbH mit Sitz in Kirchheim unter Teck den Vertrieb des französischen Unternehmens in Deutschland.

Noch heute produziert Le Creuset das gusseiserne Kochgeschirr ausschließlich am Hauptsitz des Unternehmens in Fresnoy-le-Grand. Der Markenname bedeutet „Schmelztiegel“.

Welche Topfsets gibt es von Le Creuset?

Der französische Hersteller bietet:

  • 3-teilige,
  • 4-teilige
  • und 5-teilige Kochsets an.

Allerdings verkauft Le Creuset nur Töpfe aus Edelstahl oder Aluminium in Sets – Modelle aus emailliertem Gusseisen bietet der französische Hersteller nicht als Topfset an. Die Durchmesser der Töpfe orientieren sich an den Standardkochfeldern. Somit umfasst das Angebot die folgenden Topfgrößen:

  • 16 cm (1,9 Liter),
  • 18 cm (2,3 Liter),
  • 20 cm (3,0 oder 4,0 Liter)
  • und 24 cm (6,0 Liter).

Die Deckel bestehen entweder ebenfalls aus Metall oder aus hitzebeständigem Glas. Die Glasdeckel umfasst der Hersteller mit einem schmalen Metallrand, um das Glas zu schützen.

Bei einigen Deckeln aus Metall nimmt der Hersteller die bekannte Deckelform der gusseisernen Modelle auf. Diese zeichnen sich also durch konzentrische Riffel aus. Somit sind diese Modelle sofort als Töpfe von Le Creuset erkennbar.
Zu einigen Modellen im Topfset Test gehört auch eine Stielkasserolle, die traditionell keinen Deckel besitzt. Als Griffe für die Deckel verwendet Le Creuset entweder einen klassischen Bügelgriff oder einen Knauf. An den Töpfen befinden sich zumeist zwei Griffbügel. Allerdings bietet der französische Hersteller auch Sets an, zu denen ausschließlich Töpfe mit Stiel gehören. Die Modelle mit Griffen lassen sich aufgrund der unterschiedlichen Durchmesser einfach stapeln.

Topfset von Le Creuset in der Zusammenstellung
Die Aluminiumtöpfe sind außen eloxiert und besitzt im Inneren eine Antihaft-Beschichtung. Aufgrund des Materials sind diese Modelle vergleichsweise leicht. Diese Töpfe eignen sich für alle Herde – laut Hersteller funktioniert auch das Kochen mit diesen Aluminiummodellen auf einem Induktionsherd. Darüber hinaus lassen sich diese Aluminiumtöpfe nicht nur im Backofen, sondern auch im Gefrierschrank verwenden.

Die Edelstahlttöpfe bestehen aus drei unterschiedlichen Schichten. Im Kern befindet sich Aluminium, das für eine schnell und gute Wärmeleitung bis zum Rand des Topfs sorgt. Im Inneren verwendet der französische Hersteller Edelstahl (18/10), der sich als ideale Kochoberfläche bewährt hat. Das Äußere der Töpfe besteht aus Chromstahl (18/0). Somit erreichen diese Edelstahltöpfe sowohl bei der Wärmeleitung als auch der Wärmespeicherung besonders gute Werte. Diese Modelle ermöglichen zeit- und energiesparendes Kochen. Außerdem ist in diesen Töpfen das fett- und wasserarme Kochen und Braten möglich.

Wer also diese gesundheitsbewussten Zubereitungsmethoden bevorzugt, trifft mit einen hochwertigen Topfset von Le Creuset eine gute Wahl. Die Edelstahltöpfe dieser Sets eignen sich zudem für alle Herdarten.

Die Besonderheiten der Topfsets von Le Creuset

Sowohl die Modelle aus Aluminium als auch die Töpfe aus Edelstahl eignen sich für die Reinigung in der Geschirrspülmaschine. Also überzeugen die Modelle im Topfset Test nicht nur beim Kochen, sondern auch bei der anschließenden Reinigung.

Details vom Topfset von Le Creuset in der Darstellung

Außerdem zeichnen sich die Töpfe der Sets von Le Creuset durch ihre hochwertige Verarbeitung aus. So sind die Topf- und Deckelgriffe vernietet. Bei den Modellen mit Stielgriff verwendet der französische Hersteller ebenfalls Nieten zur Befestigung. Le Creuset ist überzeugt von der Qualität der Töpfe und gibt eine Garantie von 30 Jahren. Allerdings bezieht sich dieser Garantieanspruch nur auf Töpfe ab dem Herstelldatum 1/2012.

Der französische Hersteller hat sich mit gusseisernen Töpfen und Brätern einen Namen gemacht. Zum Erfolg dieser Töpfe hat auch das besondere Design der Deckel beigetragen: Dadurch lassen sich die Töpfe und vielen anderen Modellen direkt erkennen. Einige Topfsets besitzen ebenfalls dieses typische Design von Le Creuset, obwohl die Töpfe nicht aus emailliertem Gusseisen bestehen. Somit erkennen Profis und viele Hobbyköche sofort, dass diese Topfsets von Le Creuset stammen.

Verbraucher, bei Töpfen eine Maßskala praktisch finden, werden beim französischen Hersteller enttäuscht: Die Topfsets von Le Creuset besitzen keine Maßskala auf der Innenseite.

Fazit

Der französische Hersteller bietet Topfsets im oberen Preissegment an.

Allerdings erhalten Verbraucher bei Le Creuset auch entsprechende Qualität, sodass ein Topfset bei richtiger Pflege ein Leben lang hält. Darauf gibt die Traditionsmarke sogar eine Garantie von 30 Jahren.
Wenn ein möglichst geringes Gewicht wichtig ist, bietet sich ein Topfset aus Aluminium an. Die Sets aus Edelstahl zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften beim Leiten und Speichern der Wärme aus. Auch gesundes Kochen mit wenig Fett oder wenig Wasser ermöglichen diese Modelle. Somit stellt der französische Hersteller Verbrauchern zwei unterschiedliche Materialien bei den Topfsets zur Auswahl. Für welches Material sich Verbraucher auch entscheiden, mit einem Topfset von Le Creuset kaufen sie Qualität.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.037 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...