Bei dem Namen MACLAREN denken die meisten Menschen wohl aufgrund des ähnlichen Klangs an die pfeilschnellen Rennautos, die Woche für Woche in der Formel 1 ihre Runden drehen.
Für werdende und junge Eltern ist die (fast) namensgleiche Firma, die wir Ihnen hier vorstellen möchten, aber viel interessanter: Das britische Unternehmen MACLAREN gehört nämlich zu den renommiertesten Herstellern von Kinderwagen überhaupt und hat vor allem mit seinen zusammenklappbaren Buggys für eine Menge Aufsehen und einen großen Verkaufserfolg gesorgt.
Was hinter der Marke steckt
Den Anstoß für sein neues Betätigungsfeld gab seine kleine Enkelin, für die der stolze Opa einen bequemeren Kinderwagen schaffen wollte – die damals im Handel erhältlichen Modelle vermochten ihn nicht zu überzeugen, zu klobig und sperrig präsentierten sie sich im täglichen Umgang.
Der fertige Entwurf, den sich Opa Maclaren im Jahr 1965 patentieren ließ, markierte den Beginn einer ganzen Reihe von weltberühmten Kinderwagen aus englischer Produktion.
Der bequeme Sitz überzeugte viele Eltern und Kinder auf Anhieb und bot einen deutlichen Kontrast zu den bislang im Handel erhältlichen Modellen.
Auch die Sicherheit kam nicht zu kurz – schließlich wusste der ehemalige Testpilot ganz genau, welche Bedeutung diesem Aspekt in der Praxis zukommt.
Es dauerte keine zwei Jahre und die noch junge Firma MACLAREN durfte bereits auf die stolze Zahl von 1000 produzierten und verkauften Kinderwagen verweisen:
Ein mehr als beachtlicher Erfolg, den MACLAREN über die folgenden Jahre hinweg kontinuierlich bestätigen konnte.
Der einmal eingeschlagene Kurs wurde beibehalten und die Produktpalette ständig erweitert.
Auch die diversen Kindermöbel von MACLAREN fanden ihren Platz in vielen Kinderzimmern; die Marke wandelte sich zur Institution und ist heute auf der ganzen Welt in unzähligen Babyläden präsent.
Die Buggys von MACLAREN
Bei den Buggys von MACLAREN steht die hohe Nutzerfreundlichkeit im Fokus. Das bedeutet unter anderem, dass besonders stark strapazierte Teile meist leicht und schnell austauschbar sind.
Praktisch alle Verschleißkomponenten, aus denen ein Buggy besteht, lassen sich bei den Modellen von MACLAREN ohne großen Aufwand durch neue Elemente ersetzen – Sie müssen also nicht gleich einen ganzen Kinderwagen kaufen, wenn bei Ihrem aktuellen Modell ein Rad klemmt oder das Verdeck beschädigt wurde.
In unserem Buggy Test achten wir natürlich auch immer auf das Design eines Modells – schließlich soll gerade ein Kinderwagen möglichst sauber und ansprechend aussehen.
Geradezu schrecklich süß ist der Buggy im knuffigen Hai-Design – und natürlich völlig ungefährlich, denn dieser Riesenfisch beißt bestimmt nicht.
Wenn Sie es ein wenig zurückhaltender mögen, finden Sie bei MACLAREN und in unserem Buggy Test 2018 natürlich ebenfalls die passende Empfehlung:
Eine geschmackvolle Gestaltung der Buggys in verschiedenen Farben oder auch in dezentem Schwarz ist allen Modellen von MACLAREN gemein. Ob Streifen, einfarbige Flächen, bunte Muster oder figürliche Motive – für jeden Geschmack ist das Richtige dabei.
Selbstverständlich wissen wir, dass auch die schönste Farbe nicht viel hilft, wenn die Verarbeitung nicht hochwertig ausgeführt ist.
An dieser hatten wir bislang in unserem Buggy Test aber nichts auszusetzen, wenn es um die Modelle von MACLAREN ging. Die Qualität der verwendeten Materialien stimmt, auch die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen.
Zwei nebeneinanderliegende Sitze sorgen dafür, dass Ihre beiden Wonneproppen gemeinsam die Welt entdecken dürfen – ganz bequem, während Mama, Papa, Opa oder Oma den Wagen schieben.
Angesichts der Firmengeschichte verwundert es nicht, dass bei MACLAREN auch auf einen bequemen Sitz und viel Sicherheit großen Wert gelegt wird.
Oft sind die Buggys von MACLAREN deshalb auch für Neugeborene geeignet und bringen zu diesem Zweck ein besonderes Haltesystem mit, dem Sie auch Ihr noch kleines Baby unbesorgt anvertrauen dürfen.
Die Sicherheitsstandards sind bei MACLAREN durchgängig so sorgfältig ausgearbeitet, dass die ohnehin schon strengen internationalen Vorschriften häufig noch übertroffen werden – eine gute Nachricht für alle Eltern, die sich um das Wohl ihres Nachwuchs sorgen.
Weil natürlich auch bei MACLAREN nicht alle Buggys über die gleiche Ausstattung verfügen, verraten wir Ihnen in unserem Buggy Test stets zuverlässig, welche Funktionen Sie jeweils erwarten dürfen.
Fazit
Auch wenn es nicht jedes Mal zum Buggy Testsieger reicht:
Früher oder später taucht immer wieder ein Modell von MACLAREN in unserem großen Buggy Test 2018 auf, denn ohne die Kinderwagen aus England wäre unser Produktvergleich deutlich ärmer.