Das Unternehmen Mafell
Die heutige AG wurde 1899 in der Branche Elektrowerkzeuge gegründet und hat
ihren Sitz in Oberndorf am Neckar. Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 280
Mitarbeiter. Die damalige Maschinenfabrik stand zunächst in Fellbach bei
Stuttgart. Bei den ersten Maschinen handelte es sich um Kettenfräsen. Erst 1933
wurde die Firmenleitung nach Oberndorf verlegt. Ab 1960 stellte das Unternehmen
Magnesiumdruckguss für Maschinengehäuse her. 1980 machte sich das Unternehmen
einen Namen mit der Unterflurzugsäge Erika, die 12 Jahre lang eine
Alleinstellung am Markt innehatte.
Das nächste Fabrikat war die Tischkreissäge mit Spritzgussuntergestell und einem sehr leistungsstarken Elektromotor. Durch die alleinige Bewegung des Sägeblattes erhöhte sich die Sicherheit für den Betreiber und besonders auch die Schnittqualität. 1990 nahm die Firma ihren
heutigen Standort in Oberndorf-Lindenhof ein. Die Mafell GmbH & Co. KG wurde 1997 in eine AG umgewandelt. 1999 wurde die Produktionsfläche wesentlich erweitert. Die Mafell AG erhielt viele Auszeichnungen mit Innovationspreisen. Das Unternehmen gilt als eines der 100 innovativsten Firmen.
Produkte / Marken des Unternehmens Mafell
Das Unternehmen stellt Geräte für die folgenden Arbeitsbereich her:
- Sägen
- Bohren
- Schleifen
- Hobeln
- Fräsen
- Saugen / Spezialmaschinen
Produkte im Bereich Sägen sind:
- Pendelhub-Stichsäge
- Kappschienen-Säge
- Platten-Sägesystem
- Tauchsäge
- Handkreissäge bis 85 mm
- Handkreissäge bis 105 mm
- Zimmerei-Kettensäge
- Handbandsäge
- Unterflur-Zusäge
- Dämmstoff-Seilsäge
Produkte im Bereich Bohren sind:
- Duo-Dübler
- Akku-Bohrschrauber
- Bohrstation
- Zimmerei-Bohrmaschine
Produkte im Bereich Schleifen sind:
- Handhobel
- Zimmerei-Hobel
Produkte im Bereich Hobeln sind:
- Handhobel
- Zimmerei-Hobel
Produkte im Bereich Fräsen sind:
- Lamellennutfräse
- Nut- und Multifräse
- Oberfräse
- Schlosskastenstemmer
- Fräsmotor
- Fugenfräse
- Kervenfräse
- Kettenstemmer
- Schlitzgerät
- Zapfenfräse
Produkte im Bereich Saugen / Spezialmaschinen
- Absauggerät M
- Absauggerät L
- Volumensauger
In diesen Bereichen findet man beim Anklicken der einzelnen Bezeichnungen
entweder ein Gerät ohne eine Vielzahl dieser Gerätearten, wo beim entsprechenden
Bedarf die Maschinen in Eigenschaften und Leistung miteinander verglichen werden
können.
Produkte der Marke Mafell Akkuschrauber
Unter der Rubrik Bohren / Akku-Bohrschrauber hat das Unternehmen zurzeit 3
Geräte im Angebot. Dabei handelt es sich um:
- Test: Akku-Schlagbohrschrauber ASB 18 M bI
- Test: Akku-Bohrschrauber A 10 M
- Test: Akku-Bohrschrauber A 18 M bI
Diese 3 Geräte werden hier im Test kurz in Eigenschaften und Leistung
erläutert.
Test: Akku-Schlagbohrschrauber ASB 18M bI MidiMax im T-Max
Diesen Bohrschrauber gibt es in 3 Ausführungen:
- Test: Midimax im T-Max
- Test: Pure im T-Max
- Test: MaxiMax im T-Max
Beschreibung:
Das Gerät ist komfortabel, belastbar, robust und kraftvoll. Über einen großen Drehmomentbereich ist das hohe Drehmoment einstellbar. Damit lassen sich auch groß dimensionierte Schrauben eindrehen. Mit dem werkzeuglosen Schnellwechselsystem können die Arbeiten effizient und schnell ausgeführt werden. Bei festsitzenden Schrauben oder beim Anbohren glatter Flächen kann der Impulsbetrieb dazu geschaltet werden. Mit dem praktischen Gürtelclip ist der Bohrschrauber immer in Reichweite.
Die prozessgesteuerte Akkutechnik der Akku PowerTanks überprüft die relevanten Parameter der einzelnen Akkuzellen. Mit den
Funktionsschaltern ist ein bequemer Wechsel von Schraub-, Bohr- und Impulsfunktion möglich. Die zusätzliche Schlagbohrfunktion erweitert den Einsatzbereich des Gerätes. Die direkte Aufnahme von Aufsteckzubehör und Bits erfolgt über Spindel mit einer Aufnahme von 1/4 Zoll. Ein zusätzliches LED-Licht sorgt für das Ausleuchten des Arbeitsbereiches.
Technische Daten:
Spannhalsdurchmesser | 43 mm |
Bohrfutterspannweite | 13 mm |
Bohrdurchmesser max. Holz / Stahl | 50 / 13 mm |
Drehmoment weich / hart | 44 / 90 Nm |
Impulsmoment weich | 49 Nm |
Nennleerlaufdrehzahl im 1. Gang | 0 – 600 1/min |
Nennleerlaufdrehzahl im 2. Gang | 0 – 2050 1/mm |
Gewicht inkl. Akku | 1,9 kg |
Nennspannung | 18 V |
Schlagzahl | 38950 1/min |
Drehmomentstufen | 11 |
Test: Akku Bohrschrauber A 10 M
Diesen Bohrer gibt es in den Varianten MidiMax im T-Max und MaxiMax im T-Max.
Beschreibung:
Das Gerät besitzt ein kleines Format mit großer Leistung. Das Gerät besitzt eine außergewöhnliche Kraft mit vielen cleveren Funktionen. Mit dem Schnellwechselsystem ist für effizientes Arbeiten wie Bohren und Schrauben gesorgt. Die Akku-PowerTanks sind mit einer prozessgesteuerten Akkutechnik versehen. Damit werden relevante Daten wie Temperatur und Ladezustand überwacht. Außerdem sind die mechanischen Einwirkungen reduziert, da die Akkuzellen schwimmend gelagert sind. Mit dem Bithalter an der Oberseite kann das passende Bit sofort eingesetzt werden. Für die direkte Aufnahme von Aufsteckzubehör und Bits ist die Spindel mit 1/4 Zoll vorgesehen. Ein helles LED Licht leuchtet den Arbeitsbereich aus.
Technische Daten:
Bohrfutterspannweite | 10 mm |
Bohrdurchmesser max. Holz / Stahl | 22 / 10 mm |
Drehmoment weich / hart | 17 / 34 Nm |
Nennleerlaufdrehzahl im 1. Gang | 0 – 360 1/min |
Nennleerlaufdrehzahl im 2. Gang | 0 – 1400 1/min |
Gewicht inkl. Akku | 0,8 kg |
Nennspannung | 10,8 V |
Test: Akku-Bohrschrauber A 18 M bI MidiMax im T-Max
Dieses Gerät liegt ebenfalls in dreifacher Ausfertigung vor:
- Test: MidiMax im T-Max
- Test: PURE im T-Max
- Test: MaxiMax im T-Max
Beschreibung:
Das Gerät ist kraftvoll, komfortabel, robust und belastbar. Im Drehmomentbereich ist das Drehmoment einstellbar. Die Schrauben lassen sich damit kontrolliert eindrehen, auch wenn es sich um groß dimensionierte Schrauben handelt. Das Schnellwechselsystem garantiert ein effizientes und schnelles Arbeiten. Der Impulsbetrieb ist zuschaltbar und ist besonders wichtig bei festsitzenden Schrauben oder bei glatten Flächen.
Mit den Funktionsschaltern lassen sich bequem die Bohr-, Schraub- und Impulsfunktionen einstellen. Der Spannhals von 43 mm im Durchschnitt passt in alle Bohrstationen. Für eine lange Lebensdauer sorgt der wartungsfreie bürstenlose Motor.
Technische Daten:
Spannhalsdurchmesser | 43 mm |
Bohrfutterspannweite | 13 mm |
Bohrdurchmesser max. Holz / Stahl | 50 / 13 mm |
Drehmoment weich / hart | 44 / 90 Nm |
Impulsmoment weich | 49 Nm |
Nennleerlaufdrehzahl im 1. Gang | 0 – 600 1/min |
Nennleerlaufdrehzahl im 2. Gang | 0 – 2050 1/min |
Gewicht inkl. Akku | 1,7 kg |
Nennspannung | 18 V |
Drehmomentstufen | 11 |
Fazit
Mafell hat seine Produktionsstätte ausschließlich in Oberndorf. Die
Eigenfertigung beträgt 85 %. Die hervorragende Material- und
Verarbeitungsqualität führt zu guten Lösungen im Anwendungskomfort und in der
Funktionalität. Im Servicekatalog kann über Direktsuche, Typensuche oder über
die Navigationsleiste nach der Produktfamilie gesucht werden. Ebenso findet sich
eine große Ersatzteilliste, falls das eine oder andere Teil mal kaputt gegangen
ist. Es gibt für alles die richtige Lösung im Angebot.