Nähmaschinen machen zwar nur einen kleinen Teil des großen Sortiments der Marke PRIVILEG aus, trotzdem finden wir diesen in unserem Nähmaschine Test natürlich am spannendsten.
Welche Modelle Sie von der Marke PRIVILEG bekommen, was die Firma BAUKNECHT damit zu tun hat und wer heute hinter dem ganzen Unternehmen steht, das verrät Ihnen unser kleines Markenporträt.
Was hinter der Marke steckt
Kein PRIVILEG ohne BAUKNECHT: Die Marke PRIVILEG gehört heute der Bauknecht Hausgeräte GmbH, und diese galt eine Zeit lang immerhin als der führende Hersteller von Haushaltsgeräten in Deutschland. Dieses »Privileg« ist für uns Grund genug, einen kurzen Blick auf die Geschichte von BAUKNECHT und damit auch von der Marke PRIVILEG zu werfen.
Aber erst in der allgemeinen Aufbruchsstimmung der deutschen Wirtschaft nach dem Ende des 2. Weltkriegs wagte BAUKNECHT den Schritt in die Herstellung von elektrischen Küchengeräten. Aller Anfang war klein: Im Jahr 1948 kam zuerst eine elektrische Rührhilfe auf den Markt, die mit dem schmissigen Namen »Allfix« beworben wurde. Deren breite Akzeptanz unter den Kunden ebnete den Weg für weitere und größere Geräte.
In den folgenden Jahren gab es kaum ein Haushaltsgerät, dass nicht unter der Marke BAUKNECHT erschien: Waschmaschinen, Kühlschränke, Geschirrspüler und vieles mehr. Nur die Nähmaschinen aus unserem Nähmaschine Test Vergleich, die ließen noch ein wenig auf sich warten.
1989, das Jahr der deutschen Wiedervereinigung, brachte auch für das Unternehmen BAUKNECHT eine einschneidende Veränderung: Die Bauknecht Hausgeräte GmbH wurde vom amerikanischen Konzern WHIRLPOOL übernommen. Dieser hatte die Markenrechte vom deutschen OTTO-Versand gekauft, der sie nach der Insolvenz des früheren Konkurrenten QUELLE vorübergehend innehatte.
Mit der Übernahme durch WHIRLPOOL kommt dann endlich die Marke PRIVILEG ins Spiel. Die hatte bis dahin eigentlich dem vor allem in Deutschland und Österreich sehr bekannten Versandhaus QUELLE gehört, war aber mit dessen Insolvenz in der unfreiwilligen Versenkung verschwunden – mitsamt der Haushaltsgeräte, die von QUELLE unter dem Label PRIVILEG vertrieben worden waren.
Die Nähmaschinen von PRIVILEG
Wurden früher Haushaltsgeräte der Marke PRIVILEG von dem schwedischen Unternehmen ELECTROLUX produziert, sind heute Tochterfirmen der WHIRLPOOL-Gruppe für die Herstellung verantwortlich, in erster Linie die Stuttgarter Bauknecht Haushaltsgeräte GmbH.
Nicht zuletzt deshalb lohnt es sich, genau hinzusehen – am sichersten ist die Verwendung eines der geprüften Links aus unserem gründlichen Nähmaschine Test 2018. Wir empfehlen Ihnen nur aktuelle und qualitativ hochwertige Ware – mit garantierten Serviceleistungen und ordentlichem Zubehör.
Es gibt aber auch das eine oder andere aktuelle Modell der Marke PRIVILEG zu kaufen, zum Beispiel die PRIVILEG Freiarm-Super-Nutzstich-Nähmaschine »ProComfort«. Diese Variante entspricht dann durchaus den modernen Standards, die an eine Nähmaschine von heute gestellt werden.
Dafür sprechen zum einen die 101 Nähprogramme, die Sie elektronisch über ein angenehm großes LCD-Fenster optimal einstellen dürfen, aber auch die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten: einstellbare Stichlänge und Stichbreite, 1-Schritt-Knopflochfunktion, Nadeleinfädler, 11 verschiedene Knopflochdesigns, Rückwärts-Schnelltaste und vieles mehr.
Der Maschine liegt eine bebilderte Anleitung bei, die Ihnen alle Funktionen leicht verständlich erklärt. Auch auf einiges sinnvoll ausgewählte Zubehör müssen Sie beim Kauf der Nähmaschine von PRIVILEG nicht verzichten – alles in allem bekommen Sie ein für diese Preisklasse mehr als faires Gesamtpaket. Als positives Extra ist noch die lange Garantiezeit von 5 Jahren zu erwähnen.
Falls Ihnen das Modell von PRIVILEG nicht in allen Aspekten zusagt, oder Sie sich einfach mehr Auswahl und interessante Alternativen wünschen, hilft Ihnen die Tabelle aus unserem Nähmaschine Test 2018 weiter – wir wissen, worauf es bei einer Nähmaschine ankommt, und haben für Einsteiger und Profis eine vielfältige, spannende Auslese an den derzeit besten Angeboten auf dem Markt zusammengestellt. Da die Auswahl an Nähmaschinen von PRIVILEG im Augenblick beschränkt und nicht bei jedem Fachhändler erhältlich ist, lohnt sich ein Blick.
Fazit
PRIVILEG ist nicht gleich PRIVILEG: Erfahrungen aus der Vergangenheit, positiv wie negativ, lassen sich nicht einfach auf die aktuellen Produkte der Marke übertragen. Die bewegte Geschichte hat Spuren hinterlassen, trotzdem ist es beim Kauf einer Nähmaschine von PRIVILEG auch heute möglich, ein wirklich gutes Gerät zum fairen Preis zu bekommen. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, dann vertrauen Sie einfach unserem Nähmaschine Test – wir verraten Ihnen zuverlässig, ob sich aktuell der Kauf einer bestimmten Nähmaschine von PRIVILEG lohnt.