Speedbike Test 2023 • Die 9 besten Speedbikes im Vergleich
Das Speedbike ist für viele Fitness-Begeisterte das beliebteste stationäre Fahrrad und sicherlich das im Training effektivste. Das Speedbike ermöglicht es Benutzern nämlich, zahlreiche Kalorien zu verbrennen, indem sie beim Training aufstehen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie im Test achten sollten.
Speedbike Bestenliste 2023 - Die besten Speedbikes im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist ein Speedbike?
Das Speedbike wurde in den 1980er Jahren entwickelt und ist so konzipiert, dass es ein Fahrerlebnis bietet, das dem Fahren auf einem Outdoor-Fahrrad gleicht. Sie sitzen auf einem Fahrradsitz und lehnen sich nach vorne zum Lenker, sodass Ihre Haltung der typischen Haltung beim Fahrradfahren entspricht. Die Pedale bewegen ein schweres Schwungrad an der Vorderseite des Speedbikes, das im Test ein ähnliches Tretgefühl wie ein Outdoor-Fahrrad vermittelt.
Dank der Kombination aus robuster Bauweise und speziellem Raddesign hält ein Speedbike im Test dem Gewicht einer Person unter schneller Bewegung des Rades stand. Das einzige Rad des Speedbikes ist mit einem gewichteten Schwungrad verbunden, an dem die Pedale befestigt sind.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Speedbikes
Welche Arten von Speedbikes gibt es?
Beim Speedbike werden zwei Bremsmechanismen unterschieden. Magnetbremsen bedienen sich einer Reihe von Magneten, um die richtige Spannung während des Trainings einzustellen. Je näher sich der Magnet am Schwungrad befindet, desto schwieriger wird das Treten im Test. Speedbikes mit Magnetbremsen sind eher für erfahrene Athleten geeignet als für Anfänger. Diese Modelle bieten im Test auch verschiedene Geländetypen an, einschließlich der Bergauf-Simulation.
Ein Speedbike mit Magnetbremsen hat im externen Produkttest eine lange Lebensdauer, da die Magnete das Risiko für Reibbeläge im Speedbike Test vollständig eliminieren, was wiederum den Verschleiß minimiert.
Riemenantriebe werden häufig in einfacheren Modellen verwendet und verwenden eine Kette oder einen Riemen, um die Pedale und die Kurbel zu verbinden. Tatsächlich bieten diese Modelle ein im Test flüsterleises Training mit sehr geringer Reibung. Dies steht im Gegensatz zu den leichten, schnurrenden oder surrenden Geräuschen, die mit magnetischen Einstellungen im Test einhergehen.
Die wichtigsten Hersteller auf dem Markt
- Keiser
- BodyCraft
- Schwinn
- Sunny Health
- Diamondback
Speedbikes im Fitnessstudio & Heimgebrauch
Grundsätzlich werden in der Eignungsprüfung andere Anforderungen an ein Speedbike im Fitnessstudio als an ein Speedbike für Zuhause gestellt. Hier unterscheidet sich die Belastbarkeit im Test enorm. Wenn Sie das Testergebnis oder die Testnote eines Produkttests bei der Erhebung von Informationen zur Abwägung des Kaufs zurate ziehen, sollten Sie zunächst nachvollziehen, ob das im Versuch getestete Speedbike für den Heimgebrauch oder für den Hochleistungsbetrieb im Fitnessstudio konzipiert ist.
Die Gegenüberstellung von Hochleistungsgeräten mit einem Speedbike für den Heimgebrauch in einer Vergleichstabelle ergibt wenig Sinn, da sie die Auswertung im Test verzerrt und hier keine Kongruenz gegeben ist.
Achten Sie auf diese Kriterien im Vergleich
- Budget und favorisiertes Modell hängen stark von den persönlichen Bedürfnissen eines Athleten ab. Wer zum Beispiel nur eine schnelle Lösung für die Gewichtsabnahme ohne langfristigen Bedarf sucht, ist mit einem günstigeren Speedbike gut bedient. Diese sind normalerweise für eine Lebensdauer von einigen Jahren ausgelegt und eignen sich im Test am besten für Personen, die nicht beabsichtigen, sie täglich zu verwenden. Auf der anderen Seite möchten engagiertere Athleten ein stabileres und zuverlässigeres Speedbike für schwere Beanspruchungen. Diese sind im Test tendenziell teurer, aber wenn sie richtig gepflegt werden, kann diese Art von Speedbike ein Leben lang halten.
Das Gewicht des Benutzers sollte auch berücksichtigt werden, wenn Sie im Speedbike Test die beste Wahl treffen möchten. Unterschiedliche Speedbikes sind für unterschiedliche Körpergrößen und Gewicht ausgelegt, um der Belastung standzuhalten.
- Im Gegensatz zu anderen stationären Fahrrädern sind nicht alle Speedbikes mit Funktionen wie Display, Pulsmesser und dergleichen ausgestattet. Ein Basismodell verfügt lediglich über Sattel, Pedale und Lenker.
- Ein weiterer entscheidender Punkt im Speedbike Test ist das Schwungrad. Dies ist im Praxistest der wichtigste Teil des Speedbikes. Die externe Studie des Trainingseffektes zeigt, dass das Schwungrad der wichtigste Faktor am Speedbike für die Muskelbeanspruchung ist. Fitness-Experten empfehlen daher erfahrenen Athleten, schwerere Schwungräder zu verwenden. Einige Speedbikes bieten die Möglichkeit, die Spannung auszuwählen, was für neue Benutzer von großem Vorteil sein kann, da dies ihnen ermöglicht, ein längeres und schwierigeres Training zu bewältigen.
- Es gibt zwei Antriebsarten, um die Pedale mit dem Schwungrad zu verbinden, Kettenantrieb oder Riemenantrieb. Ein Kettenantrieb funktioniert wie bei einem Outdoor-Fahrrad mit Kettengliedern. Es erfordert die gleiche Art von Wartung sowie das Anziehen und Schmieren nach Bedarf. Ein Riemenantrieb ist ein hartes Gummiband, das nur wenig oder keine Wartung erfordert, jedoch nach einigen Jahren der Verwendung ersetzt werden muss.
Fünf häufige Probleme und wie Sie sie leicht beheben
Hören Sie beim Training ein Rattern am Lenker oder am Sitz? Machen Sie den Test, um sicherzustellen, dass alle Pop-Pins am Speedbike richtig eingerastet sind. Dies ist eine einfache Lösung, die die Qualität Ihrer Fahrt erheblich beeinflussen kann.
- Haben Sie Schmerzen und Schwierigkeiten, auf dem Sattel zu sitzen? Zunächst kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich an das Gerät gewöhnt haben. Machen Sie jedoch den Test, ob der Sattel zentriert und eben ist.
- Macht Ihr Speedbike laute Kettengeräusche? Sie sollten niemals ein neues Speedbike schmieren müssen, aber wenn Ihr Speedbike schon etwas älter ist, ist dies vielleicht nötig. Schmieren Sie die Kette stets in Übereinstimmung mit Ihrem Benutzerhandbuch.
- Wenn Sie ein raues, trockenes Gefühl beim Erhöhen des Widerstands haben, geben Sie einfach ein paar Tropfen Öl unter den Widerstandsknopf und lassen Sie den Gewindezylinder der Widerstandswelle nach unten gleiten. Dies sollte die Einstellung des Widerstandes am Speedbike leichter machen.
- Wenn Ihr Speedbike über einen Bildschirm verfügt und dieser kein Bild anzeigt, versuchen Sie Folgendes: Drücken Sie eine beliebige Taste zum Test, treten Sie in die Pedale und testen Sie die Batterien.
Internet oder Fachhandel?
Die Nebeneinanderstellung verschiedener Geräte im Fachhandel kann eine gute Gelegenheit sein, die vorhandenen Speedbikes im Testlauf auszuprobieren und verschiedene Modelle zu vergleichen.
Wissenswertes rund um Ihr Speedbike
Der Q-Faktor
Der Abstand zwischen den beiden Pedalen wird als Q-Faktor bezeichnet. Ein kleinerer Q-Faktor ist im Test in der Regel empfehlenswert, damit sich die Knöchel, Knie und Hüfte in einer geraden Linie befinden. Die allgemeine Regel scheint zu sein, je schmaler, desto besser, aber wenn der Q-Faktor im Vergleich zum Becken des Trainierenden zu klein ist, kann dies Knieverletzungen aufgrund von Verdrehungen des Knies verursachen. Der Q-Faktor für Speedbikes ist tendenziell breiter als der für Outdoor-Bikes, da er den breiteren Rahmen, den Antriebsschutz und das Gehäuse umfasst.
Wenn Sie ein schmaleres Becken haben, werden Sie feststellen, dass Speedbikes mit niedrigem Q-Faktor eine bessere Biomechanik und Ausrichtung haben, die Sie in Knie, Hüften und Knöchel als bequem empfinden.
Das Speedbike vor dem Training richtig einstellen
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Weiteführende Links und Quellen
- https://de.wikipedia.org/wiki/Speedbike
- https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rennrad-vs-speedbike.37964/
- http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Fitnessgeraete/Speedbikes/Artikel/17103.php
- https://www.massa-fitness-kibo.de/8-tipps-abnehmen-mit-indoor-cycling/
- https://www.sat1.de/ratgeber/abnehmen/fettverbrennung-stoffwechsel/spinning-abnehmen-beim-indoor-cycling-clip
FAQ
Auf welchen Quellen basieren unsere Noten?
Die Noten werden aus verschiedenen Faktoren gebildet, darunter nicht nur die bekanntesten Fachmagazine, sondern auch zahlreiche Tests. Abgerundet werden die Noten durch die Kundenrezensionen.
Welche Unterschiede gibt es bei Spinning Bikes?
Spinning Bikes unterscheiden sich in erster Linie aufgrund ihren Funktionen. Es gibt die einfachen Spinning Bikes, die rein das Fahren unterstützen und es gibt die hochmodernen Bikes, die neben dem Puls und der Herzfrequenz auch noch andere Aktionen messen.
Welches Modell passt zu mir?
Gerade Einsteiger haben bei der großen Auswahl immense Schwierigkeiten, das richtige Spinning Bike zu finden. Aus dem Grund bietet sich der Ratgeber an, der alle Informationen auf einen Blick bereithält. So kann das richtige Modell für den richtigen Sportler gefunden werden.
Gibt es einen Test der Stiftung Warentest für Spinning Bikes?
Zurzeit gibt es noch keinen expliziten Spinning- Bike Test von der Stiftung Warentest. Allerdings wurden von Experten Fahrradtrainer getestet. Kettler und Finlo zählten in in diesen Tests zu den besten Marken auf dem Markt.
Was kostet ein Spinning Bike?
Im Grunde gibt es keinen unteren Preisbereich bei einem Spinning Bike. Die meisten Geräte liegen preislich bei bis zu 450 Euro und diese Spinning Bikes reichen für den Heimgebrauch vollkommen aus.
Wie finde ich das richtige Spinning Bike?
Das richtige Spinning Bike für die eigenen Anforderungen zu finden ist mit Hilfe der einzelnen Kaufkriterien möglich. Die Kaufkriterien sind im Ratgeber zu finden und helfen schon vor dem Kauf, das passende Spinning Bike herauszufiltern.