TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Babywippe-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Babywippe gebraucht oder neu kaufen?

Es gibt eine große Auswahl an Babywippen.Babys und besonders Neugeborene lieben die schaukelnden oder wippenden Bewegungen einer Babywippe, weil das an die Bewegungen im Mutterleib erinnert. Im Mutterleib bedeutete das Wiegen oder Schaukeln Geborgenheit und Sicherheit, weswegen es auch in der Wippe vom Baby so empfunden wird. Die Erfüllung dieses Wunsches vom Kind kann durch die Eltern auch nach der Entbindung erfüllt werden.

Wer nicht unbedingt auf eine neue Babywippe zurückgreifen möchte, weil diese ja sowieso nur für einen kurzen Zeitraum genutzt wird, kann sich online oder offline über den Kauf einer gebrauchten Wippe erkundigen. Diese werden zuhauf im Internet oder in den Kleinanzeigen angeboten und variieren in Preis, Design wie auch in der Ausstattung.

In jedem Fall ist von den Eltern beim Kauf einer gebrauchten Babywippe, diese auf schadhafte Stellen, Verunreinigungen oder anderer Mängel hin zu untersuchen. Der Bezug der Wippe sollte in jedem Fall abnehmbar sein und in die Waschmaschine dürfen.

Das TÜV-, GS- und Toxfree-Siegel gibt Auskunft über die Güte der Wippe.

Wer also Geld sparen möchte oder sogar muss, aber auf eine Babywippe nicht verzichten möchte, der kann sich für diese kurze Zeit in der das Baby darin liegen wird, auch durchaus eine gebrauchte Wippe kaufen. Bevor die Eltern jedoch eine Wippe von jemand Fremdes kaufen, kann zuerst im Familien- und Bekanntenkreis herumgehört werden, ob nicht eine Person des Vertrauens eine Wippe abzugeben hat. Sollten mehrere Kinder in Planung sein, ist über den Kauf einer neuen Wippe nachzudenken, denn diese kann ja durchaus von allen kommenden Kindern genutzt werden.

Für eine neue Wippe spricht nicht nur die mehrfache Nutzbarkeit, sondern auch die Ausstattung der Wippe. Bei einem Neukauf können die Eltern individuell das passende Modell auswählen und auf eine überaus hochwertige Verarbeitung achten.

Babywippen ohne Sicherheitsgurt sind von vorneherein auszuschließen.

Wünschen die Eltern eine individuell auf das „Würmchen“ abgestimmt Sitzverkleinerung, ist dies auch beim Kauf einer neuen Wippe möglich. Bei einer neuen Babywippe können Eltern auch entscheiden, ob diese zum Wippen oder Schaukeln, mit oder ohne Spielfunktion und Musik, mit manueller Wipp- oder Schaukelfunktion oder batteriebetrieben sein soll.

Die werdenden Eltern haben in jedem Fall bessere Möglichkeiten auf die Funktion der Babywippe einzugehen, wenn eine Neue angeschafft wird. Auch bei der neuen Wippe sollte der abnehmbare Bezug vor der ersten Nutzung gewaschen werden, wenn die Muttis und Papis ihrem Sprössling eine 100%ige Hygiene angedeihen lassen wollen.

Dies ist besonders wichtig bei Neugeborenen und Kindern mit empfindlicher Haut oder Hautproblemen. Selbstverständlich sollten bei einem Neukauf auf die Gütesiegel, Funktionsmöglichkeiten wie auch das Zusammenklappen geachtet und alle Zubehörteile gründlich auf Fehler hin untersucht werden. Eine Belastungsprobe durch den Körperdruck eines Erwachsenen sollte die neue Wippe ebenfalls aushalten. Sicherer und wackelfreier Stand sind ebenfalls zu überprüfen.

Und sind wir doch mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, für werdende Väter und besonders für die werdenden Mütter, als für den kleinen Sonnenschein die Gute Qualität kostet auf jeden Fall Ihren Preis.komplette Baby-Ausstattung neu zu kaufen? Vorausgesetzt, man muss sich um die finanzielle Seite keine Gedanken machen oder möchte dieses nicht.

Wer allerdings mit jedem Euro rechnen muss, der ist im Falle eines Gebrauchtkaufs nicht unbedingt schlechter bedient, wenn alle Kriterien vor dem Kauf beachtet worden sind. Oftmals bekommt man so ein Deluxe-Modell zum erstaunlich kleinen Preis und müsste sonst aus Gründen der Kostenersparnis zum No Name Billigmodell aus dem Kaufhaus greifen.

Eindeutiger Vergleichssieger ist die manuelle BabyBjörn Balance Soft Babywippe, gefolgt von der batteriebetriebenen Rocky Napper von Tiny Love Schaukel- und Schlummerwippe. Auf Platz 3 bei den unabhängigen Tests ist die manuelle „Wippe Mia“ von Chicco, Platz 4 die manuelle Hauck Lounger Rocky Wippe und auf Platz 5 die manuelle Babywippe V95 – Wippe von Roba zu finden.

Hierbei wird eines deutlich, Qualität hat ihren Preis, denn Platz 1 ist die Wippe mit der Bestnote „sehr gut“ und auch die teuerste Babywippe mit knapp über 100 Euro. Überraschend ist die auf Platz 4 gelandete Wippe mit einer Gesamtbenotung von 1,9 und dem erstaunlichen Preis von unter 30 Euro.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.918 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...